Gut, gerade auf Schwarz gefällt mir der Chromschriftzug nämlich besser. danke euch!
Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Hallo zusammen
Hab ne frage bezüglich das einfahren
Macht man das noch oder ist die technik besser ...sprich qulitativ bessere materiale im motor und bessere öle.....das man es nicht mehr machen muss??
Ich werde meiner definitiv einfahren und den ersten ölwechsel nach ca 3tsd bis 5tsd km durchführen lassen danach einmal jährlich
Spoiler anzeigen
VZ310
- Graphene Grau
- 19" Exclusive Black/Silver
- Leder-Paket Schwarz
- Pedalerie Dark Alu
- AHK elektr. Schwenkbar
- Hecklappe elektr.
Bestellt am 05.09.2022
Mail von Cupra " Die Zeit Läuft" 15.09.2022
-
Hallo zusammen
Hab ne frage bezüglich das einfahren
Macht man das noch oder ist die technik besser ...sprich qulitativ bessere materiale im motor und bessere öle.....das man es nicht mehr machen muss??
Ich werde meiner definitiv einfahren und den ersten ölwechsel nach ca 3tsd bis 5tsd km durchführen lassen danach einmal jährlich
Die einen sagen so, die anderen so. Bei Porsche sagt man dir, Einfahren braucht man nicht, bspw. JP hatte das auch mal in seinen Videos thematisiert.
Offiziell heißt es weiterhin 1000km, weil die Hersteller sich absichern müssen. Ich fahre immer 500km wo ich nicht über 4/5000 drehe bzw. auch keine krassen Beschleunigungsmanöver mache. Wenn es die Straßensituation aber erfordert (z.B. Autobahn-Auffahrt) dann muss man auch das eben mal machen.
-
Moin,
Die Vorgabe seitens Händler hieß, es ist nicht zwingend notwendig. Die Motoren sind dafür ausgelegt. In der BA steht es dennoch.
Aber egal wie neu ein Motor ist, du musst immer dran denken, er dehnt sich dann erstmal richtig, zieht sich wieder zusammen, dehnt sich wieder. Daher würde ich es empfehlen wenigstens den Wert von der BA einzuhalten

Ölwechsel klingt schonmal gut, würde ich auch jeden empfehlen, habe den ersten jetzt bei 10tkm gemacht und ab jetzt jährlich oder maximal 12tkm
-
Kurze Frage: wie setze ich den Zähler nach dem Tanken zurück?
-
-
Auf den Wagen rechts unten im Display drücken -> Inneneinstellungen -> Infotainment (müsste dort sein)
-
nach dem Tanken? Indem du tankst
alle anderen (Kurzfahrstrecke / Langfahrstrecke) kannst du mit dem 0.0er Button zurücksetzen wie Jabba sagte -
Hab mal ne Frage zu den Memorysitzen. Hab’s jetzt mittlerweile hinbekommen, dass ich meine Sitz- und Spiegelposition auf der Taste 1 gespeichert habe. Wenn jetzt zb meine Frau mit dem Auto fährt und den Sitz verstellt, kannte ich das von meinem Audi so, dass meine gespeicherte Position auch auf meinem Schlüssel gespeichert wurde, d.h. wenn ich dann nach meiner Frau das Auto mit meinem Schlüssel geöffnet habe, dann automatisch meine Sitzposition automatisch angefahren wurde. Ist das beim Formentor nicht möglich?
-
Sollte so sein. Aber ich habe auch den Eindruck das da was nicht so ganz klappt. Oder Frauchen und ich haben die gleiche Sitzposition?!?
-
Hab mal ne Frage zu den Memorysitzen. Hab’s jetzt mittlerweile hinbekommen, dass ich meine Sitz- und Spiegelposition auf der Taste 1 gespeichert habe. Wenn jetzt zb meine Frau mit dem Auto fährt und den Sitz verstellt, kannte ich das von meinem Audi so, dass meine gespeicherte Position auch auf meinem Schlüssel gespeichert wurde, d.h. wenn ich dann nach meiner Frau das Auto mit meinem Schlüssel geöffnet habe, dann automatisch meine Sitzposition automatisch angefahren wurde. Ist das beim Formentor nicht möglich?
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das hinbekomme? Muss man da noch irgendwas einstellen, am Schlüssel oder so? Oder geht das evtl. überhaupt nicht?
-
-
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das hinbekomme? Muss man da noch irgendwas einstellen, am Schlüssel oder so? Oder geht das evtl. überhaupt nicht?
Glaube das war doch profilbezogen? Also du speicherst die 1 auf dein Profil, wechselst Profil für den anderen Schlüssel und stellst damit ein. Hab's aber noch nie getestet, da nur ich fahre (Freundin darf nicht 😂)
-
Muss nochmal kurzwas fragen. Kann man, wenn man Apple Carplay am laufen hat und per "Hey Siri" einen Navigation startet, die Kartenansicht auf Satellit umstellen irgendwie? Bei Google Maps hab ich es gefunden, bei Apple Karten nicht. Auch wenn ich am iPhone selbst auf Satellitenansicht umstelle, bleibt es am Autodisplay auf Kartenansicht.
-
Muss nochmal kurzwas fragen. Kann man, wenn man Apple Carplay am laufen hat und per "Hey Siri" einen Navigation startet, die Kartenansicht auf Satellit umstellen irgendwie? Bei Google Maps hab ich es gefunden, bei Apple Karten nicht. Auch wenn ich am iPhone selbst auf Satellitenansicht umstelle, bleibt es am Autodisplay auf Kartenansicht.
Hab jetzt bisschen recherchiert, geht wohl nicht.
Neue Fage:
Wenn ich mein iPhone per Carplay verbunden habe, dann auf die Spotify Kachel klicke, dann auf "Suchen". Ist das normal so, dass ich dann zum Suchen nur Siri angeboten bekomme? Also kein Eingabefeld, wo ich selber was eingeben kann?
-
Wenn ich Full link dazu nehme, habe ich dann (autark) Spotify ohne AA/CP im Auto, so dass ich keine mobilen Daten meines Handys verbrauche bzw. das Handy gar nicht verbunden sein müsste?
-
Wie möchtest du den Musik hören, ohne das du mit dem Auto verbunden bist. Klar das geht dann nur über dein Handy.
Das Datenvolumen wird doch sonst nicht verbraucht ,es sei den über dein Spotify . (und hier wieder der Unterschied offline )
-
-
Wie möchtest du den Musik hören, ohne das du mit dem Auto verbunden bist. Klar das geht dann nur über dein Handy.
Das Datenvolumen wird doch sonst nicht verbraucht ,es sei den über dein Spotify . (und hier wieder der Unterschied offline )
Bei BMW ist es so: Man hat eine eigene Spotify-App im Auto. Dort musst Dich mit Deinem Profil von Spotify einloggen und kannst ab da an Musik hören ohne Dein Handy überhaupt dabei haben zu müssen. geht über eine sim-Karte im Auto und verbraucht daher nicht dein mobiles Datenvolumen.
Im gegenteil: Hab ich das Handy per Bluetooth verbunden, kann ich zweimal unabhängig voneinander Spotify hören, wenn ich die Quellen umschalte. Ist quasi wie ein eigener Zugang.
-
Bei BMW ist es so: Man hat eine eigene Spotify-App im Auto. Dort musst Dich mit Deinem Profil von Spotify einloggen und kannst ab da an Musik hören ohne Dein Handy überhaupt dabei haben zu müssen. geht über eine sim-Karte im Auto und verbraucht daher nicht dein mobiles Datenvolumen.
Im gegenteil: Hab ich das Handy per Bluetooth verbunden, kann ich zweimal unabhängig voneinander Spotify hören, wenn ich die Quellen umschalte. Ist quasi wie ein eigener Zugang.
Ja ,über Bluetooth klappt es aber du bist trotzdem verbunden .Und dein Handy brauchst du beim Formator trotzdem, der hat diese App nicht
-
Warum hat der Formentor kein Logo auf der Motorabdeckung?
Sieht im VZ5 viel besser aus
Spoiler anzeigen
VZ310
- Graphene Grau
- 19" Exclusive Black/Silver
- Leder-Paket Schwarz
- Pedalerie Dark Alu
- AHK elektr. Schwenkbar
- Hecklappe elektr.
Bestellt am 05.09.2022
Mail von Cupra " Die Zeit Läuft" 15.09.2022
-
Weil VZ5 was besonderes ist und der 310er "nur" ein Serien EA888.4 ist. Das haben die sich bei allen gespart. Selbst Golf 8 Clubsport. Haben alle das gleiche.
-
Abgesehen davon haben die 4-Zylinder sowieso keine Motorabdeckung mehr

-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!