Ist das bei Leasing unrelevant?
Naja. Wenn's keiner merkt und du es am Ende wieder weg machst 😅
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Ist das bei Leasing unrelevant?
Naja. Wenn's keiner merkt und du es am Ende wieder weg machst 😅
Grüße,
Habe außer dem winterreifen thread noch nichts passendes gefunden, deswegen hier.
Kann jemand einen Ganzjahresreifen empfehlen, wo man so wenig wie möglich Performance im Gegensatz zum Sommerreifen verliert? Für den 310 vz.
LG Adam
Grüße,
Habe außer dem winterreifen thread noch nichts passendes gefunden, deswegen hier.
Kann jemand einen Ganzjahresreifen empfehlen, wo man so
Ne klar, gibt ja auch nur genau 2 Threads unter dem Winterreifenthread extra einen Thread für Ganzjahresreifen🤣🤣 Kann man schonmal übersehen.
Ich habe auch eine Frage zum Thema Reifen. Ich schaue gerade schon im Internet was für meinen Formentor alles in Frage kommt - ich habe aber garkeine Ahnung, was ich brauche bzw fahren darf. Im Fahrzeugschein steht 245/40/R19 94W. Habe jetzt Continental Reifen bei Amazon gefunden "245/40/R19 98Y". Dürfte ich die mit den original Felgen fahren? 😅 Und taugen die was? Da gibt's ja totale Qualitätsunterschiede. Dies sind jetzt die ALLSEASONCONTACT XL von Continental.
Und sollten es dovh Kompletträder werden mit neuen Felgen. Woher weiß ich welche Felge passt. Da wirst du ja wahnsinnig, was es da für Unterschiede gibt 🙄
der letzte buchstabe ist v/max des reifens
98 bzw 94 ist die tragfähigkeit
Irgendwo gibt es eine tabelle was für dein formi freigegeben ist
Glaub die felgen hat ein lochkreis 112x5
Und sollten es dovh Kompletträder werden mit neuen Felgen. Woher weiß ich welche Felge passt. Da wirst du ja wahnsinnig, was es da für Unterschiede gibt 🙄
schau mal vllt hilft das weiter
Und sollten es dovh Kompletträder werden mit neuen Felgen. Woher weiß ich welche Felge passt. Da wirst du ja wahnsinnig, was es da für Unterschiede gibt 🙄
Fahr doch einfach mal zum Reifenhändler vor Ort. Z.B Premio in Emsdetten, die sind auch nicht teuerer als Online und können fast alles besorgen
Ich habe auch eine Frage zum Thema Reifen. Ich schaue gerade schon im Internet was für meinen Formentor alles in Frage kommt - ich habe aber garkeine Ahnung, was ich brauche bzw fahren darf. Im Fahrzeugschein steht 245/40/R19 94W. Habe jetzt Continental Reifen bei Amazon gefunden "245/40/R19 98Y". Dürfte ich die mit den original Felgen fahren? 😅 Und taugen die was? Da gibt's ja totale Qualitätsunterschiede. Dies sind jetzt die ALLSEASONCONTACT XL von Continental.
Deine angegebene Riesengrösse 245/40 R19 98Y passt auf die originalen Felgen. Ich fahre die GJR "Bridgestone Weather Control A005 Evo". Bin bis jetzt zufrieden.![]()
der letzte Buchstabe beschreibt den Geschwindigkeitsindex:
W = bis 270 km/h
Y = bis 300 km/h
Ich habe mal ne Frage bezgl. Ladekabel. Habe bisher ausschließlich zuhause geladen, möchte mir aber für alle Fälle mal ein Typ2 Ladekabel zu- und ins Auto legen. Reicht da eurer Erfahrung nach ein 2m Kabel?
Keinesfalls. Würde niemals unter 5m kaufen, besser 7,5m. Irgendeiner parkt immer schief oder auf der falschen Seite. Da muss das Kabel dann um das halbe Auto.
Zuhause natürlich was anderes, da kann man ja immer gleich gut stehen und selbst messen, aber öffentlich. 5m +
Ich habe mal ne Frage bezgl. Ladekabel. Habe bisher ausschließlich zuhause geladen, möchte mir aber für alle Fälle mal ein Typ2 Ladekabel zu- und ins Auto legen. Reicht da eurer Erfahrung nach ein 2m Kabel?
Also 2m halte ich für zu kurz. Am besten sind meines Erachtens 5m, da hast du in etwa die Fahrzeuglänge. Je nachdem, wie du die Ladesäule anfahren kannst, brauchst du halt eventuell schon mal die 5m. ![]()
Ok, Danke
frage....der vz 310 hat fas assistentpaket xl serie mit an bord
frage....der vz 310 hat fas assistentpaket xl serie mit an bord
Hat er.
Nach der Freischaltung von cupra connect, geht das absenken der seitenspiegel beim einparken nicht mehr:D. Neu Konfiguration mit Schalter auf r drehen, neu kalibrieren, etc. Wurde vorgenommen aber die Spiegel wollen sich nicht absenken. Jemand ne Idee?
Nach der Freischaltung von cupra connect, geht das absenken der seitenspiegel beim einparken nicht mehr:D. Neu Konfiguration mit Schalter auf r drehen, neu kalibrieren, etc. Wurde vorgenommen aber die Spiegel wollen sich nicht absenken. Jemand ne Idee?
Eventuell nen SW Bug wie so oft, probier mal in den Fahrzeug einstellungen die Funktion zu deaktivieren und wieder zu Aktivieren.
Nach der Freischaltung von cupra connect, geht das absenken der seitenspiegel beim einparken nicht mehr:D. Neu Konfiguration mit Schalter auf r drehen, neu kalibrieren, etc. Wurde vorgenommen aber die Spiegel wollen sich nicht absenken. Jemand ne Idee?
Hast du den den Schalter auch auf den rechten Spiegel stehen? Wenn er mittig steht, funktioniert es nicht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!