Vielleicht sind die Abstürze jetzt behoben?
Alle Mal (wer's noch nicht gemacht hat), auf die neuste Connect App updaten, und irgendwas machen (Belüftung, Aufschließen, abschließen..) für den neusten Stand. Also bei mir ist seit 1 Woche Ruhe aktuell.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Vielleicht sind die Abstürze jetzt behoben?
Alle Mal (wer's noch nicht gemacht hat), auf die neuste Connect App updaten, und irgendwas machen (Belüftung, Aufschließen, abschließen..) für den neusten Stand. Also bei mir ist seit 1 Woche Ruhe aktuell.
Reset auf 1898 und Navi 3.23
Was heißt das genau bei dir? Update oder downgrade? Und eine HW Reset, die nur in der Werkstatt geht?
Was heißt das genau bei dir? Update oder downgrade? Und eine HW Reset, die nur in der Werkstatt geht?
Genau ein Hardware Reset in der Werkstatt und dann noch mal frisch aufgespielt. Zumindest laut Service. Ich glaube es auch da der Wagen übers Tracking fast 5 Stunden am Strom hing und die Motorhaube offen war.
Wo finde ich denn im Menü den Punkt „Reaktion auf Streckenverlauf“ ?
Ich finds nicht und würde das ganz gerne deaktivieren.
Danke euch ![]()
Wo finde ich denn im Menü den Punkt „Reaktion auf Streckenverlauf“ ?
Ich finds nicht und würde das ganz gerne deaktivieren.
Danke euch
Ich könnte die BA empfehlen... ab Seite 200 kannst du da alles zum ACC inkl. (Unterpunkt) „Reaktion auf Streckenverlauf“ nachlesen ![]()
Oder du schaust auf das Foto.
Danke ![]()
Vielleicht sind die Abstürze jetzt behoben?
Alle Mal (wer's noch nicht gemacht hat), auf die neuste Connect App updaten, und irgendwas machen (Belüftung, Aufschließen, abschließen..) für den neusten Stand. Also bei mir ist seit 1 Woche Ruhe aktuell.
Update vollzogen, alles läuft, aaaaber > jetzt kann ich nicht mehr die Werksatt meines Vertrauens hinzufügen
Das gleiche bei mir auch ![]()
Egal, die ist hinterlegt wird teilweise nur nicht angezeigt / nicht dran rumfummeln ![]()
Egal, die ist hinterlegt wird teilweise nur nicht angezeigt / nicht dran rumfummeln
Kannst ja gar nicht rumfummeln, weil nichts geht!😉
Kannst ja gar nicht rumfummeln, weil nichts geht!😉
.... du sollst nicht an dir rumfummeln 🤣🤣🤣
Reihe mich mal mit ein:
Habe den Formi gebraucht gekauft. Bei den ersten Fahrten, Ausfall von so fast allen Assistenzsystemen was er hat. Zum Freundlichen, Sensoren, Steuergeräte, Kamera und was sonst nicht alles getauscht.
War mir auch erst mal egal, war alles in der Garantie.
Die nächsten Fahrten fiel nur noch die Abstand und Line-Assist aus. Gut, war noch Schneefall und der Sensor voller Schnee und Eis. Saubermachen weiterfahren. Ist das eine Lösung
.
Aber seit kurzem fängt er an das Notrufsystem sporadisch zu deaktivieren. Meldung SOS ... kommt dann im Minutentakt. Formi abstellen, zusperren weiterfahren und es ist weg bis er ggf. wieder anfängt. Kann dann auch für den Rest der Fahrt ruhe sein.
In der Werkstatt wurden Fehlermeldungen mit zu niedriger Batteriespannung ausgelesen.
Die SOS Meldungen tauchen aber erst bei längeren Fahrten auf. Wetter unabhängig oder auch Straßenbelag unabhängig. (Meinte zuerst es liegt daran, dass die Straßen zu holprig waren, und an Wackelkontakt oder Kurzschlüssen. Wurde ja schon einiges Ausgetauscht und Kabel verbogen)
Kann das fast nicht glauben, dass dies mit der Bordspannung zusammenhängt.
Die Beste Aussage des Kundenbetreuers: "Das ist halt der Entwicklungsstand der Technik."
Wenn er das nochmal sagt, ziehe ich ihn hinterm Schreibtisch raus
![]()
Oder auch: "können Sie davon ein Video drehen". Also eine glatte Aufforderung die StVo zu verletzen. Fotos reichten ihm nicht, die zufällig ein Freund vom Beifahrersitz gemacht hat.
Hat den jemand von euch die SOS Meldungen nach einem Werkstattbesuch beseitigt bekommen?
Und was wurde gemacht?
Also kurze Rückmeldung. Seit dem letzten iOS Update hatte ich keinen einzigen Absturz mehr. Ich will’s nicht verschreien aber irgendwas ist da doch passiert. Seit gut ner Woche ist alles im grünen Bereich.
Also kurze Rückmeldung. Seit dem letzten iOS Update hatte ich keinen einzigen Absturz mehr. Ich will’s nicht verschreien aber irgendwas ist da doch passiert. Seit gut ner Woche ist alles im grünen Bereich.
Bei mir auch ! ![]()
habe es jetzt auch runter geladen, bin gespannt....
Bei mir gestern 1 Absturz nach ca. 3 Wochen wieder mit aktuellen Versionen in der App. Hatte aber fast 2 1/2 Wochen auch die Einstellung „automatische Zuordnung Senderlogos im Radio“ deaktiviert. Da war Ruhe. Vor ein paar Tagen die Einstellung wieder aktiviert. Und gestern dann das erste Mal wieder abgestürzt.
Ob da ein Zusammenhang besteht … weiß der Henker.
Seit 16.3.2023 habe ich ja auch meinen Formentor, Update am 17.03. gemacht, weil Server von Cupra am 16.03. nicht erreichbar waren…
Bisher zickte er ab und zu mal, in dem die Meldung „Audio momentan nicht verfügbar“ angezeigt wurde, sich das Infotainment runterfuhr und wieder neu startete…
Jedoch seit heute frühen Abend ist die Weltkugel ganz weg, und direkt unter der Fahrt konnten keine Kartendaten geladen werden. Das Navi zeigte meine Position ca 5 km nördlicher an, als ich wirklich war…
Auch während ich in der Waschanlage war (Cupra Care Gutschein) sagte mein Formentor, wir wären in einem Dörfchen, ca 3-4 km weiter südlich… 🤷🏼♀️
Ein Termin zum Durchgucken ist schon ausgemacht, seit letzter Woche, allerdings is der erst am 31.5…. Ich sollte bis dahin auch mal testen, ob das Problem mit den Neustarts mit oder ohne den verbundenen Handy‘s vorkommt. Tja, heute waren beide Handy‘s gelöscht vom System… 🤷🏼♀️
Ach, gerade am Bild entdeckt… ich darf 30 km/h fahren.. 😂😂 sollte ich mal ausprobieren in der Waschanlage… 😂😂😂
Morgen wird alles wieder funktionieren 🤣
Kennt noch jemand den Tatort aus Kiel, als Kommissar Borowski sein Auto aus lauter Frust erschossen hat? Manchmal würde ich das auch gerne machen. ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!