Der ein oder andere hat sicherlich im Lieferzeiten Thread schon von meinem „Unglück“ gehört, für alle anderen nochmal in kurz Form:
Anfang Dezember 2022 habe ich einen VZ310 mit ULT 12/23 bestellt und wenige Tage später erschien die Tribe Edition, auf gut Glück habe ich beim Händler angefragt ob eine Änderung der Bestellung noch möglich wäre. Der Händler hat sich um alles gekümmert, alles mit dem Werk abgeklärt und mir schriftlich per Mail mitgeteilt, dass alles so in Ordnung gehen würde auch eine angepasst Rechnung für die Tribe Edition hat er an diese Mail angehangen.
Soweit so gut, mein Auto wurde dann ziemlich schnell gebaut und ich bekam vom Händler schriftlich mitgeteilt, dass ich den Wagen am 22.03.23 abholen könnte.
Letzten Freitag am 17.03.23 wurde mir dann mitgeteilt, es würde sich doch nicht um eine Tribe Edition handeln und man könne sich nicht erklären wie dies passieren konnte, der Händler gab dem Werk die Schuld.
Man bot mir an den Wagen einfach nochmal zu den selben Konditionen wie im Dezember 2023 zu bestellen.
Meine Frage ist nun, hat jemand schon mal Ähnliches erlebt oder kennt sich mit so einer Situation bezüglich Regressansprüchen aus?
Kann ich auf ein Entgegenkommen bestehen da ich theoretisch ja einen „Ausfall“ ab dem 22.03.23 habe?
Ich weiß natürlich, dass viele Leute deutlich länger auf ihr Auto warten und ich mich glücklich schätzen könnte da er so schnell gebaut wurde, doch wenn man mir etwas anderes zusichert und es dann doch nicht liefert, will ich natürlich den von mir bestellt und zugesicherten Wagen.
Für alle Tipps, Gedanken und Erfahrungen wäre ich dankbar 👍🏼
Achja und falls die ganze Sache keinem eigenem Thema würdig ist, so habt Nachsicht und die „mächtigen“ 🤣 dieses Forums mögen es dahin schieben wo es am besten passt.