Mit Federn oder Fahrwerk ? Hab ich mir jetzt auch gekauft 9,5x20 ET 35. Nachgewogen 9,6KG ![]()
Spurverbreiterung ohne Karrosseriearbeiten
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Sieht sehr gut aus. 👍🏻 Schön Konkave auch. Bin Ich mal gespannt ob da nichts anläuft ohne Arbeiten im Radkasten bei diese Tieferlegung.Und die Spurplatten 10mm pro Seite oder pro Achse?
Waren die Spurplatten notwendig für die Bremse Vorne beim VZ5?
Danke für die Info🙏 -
Würde mich auch interessieren
-
ich habe Eibach Spurplatten am VZ5 verbaut und problemlos eingetragen bekommen. Vorne 12mm pro Seite, hinten 15mm
Alles auf Serienfelge und ohne Tieferlegung (bis jetzt)
-
So kurze Info, war jetzt auch beim TÜV.
Hab Distanzscheiben vorne 15mm und hinten 20 mm pro Seite (hatte ich noch von meinem Golf GTI Performance) eingetragen bekommen. Auf original Felgen 8 x 19 ET 40 und Serien Fahrwerk (noch)
Das einzige wo es etwas knapp war, laut TÜV war die Radabdeckung hinten aber im Bereich nach vorne, also zu Türe hin.
Aber durch § 21 wars natürlich nicht gerade günstig.
5-10 min anschauen und 45 min Schreibkram, dann verließen 170,- Euro meinen Geldbeutel 🙈
-
-
ich habe Eibach Spurplatten am VZ5 verbaut und problemlos eingetragen bekommen. Vorne 12mm pro Seite, hinten 15mm
Alles auf Serienfelge und ohne Tieferlegung (bis jetzt)
Da brauchst Du ja auch längere Schrauben für, die sind dann passend dabei gewesen?
Besonders hinten würde dem VZ5 eine breitere Spur gut stehen 👍 kannst Du mal Fotos einbringen?
-
-
Ist der Sturz original oder etwas optimiert, damit es oben passt? Sieht auf dem Bild etwas stärker aus.
-
Das täuscht. Ist alles Serienzustand.
-
-
-
Danke für die Bilder. Sieht schon viel stimmiger aus. Vor allem hinten! 👌
Aber viel Spaß mit der Stoll! 😊
-
Mit Federn oder Fahrwerk ? Hab ich mir jetzt auch gekauft 9,5x20 ET 35. Nachgewogen 9,6KG

Habe die nirgends in 5x112 in ET35 bekommen. Habe jetzt ET30 gekauft.
Tenner meintest du mit 10mm Spurplatten je Seite, oder an der Achse?
-
Kleines Update, jetzt sind die Federn von Eibach noch zusätzlich zu den Spurplatten verbaut. Fährt sich super,nichts schleift und die Optik ist nun deutlich aufgewertet. Natürlich dezent bei nur 20mm.
-
Sieht sehr stimmig aus.


-
-
-
-
Was spricht dagegen dass die Räder überstehen?
Nach "alter" Abnahme muss nur die Lauffläche abgedeckt werden.
-
Es ist auf jeden Fall die Lauffläche "bedeckt", was bis vor einer Weile mWn auch noch ging, aktuell ist es glaube ich schon so, dass alles (bis zur Felgenaußenseite) abgedeckt sein muss. Die Fotoperspektive kann aber auch sehr täuschen.
-
Was spricht dagegen dass die Räder überstehen?
Nach "alter" Abnahme muss nur die Lauffläche abgedeckt werden.
Genau so hat der TÜV Prüfer gesagt und eingetragen ..... Nach " alter " Abnahme....... Lauffläche durch das stretchen abgedeckt. 👍🏻
-
Musste ich auch erst "lernen", dass es da Unterschiede gibt.
Fahrzeuge ab EZ Mitte 2024 müssen nach neuem EU Recht abgenommen werden und das schreibt vor, dass das Rad voll abgedeckt sein muss. Fahrzeuge bis Mitte 2024 werden nach der alten Regelung abgenommen, die besagt, dass nur die Lauffläche abgedeckt sein muss.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!