1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Kratzer durch Katze - neuer PKW

  • Ferbie
  • 4. März 2024 um 15:13
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 5. März 2024 um 20:20
    • #21

    Wenn´s tatsächlich ein Marder ist, solltest Du mal öfter unter die Motorhaube schauen, da die Viecher mit Vorliebe Dammmaterial und Schläuche anfressen:(

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Akali#1
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    786
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.283
    • 7. März 2024 um 11:01
    • #22

    Von der Form her würde ich das auch eher für Marderpfoten halten. Das würde auch erklären, warum der Katzenschreck nix bringt.

    Meine Schwiegereltern hatten nämlich auch mal ein Problem mit Fremdkatzen in ihrem Hof/Garten und mit einem solchen Schreck waren die plötzlich verjagt, also die Katzen. ^^

    Mein Formentor inkl. Link zur Vorstellung

    VZ310, Petrol Blau Matt, Exclusive 19" Black/Copper, beats, Wireless Full Link , Winterpaket

    Mein Vorstellungsthread

    Bestellverlauf

    19.12.2022: Bestellung (ULT 26/2023)

    17.04.2023: Produktion

    18.04.2023: VIN zu Meine Garage hinzugefügt

    28.04.2023: VIN zu Cupra Connect hinzugefügt

    28.04.2023: Transport

    08.05.2023: Umschreibung auf Privatleasing (ULT 21/2023)

    15.05.2023: Auto beim Händler eingetroffen

    07.07.2023: Abholung :saint:

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 7. März 2024 um 11:13
    • #23

    Wären Dir die Schwiegereltern lieber gewesen?^^

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • ChrisHa149
    Erfahrener
    Reaktionen
    54
    Trophäen
    2
    Beiträge
    113
    Fahrzeug
    VZ 310 Stage1 + DSG Optimierung
    Modelljahr
    2021
    • 7. März 2024 um 13:11
    • #24

    Ich hatte letztes Jahr auch so ein Katzen- Mistvieh. Hat sich immer auf die Haube im Bereich des Laders gesetzt und dort auch irgendwelche Körperflüssigkeiten hinterlassen (Mattlack). Wahrscheinlich wars da warm am Arsch. Hab dann irgendwann mal ne Decke über die Haube gelegt und darauf ne solche Stachelmatten, oder Dornengitter. Am nächsten Morgen lag eine Matte unten, also war sie wieder drauf...aber danach nicht mehr :evil:

  • APWW
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    459
    Trophäen
    3
    Beiträge
    674
    Bilder
    25
    • 7. März 2024 um 17:18
    • #25

    Eine alternative Bestimmung für die Katze, falls jemand bis zum Äußersten gehen musste - es geht immerhin ums geliebte Auto:

    Das Katzen Kochbuch

    Habe ich gerade im Netz gefunden, aber selbst noch nicht ausprobiert.

    Konfiguration

    Cupra Formentor VZ310

    • Magnetic Grau Matt
    • Stoffsitze elektrisch einstellbar & Winter Paket
    • Beats Audio
    • Seitenairbags hinten
    • PreCrash Assist
    • CUPRA BREMBO
    • CUPRA Pedalerie
    • CUPRA Außenspiegelklappen in Carbon/Copper
    • Diebstahlwarnanlage
    • Heckklappe elektrisch
    • 19" Exclusive I Black/Copper & Michelin
    • Matrix LED
    Besellverlauf
    • 15.08.2022: Auftragsbestätigung
    • 31.08.2022: Email "Dein CUPRA. Die Zeit läuft"
    • 14.10.2022: Bauwoche KW14 (2023)
    • 15.11.2022: ULT: 04/2023
    • 09.02.2023: Liefertermin: Ende April 2023
    • 28.03.2023: Liefertermin: Ende Mai bis Anfang Juni
    • 31.03.2023: VIN erhalten
    • 31.03.2023: Status: ch24_kar_ein_ist
    • 01.04.2023: VIN zu Garage
    • 01.04.2023: Status: ch35_werk_aus_ist
    • 08.04.2023: VIN zur App.
    • 14.04.2023: Status: ch02_hdein_ist
    • 02.05.2023: Anmeldung erfolgt
    • 26.05.2023: Wagen übernommen
  • Ferbie
    Mitglied Themenautor
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 7. März 2024 um 22:10
    • #26

    Also ich habe den Schaden bisher von zwei Lack-Aufbereitern kontrollieren lassen. Beide kamen zum Entschluss, dass es nur Lapalien sind.

    Angebot 1 (Südländer):

    Es wäre kein Problem. Er schätzt den Schaden auf 50-70 €. Dazu empfiehlt er mir noch eine Wachsversiegelung (mit Schadensbehebung um die 300 € - Haltbarkeit 1 Jahr - morgens bringen, abends abholen) oder noch besser eine Keramikversiegelung (mit Schadensbehebung um die 650 € - Haltbarkeit 3 Jahre - morgens bringen, am nächsten Tag abholen). Die Preise wären netto, da er mich fragte, ob ich unbedingt eine Rechnung brauche (also vermutlich schwarz).

    Angebot 2 (Deutscher):

    Er sieht es genauso, meint, die Kratzer sollte man rauspolieren können. Er vermutet allerdings, dass sich die Kosten auf 200 bis 250 € belaufen?! Bei aller Liebe, aber wie kann er so wesentlich teurer sein als Angebot Nummer 1???

    Außerdem würde ich gerne von Euch wissen, was Ihr generell über eine Versiegelung denkt. Das Fahrzeug befindet sich derzeit im Leasing, ob ich es irgendwann wie mein letztes komplett übernehme kann ich Stand jetzt nicht sagen. Wäre es Euch das wert, für ein "fremdes Fahrzeug" so viel zu löhnen? Er meinte, der VZ5 gehöre zum Luxussegment und solche Fahrzeuge müssen geschützt werden. Nach der Keramikversiegelung würde man den Schmutz quasi nur anschauen, und er würde abfallen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Liebe Grüße

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 7. März 2024 um 22:25
    • #27

    Grundsätzlich dazu Folgendes:

    Habe meinem Auto eine Keramikversiegelung spendiert, ist aber auch kein "Leaser"...

    In Deinem Falle, bei noch ungeklärter Zukunft des Autos, würde ich diesen Kostenfaktor nicht in Kauf nehmen, sondern den goldenen Mittelweg wählen, soll heißen Wachsversiegelung (nur meine kleine Meinung)

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Online
    chriho54
    Unterstützer
    Reaktionen
    1.546
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.255
    Bilder
    6
    Fahrzeug
    Formentor 1,5 TSI
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Kikritzpotschn bei Wean
    • 7. März 2024 um 23:08
    • #28

    Ferbie

    Ich habe bei meinen Auto eine Wachsversiegelung machen lassen und bin damit zufrieden.

    Fahre aber nur in eine Waschstraße mit Textilwäsche oder sonst Waschbox.

    Spoiler anzeigen

    https://swissvax.at/collections/au…e5-b66ebfb19faa

  • Ferbie
    Mitglied Themenautor
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 8. März 2024 um 12:50
    • #29

    Frecciarossa

    Ist dein Cupra auch geleast?

    Generell finde ich eine Versiegelung wie Ihr sagt sicherlich gut, wobei die Wachsversiegelung nur ein Jahr hält. Was kommt danach?

  • Online
    chriho54
    Unterstützer
    Reaktionen
    1.546
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.255
    Bilder
    6
    Fahrzeug
    Formentor 1,5 TSI
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Kikritzpotschn bei Wean
    • 8. März 2024 um 13:21
    • #30
    Zitat von Ferbie

    Generell finde ich eine Versiegelung wie Ihr sagt sicherlich gut, wobei die Wachsversiegelung nur ein Jahr hält. Was kommt danach?

    Kommt aud die Qualität vom Wachs an. Ich war im Februar bei meinem Fahrzeugaufbereiter und er meinte, kommst wieder im Oktober = dann 2 Jahre am Auto.

    Stehe aber in der Tiefgarage, ist natürlich auch ausschlaggebend.

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 8. März 2024 um 13:30
    • #31

    Ferbie

    Nein, meiner ist nicht geleast, und steht im Carport

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    3.667
    • 8. März 2024 um 13:54
    • #32
    Zitat von Ferbie

    Generell finde ich eine Versiegelung wie Ihr sagt sicherlich gut, wobei die Wachsversiegelung nur ein Jahr hält. Was kommt danach?

    Das nächste Auto .:cry:

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 8. März 2024 um 14:18
    • #33

    Wenn Du, so wie @Chriho geschrieben hat, nur Waschbox oder Waschanlage mit Textilwäsche aufsuchst, hält die Versiegelung auch länger, war auch die Empfehlung meines Aufbereiters

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 8. März 2024 um 17:33
    • #34
    Zitat von Ferbie

    Also ich habe den Schaden bisher von zwei Lack-Aufbereitern kontrollieren lassen. Beide kamen zum Entschluss, dass es nur Lapalien sind.

    Angebot 1 (Südländer):

    Es wäre kein Problem. Er schätzt den Schaden auf 50-70 €. Dazu empfiehlt er mir noch eine Wachsversiegelung (mit Schadensbehebung um die 300 € - Haltbarkeit 1 Jahr - morgens bringen, abends abholen) oder noch besser eine Keramikversiegelung (mit Schadensbehebung um die 650 € - Haltbarkeit 3 Jahre - morgens bringen, am nächsten Tag abholen). Die Preise wären netto, da er mich fragte, ob ich unbedingt eine Rechnung brauche (also vermutlich schwarz).

    Angebot 2 (Deutscher):

    Er sieht es genauso, meint, die Kratzer sollte man rauspolieren können. Er vermutet allerdings, dass sich die Kosten auf 200 bis 250 € belaufen?! Bei aller Liebe, aber wie kann er so wesentlich teurer sein als Angebot Nummer 1???

    Außerdem würde ich gerne von Euch wissen, was Ihr generell über eine Versiegelung denkt. Das Fahrzeug befindet sich derzeit im Leasing, ob ich es irgendwann wie mein letztes komplett übernehme kann ich Stand jetzt nicht sagen. Wäre es Euch das wert, für ein "fremdes Fahrzeug" so viel zu löhnen? Er meinte, der VZ5 gehöre zum Luxussegment und solche Fahrzeuge müssen geschützt werden. Nach der Keramikversiegelung würde man den Schmutz quasi nur anschauen, und er würde abfallen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Liebe Grüße

    Alles anzeigen

    Zu Angebot 1:

    Er ist günstig, aber auch gut?

    Eine Wachsversiegelung hält je nach Wachs und Fahrerei durchschnittlich 3 Monate und kein Jahr...

    Eine Keramikversiegelung würde ich nie nehmen, da man diese sehr pflegen muss und bei eingebrannten Zeug die Versiegelung sozusagen beschädigt ist. Machst du dann nur Handwäsche?

    Es ist deutlich günstiger und vorteilhafter, wenn man seine Versiegelung selber alle 3 Monate erneuert, davor schön Flugrost und Teer entfernen, mit Maschine 1 stufig oder 2 stufig polieren, dann entfetten und danach wachsen. Wenn man alle dings keine Zeit und zwei linke Hände hat, dann muss muss man halt investieren.

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 8. März 2024 um 17:38
    • #35
    Zitat von chriho54

    Kommt aud die Qualität vom Wachs an. Ich war im Februar bei meinem Fahrzeugaufbereiter und er meinte, kommst wieder im Oktober = dann 2 Jahre am Auto.

    Stehe aber in der Tiefgarage, ist natürlich auch ausschlaggebend.

    Ich sag es mal so, wenn dein Fahrzeug nur in der Garage steht, dann schaffst du es sicherlich mit zwei Jahren, ansonsten kannst du eher mit drei Monaten rechnen. Ich spreche von Erfahrung, da ich schon sehr viele Fahrzeuge aufbereitet und mit verschiedenen Versiegelungsarten versiegelt habe.

    Ist dir eigentlich bewusst, wie man eine intakte Versiegelung erkennt?

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • chinz22222
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    161
    Trophäen
    2
    Beiträge
    197
    • 9. März 2024 um 11:31
    • #36

    Ich denke auch, dass ein Wachs nie so lange hält.

    Wenn Du nicht bereit bist so viel für eine Keramik auszugeben, dann Kauf Dir z.B. die Sonax Ceramic Sprühversiegelung und ein paar ordentliche Mikrofasertücher dazu und versiegel damit dein Auto alle 2 Monate selber und fertig.

    Und die Kratzer würde ich mir von dem Aufbereiter auspolieren lassen, von dem dir die Nase besser gefallen hat. Wenn du nämlich jetzt schon das Gefühl hast, dass der eine dich abzieht, dann ist er nicht der Richtige für dich !

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 9. März 2024 um 11:42
    • #37
    Zitat von chinz22222

    Ich denke auch, dass ein Wachs nie so lange hält.

    Wenn Du nicht bereit bist so viel für eine Keramik auszugeben, dann Kauf Dir z.B. die Sonax Ceramic Sprühversiegelung und ein paar ordentliche Mikrofasertücher dazu und versiegel damit dein Auto alle 2 Monate selber und fertig.

    Und die Kratzer würde ich mir von dem Aufbereiter auspolieren lassen, von dem dir die Nase besser gefallen hat. Wenn du nämlich jetzt schon das Gefühl hast, dass der eine dich abzieht, dann ist er nicht der Richtige für dich !

    Ich würde nicht einfach nur nach der Schnüffelsonde gehen, denn es gibt durchaus viele Möglichkeiten solche Kratzer qualitativ miserabel zu beseitigen.

    Wird er nur so viel Klarlack abgetragen wie notwendig?

    Wird danach auf Hochglanz poliert, um den Haze und Grauschleier zu beseitigen?

    Aktuell werden Sprühversiegelungen sehr gehyped, aber es gibt auch Nachteile, denn ohne Mundschutz atmet man die feinen Aerosole ein, man benötigt viele dicke flauschige Tücher, um streifen -und kratzerfrei zu arbeiten.

    Daher trage ich einfach alle 3 Monate ein gutes Premium Wachs wie z.B. Neowaxx No.1 oder No2. auf, und das dauert insgesamt nur eine halbe Stunde..

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • chinz22222
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    161
    Trophäen
    2
    Beiträge
    197
    • 9. März 2024 um 17:21
    • #38

    Und um die Wachsreste abzunehmen brauchst du keine Tücher ?
    Für die Sprühversiegelung reichen mir 2 Tücher für das ganze Auto, in eins sprühe ich die Versiegelung und mit dem 2. poliere ich den Rest aus und das ist nur ein minimaler Nebel.

    Und jetzt mach doch bitte kein Fass auf, um ein paar Kratzer rauszupolieren…

    Wenn das jemand gewerblich anbietet, dann wird er das schon schaffen.

  • rele
    Neuling
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    6
    Fahrzeug
    VZ
    Modelljahr
    2023
    • 9. März 2024 um 18:17
    • #39
    Zitat von Ferbie

    Guten Tag liebe Community,

    erst vor rund zwei Wochen habe ich meinen neuen VZ5 vom Händler abgeholt. Das Fahrzeug steht nachts auf meinem Privatgrundstück (Parkplatz).

    Leider habe ich bereits mehrfach feststellen gemusst (auch bei meinem anderen Fahrzeug), das eine saudoofe Nachbarskatze gerne in ihren nächtlichen Touren über meine KFZs streift.

    Selbstverständlich habe ich mir bereits einen Katzen und Marderschreck zugelegt. Allerdings kam die Katze an diese Tag ausgerechnet von der anderen Seite, weshalb ich nun einen zweiten kaufen werde.

    Wie dem auch sei... Ihr seht, sie hat mittlerweile sogar eindeutig Kratzer hinterlassen (siehe angefügte Bilder). Das ist wortwörtlich ein Schaden und somit nicht mehr zu tolerieren.

    Wie würdet Ihr weiter vorgehen und wie sehen die Kratzer für Euch aus? Sind diese rauszupolieren?

    Wie wehrt Ihr Euch erfolgreich gegen Katzen?

    Liebe Grüße

    Alles anzeigen

    Wo kommst du her?

    Wenn du aus Großraum Frankfurt bist, kann ich dir das erledigen....

  • Hermi
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    604
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.639
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    • 9. März 2024 um 21:46
    • #40
    Zitat von Ferbie

    Guten Tag liebe Community,

    erst vor rund zwei Wochen habe ich meinen neuen VZ5 vom Händler abgeholt. Das Fahrzeug steht nachts auf meinem Privatgrundstück (Parkplatz).

    Leider habe ich bereits mehrfach feststellen gemusst (auch bei meinem anderen Fahrzeug), das eine saudoofe Nachbarskatze gerne in ihren nächtlichen Touren über meine KFZs streift.

    Selbstverständlich habe ich mir bereits einen Katzen und Marderschreck zugelegt. Allerdings kam die Katze an diese Tag ausgerechnet von der anderen Seite, weshalb ich nun einen zweiten kaufen werde.

    Wie dem auch sei... Ihr seht, sie hat mittlerweile sogar eindeutig Kratzer hinterlassen (siehe angefügte Bilder). Das ist wortwörtlich ein Schaden und somit nicht mehr zu tolerieren.

    Wie würdet Ihr weiter vorgehen und wie sehen die Kratzer für Euch aus? Sind diese rauszupolieren?

    Wie wehrt Ihr Euch erfolgreich gegen Katzen?

    Liebe Grüße

    Alles anzeigen

    wie kommst du drauf das es wirklich eine Katze ist? :/

    Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann :saint:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Warte aktuell auf meinen Tavascan VZ 8) Liefertermin Dezember 2025

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Frecciarossa (7)
  • Ferbie (7)
  • Herr Maulwurf (5)
  • Danielson16V (3)
  • Fonzi5 (2)
  • Cupra-SH (2)
  • chriho54 (2)
  • chinz22222 (2)
  • rele (1)
  • Nick Croft (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™