Mein Formentor ist im Juli 2022 gebaut und Kessy funktioniert immer
. Egal welche Jahreszeit und welche Temperaturen.
Das kann ich bei meinem August 2021 auch bestätigen.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Mein Formentor ist im Juli 2022 gebaut und Kessy funktioniert immer
. Egal welche Jahreszeit und welche Temperaturen.
Das kann ich bei meinem August 2021 auch bestätigen.
Die Ursache kann ja z.B. in unterschiedlichen Sensoren liegen (versch. Produktionsmarge, anderer Zulieferer), es muss also nicht alle Fahrzeuge betreffen.
Aber selbst Tribe Edition Baujahr 24 haben das Problem, der eine hat es mehr der andere weniger. Naja egal, mich stört es nicht so sporadisch wie es bei mir vorkommt.
Aber selbst Tribe Edition Baujahr 24 haben das Problem, …
Klar, was soll da auch anders sein als bei anderen Formentor-Modellen.
Der Hersteller scheint nun die Ursache zu kennen, tauscht aber natürlich nur bei Betroffenen, weil es auch welche gibt, bei denen es zuverlässig funktioniert. Alles andere wäre viel zu teuer und bei einigen scheinbar auch unnötig.
Wenn es tatsächlich erst ab jetzt mit neuen Griffen final gelöst wurde, wird es erst zuverlässig bei allen Fahrzeugen ab Werk funktionieren, bei deren Produktion keine „fehlerhaften“ Griffe mehr im Regal lagen. ![]()
Eigentlich traurig, dass es so lange gedauert hat, bis der Hersteller eingesehen hat, dass es keine „Einzelfälle“ sind und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreift.
Klar, was soll da auch anders sein als bei anderen Formentor-Modellen.
Der Hersteller scheint nun die Ursache zu wissen, tauscht aber natürlich nur bei Betroffenen.
Wenn es tatsächlich erst ab jetzt mit neuen Griffen final gelöst ist, wird es erst zuverlässig bei solchen Fahrzeugen ab Werk sein, bei deren Produktion keine „fehlerhaften“ Griffe mehr im Regal lagen.
Na bei MJ 24 müsste ja eigentlich die neueste Version der Griffe verbaut sein🤷🏻♂️
Na bei MJ 24 müsste ja eigentlich die neueste Version der Griffe verbaut sein🤷🏻♂️
Wie soll das gehen? MJ24 wird seit Herbst 2023 produziert, die Griffe wurden aber erst jetzt „optimiert“. Einzelteile werden selbstverständlich auch während eines lfd. Modelljahres produziert und nicht für ein ganzes Jahr vor-produziert und gelagert.
Normal ja, aber wer weiß schon, aus welcher alten Charge die noch stammen![]()
Auf jeden Fall sollte jeder, der Kessy Probleme hat, ab sofort immer damit zum Händler.
Der hat den Griff rausgerissen, deshalb hat der jetzt auch kein Problem mit seinem Kessy .![]()
Auf jeden Fall sollte jeder, der Kessy Probleme hat, ab sofort immer damit zum Händler.
Es müsste halt noch ne TPI dazu geben, sonst macht mein Händler gar nichts außer sich rausreden.
Die wird hoffentlich derjenige mit uns teilen, der seinen Service-Berater im Erfolgsfall zur Herausgabe überreden kann. ![]()
Es müsste halt noch ne TPI dazu geben, sonst macht mein Händler gar nichts außer sich rausreden.
Die Befürchtung hätte ich auch, die werden ja nur tätig, wenn man stichhaltige Belege hat
Die Befürchtung hätte ich auch, die werden ja nur tätig, wenn man stichhaltige Belege hat
Ich werde die Tage mal wieder in erWin gucken, da stehen ja alle TPI‘s. Vor zwei Wochen stand jedenfalls noch nichts Neues drin im Bezug auf Kessy.
Es müsste halt noch ne TPI dazu geben, sonst macht mein Händler gar nichts außer sich rausreden.
Je mehr sich dort melden, desto eher wird auch was veröffentlicht und weitere FIN ergänzt
Beim Formentor funktioniert Kessy nur in Verbindung mit Folien in den Griffmulden. Alles andere wäre reine Spekulation.
Ich hab auch einen mit spekulativem Kessy
tatsächlich bisher ohne Probleme egal bei was für einem Wetter und das ohne Folie
So, gibt tatsächlich seit 15.3. die TPI: 2072923//3, in der die Türgriffe ersetzt werden sollen wenn sie bei Temperaturen unter 5 Grad und Nässe nicht öffnen. Fahre ich Montag gleich mal zum Händler und frage nach.
Mein Formentor ist im Juli 2022 gebaut und Kessy funktioniert immer
. Egal welche Jahreszeit und welche Temperaturen.
Ja weildas Auto im Winter ineiner Garage steht!!
sehr spannend, dann berichte mal bitte![]()
Mache ich😉
Werde ich am MO auch den Meister darauf ansprechen, habe Termin wegen neuer Sitzbezüge (werfen Falten).
Werde ich am MO auch den Meister darauf ansprechen, habe Termin wegen neuer Sitzbezüge (werfen Falten).
Ja da gibt es auch eine TPI, wenn die Seitenwange abgeknickt ist hat sich die innere Schaumstoffpolsterung gelöst und es wird ein neuer Sitzbezug eingebaut. Falten sollen wohl mit heißem Dampf rausgebügelt werden. Mein neuer Sitzbezug ist schon bestellt aber leider zur Zeit im Rückstand bzw. nicht lieferbar.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!