1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. CUPRA Forum – Unterhaltung & Community
  3. Unterhaltung & Smalltalk – CUPRA Forum Community

Was war bis dato Dein bestes/schönstes Auto?

  • harleyrider1550
  • 23. Januar 2022 um 20:12
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • harleyrider1550
    Gast
    • 23. Januar 2022 um 20:12
    • #1

    Hej in die Runde,

    mit meinen 59 Jahren hatte ich bereits einige Autos, geschätzt würde ich auf etwa 50 Autos tippen.

    Angefangen hat der Spaß 1980 mit Erwerb des Führerscheins mit satten 50PS in einen hellblauen VW Golf I - an diesen habe ich viele schöne Erinnerungen....

    Gesponsert von Papa und der Kleine hat mich in meiner Studienzeit begleitet und noch einige Jahre danach.....

    Irgendwann erwischte mich das Virus Auto und dazu hatte ich auch etwas mehr Geld in der Tasche....

    Ob 911 Porsche, Mercedes SL, CLS, BMW 650i, E-Klasse, 3er, 5er BMW, Audi 100, A6, A8, S7, usw. sehr sehr coole und auch sehr schöne Autos.

    Eine Ami Phase hatte ich auch, von Corvette C5, C6 über Chrysler 300c bis aktuell zum Camaro Gen 6 - der kann richtig brutal sein - nehme vor

    der Fahrt immer eine Blutdrucktablette, lach......

    Wie Ihr seht, ich habe einiges probiert und dabei viele schöne Autos gehabt, aber letztendlich war es im nachhinein ein Audi S7 mit 450 PS der für mich das beste Gesamtpaket geboten hat.

    Dieser Motor dieser V8 - Hammer!!! Dazu diese Formsprache, dass Fahrverhalten, die Sportlichkeit und trotzdem der Komfort des S7 ----- sind aus meiner Sicht genial.

    Leider vor ein paar Jahren verkauft....., warum? Keine Ahnung.....

    Also mein bestes Auto bis dato war der Audi S7 mit dem schönen V8

    ..... und emotional war es das erste Auto, der VW Golf...... <3

    VG

    Jens

  • John
    Gast
    • 23. Januar 2022 um 21:33
    • #2

    Na, mit so vielen Zylindern kann ich nicht dienen.

    Alles 4-Ender mit 2 Ausnahmen, ein Ford Probe 2.5 V6 und ein 3-Ender Polo 5 TDI...

    Dein S7... :love:

    Mein schönstes Auto war mein 3. und letzter MX-5 NC FL mit 18" und Sportauspuff.

    Musste ich leider aus gesundheitlichen Gründen zu früh abgegeben... :cry:

    Mein bestes war mein 1. MX-5, knappe 80k nach knapp 4 Jahren, null Probleme, kein Klappern, für so nen Planwagen nicht selbstverständlich...

    Bei dem war schnell fahren noch ein Erlebnis..

    :cool:

  • Klaus
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    324
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 23. Januar 2022 um 21:43
    • #3

    Die beiden besten und schönsten stehen seit ca. 20 Jahren in meiner Garage.

    Alfa Romeo Giulia Super 1.6 von 1972 (ungeschweißt, Motor neu mit mehr Leistung)

    Alfa Romeo 156 2.5V6 in babyblau von 1998 (Gänsehaut Sound)

    Beides sehr geile Fahrzeuge.

  • Michael58
    Neuling
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 25. Januar 2022 um 08:59
    • #4

    Mit fast 64 Jahren habe ich auch schon Einiges an Wagen durch, aber die besten Wagen waren für mich definitiv die BMW X5! Das tolle Platzangebot, die Übersicht, das Fahrverhalten, die 8 Ganggetriebe ( das beste Automatikgetriebe ever für mich) und die dicken Dinger ließen sich wie ein Sportwagen fahren.

    Trotzdem freue ich mich jetzt sehr auf den Formentor :)

    Beste Grüße Michael

    Zur Zeit: Ateca Xcellence, 1.5 TSI, 150 PS, DSG, Rodium Grau Metallic

    Bestellt 20.01.2022: Formentor 1.5 TSI, 150 PS, DSG, Desire Rot Metallic

  • Online
    CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.389
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 25. Januar 2022 um 11:04
    • #5

    Ich bin ja noch nicht so alt und hatte erst (incl. den Formentor) 4 Fahrzeuge.

    Astra H - erstes Auto, fast Vollaustattung. Hat mich überall hingebracht :)

    Corsa D OPC - Sportlich, Klein, Leicht, Geil, war ein schönes Auto, hatte leider aber teilweise mehr Standzeit am Ende als Fahrzeit, aufgrund div. Elektronischer Probleme (Ging nicht mehr an etc.)

    Zafira B - Klassischer Pampersbomber, geerbt. Hat mich sorgenfrei überall hingebracht

    Formentor 310 - von Anfang an verliebt, die Form, die Linie, das ganze Fahrzeug. Also der wäre mein Platz 1 :)

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • S13gfried
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    214
    Trophäen
    2
    Beiträge
    328
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Viernheim
    • 25. Januar 2022 um 11:26
    • #6

    Ich hatte auch noch nicht so viele:


    Honda Civic Limousine Bj. 1991. Hatte nichts außer Servolenkung und Sicherheitsgurte (hinten sogar nachgerüstet) - Wog unter 1 Tonne, 90PS. Aus dem Stand nicht schlecht. War halt das erste, ist leider komplett weggegammelt. Hat aber Spaß gemacht und war billig im Unterhalt. Öl haben wir reingeschüttet was grad da war, vom Rasenmäher oder von Vaters LKW :D

    BMW E46 BJ 2004 - der bisher schönste im Gesamten. Edel von der Ausstattung mit Leder, alles weich und mit Leder bezogen. Nichts klappert. 140PS Wandlerautomatik war gut. Hat wie jeder gute BMW am Ende aber fast 1l Öl auf 1000km gebraucht. Da die Frau fahren muss, musste was solideres her.

    Ich hatte den 4 Zylinder, Eltern 6 Zylinder mit 170PS. Der war natürlich in seinem Element. Wobei immer ein 6. oder gar 7. Gang gefehlt hat.

    VW T-Roc 190PS, BJ2018 Benziner. Fahrtechnisch natürlich der bisher beste mit all seinen Assistenten, aber die Verarbeitung ist echt mega schrott. Auf dem Niveau vom alten Civic. Materialauswahl echt grausam. Sparkurs von VW, bei meiner Konfig mit 38.000€ aber unter aller Würde.

    Formentor 310VZ Probefahrt: Wird wohl BMW vom Anmut und T-Roc vom Fahrspaß übertreffen. Habe bewusst bei der Probefahrt penibel nach den Fails des T-Roc gesucht und zum Glück nicht gefunden, bis auf ein paar Konzerneigenheiten. z.B. Wäre doch Stoff/Filzbezug im doppelten Kofferraum nicht zu viel verlangt.


    Im Übrigen muss ich sagen, dass ich die Wandlerautomaten vermisse. DSG ist gut, aber Wandler ist vom Komfort nach ne ganze Schippe oben drauf. Gibt es aber glaube ich nur noch in Supersportlern wegen der Drehmomente.

  • Jaensken
    Erfahrener
    Reaktionen
    104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    40789 Monheim am Rhein
    • 25. Januar 2022 um 12:43
    • #7

    Ich bin bei @John, mein zweitschönstes Auto war mein MX-5 NBFL von 2002. 14 Jahre hat er Fahrspaß gebracht, dann trennte uns leider der Rost.

    Das schönste und mir ans Herz gewachsene Fahrzeug ist mein MX-5 NA von 1990, der mich nun seit drei Jahren begleitet.

    Grüße

    Frank

    Konfiguration

    aktuelles Fahrzeug:

    VZ eHybrid in Graphene Grau mit AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Winter-Paket, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 12.04.2021

    Bestätigung: 29.04.2021

    Mail „Die Zeit läuft“ am 13.07.2021

    Mail „Concierge“ am 27.12.2021

    Mail „Gebaut“ am 27.01.2022

    Mail „Globale Lieferengpässe“ am 11.02.202

    Mail „Die letzten Meter“ am 18.02.2022

    Händlerinfo „Fahrzeug ist eingetroffen“ am 21.02.2022

    Fahrzeugabholung am 04.03.2022

    Nachfolgefahrzeug:

    VZ eHybrid Tribe Edition in Cliff Grau mit Matrix-LED, AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 25.02.2023, geplante Lieferung in 02/2024

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 25. Januar 2022 um 14:25
    • #8
    Zitat von harleyrider1550

    Hej in die Runde,

    mit meinen 59 Jahren hatte ich bereits einige Autos, geschätzt würde ich auf etwa 50 Autos tippen.

    Ich dachte mit meinen gut 25 Autos hätte ich viele gehabt, aber Du schlägst mich ja um Längen ^^ Ich habe zwar noch 10 Jahre Zeit bis zu deinem Alter, bin aber die letzten Jahre ruhiger geworden was Autos betrifft :cool:

    Das schönste ist wohl mein aktueller Jaguar XE den ich vor knapp 3 Jahren über ein unschlagbares Leasinganbot bekommen habe. Was Innenraumambiente betrifft werde ich mich beim Formi wohl wieder etwas auf Normalmaß zurückstufen müssen, im Jag findet man eigentlich kein Hartplastik. Als jüngerer Kerl Mitte/Ende der 90'er hab ich die Fiat Coupes geliebt, davon hatte ich 3 Stück (natürlich nicht gleichzeitig ;)) Highlights waren dann auch noch ein RX-8 (hat gesoffen wie Jumbo) und ein Mercedes CLK, die haben ein zeitloses Design bei dem auch 20 Jahre alte Autos noch modern wirken.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Shangrilar
    Neuling
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 25. Januar 2022 um 18:17
    • #9

    Moin,

    ...schöne Rubrik !

    Der Formentor wird mein 14. Auto.

    Über V6 bin ich dabei nicht hinausgekommen, waren aber tolle Karren dabei mit vielen Erinnerungen.

    Laserroter A4 Avant 2,6 Quattro :love:

    CLK 320, Mondeo V6

    ...aber "most emotional" Alfa 159 Sportwaggon 3,2 Q4 in schwarz <3 -- machen wir auch Bilder ?

    aktuell fahre ich einen Proceed GT - immernoch sehr selten im Straßenbild...

  • chaotle80
    Gast
    • 26. Januar 2022 um 08:19
    • #10

    Mit 42 Jahren bin ich inzwischen auch bei ca 20 Autos angekommen und noch viel mehr gefahren, vom 3 Zylinder Diesel bis zum V8.

    Emotional eindeutig das schönste Auto war mein 1969er Mercury Cougar XR-7, wenn auch nichts für den Alltag

    Bei den neueren Fahrzeugen ist mein bestes Auto immer noch der Z4 Roadster, weckt Emotionen mit dem schönen R6 Sauger und ist trotzdem einigermaßen Alltagstauglich

  • Padi2055
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    270
    • 26. Januar 2022 um 08:36
    • #11

    Hey zusammen.

    ich mit meinen 32Jahren hatte bis jetzt 5 Autos.

    Mitsubishi EVO 9

    Mitsubishi 3000GT

    Seat Leon FR

    Chevrolet Aveo (Bau-Auto)

    Cupra Formentor.

    Emotionalste Auto war für mich der EVO,

    Den 3000GT habe ich noch und ist für mich ein sehr schönes Spaß Auto.

    Aber ich habe mich in den modernen Formentor verliebt und Vote ihn zu meinem absoluten Favoriten.

    Cupra Formentor VZ310 Aktueller Stand: Lieferung storniert. Einen sofort Verfügbaren genommen.

    Tuning: FMS-AGA, Tieferlegung, Klappensteuerung, Codierung, Steinschlagfolie Front und Keramikversiegelung. Beats Audio Upgrade.

    Gekauft: 07.02.22, Abholung 19.02.22

    Happy :angel:

  • harleyrider1550
    Gast
    • 26. Januar 2022 um 09:21
    • #12

    Hallo in die Runde,

    schön zu lesen, was Ihr bis dato für Auto hattet oder habt.

    Ob der 3000 GT, der 69er Mercury, der Alfa 159 Sport, der Honda Civic, der fette X5, der Alfa 156, oder die MX, alles Autos die jeder für sich

    Emotionen wecken..... Muss gerade an die 90er Jahre denke, da war der kleine Honda Civic ein Spaßgerät. In diesem Jahrzehnt hatte ich u.a. einen Honda Prelude mit 160 PS. Zu dieser Zeit war man damit an der Ampel ganz weit vorne....

    Oder der Alfa 156, da sage ich nur: DTM in die 90er Jahren und Alfa - Perfekt!!!! Der 156 war Bildhübsch, habe mich aber nie an Alfa heran getraut.

    Shangrilar

    Na klar, Fotos sind eine sehr gute Idee!!!

    Gruß Jens

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 26. Januar 2022 um 09:33
    • #13
    Zitat von harleyrider1550

    Der 156 war Bildhübsch, habe mich aber nie an Alfa heran getraut.

    Für mich wird der Formentor das erste Auto aus dem VAG Konzern, da hab ich bisher immer einen großen Bogen drum gemacht.... VW hat mich noch nie gereizt, Audis sind gut aber zu teuer und Seat / Cupra hätte ich mir schon länger vorstellen können aber es hatte sich irgendwie nie ergeben.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • harleyrider1550
    Gast
    • 26. Januar 2022 um 09:49
    • #14

    Hier mal ein paar Fotos von Autos, die mich mal kurz aber auch länger begleitet haben:

  • harleyrider1550
    Gast
    • 26. Januar 2022 um 09:50
    • #15

    .... und noch ein paar....

    Bilder

    • MercedesE.jpg
      • 134,98 kB
      • 1.000 × 563
    • RAV4.jpg
      • 152,68 kB
      • 1.000 × 450
    • Saab.jpg
      • 169,36 kB
      • 1.000 × 750
    • SL.jpg
      • 159,99 kB
      • 1.000 × 750
    • VolvoV70.jpg
      • 163,66 kB
      • 1.000 × 750
    • VWTiguan.jpg
      • 112,26 kB
      • 1.000 × 750
    • Camaro06.jpg
      • 198,17 kB
      • 1.000 × 450
  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 26. Januar 2022 um 10:08
    • #16

    Dann bin ich ja richtig harmlos mit meinen Autos.

    Honda Civic EE9

    Honda Civic EG6

    VW Corrado G60

    Honda Civic EG6 Nr2

    Subaru Legacy Turbo Kombi ca. 290 PS

    Audi S4 B5 Kombi ca. 330 PS

    Mini Cooper S Works ca. 250 PS

    Subaru Impreza STI Hatchback (erster Neuwagen) im Besitz Tracktool 2 im Aufbau ca. 560 PS

    Golf 6 R ca. 370 PS

    Honda Civic EG6 mit B18 als Tracktool 210 PS 996 kg

    Seat Leon Cupra 4Drive

    Nachgetrauert habe ich am meisten den Civics, deshalb habe ich wieder einen, im Alltag war der S4 genial aber ein Geldgrab. Grösster Fehlkauf war der Corrado so ein Scheisshaufen :P

    Bilder

    • IMG_2866k.JPG
      • 744,27 kB
      • 1.188 × 792
    • zxSBM3Gg.jpeg
      • 123,65 kB
      • 1.600 × 1.066
    • 84998842_508963489813578_2200887163984281600_n.jpg
      • 285,81 kB
      • 1.368 × 1.026
    • Mini 004.jpg
      • 327,88 kB
      • 1.600 × 1.200
    • wing3.png
      • 1,77 MB
      • 1.249 × 937
    • S 4 000.jpg
      • 41,12 kB
      • 397 × 298

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • harleyrider1550
    Gast
    • 26. Januar 2022 um 10:34
    • #17

    Alain die Kleinen leichten mit Power....., böse, böse, böse - Spaß ohne Ende :thumbup:

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 26. Januar 2022 um 11:20
    • #18

    Ein paar von meinen Schätzchen. Zu vielen gibt es leide keine Bilder mehr, schade eigentlich.

    Die größte Gurke war für mich das 320i Coupe. Alle 20.000 die Injektoren kaputt und dann auch noch die Steuerkette gerissen, der schlimmste Motor den BMW je gebaut hat.


    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Jupiter
    Gast
    • 26. Januar 2022 um 11:35
    • #19
    Zitat von harleyrider1550

    Muss gerade an die 90er Jahre denke, da war der kleine Honda Civic ein Spaßgerät. In diesem Jahrzehnt hatte ich u.a. einen Honda Prelude mit 160 PS.

    Ja, da muss ich an meine beiden Honda CRX V-TEC 1,6 (einmal als Targa) denken. Drehzahl über alles, war die Devise. Prelude japp, ich glaube der hatte auch so ca. 180 PS & eine mega schnittige Karrosserieform (ca. 1994) und einen roten NSX (damals das erste mal über 270 km/h :love: ) Lang lang ist's her ;)

  • harleyrider1550
    Gast
    • 26. Januar 2022 um 13:35
    • #20

    @CupRacer

    160 PS hatte der Prelude, aber 220 km/h wurde das Heck leicht unruhig auf der Autobahn....

    Und ja die Form war echt schön, wurde aber nicht wirklich weiterentwickelt.

    Zudem war er auch innen recht interessant gestaltet - die Kombiinstrumente gingen bis zur Beifahrerseite....

    Bilder

    • Prelude.jpg
      • 221,65 kB
      • 1.500 × 1.162

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (13)
  • Ironstang (4)
  • Coldfire (4)
  • Shangrilar (2)
  • S13gfried (1)
  • Padi2055 (1)
  • Michael58 (1)
  • Klaus (1)
  • Jaensken (1)
  • HD_Cupra (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™