1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

VZ5- alles rund um den VZ 5

  • VZ5Bert
  • 12. Februar 2022 um 10:05
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • magfa
    Erfahrener
    Reaktionen
    63
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Nürnberg
    • 8. September 2022 um 17:15
    • #701
    Zitat von magfa

    Mir ist am Wochenende beim Kaltstart meines VZ5 mit offenen Fenster aufgefallen, dass er kurz rasselt/rattert. Wenn er warm ist macht er das nicht. Gelängte Steuerkette sollte es nach gut 1000 Kilometer nicht sein. Hat das jemand auch schon mal gehört?

    Hatte ja Anfang August schon mal die oben stehende Frage gestellt. Leider konnte ich es bis heute nicht mehr nachstellen. Habe heute meinen VZ5 nach 2 Wochen Standzeit gestartet, und siehe da, Geräusch vorhanden... Es scheint so zu sein, dass es nur auftritt, wenn der Wagen längere Zeit steht. Wenn er täglich bewegt wird tritt es anscheinend nicht auf. Hier ein kurzes Video dazu:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Huggy_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    625
    Trophäen
    2
    Beiträge
    643
    Fahrzeug
    VZ5 2.5 black / Ateca VZ 2.0 white
    Modelljahr
    2023 und 2025
    Wohnort
    Lkr. Fürstenfeldbruck / Bayern
    • 8. September 2022 um 18:43
    • #702

    Hört sich an als ob der Anlasser das Geräusch macht. Wie wenn er kurz hängt.

    Fahrzeug/Willkommensstrecke

    Formentor VZ5

    midnight schwarz metallic

    CUP Sitze Leder Paket schwarz

    Heckklappe elektrisch,fußbetätigt

    Pedale in dark Aluminium

    Beats Audio

    Diebstahl Warnanlage

    PreCrash Assist

    Seitenairbag hinten und Knieairbag Fahrer

    Verlängerung Herstellergarantie 3 Jahre 100.000 km

    Bestellt: 03.07.2022

    Mail von Cupra: Die Zeit läuft 08.07.2022

    Mail von Cupra: Concierge 30.07.2022

    Mail von Cupra: Connect 13.08.2022

    Mail von Cupra: Die letzten Meter.... 28.10.2022

    Zulassung 14.11.2022

    Abgeholt 28.11.2022 in Wolfsburg

    15.01.2023 Artdeshine graphene Coating by MatzeDeluxeDetailing

  • stephank
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    799
    • 8. September 2022 um 22:55
    • #703
    Zitat von magfa

    Hatte ja Anfang August schon mal die oben stehende Frage gestellt. Leider konnte ich es bis heute nicht mehr nachstellen. Habe heute meinen VZ5 nach 2 Wochen Standzeit gestartet, und siehe da, Geräusch vorhanden... Es scheint so zu sein, dass es nur auftritt, wenn der Wagen längere Zeit steht. Wenn er täglich bewegt wird tritt es anscheinend nicht auf. Hier ein kurzes Video dazu:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kenne ich von meinem RS3. Hatte ihn deshalb mal in der Werkstatt. Die konnten jedoch keine Auffälligkeit feststellen. War ja nicht anders zu erwarten...

    Bestellung: 06/2021

    ULT: 12/2021

    Übergabe: 19.05.2022

    ———————————————

    Formentor VZ310 Desire Red

    Ausstattung

    - Beats

    - Top View

    - Fahrersitz elektrisch einstellbar

    - Elektrische Heckklappe

    - Diebstahlwarnanlage

    - Connectivity-Box

    - PreCrash Assist

    - Seitenairbags hinten

    - Garantieverlängerung 2 Jahre

    - ABT Tieferlegung

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.179
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.390
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 8. September 2022 um 23:53
    • #704

    Das kommt doch eher von hinten, das ist der (Auspuff-)Klappenselbsttest. 🤔

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • magfa
    Erfahrener
    Reaktionen
    63
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Nürnberg
    • 9. September 2022 um 09:26
    • #705

    Ich meine das Rattern direkt beim Anlassen, das kommt definitv aus dem Motorraum.

  • magfa
    Erfahrener
    Reaktionen
    63
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Nürnberg
    • 9. September 2022 um 09:37
    • #706
    Zitat von stephank

    Kenne ich von meinem RS3. Hatte ihn deshalb mal in der Werkstatt. Die konnten jedoch keine Auffälligkeit feststellen. War ja nicht anders zu erwarten...

    Das ist aber auch schwer nachzustellen. Die Werkstatt müsste den Wagen länger stehen lassen, und wenn du Pech hast ist das Geräusch dann beim Anlassen natürlich nicht da.

    Bin jetzt kein Fachmann, aber es hört sich an wie die Steuerkette. Meine Frau hatte mal einen Golf 6 GTI, da hatte sich diese gelängt und ähnliche Geräusche verursacht. Hier denke ich hängt es mehr mit dem Öldruck nach längerer Standzeit ab. Evtl. braucht hier der Kettenspanner eine etwas längere Zeit, wenn ein Großteil des Öls nach unten in die Ölwanne gelaufen ist.

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 9. September 2022 um 10:01
    • #707

    Könnte auch irgend ein Blech sein? Ist sehr schwierig würde eventuell mal das Gleiche mit offener Haube versuchen.

    Bin aktuell bisschen enttäuscht vom Verbrauch im Vergleich zum Leon der von der Leistung eigentlich gleich war sind im Schnitt 2,5 Liter mehr finde ich viel. Wobei OPF sicher auch nicht hilft, mal gucken wie es nach dem hoffentlich baldigem Tuning ist.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • Huggy_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    625
    Trophäen
    2
    Beiträge
    643
    Fahrzeug
    VZ5 2.5 black / Ateca VZ 2.0 white
    Modelljahr
    2023 und 2025
    Wohnort
    Lkr. Fürstenfeldbruck / Bayern
    • 9. September 2022 um 10:11
    • #708
    Zitat von Alain

    Könnte auch irgend ein Blech sein? Ist sehr schwierig würde eventuell mal das Gleiche mit offener Haube versuchen.

    Bin aktuell bisschen enttäuscht vom Verbrauch im Vergleich zum Leon der von der Leistung eigentlich gleich war sind im Schnitt 2,5 Liter mehr finde ich viel. Wobei OPF sicher auch nicht hilft, mal gucken wie es nach dem hoffentlich baldigem Tuning ist.

    Welchen Anbieter beim Tuning, wirst Du nehmen?

    Fahrzeug/Willkommensstrecke

    Formentor VZ5

    midnight schwarz metallic

    CUP Sitze Leder Paket schwarz

    Heckklappe elektrisch,fußbetätigt

    Pedale in dark Aluminium

    Beats Audio

    Diebstahl Warnanlage

    PreCrash Assist

    Seitenairbag hinten und Knieairbag Fahrer

    Verlängerung Herstellergarantie 3 Jahre 100.000 km

    Bestellt: 03.07.2022

    Mail von Cupra: Die Zeit läuft 08.07.2022

    Mail von Cupra: Concierge 30.07.2022

    Mail von Cupra: Connect 13.08.2022

    Mail von Cupra: Die letzten Meter.... 28.10.2022

    Zulassung 14.11.2022

    Abgeholt 28.11.2022 in Wolfsburg

    15.01.2023 Artdeshine graphene Coating by MatzeDeluxeDetailing

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 9. September 2022 um 10:11
    • #709
    Zitat von VZ5ler

    Wenn man den Äußerungen der Journalisten glaubt, dann sollen die Fahrzeuge von VAG mit Torque Splitter deutlich Hecklastiger ausgelegt sein und weniger untersteuern als die Vorgängermodelle mit Haldex. Gerade beim RS3, der durch den schweren Motor sehr frontlastig war in der Vorzeit.

    Da gerade ein Thema zum VZ310 gestellt wurde und ich erst später gesehen habe dass es sich nicht um den VZ5 ging, hier was ich zum Allrad gefunden habe der ja analog zum RS3 8Y ist.

    Bremsen Heinz

    Hier wird es sehr genau beschrieben auch wie die Unterschiede in den Fahrmodis sind.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 9. September 2022 um 10:36
    • #710
    Zitat von Huggy_VZ58

    Welchen Anbieter beim Tuning, wirst Du nehmen?

    Es wird APR werden mit Ansaugung komplett und Downpipe/OPF von HJS/APR ist dann alles komplett legal eintragbar, ob es noch eine Catback gibt wird sich zeigen, erhoffe mir auch ein geringeren Verbrauch bei normaler Fahrweise. Mal gucken bis Ende Jahr wird es kommen nach meinen Informationen. DSG muss auch zwingend gemappt werden, finde ich katastrophal komme mir öfter wie ein Fahranfänger vor, da wird soviel geschliffen gefahren, das finde ich ganz übel insbesondere morgens rückwärts aus der Garage, dann wegfahren bis der 1 und 2 drin sind wow unterirdisch, bin auch manuell nicht zufrieden. Das konnte das gemappte DQ250 um Welten besser. Aktuell mache ich immer auf Sport und ziehe bevor ich losfahre an der Schaltwippe und stelle auf manuell dann geht es bisschen besser. Beim Leon hatte man ja eine separate Gasse für manuell, war auch immer der erste Griff. Fahre zu 95% immer manuell. :/ kann mit den Schaltstrategien nichts anfangen ist mir alles viel zu hochtourig wehe ich fahre morgens in eine Richtung dann geht es Berg runter, dann hängt er da je nach Fahrgeschwindigkeit der Vorfahrer im Vierten oder sogar Dritten (80iger Zone) macht überhaupt keinen Sinn und das bei kaltem Motor, da biegen sich mir die Zehennägel hoch. Teilweise dann das Gegenteil man fährt auf eine Kreuzung zu und er macht einfach mal überhaupt kein Gang rein, ich schaue nicht nach der Ganganzeige denke hmm ich habe wohl doch nicht richtig gezogen ziehe nochmal immer noch nichts, kann dann sein das erst bei einem kurzen Gasstoss ein Gang reingemacht wird. Korrigiert mich aber nach mir hat das Getriebe keine Segelfunktion?

    Nerven tut mich zum Beispiel auch, dass ich bei Individual das Getriebe und den Motor nicht separat auswählen kann was ich da für eine Stufe haben möchte. Nervig finde ich auch das er mir bei Getriebe auf D wenn ich manuell schalte immer wieder ins D reingeht, wenn eine Weile nicht geschaltet habe. Löste man früher, mit einem langen Zug an der Schaltwippe. Manche Sachen sind soweit ich informiert bin, gesetzlich vorgeschrieben, aber absolut witzlos, man muss einfach ständig Sachen umstellen und es bleibt nicht so wie ich das will, sprich Individual bringt wenig wenn man es immer wieder anwählen muss sind Kleinigkeiten die Nerven mich.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • VZ5ler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 9. September 2022 um 10:47
    • #711
    Zitat von Alain

    Es wird APR werden mit Ansaugung komplett und Downpipe/OPF von HJS/APR ist dann alles komplett legal eintragbar, ob es noch eine Catback gibt wird sich zeigen, erhoffe mir auch ein geringeren Verbrauch bei normaler Fahrweise. Mal gucken bis Ende Jahr wird es kommen nach meinen Informationen. DSG muss auch zwingend gemappt werden, finde ich katastrophal komme mir öfter wie ein Fahranfänger vor, da wird soviel geschliffen gefahren, das finde ich ganz übel insbesondere morgens rückwärts aus der Garage, dann wegfahren bis der 1 und 2 drin sind wow unterirdisch, bin auch manuell nicht zufrieden. Das konnte das gemappte DQ250 um Welten besser. Aktuell mache ich immer auf Sport und ziehe bevor ich losfahre an der Schaltwippe und stelle auf manuell dann geht es bisschen besser. Beim Leon hatte man ja eine separate Gasse für manuell, war auch immer der erste Griff. Fahre zu 95% immer manuell. :/ kann mit den Schaltstrategien nichts anfangen ist mir alles viel zu hochtourig wehe ich fahre morgens in eine Richtung dann geht es Berg runter, dann hängt er da je nach Fahrgeschwindigkeit der Vorfahrer im Vierten oder sogar Dritten (80iger Zone) macht überhaupt keinen Sinn und das bei kaltem Motor, da biegen sich mir die Zehennägel hoch. Teilweise dann das Gegenteil man fährt auf eine Kreuzung zu und er macht einfach mal überhaupt kein Gang rein, ich schaue nicht nach der Ganganzeige denke hmm ich habe wohl doch nicht richtig gezogen ziehe nochmal immer noch nichts, kann dann sein das erst bei einem kurzen Gasstoss ein Gang reingemacht wird. Korrigiert mich aber nach mir hat das Getriebe keine Segelfunktion?

    Nerven tut mich zum Beispiel auch, dass ich bei Individual das Getriebe und den Motor nicht separat auswählen kann was ich da für eine Stufe haben möchte. Nervig finde ich auch das er mir bei Getriebe auf D wenn ich manuell schalte immer wieder ins D reingeht, wenn eine Weile nicht geschaltet habe. Löste man früher, mit einem langen Zug an der Schaltwippe. Manche Sachen sind soweit ich informiert bin, gesetzlich vorgeschrieben, aber absolut witzlos, man muss einfach ständig Sachen umstellen und es bleibt nicht so wie ich das will, sprich Individual bringt wenig wenn man es immer wieder anwählen muss sind Kleinigkeiten die Nerven mich.

    Du kannst im Individual Modus (Und nur dort) den Motor auf ECO stellen, und Drehmomentverteilung auf Cupra, dann läuft der Wagen sehr angenehm und maximal sparsam für Alltagsfahrten. Die Gaspedalkennlinie ist dann aber sehr schwach eingestellt. Wenn man aber etwas stärker durchtritt lädt der VZ5 trotzdem durch :D . Trotz allem hat der durch die dann hecklastig eingestellte Drehmomentverteilung weiterhin ein schönes Fahrverhalten :shy: .

    Cupra Formentor VZ5

    Bestellt 26.10.2021 - ULT 08/22 - Abgeholt 13.08.2022

    Modelljahr 2023 inklu. Matrix-LED Scheinwerfer und Top-View Kamera

    Sonderausstattung:

    Magnetic Grau Matt / CUP-Schalensitze mit Lederausstattung / Pedale und Fußstütze in Dark Aluminium / Beats Soundsystem / DWA / Heckklappe elektrisch betätigt / PreCrash Assist / Seitenairbags hinten und Knieairbag i.V.m. CUP-Schalensitzen / Garantieverlängerung um 3 Jahre, max. 100.000km

    Weiteres:

    Rahmenloser Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung weiß / Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz von TimeMAX / Matt-Lack Schutzfolie von XPEL / Fischer Hydraulik Stahlflexbremsleitungen / 12mm H&R Spurplatten in schwarz v+h / KW DDC Fahrwerk / Offener Luftfilter und Turboinlet von APR / Alu Ölfiltergehäuse mit Kühlrippen / ARS! Soundupgrade für Beats Soundsystem / Original Ablagefächer unter den Vordersitzen / Fußraumbeleuchtung hinten / Zweite Kofferraumleuchte / Hypercolor LED Platinen / Original VZ5 Winterradsatz

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 9. September 2022 um 11:00
    • #712

    Also Motor auf Eco geht gar nicht =O das Ansprechverhalten ist dann noch schlimmer, deshalb erst mal tunen, damit es eher vergleichbar ist mit dem Leon, aber das Ansprechverhalten wie beim 2 Liter kann man sich beim 5 Zylinder leider abschminken. Ist mein Fehler bin vorher noch nie 5 Zylinder gefahren, habe bestellt ohne gefahren zu sein. Da kein Twinscrolllader, lange Getriebeübersetzung ist man dann fast wieder bei Urturbos wo ich auch noch besitze (Subaru STI) voller Ladedruck erst bei 3000 (Subaru 3500 Serie). Will überhaupt nicht jammern wollte es nur mal loswerden, keine Ahnung ob es nur mir so geht.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.179
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.390
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 9. September 2022 um 11:04
    • #713
    Zitat von Alain

    Also Motor auf Eco geht gar nicht =O das Ansprechverhalten ist dann noch schlimmer, deshalb erst mal tunen, damit es eher vergleichbar ist mit dem Leon, aber das Ansprechverhalten wie beim 2 Liter kann man sich beim 5 Zylinder leider abschminken. Ist mein Fehler bin vorher noch nie 5 Zylinder gefahren, habe bestellt ohne gefahren zu sein. Da kein Twinscrolllader, lange Getriebeübersetzung ist man dann fast wieder bei Urturbos wo ich auch noch besitze (Subaru STI) voller Ladedruck erst bei 3000 (Subaru 3500 Serie). Will überhaupt nicht jammern wollte es nur mal loswerden, keine Ahnung ob es nur mir so geht.

    Hast du zufällig mal bei APR angefragt? Das DQ500 ist ja keine Neuerfindung, läuft auch über ein eigenes Stg. Vielleicht ist das bereits Updatebar?

    Die SIMOS 19.6 STG (Motor) sind ja leider immer noch nicht komplett frei^^

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

    Einmal editiert, zuletzt von CanbiZ (13. September 2022 um 07:40)

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 9. September 2022 um 11:08
    • #714
    Zitat von CanbiZ

    Hast du zufällig mal bei APR angefragt? Das DQ500 ist ja keine Neuerfindung, läuft auch über ein eigenes Stg. Vielleicht ist das bereits Updatebar?

    Die SIMOS 18.4 STG (Motor) sind ja leider immer noch nicht komplett frei^^

    Nein Getriebe separat habe ich nicht angefragt, mach dann alles auf einmal, bin mir halt wohl auch nicht gewohnt ein serienmässiges Auto zufahren :/ der Leon habe ich gar nie Serie gesehen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.179
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.390
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 9. September 2022 um 11:30
    • #715

    Ich hab mal angefragt, direkt für VZ310 (DQ381) und VZ5 (DQ500)

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • 5ender
    Erfahrener
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    • 9. September 2022 um 11:46
    • #716
    Zitat von Alain

    Also Motor auf Eco geht gar nicht =O das Ansprechverhalten ist dann noch schlimmer, deshalb erst mal tunen, damit es eher vergleichbar ist mit dem Leon, aber das Ansprechverhalten wie beim 2 Liter kann man sich beim 5 Zylinder leider abschminken. Ist mein Fehler bin vorher noch nie 5 Zylinder gefahren, habe bestellt ohne gefahren zu sein. Da kein Twinscrolllader, lange Getriebeübersetzung ist man dann fast wieder bei Urturbos wo ich auch noch besitze (Subaru STI) voller Ladedruck erst bei 3000 (Subaru 3500 Serie). Will überhaupt nicht jammern wollte es nur mal loswerden, keine Ahnung ob es nur mir so geht.

    Nein, alles was du beschreibst kann ich unterschreiben. Man gewöhnt sich an manches, aber rund ist es nicht. Manuelles schalten ist aber auch nicht so richtig knackig finde ich.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.179
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.390
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 9. September 2022 um 13:16
    • #717
    Zitat von CanbiZ

    Ich hab mal angefragt, direkt für VZ310 (DQ381) und VZ5 (DQ500)

    Spoiler anzeigen


    Hat jemand von den VZ5 Fahrern OBD11? Ich bräuchte mal ein Screenshot vom Steuergerät 02, Info-Seite (Hardware / SoftwareNr. / ODX-Name)

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 9. September 2022 um 14:04
    • #718

    Hier die Screenshots.

    Bilder

    • Screenshot_20220909-140224_OBDeleven.jpg
      • 40,5 kB
      • 360 × 780
    • Screenshot_20220909-140219_OBDeleven.jpg
      • 40,42 kB
      • 360 × 780

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • Jupiter
    Gast
    • 9. September 2022 um 15:30
    • #719
    Zitat von Alain

    finde ich katastrophal komme mir öfter wie ein Fahranfänger vor, da wird soviel geschliffen gefahren, das finde ich ganz übel insbesondere morgens rückwärts aus der Garage, dann wegfahren bis der 1 und 2 drin sind wow unterirdisch, bin auch manuell nicht zufrieden. Das konnte das gemappte DQ250 um Welten besser. Aktuell mache ich immer auf Sport und ziehe bevor ich losfahre an der Schaltwippe und stelle auf manuell dann geht es bisschen besser.

    Dem schließe ich mich zu 100% an, da fehlt einfach komplett die Harmonie/Abstimmung beim Motor/Getriebe, respektive Antriebsstrang. Auch wenn mein Q3 RS ansonsten wirklich tadellos ist, aber das raubt mir einfach die Freude am fahren und daher werde ich das Fahrzeug vorraussichtlich in den nächsten Monaten auch wieder abstoßen. Ob das alles nur der Aufwärmstrategie des Abgasstrangs geschuldet ist?

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 9. September 2022 um 16:03
    • #720

    Dafür gibt es doch Tuning damit kann man es dann verschlimmbessern lassen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • fabian.cupra (428)
  • 4tz3nhainer (426)
  • Cupretti (277)
  • CupraCupper (243)
  • Coellner (219)
  • CanbiZ (196)
  • Frecciarossa (193)
  • Alain (179)
  • phobius (142)
  • StylesLe (139)

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™