1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk

Spurverbreiterung mit Original 19" Felge

  • abb
  • 26. März 2022 um 22:04
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Neo2k
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.056
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.055
    Bilder
    10
    • 8. April 2023 um 17:48
    • #81
    Zitat von Frecciarossa

    Berichte mal bitte über den weiteren Fortgang

    Habe die Spurplatten jetzt unten. Bin ne Runde gefahren, 90km/h - 100km/h - 140km/h kein vibrieren oder wackeln. Lediglich die "Unebenheiten" der Straße. Als Laie würde ich jetzt vermuten, es liegt an den Spurplatten von der Firma ST 🤷‍♂️

    Cupra Joker habe mir die Spurplatten und Zentrierung angesehen. Die waren wie auf deinem Bild richtig montiert.

    Keine Ahnung ob "mein" Formentor nicht mit 25 und 30mm oder mit ST Spurplatten nicht zurechtkommt.

    Jetzt habe ich die Eibach Spurplatten 20 und 24mm bestellt.

    Dann sehe ich mal, was dort das Ergebnis ist 🙌🏻

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 8. April 2023 um 17:54
    • #82

    Wir bleiben gespannt.... ;)

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 8. April 2023 um 18:02
    • #83

    Eigenartig. Würde die aus Fabrikatsfehler zurückschicken. Letztlich richtig Druck machen, da die wie du schon festgestellt hast, eingebaute nicht zurücknehmen werden. Letztlich ist es aber ein klarer Mangel.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 8. April 2023 um 18:06
    • #84

    Kann ja jetzt eigentlich nur noch an den Platten liegen....

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Neo2k
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.056
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.055
    Bilder
    10
    • 8. April 2023 um 19:22
    • #85
    Zitat von Frecciarossa

    Kann ja jetzt eigentlich nur noch an den Platten liegen....

    Hoffentlich 😇

    Am Donnerstag oder Freitag weiß ich (wisst ihr) mehr.

  • Cupra Joker
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    • 9. April 2023 um 09:12
    • #86

    Da bin ich auch mal gespannt. Finde die Idee mit dem Kunststoffeinsatz im Prinzip ja super, aber wenn die von der Qualität her so schlecht sind, ists schade.

  • Neo2k
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.056
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.055
    Bilder
    10
    • 14. April 2023 um 13:58
    • #87

    Wie versprochen das Update.

    ST Dzx Spurplatten runter und nur mit Sommerreifen getestet. Bei 80-140km/h leichtes zittern vom Auto (nicht Lenkrad).

    Zurück zur Werkstatt und Reifen nochmal wuchten lassen. Alle vier Reifen auf Null. Druck kontrolliert stehen auf 2,7bar.

    Dann die vier Eibach Spurplatten (Danke für den Tipp Frecciarossa) drauf gesetzt (v 20 h 24 pro Achse)

    Mehrere km gefahren und genau das gleiche Spiel wie ohne Spurplatten. Deutlich besser als mit den ST DZX Spurplatten aber immer noch ein zittern zwischen 80-140km/h und auch nicht konstant, ehr so "Schubweise".

    Haltet mich nicht für vollkommen bescheuert 🫣

    Ich denke mal das es am Reifen selber liegt 🤷‍♂️

    Aber ich werde mir jetzt keine neuen Reifen kaufen. Dann muss ich damit leben.

    ODER von Euch Spezialisten 😇 hat noch jemand eine Idee.

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 14. April 2023 um 14:04
    • #88

    Also liegt´s nicht an den (neuen) Spurplatten.....,

    Reifen sind gematched, unterstelle ich mal,

    Unwucht an den Scheiben???

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Neo2k
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.056
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.055
    Bilder
    10
    • 14. April 2023 um 14:09
    • #89

    Also die "alten" Spurplatten von ST waren deutlich schlimmer, denke aber dass es dort an der Zentrierung lag.

    Wo aber das Zittern aktuell weitet herkommt...keine Ahnung.

    Was meinst du mit gematched ? 🫣

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 14. April 2023 um 14:18
    • #90

    Matchen ist ein Reifenmontage-Verfahren, das zum optimalen Rundlauf des Reifens beiträgt. Dabei werden die Rundlaufabweichungen von Rad und Reifen so miteinander kombiniert, dass sie sich gegenseitig weitgehend neutralisieren. Matchen wird vor dem eigentlichen Auswuchten durchgeführt

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Casaro
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    2
    Beiträge
    446
    Fahrzeug
    VZ310 (228KW)
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    NRW
    • 14. April 2023 um 14:29
    • #91
    Zitat von Neo2k

    Wie versprochen das Update.

    ST Dzx Spurplatten runter und nur mit Sommerreifen getestet. Bei 80-140km/h leichtes zittern vom Auto (nicht Lenkrad).

    Zurück zur Werkstatt und Reifen nochmal wuchten lassen. Alle vier Reifen auf Null. Druck kontrolliert stehen auf 2,7bar.

    Dann die vier Eibach Spurplatten (Danke für den Tipp Frecciarossa) drauf gesetzt (v 20 h 24 pro Achse)

    Mehrere km gefahren und genau das gleiche Spiel wie ohne Spurplatten. Deutlich besser als mit den ST DZX Spurplatten aber immer noch ein zittern zwischen 80-140km/h und auch nicht konstant, ehr so "Schubweise".

    Haltet mich nicht für vollkommen bescheuert 🫣

    Ich denke mal das es am Reifen selber liegt 🤷‍♂️

    Aber ich werde mir jetzt keine neuen Reifen kaufen. Dann muss ich damit leben.

    ODER von Euch Spezialisten 😇 hat noch jemand eine Idee.

    Alles anzeigen

    Welche Platten hast du dir den ausgesucht? Möchte mir die nächsten Tage,auch welche kaufen.

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 14. April 2023 um 14:38
    • #92

    Schau´ mal unter "Federnwerk", da gibt´s die mit passenden Schrauben....

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 26. August 2023 um 23:18
    • #93

    Man sagt ja, dass das Spurweiten-Verhältnis ab Werk möglichst nicht verändert werden soll. Das bedeutet bspw. beim VZ, dass hinten nicht mehr als 12mm/Rad montiert werden sollten, wenn vorne keine montiert sind (dann bleibt die Spurweite vorn breiter).

    Wie relevant ist das im Fahrbetrieb aber wirklich, wenn sich bspw. durch 15mm/Rad hinten das Verhältnis ändert (hinten breiter als vorn)?

    2 Mal editiert, zuletzt von Nick Croft (26. August 2023 um 23:43)

  • Mudsch
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    2
    Beiträge
    556
    • 27. August 2023 um 00:11
    • #94

    Bei leisungsstarken Fahrzeugen mit Frontantieb(ja der VZ310 ist ja nicht wirklich ein Allrad) ist die breitere Spur vorne von Vorteil. Hilft gegen Untersteuern. Das Verhältnis von vorne und hinten also möglichst nicht verändern. (beim VZ5 könnte das durch den Torquesplitter anders aussehen). Allerdings sind Spurplatten eigentlich nur was für die Optik. Alleine ohne komlette Anpassungen des Fahrwerkes eher kontraproduktiv.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 26. September 2023 um 21:38
    • #95

    Gibt es weitere, aussagekräftige Fotos mit SV bei 19“ Serien-Felgen und -Fahrwerk ohne Tieferlegung?

    :S

  • Furianer
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    269
    Trophäen
    2
    Beiträge
    330
    • 9. Oktober 2023 um 19:19
    • #96

    https://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Eibach…2927_28952.html


    Ist der Preis ok?

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 9. Oktober 2023 um 19:30
    • #97

    Im Grunde schon, aber bedenke, dass Du auch passende/längere Schrauben brauchst.....

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Online
    chriho54
    Unterstützer
    Reaktionen
    1.546
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.255
    Bilder
    6
    Fahrzeug
    Formentor 1,5 TSI
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Kikritzpotschn bei Wean
    • 9. Oktober 2023 um 20:19
    • #98
    Zitat von Furianer

    https://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Eibach…2927_28952.html


    Ist der Preis ok?

    Nein! Würde ich nicht kaufen! Die H&R kosten knapp € 120.- MIT Schrauben + Diebstahlschutz :thumbup: und ABE.

  • hebe
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    637
    Fahrzeug
    Formentor 1.5 TSI DSG
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Wr. Neustadt
    • 10. Oktober 2023 um 08:57
    • #99
    Zitat von chriho54

    Nein! Würde ich nicht kaufen! Die H&R kosten knapp € 120.- MIT Schrauben + Diebstahlschutz :thumbs_up: und ABE.

    Kann ich nur bestätigen.......habe auch die H&R auf VA 8mm und HA 10mm pro Rad und absolut keine Probleme damit.

    Wie chriho54 schon erwähnte, für 120,- mit Radbolzen und ABE/TÜV Bescheinigungen für den Formentor.

    Gesamtpreis inkl. Versand für VA+HA = € 215,-

    Formentor 1.5 TSI 110kW

    Baujahr 3/2022

    Midnight black metallic

    7-Gang DSG, Beats Sound, Assistpaket L

    schwarz teil foliert

    8,5x21 ET40 Brock B43 schwarz glänzend

    mit 245/30/21 CONTI SPORT CONTACT 6

    H&R Federn 35/35

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 10. Oktober 2023 um 10:54
    • #100
    Zitat von mazze

    Hallo, also ich hab hinten 10mm pro Rad drauf und finde es stimmig so.. Hatte vorher mal 12mm probiert, aber das war mir schon zuviel..Eintragung kein Problem bei 10mm mit Gutachten von Eibach.. mfg

    Machen die 2mm wirklich soviel aus? Ich dachte eher an 15mm (wenn ohne Tieferlegung, vorne dann 8 od. 10mm), möchte es aber auch nicht allzu "auffällig" gestalten, dass es schon wieder zu "krass" aussieht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Spurverbreiterung

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Frecciarossa (18)
  • Casaro (15)
  • Nick Croft (12)
  • CanbiZ (11)
  • Neo2k (9)
  • abb (9)
  • Cupra Joker (8)
  • Klocki (7)
  • Ironstang (7)
  • rfk (6)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™