Passen eigentlich alle 19 Zöller, die beim formentor gehen, auch mit der brembo?
Oder muss man da etwas beachten?
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Passen eigentlich alle 19 Zöller, die beim formentor gehen, auch mit der brembo?
Oder muss man da etwas beachten?
Moin haishi ,
die auf dem Bild ist zb. ET 35 soweit ich weiß geht die nicht bei Brembo .
Schau Mal hier https://www.cupracer-hilfe.de/19zoll da gibt's schon mal eine gute Übersicht 😏.
Gruß der Schwede
Moin haishi ,
die auf dem Bild ist zb. ET 35 soweit ich weiß geht die nicht bei Brembo .
Schau Mal hier https://www.cupracer-hilfe.de/19zoll da gibt's schon mal eine gute Übersicht 😏.
Gruß der Schwede
Danke . Sind leider nicht dabei, die ich haben wollte.
Von der Firma Dezent, die TA black polished 8x19 ET38 - LK5/112 ML70.1 .
Laut den einschlägigen Seiten passen die uneingeschränkt auf den Formentor.
Nur keine Seite sagt was über die brembo.
Hallo Gemeinde, hab jetzt schon manche Seite gelesen, konnte mein Thema allerdings noch nicht finden.
Auf meinem Cupra Ateca sind im Winter die Original Seat Ateca „FR“ Felgen.
Mit knapp 60 steige ich nun auf einen 204er Hybriden um.
Frage: Passen die FR Felgen auf den Formentor 🤷♂️
Danke im Voraus
Passen mit Sicherheit, aber ob Du sie fahren darfst ist ne andere Sache 😉
Zudem wären paar Größen Angaben ET usw sinnvoll um was sagen zu können 😉👍
Grüße
Wenn man die Borbet Y nimmt, muss man 235/40-19 nicht eintragen lassen 245 schon?
Macht es als Winterbereifung nicht sowieso mehr Sinn auf 235 zu gehen???
Wohne im Allgäu also ab und zu haben wir schon etwas Schnee auf den Straßen!
Kämpfe noch mit der Farbe: bronze schwarz oder Titan zu magnetic grau metallic???
Grüße
Wenn man die Borbet Y nimmt, muss man 235/40-19 nicht eintragen lassen 245 schon?
Macht es als Winterbereifung nicht sowieso mehr Sinn auf 235 zu gehen???
Wohne im Allgäu also ab und zu haben wir schon etwas Schnee auf den Straßen!
Kämpfe noch mit der Farbe: bronze schwarz oder Titan zu magnetic grau metallic???
Ich hatte die Titan auf meinem RS3. Kann ich als Winterfelge nur empfehlen!
Grüße
Wenn man die Borbet Y nimmt, muss man 235/40-19 nicht eintragen lassen 245 schon?
Macht es als Winterbereifung nicht sowieso mehr Sinn auf 235 zu gehen???
Wohne im Allgäu also ab und zu haben wir schon etwas Schnee auf den Straßen!
Kämpfe noch mit der Farbe: bronze schwarz oder Titan zu magnetic grau metallic???
Ich hab die Bronze um Winter drauf 18 Zoll, ich find die kommen mega. Man hört auch nur gutes.
Grüße
Wenn man die Borbet Y nimmt, muss man 235/40-19 nicht eintragen lassen 245 schon?
Macht es als Winterbereifung nicht sowieso mehr Sinn auf 235 zu gehen???
Wohne im Allgäu also ab und zu haben wir schon etwas Schnee auf den Straßen!
Kämpfe noch mit der Farbe: bronze schwarz oder Titan zu magnetic grau metallic???
Die Felgen finde ich auch sehr schön. Werde grau matt als wagenfarbe bekommen und denke, dass die grauen Felgen dazu gut aussehen werden. Suche aktuell noch nach guten Angeboten. Gibt da auch Preisunterschiede zwischen 225 und 235 breite. Tendiere eher zu 225
Ach was ich vergessen hab: Mein stehen zum Verkauf. Kann mit Spurplatten auf dem Formentor gefahren werden. Bei Interesse einfach melden ![]()
Hat schon jemand ausgerechnet was günstiger ist für 3 Jahre Leasing?
- Winterkompletträder kaufen
- Nur Winterreifen und zu Winter auf Felge montieren lassen
- Gleich GJ Reifen montieren lassen
Weiß jemand eigentlich was die eine Anzeige im Infortaiment ist „Winterreifen“ also dieser Regler zum aktivieren?
Hab zwar Winterreifen drauf, aber aktiviert ist das Ding nicht.
Weiß jemand eigentlich was die eine Anzeige im Infortaiment ist „Winterreifen“ also dieser Regler zum aktivieren?
Hab zwar Winterreifen drauf, aber aktiviert ist das Ding nicht.
?? Weiß absolut nicht wo und was du meinst 😅 meinst du die Einstellung zwecks Winterreifen? Da wird glaube bei ner gewissen Geschwindigkeit angezeigt nicht so schnell wegen kmh Freigabe / Winterreifen
Durchgerechnet noch nicht, aber ich fahre jetzt mit meinem 3. Fahrzeug in 7 Jahren schon Ganzjahresreifen. Ich fahre aber auch nicht in die Berge oder zum Skilaufen.
Würde es immer wieder so machen.😉
Durchgerechnet noch nicht, aber ich fahre jetzt mit meinem 3. Fahrzeug in 7 Jahren schon Ganzjahresreifen. Ich fahre aber auch nicht in die Berge oder zum Skilaufen.
Würde es immer wieder so machen.😉
Das schon, ich habe auch nur positives von GJ Reifen als Erfahrung. Frage ist, was sich für so kurze Zeit, 3 Jahre, günstiger ist. Gebrauchte Reifen verkaufen sich schlecht, nach der Reifengröße werden die wohl zum Nachfolgefahrzeug nicht passen.
Hat schon jemand ausgerechnet was günstiger ist für 3 Jahre Leasing?
- Winterkompletträder kaufen
- Nur Winterreifen und zu Winter auf Felge montieren lassen
- Gleich GJ Reifen montieren lassen
Ob ständiges Hin- und Her montieren den Reifen schadet dazu scheiden sich die Geister, aber da die Montage dann ja auch immer wieder extra Geld kostet, würde das für mich nicht in Frage kommen.
Welche andere Version günstiger ist hängt halt auch davon ab was man nach dem aktuellen Auto machen will und wie gängig die Größen sind. Winterkompletträder für einen VW Golf bekommst Du immer verkauft, aber wie es bei der beim Formentor aus? Kann/darf man die Räder auch auf andere Seat Modelle montieren? Nur Reifen sind halt flexibler weil Modell unabhängiger.
Ich werde dieses Mal definitiv GJR kaufen und dann mal schauen was ich nach den zwei Jahren damit mache. Vielleicht wird der Nachfolger des Formentor ja wieder ein Formentor, da hab ich jedenfalls die Reifen schon... ![]()
Ich habe bei jeden Fahrzeug so gedacht, Winterreifen werde weiter verwenden, noch nie funktioniert. Gut, Felgen passen oft nicht aber dass selbst die Reifen nicht passen da läuft was falsch in der Industrie, riecht stark nach Abzocke
Am besten wäre direkt vom Werk eine Option GJ zu bestellen. Gibt's bei Audi/VW schon.
Ich habe bei jeden Fahrzeug so gedacht, Winterreifen werde weiter verwenden, noch nie funktioniert. Gut, Felgen passen oft nicht aber dass selbst die Reifen nicht passen da läuft was falsch in der Industrie, riecht stark nach Abzocke
Am besten wäre direkt vom Werk eine Option GJ zu bestellen. Gibt's bei Audi/VW schon.
Ganzjahresreifen bekommst du bei VW/Audi auch nur bei bestimmten Modellen und ausgewählten Motorisierungen.
Ganzjahresreifen bekommst du bei VW/Audi auch nur bei bestimmten Modellen und ausgewählten Motorisierungen.
Beim Golf GTE war es vor 4 Jahren schon möglich. ![]()
Beim Golf GTE war es vor 4 Jahren schon möglich.
Hab ich ja nicht angezweifelt. Aber beim Audi A3 gibt es z.B. keine Ganzjahresreifen, wenn du die S-Line bestellst. Und beim GTI gibt es auch keine.
Hallo Leute,
da mein Formentor in den nächsten 2 Wochen eintrifft möchte ich gerne noch Winterreifen/Felgen kaufen.
Habe mich ebenfalls für die 19" Lucca wie in dem Bild oben entschieden. Reifen wären Vredestein Wintrac Pro.
Würde auch gerne die Cupra Nabendeckel für die Rial-Felge nehmen, bin mir aber nicht sicher welchen Durchmesser es benötigt. Und scheinbar habt ihr diese ja teilweise auch selbst angefertigt. Gibts da nichts passendes für die Lucca?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!