Wenn du dich nicht gut auskennst fahre zum Reifenhändler und lasse dich dort beraten. Alles andere wäre fahrlässig.
Winterkompletträder (incl. Fotos)
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Ich habe noch eine letzte Frage.
Ich kenne mich leider nicht so gut aus und bin total verunsichert.
Passen die Felgen mit 235er Reifen auf den Cupra Formentor VZ 310PS?
Für den Winter.
Sind ABEs vom Tüv Austria in Deutschland gültig?
Dein Screenshot ist vom TÜV Gutachten der Felge, die gilt auch in Deutschland. Die ABE ist ein anderes Dokument, diese wird vom KBA in Deutschland ausgestellt.
Wie schon der Kollege geschrieben hat, wenn du dir nicht sicher bist, geh zum örtlichen Händler.
Eine weitere Möglichkeit ist, der Felgenkonfigurator vom Felgen Hersteller,
da siehst du welche Rad-Reifenkombinationen für den VZ 310 zugelassen sind und welche eine ABE haben und welche eingetragen werden müssen.
-
Im "Kfz.-Schein" (seit 2005 "Zulassungsbescheinigung Teil 1") ist nur eine Reifengröße aufgeführt.
Die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifen-Kombinationen stehen im CoC (Certificate of Conformity = Konformitätsbescheinigung) deines Fahrzeuges.
Außerdem kommt es auf die Angaben im Gutachten / ABE der Räder an.
Ok, in Österreich läuft einiges wieder mal anders, wir dürfen nur Räder mit ECE ohne weiteres montieren, ABE gilt nur in DE, ich müsste hier extra die Felgen beim TÜV eintragen lassen. Grüße.
-
GEIL!!!!!! Die sehen echt richtig gut aus!
Ich bekomm sie nämlich auch und bin froh, dass ich sie gewählt habe!!!!
Welche Größe hast du genommen? Und mussten sie eingetragen werden????
Hab die 245er letztens beim Tüv eintragen lassen, war super easy und ging fix.
-
Habe ich mir so bestellt.
Mod; Anhang gelöscht
-
-
Habe ich mir so bestellt.
Kann man nicht meckern so viel habe ich fast nur für Reifen + Aufziehen und Wuchten auf Serienfelgen bezahlt
-
Habe ich mir so bestellt.
-
Habe ich mir so bestellt.
Komische Reifengröße in 225 oder?
Normal ist doch 245
-
Komische Reifengröße in 225 oder?
Normal ist doch 245
Dafür sind es 50er Querschnitt und 18 Zoll, passt also
-
Komische Reifengröße in 225 oder?
Normal ist doch 245
-
-
Hab die 245er letztens beim Tüv eintragen lassen, war super easy und ging fix.
ja war bei mir auch mega fix und gab nix zu beanstanden.
-
Hallo zusammen,
Wollte mal nachfragen ob sich jemand mit Felgen auskennt.
Ich hätte von nem Kumpel 17 Zoll Felgen für Winterreifen zur Verfügung.
Habe bald einen Formi 1,5.
Jetzt stell ich mir die Frage ob ich die Felgen nehmen kann.
Zu den Felgen
ET48
17 Zoll
7,5J
KBA: 49570
Und kann ich da die Reifen 225/55 ohne Tüv Eintrag drauf machen?
Vielen Dan an euch
-
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Was steht denn im Gutachten der Felgen?
-
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Was steht denn im Gutachten der Felgen?
Nix, nur Audi und Mercedes
! -
Nix, nur Audi und Mercedes
!Super danke.
Dann muss ich wohl neue kaufen.
-
-
Nix, nur Audi und Mercedes
!Kann ich aber dann von der ET bisschen variieren?
-
@michicupra
Im Typenschein für den 1,5 TSI stehen:
Reifen 215/55 R17 94V M+S und 225/55 R17 97V M+S
Felgen 7,5 x 17 ET 40.
-
@michicupra
Im Typenschein für den 1,5 TSI stehen:
Reifen 215/55 R17 94V M+S und 225/55 R17 97V M+S
Felgen 7,5 x 17 ET 40.
Super Danke dir.
-
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen
Beigefügt ein paar Bilder meiner Winterräder.
Felgen AC Wheels.
Reifen: Continental WinterContact TS 870 P, 245/45 R18 V XL
Für meinen Geschmack kommen die sehr sehr geil beim Formentor😎
Grüsse
Andi
die kommen richtig geil

-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!