Ja, das war bei mir im genannten Fall auch so (eingeschlagene Räder). Geradeaus hatte ich noch keinen Bedarf für zügiges Beschleunigen aus dem Stand.
Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Erstmal einfahren, das Wägelchen...

-
Aus der Bedienungsanleitung:
Das Launch-Control-Programm ermöglicht
eine maximale Beschleunigung aus dem
Stand.
Bedingung: der Motor hat seine Servicetemperatur
erreicht und das Lenkrad wurde
nicht gedreht.
-
Ich dachte bisher, diese Anzeige ist die Signalstärke des verbundenen Smartphones. Aber grad hatte ich diese auch, obwohl ich meines gar nicht dabei hatte.
(das Foto stammt aus dem Web, ich hatte mein Smartphone ja nicht dabei
)
Andererseits hatte ich heute in der Tiefgarage Empfang (weißer Globus, DAB-Empfang) ohne diese Signal-Anzeige. Das erschien mir plausibel, weil ich kein Smartphone dabei hatte.
-
Ich dachte bisher, diese Anzeige ist die Signalstärke des verbundenen Smartphones. Aber grad hatte ich diese auch, obwohl ich meines gar nicht dabei hatte.
(das Foto stammt aus dem Web, ich hatte mein Smartphone ja nicht dabei
)
Andererseits hatte ich heute in der Tiefgarage Empfang (weißer Globus, DAB-Empfang) ohne diese Signal-Anzeige. Das erschien mir plausibel, weil ich kein Smartphone dabei hatte.
Ich weiß auch nicht wie das kommt ,hatte ich auch schon ,und momentan nicht ,wohlgemerkt ohne Smartphone (hätte beinahe Handy geschrieben, man lauert
) -
-
Das ist doch die Signalstärke von den Cupra Onlinediensten oder nicht?
-
Das ist doch die Signalstärke von den Cupra Onlinediensten oder nicht?
Wäre logisch, dagegen spricht aber meine heutige Erfahrung des „weißen Globus“ ganz ohne Signalstärke-Anzeige.
-
Das ist doch die Signalstärke von den Cupra Onlinediensten oder nicht?
Hab ich ja auch schon drüber geschrieben, in unseren Audis wird das ja auch so angezeigt (mit Zusatz LTE) ,allerdings haben das einige nur zu Gesicht bekommen wenn Ihr Smartphone ins System eingebunden ist .
Ich würde sogar auf den schmalen Grat wandern das wir noch unterschiedliche Hardware/Software Versionen fahren.
Aber es schadet auch nicht .

-
Wäre logisch, dagegen spricht aber meine heutige Erfahrung des „weißen Globus“ ganz ohne Signalstärke-Anzeige.
Ja das ist komisch. Kann ich mir jetzt auch nicht erklären
-
Hab ich ja auch schon drüber geschrieben, in unseren Audis wird das ja auch so angezeigt (mit Zusatz LTE) ,allerdings haben das einige nur zu Gesicht bekommen wenn Ihr Smartphone ins System eingebunden ist .
Ich würde sogar auf den schmalen Grat wandern das wir noch unterschiedliche Hardware/Software Versionen fahren.
Aber es schadet auch nicht .

Wird der Zusatz LTE angezeigt wenn man eine SIM bzw. E-SIM im Auto hat?🤔
-
-
Wird der Zusatz LTE angezeigt wenn man eine SIM bzw. E-SIM im Auto hat?🤔
Wir haben doch alle eine fest verbaut oder ? Also die Bezeichnung LTE unter den Ladebalken habe ich noch nicht gesehen,in den Audis ist das immer dort .
-
Wir haben doch alle eine fest verbaut oder ? Also die Bezeichnung LTE unter den Ladebalken habe ich noch nicht gesehen,in den Audis ist das immer dort .
Ich weiß nicht ob eine fest verbaut ist, kenne mich damit nicht so aus.
Hatte nur überlegt ob’s daran liegt, weil bei Audi ja scheinbar LTE angezeigt wird.
Ich habe auch nie LTE oder sonst was gesehen bei mir -
Ich weiß nicht ob eine fest verbaut ist, kenne mich damit nicht so aus.
Hatte nur überlegt ob’s daran liegt, weil bei Audi ja scheinbar LTE angezeigt wird.
Ich habe auch nie LTE oder sonst was gesehen bei mirHallo Rene
LTE ist doch Heutzutage hier Standard oder? Es geht aber nicht um die Anzeige der Schrift "LTE" sondern die Empfangsbalken an sich .Und natürlich haben alle eine festverbaute
eSIM ,wie möchtest Du denn sonst Navidaten /Updates vom Hersteller empfangen?
-
-
Noch mal ne kurze Anekdote zum PLA
Da ich einparken kann nutze ich das Teil normalerweise nicht.
Ich bin aber an einer Parklücke vorbei gekommen, wo PLA meinte er kommt da rein. Ich hielt die Lücke für zu klein (zumindest bei älteren PLA‘s war es immer umgekehrt). Ich habe mir gedacht „dann zeige mal was du kannst“. Das Ding hat tatsächlich in ca 5-6 Zügen eingeparkt!!! SPITZE!!!
Als ich wieder los wollte, hatte sich hinter mich ein anderes Fz. gestellt mit NOCH WENIGER Abstand.
Kommentar vom PLA „Lücke ist zu klein, bitte manuell ausparken“.
Was macht denn jemand der sich auf den PLA verlässt in dem Fall ?!?
-
-
Hallo Rene
LTE ist doch Heutzutage hier Standard oder? Es geht aber nicht um die Anzeige der Schrift "LTE" sondern die Empfangsbalken an sich .Und natürlich haben alle eine festverbaute
eSIM ,wie möchtest Du denn sonst Navidaten /Updates vom Hersteller empfangen?
Hallo
Ja ok, das wusste ich nicht.Aber du hast ja geschrieben bei den audi’s wird das angezeigt. Warum ist das so und beim Cupra nicht?
Mit freundlichen Grüßen
-
Als ich wieder los wollte, hatte sich hinter mich ein anderes Fz. gestellt mit NOCH WENIGER Abstand.
Kommentar vom PLA „Lücke ist zu klein, bitte manuell ausparken“.
Was macht denn jemand der sich auf den PLA verlässt in dem Fall ?!?
Na ja, was machst du wenn du von jemandem zugeparkt wirst?
Das System sagt dir, es kommt da nicht sicher raus. Also kannst du‘s selbst probieren, oder du kannst es eben lassen

-
Ergänzend: Auch der PLA ist "nur" ein Assistent. Keines der Assistenzsysteme entbindet den Fahrer von seiner Verantwortung.
-
Alles anzeigen
Noch mal ne kurze Anekdote zum PLA
Da ich einparken kann nutze ich das Teil normalerweise nicht.
Ich bin aber an einer Parklücke vorbei gekommen, wo PLA meinte er kommt da rein. Ich hielt die Lücke für zu klein (zumindest bei älteren PLA‘s war es immer umgekehrt). Ich habe mir gedacht „dann zeige mal was du kannst“. Das Ding hat tatsächlich in ca 5-6 Zügen eingeparkt!!! SPITZE!!!
Als ich wieder los wollte, hatte sich hinter mich ein anderes Fz. gestellt mit NOCH WENIGER Abstand.
Kommentar vom PLA „Lücke ist zu klein, bitte manuell ausparken“.
Was macht denn jemand der sich auf den PLA verlässt in dem Fall ?!?
Glaube das ich dazu schon ma was geschrieben habe. Aber ich nutze dieses Teil Ausnahmslos. Selbst wenn ich weiter irgendwo eine Parklücke sehe wenn man anstandslos vorwärts rein kommt oder ähnlich. Am anfang war ich auch sehr skeptisch. Dieses Teil ist, meiner Meinung nach , einfach genauer. Hätte ich die ganze Zeit selber eingeparkt hätte ich bestimmt schon die eine oder andere zerstörte Felge oder irgendwelche Kratzer und diverse andere Beschädigung. So stehen meine Felgen bis heute immer noch ohne jegliche Beschädigung da.
Ich benutze es auch beim Ausparken. Bin da zwar manchmal skeptisch wenn er mir sagte ich komme da ohne weiteres Rücksetzen raus, aber im Fahrzeug sieht das meist bissel enger aus als es wirklich ist.
-
Ergänzend: Auch der PLA ist "nur" ein Assistent. Keines der Assistenzsysteme entbindet den Fahrer von seiner Verantwortung.
Das lag mir auch "auf der Zunge".
Aber im Gegensatz z.B. zum Spurhalteassistent übergibt man beim Benutzen des PLA die primäre "Arbeit" diesem Assistenten. Sobald man manuell eingreift (Lenkung), bricht dieser den Vorgang ab. Da erwarte ich deutlich mehr Verantwortungsübernahme als bei einem Assistenten, der nur sekundär bzw. im Hintergrund arbeitet. -
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!