Ne sorry normale. ABE für die Felgen.
Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Deine reifen sind also runflat? Und warum müsst ihr eine abe mitführen? Für die felgen oder die reifen? Wie oder wo lann ich den nachlesen, ich runflats fahren darf oder nicht? Irgendwo habe ich gelesen, wenn sie nicht ausdrücklich untersagt sind, darf man sie fahren.
Ehrlich gesagt weiß ich darauf auch keine Antwort ,evtl. ein bisschen Halbwissen .Kannst Du bitte mal meine Frage beantworten ob du die Reifen auf der Originalen Cupra Werksfelge fahren willst ,wenn ja welche ist das genau ?
Da Du so scharf auf Runflat bist ,gehe ich sehr stark davon aus das Du welche liegen hast .
Ich selbst hatte schon bei meinen BMWs Runflat ,und wäre froh keine mehr fahren zu müssen ,ich habe schlechte Erfahrungen damit gemacht .
Wir haben aber ein indirektes RDKS (ist aber preiswerter via ABS ),das reagiert später /schlechter als ein Aktives und deshalb wird es nicht gerne empfohlen bei Runflat.
Ich habe ein Reserverad und das genügt ,ich denke mit Zubehörfelgen + Runflatreifen incl. ABE fährst Du womöglich am besten ,es könnte evtl. Probleme geben Runflat auf der Serienfelge zu fahren (evtl. keine Freigabe der Felge /Reifen Kombination von Seiten Cupra ) ,ansonsten von meiner Seite dazu keine Garantie .
-
Ehrlich gesagt weiß ich darauf auch keine Antwort ,evtl. ein bisschen Halbwissen .Kannst Du bitte mal meine Frage beantworten ob du die Reifen auf der Originalen Cupra Werksfelge fahren willst ,wenn ja welche ist das genau ?
Da Du so scharf auf Runflat bist ,gehe ich sehr stark davon aus das Du welche liegen hast .
Ich selbst hatte schon bei meinen BMWs Runflat ,und wäre froh keine mehr fahren zu müssen ,ich habe schlechte Erfahrungen damit gemacht .
Wir haben aber ein indirektes RDKS (ist aber preiswerter via ABS ),das reagiert später /schlechter als ein Aktives und deshalb wird es nicht gerne empfohlen bei Runflat.
Ich habe ein Reserverad und das genügt ,ich denke mit Zubehörfelgen + Runflatreifen incl. ABE fährst Du womöglich am besten ,es könnte evtl. Probleme geben Runflat auf der Serienfelge zu fahren (evtl. keine Freigabe der Felge /Reifen Kombination von Seiten Cupra ) ,ansonsten von meiner Seite dazu keine Garantie .
Ich habe die serien 19 zoll felgen. Und 4 falken eurowinter hs01 94v runflat reifen. Im fahrzeugschein steht nur die größe, nix von runflat. Wenn irgendwo zulässige kombinationen verschriftlicht sind, wo finde ich die. Finde bei cupra absolut 0,0 zum thema runflat.
-
Ich habe die serien 19 zoll felgen. Und 4 falken eurowinter hs01 94v runflat reifen. Im fahrzeugschein steht nur die größe, nix von runflat. Wenn irgendwo zulässige kombinationen verschriftlicht sind, wo finde ich die. Finde bei cupra absolut 0,0 zum thema runflat.
Da Du jetzt ein zweites Thema aufgemacht hast ,aber wenigstens dein Traumreifen genannt hast ,kann ich Dir zwar zu Runflat nicht weiter helfen ,aber diese Größe 245 40 RF19 94V
darfst Du nicht fahren ,die 19 " müssen Traglast 98 sein nicht 94 .
Eintragungen sind im COC des Fahrzeugs .
-
Wieso zum Geier sollten eigentlich aus welchen Gründen auch immer... Runflatreifen NICHT zulässig sein. Und wen interessiert das dann. Das erinnert mich an Diskussionen ob eine nichtzugelassene LED Standlichtbirne direkt in den Knast führt.
-
-
Staufach unter der Armlehne
OK, dann kommt die Anzeige zur Batterieüberwachung dort zum Einsatz.
-
Wieso zum Geier sollten eigentlich aus welchen Gründen auch immer... Runflatreifen NICHT zulässig sein. Und wen interessiert das dann. Das erinnert mich an Diskussionen ob eine nichtzugelassene LED Standlichtbirne direkt in den Knast führt.
Naja das frage ich mich ja auch. Scheinbar sieht cupra cupper und atu einen grund, warum ich keine runflats fahren darf. Ich sehe da keinen. Von cupra sehe ich im netzt absolut nichts dazu. Wahrscheinlich weil es gar kein bedarf gibt, dass explizit zu erwähnen, dass ich runflats fahren darf. Im fahrzeugscjein steht auch nix zu runflats. Also weder als pflicht noch ausgeschlossen. Also weiß das scheinbar niemand so richtig.
-
Naja das frage ich mich ja auch. Scheinbar sieht cupra cupper und atu einen grund, warum ich keine runflats fahren darf. Ich sehe da keinen. Von cupra sehe ich im netzt absolut nichts dazu. Wahrscheinlich weil es gar kein bedarf gibt, dass explizit zu erwähnen, dass ich runflats fahren darf. Im fahrzeugscjein steht auch nix zu runflats. Also weder als pflicht noch ausgeschlossen. Also weiß das scheinbar niemand so richtig.
TÜV oder DEKRA mal anrufen oder vorbeifahren... letztendlich sind die s die s ablehnen oder verweigern würden. Ist doch relativ einfach anstatt sich auf Halbwissen zu beziehen wenn doch was passieren sollte, warum auch immer.
-
TÜV oder DEKRA mal anrufen oder vorbeifahren... letztendlich sind die s die s ablehnen oder verweigern würden. Ist doch relativ einfach anstatt sich auf Halbwissen zu beziehen wenn doch was passieren sollte, warum auch immer.
Genau das habe ich vor

-
Aus meiner Erfahrung mindern runflat spürbar den Fahrkomfort, außer mit Luftfederung.
Ich hatte vor etwa zwei Jahren mit einem Runflat einen platten auf der Stadtautobahn in Berlin. Geschwindigkeit war um die 80 km/h. Auch da musste ich auf dem standstreifen anhalten und obwohl runflat auf der Felge war, hat es die Felge auch erwischt.
Somit erkenne ich keine Vorteile von runflat, sondern werte für mich eher, dass ich die meiste Zeit ohne Reifenpanne fahre und daher lieber auf runflat zu Gunsten des Komforts verzichte. -
-
Wieso zum Geier sollten eigentlich aus welchen Gründen auch immer... Runflatreifen NICHT zulässig sein. Und wen interessiert das dann. Das erinnert mich an Diskussionen ob eine nichtzugelassene LED Standlichtbirne direkt in den Knast führt.
Es interessiert genau in dem Moment jemanden wenn etwas passiert (warum auch immer) und jemand dafür bezahlen soll. Genau in diesem Moment findet irgendein Gutachter Deiner Versicherung raus das die Rad/Reifen Kombination nicht zulässig war und schon zahlst DU Dein Leben lang evtl weil eben keine ABE für Dein Auto mehr hast... oder viel schlimmer ... Du hast ein Leben auf dem Gewissen!
-
Heute Nacht fiel ein Asteroid über Berlin Brandenburg herein. Hoffentlich ist niemandem etwas passiert.
Es gibt ein frisches Thema zu dem Runflat vom selben Mietglied angestoßen.
Evtl. wurde hier das Thema Runflat erschöpfend diskutiert und eine weitere Diskussion könnte dort fortgeführt werden… -
Heute Nacht fiel ein Asteroid über Berlin Brandenburg herein. Hoffentlich ist niemandem etwas passiert.
Klasse Vergleich... das eine kann ich beeinflussen, das andere nicht.🤦♂️
-
Es ist äußerst valide im Forum ein anscheinend hoch brisantes Sicherheitsthema zu diskutieren und im Falle des Falles bei Vorgängen, wo es um Leib und Leben gehen könnte, dann zu sagen, aber im Forum hat man geschrieben ich darf so fahren….
Entweder bei Cupra erkundigen, einem Reifendienst oder eben dem TÜV.
Mittlerweile wird dieses Thema mit den Runflat auf eine Spitze getrieben, die wie ich finde an dem eigentlichen Thema hier vorbeigeht. Zumindest wenn es das „kurz und knapp“ betrifft und den Rest kommentiere ich nicht weiter. -
Es ist äußerst valide im Forum ein anscheinend hoch brisantes Sicherheitsthema zu diskutieren und im Falle des Falles bei Vorgängen, wo es um Leib und Leben gehen könnte, dann zu sagen, aber im Forum hat man geschrieben ich darf so fahren….
Entweder bei Cupra erkundigen, einem Reifendienst oder eben dem TÜV.
Mittlerweile wird dieses Thema mit den Runflat auf eine Spitze getrieben, die wie ich finde an dem eigentlichen Thema hier vorbeigeht. Zumindest wenn es das „kurz und knapp“ betrifft und den Rest kommentiere ich nicht weiter.Ach gugg mal an... wir sind ja doch einer Meinung, hätte ich einen Beitrag vorher nicht gedacht! 👍👍👍
-
-
Soweit mir bekannt, kann man sie prinzipiell an allen Autos fahren, wenn die Runflat Reifen im Fahrzeugschein zugelassen sind. Hinter der Größenangabe muss das Kürzel RF stehen. Auch im CoC-Dokument (Certificate of Conformity) nachschauen.
Ich hatte in nachfolgendem Link mal die Angaben des CoC zu den Reifen von meinem VZ310 hier hochgeladen, da kann ich nichts von RF sehen, somit wären die nicht zulässig.
RE: Winterkompletträder (incl. Fotos)Ganz genau sollte das Cupra, dein Cupra Händler und der versierte Reifenfachhandel (ATU zähle ich nicht dazu) wissen.
-
Kurze Frage hab gestern Frostschutz nachgefüllt. Bei der Batterie ist das magische Auge schwarz, das Auto springt noch ganz normal an. Wie ist das bei euch?
-
Bei der Batterie ist das magische Auge schwarz, das Auto springt noch ganz normal an. Wie ist das bei euch?
Ich meine das wurde mal geändert in schwarz ist gut und gelb ist schlecht. Sicher bin ich mir aber nicht.
Habe leider nur ein schlechtes Foto greifbar, schaut schwarz aus und meine Batterie ist nach 6 Monaten ganz bestimmt in Ordnung.Edit.
habe die Info in der BA gefunden, alles gut bei deiner Batterie. -
Naja das frage ich mich ja auch. Scheinbar sieht cupra cupper und atu einen grund, warum ich keine runflats fahren darf. Ich sehe da keinen. Von cupra sehe ich im netzt absolut nichts dazu. Wahrscheinlich weil es gar kein bedarf gibt, dass explizit zu erwähnen, dass ich runflats fahren darf. Im fahrzeugscjein steht auch nix zu runflats. Also weder als pflicht noch ausgeschlossen. Also weiß das scheinbar niemand so richtig.
Bitte laß mich mal hier raus ,Du selbst bist es der hier fragt und sich nicht sicher ist ,und deine Reifenbude die Jahrzehntelang Reifen aufzieht hat erst recht bedenken .
Ich bin froh meine eingetragenen Winterreifen zu fahren und gut ist ,was Du machst interessiert mich nicht .
Mach bitte nicht Dein Problem zu meinen .

-
Es interessiert genau in dem Moment jemanden wenn etwas passiert (warum auch immer) und jemand dafür bezahlen soll. Genau in diesem Moment findet irgendein Gutachter Deiner Versicherung raus das die Rad/Reifen Kombination nicht zulässig war und schon zahlst DU Dein Leben lang evtl weil eben keine ABE für Dein Auto mehr hast... oder viel schlimmer ... Du hast ein Leben auf dem Gewissen!
Dieses "dein Leben lang bezahlen" gibt es in diesem Zusammenhang nicht. Lediglich (begrenzte) Regressforderungen.
Halt sich leider sehr hartnäckig im Internet.
Ändert natürlich nichts daran, dass man sich an die Vorgaben halten sollte.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!