Bin zig Jahre Audi gefahren.
Audi 80 Quattro, A4 Avant TDI (Motorschaden), Audi TT Roadster, Audi A5 Coupe (Motorschaden).
Wegen der Motiorschäden hab ich dann mal den Sprung zu Cupra gewagt - ging halt schief.
Der Italiener muß jetzt liefern...
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Bin zig Jahre Audi gefahren.
Audi 80 Quattro, A4 Avant TDI (Motorschaden), Audi TT Roadster, Audi A5 Coupe (Motorschaden).
Wegen der Motiorschäden hab ich dann mal den Sprung zu Cupra gewagt - ging halt schief.
Der Italiener muß jetzt liefern...
Der Italiener muß jetzt liefern...
Wir haben auf Arbeit ne ganze Produktionslinie von den Italienern und was soll ich sagen...🫣🤯😵💫
Dennoch drücke ich dir wirklich die Daumen, dass dann alles passt 🤞🏻
Viel Spaß mit der Giulia
![]()
Man sollte schon alles richtig zitieren
und ALLES lesen und verstehen!
Nicht ganz... ![]()
Die nächsten 18 Monate wird es eine Alfa Romeo Giulia Cempetizione mit Allrad und 280PS mit voller Hütte (war gerade ein Angebot bis 10.02.).
Nachdem was sich auch unsere deutschen Hersteller so abhalten, kann ich auch mal diesen Schritt machen.
Bekannte haben auch mit BMW und Mercedes ihren Spaß was Elektronik angeht.
Scheinbar habe nicht nur ich "systemfeindliche Finger", im Forum sind ja noch genug Fahrer mit Problemen jeglicher Art.
Ich lasse es mal auf mich zukommen.
Habe zwar nie einen Alfa besessen, aber immer mit der Marke sympathisiert,
kann es rational nicht erklären ![]()
Der Stelvio war mir zu groß,
die finale Vorstellung des Tonale hat sich ja ewig hingezogen ![]()
Der Stelvio war mir zu groß,
die finale Vorstellung des Tonale hat sich ja ewig hingezogen
Hat mir auch zu lange gedauert
!
...aber wir wollen uns ja nicht über den Formi beschweren ![]()
Auto und Elektronik verträgt sich m. E. scheinbar (noch) nicht optimal, egal bei welcher Marke ![]()
Aber welches (neue) Auto hat heutzutage keine Elektronik?
Seitdem ich den Welcome-Screen und bisschen was anderes auscodiert habe, läuft das System wie eine Eins
deutlich schneller, keine Abstürze etc. Auch nach dem Starten ist es fast nahezu da.
Könnte man da nicht mal so ein "Codierevent" für die Member hier machen ?
Bin bis 2022 25 Jahre Alfa Romeo gefahren, aber als ich meinen Formentor bestellt habe, war der neue Tonale nicht lieferbar. Die Probleme mit meinen Alfas, die hier vom Formentor geschildert werden, hatte ich nie! Viel Freude mit deiner Giulia
.
Das Angebot war tatsächlich mega gut.
Habe ich auch gesehen.
Viel Erfolg mit dem Neuen!
Bin bis 2022 25 Jahre Alfa Romeo gefahren, aber als ich meinen Formentor bestellt habe, war der neue Tonale nicht lieferbar. Die Probleme mit meinen Alfas, die hier vom Formentor geschildert werden, hatte ich nie! Viel Freude mit deiner Giulia
.
Ich hatte auch schon einige Alfas seit 1999. Davon geblieben sind ein 156V6 und eine Giulia von 1972. Ich freue mich schon wieder auf den Sommer.
Bin zig Jahre Audi gefahren.
Audi 80 Quattro, A4 Avant TDI (Motorschaden), Audi TT Roadster, Audi A5 Coupe (Motorschaden).
Kann ich so nicht bestätigen.......
Hatte vor meinem CUPRA:
Audi 100
Audi A6 2.6 Kombi
Audi A4 2,5 Tdi quattro Kombi und einen
Audi A5 2.0 Tsi Coupe
und war auch damit voll und ganz zufrieden, obwohl die 2 Liter Motoren von Audi ein Problem mit dem Ölverbrauch hatten.
Hallo zusammen,
hat noch jemand hier ein iPhone Mini und hat Probleme mit dem induktiven Laden im Auto?
Es kommt andauernd eine Fehlermeldung, dass das Handy nicht ordnungsgemäß geladen werden kann.
Mit etwas "größeren" Handys gibts da keine Probleme...
Welches?
Bei mir kommen immer wieder Verkehrszeichen bzgl. zulässiger Höchstgeschwindigkeit z. B. 80 oder 100 im Tacho, obwohl es definitiv keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt.
Das konnte ich auch feststellen. Und auch falsche Schilder erkannt und das Auto abgebremst. Beispiel A3 kurz vor Frankfurt - die linken 3 Spuren haben Tempolimit 130 und die 2 rechten Spuren haben 80 km. Ich fahre in der Mitte mit 120 bis mich die Bremsaktion auf Tempo 80 erschreckt. Auch Schilder so bis ca. 15m weg von der Strasse werden erkannt wie z. B. 10km auf einem Industriegelände. Das ist auch für nachfahrende Autos echt ein Thema!
Kann man das irgendwie abschalten oder rauscodieren?
Das konnte ich auch feststellen. Und auch falsche Schilder erkannt und das Auto abgebremst. Beispiel A3 kurz vor Frankfurt - die linken 3 Spuren haben Tempolimit 130 und die 2 rechten Spuren haben 80 km. Ich fahre in der Mitte mit 120 bis mich die Bremsaktion auf Tempo 80 erschreckt. Auch Schilder so bis ca. 15m weg von der Strasse werden erkannt wie z. B. 10km auf einem Industriegelände. Das ist auch für nachfahrende Autos echt ein Thema!
Kann man das irgendwie abschalten oder rauscodieren?
Ja die automatische Geschwindigkeitsanpassung kannst Du irgendwo im Menü der Assistenzsysteme ausschalten. War so ziemlich das Erste was ich nach Übernahme des Autos gemacht habe. ![]()
Ja die automatische Geschwindigkeitsanpassung kannst Du irgendwo im Menü der Assistenzsysteme ausschalten. War so ziemlich das Erste was ich nach Übernahme des Autos gemacht habe.
Bei Mercedes gab es vor einigen Monaten noch die Option, die per VZE erkannten Wert der Geschwindigkeitsbegrenzungen "anzuheben" (z.B. wenn "50" erkannt wird, wird der Wert um bspw. 10km/h angehoben und dieses dann in den Tempomat übernommen). Bei der Fahrzeugabholung (vor 2 Wochen) musste man leider feststellen, dass Mercedes hier "nachgebessert" hat.
Da kann man wohl froh sein, dass die VZE nie 100% arbeitet, sonst käme unsere Regierung (oder sonst wer) noch auf die Idee, sowas als Pflicht-Option bei Neufahrzeugen zu fordern.
Bei Mercedes gab es vor einigen Monaten noch die Option, die per VZE erkannten Wert der Geschwindigkeitsbegrenzungen "anzuheben" (z.B. wenn "50" erkannt wird, wird der Wert um bspw. 10km/h angehoben und dieses dann in den Tempomat übernommen). Bei der Fahrzeugabholung (vor 2 Wochen) musste man leider feststellen, dass Mercedes hier "nachgebessert" hat.
Da kann man wohl froh sein, dass die VZE nie 100% arbeitet, sonst käme unsere Regierung (oder sonst wer) noch auf die Idee, sowas als Pflicht-Option bei Neufahrzeugen zu fordern.
Tja da haben wohl auch wieder so ein paar Weltverbesserer Druck gemacht, damit diese unerhörte Raserfunktion entfernt wird.
Wenn man im VAG Travelassist die Option Tempolimit plus X hätte würde ich das wahrscheinlich sogar nutzen. Wobei ich wahrscheinlich trotzdem immer irgendwie ein ungutes Gefühl hätte. Auf meiner täglichen Strecke gibt es ein Stück Landstrasse mit Tempo 70, normalerweise erkennt er das korrekt, aber so alle Jubeljahre taucht da plötzlich eine 20 im Display auf und ich habe nicht die geringste Ahnung wie er auf dieses schiefe Brett kommt. Mit aktivierter Geschwindigkeitsanpassung hätte das schon haarig werden können, denn auf der Strasse ist viel los und übermäßig Abstand wird da nicht gehalten.
Ob es unsere Regierung oder eher die EU dran hindert das trotzdem irgendwann zur Pflicht zu machen wage ich zu bezweifeln. Technische Details interessiern da schon lange keinen mehr. ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!