1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software

Temporärer Ausfall Travel Ass. und Emergency Ass.

  • martin
  • 10. Januar 2023 um 10:40
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Cupra_VZ
    Erfahrener
    Reaktionen
    97
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    • 7. November 2023 um 19:14
    • #141
    Zitat von steffGS

    Bei Nässe treten die Meldungen immer noch auf.

    In 2 Wochen wird das Öl gewechselt und ich habe die Fehler nochmal reklamiert.

    Bin gespannt was sie machen werden...

    Nach 4 Tagen im Urlaub mit der Meldung Front Assist und Travel Assist nicht verfügbar, hab ich dem Lenkrad mal ordentlich einen gegeben links und rechts beim einsteigen. Beim nächsten Start waren beide Meldungen weg! Gestern dann in der Werkstatt zuhause gewesen, der entsprechende Fehlercode der einen Austausch des Lenkrades lt. Cupra erforderlich macht, war nicht gespeichert und auch sonst keiner. Der Meister sagte ich soll sofort vorbeikommen wenn es noch mal auftritt damit er dies dokumentieren kann.

    Allerdings hat er mir bei dieser Gelegenheit die Abdeckung im Motorraum montieren lassen.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze,

    PreCrash, Leder, Garantieverl.,

    BJ 04/2022, H58/1998 (Stand 05-2023)

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 7. November 2023 um 19:21
    • #142

    Na wenigstens etwas, dass die Abdeckung wieder da ist ;)

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • martin
    Erfahrener Themenautor
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    2
    Beiträge
    111
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    • 1. Dezember 2023 um 10:08
    • #143

    Hallo Zusammen,

    ich mag ja meinen VZ310, ABER bei uns schneit es ganz leicht und Schwupps schon fallen die Assistenzsysteme aus, gerade da wäre ja die Unterstützung von Nöten. Wie soll das einmal beim autonomen fahren funktionieren?:(

  • steffGS
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    478
    • 1. Dezember 2023 um 10:17
    • #144

    Def Freundliche sagte mir kürzlich beim Ölwechsel, bei welchem ich auch diese drei berühmten Fehlermeldungen bemängelt habe, dass die Sensoren schon recht empfindlich seien und es bei schlechtem Wetter zu Problemen kommen könne.

    Just auf der Probefahrt im Nebel ploppten die Meldungen auf. Jetzt bekomme ich nächste Woche eine neue Kamera :/

    Also wohl doch ein Schönwetterauto :dodgy:

    Gruß, Stefan

    VZ310

  • martin
    Erfahrener Themenautor
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    2
    Beiträge
    111
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    • 1. Dezember 2023 um 10:35
    • #145

    Schönwetterauto... leider ja:(

    Ich bin ja mal gespannt wie das beim Formentor 2025 sein wird:?:

  • Monk
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.613
    • 2. Dezember 2023 um 18:05
    • #146

    So hat das heute nach 50 km Landstraße ausgesehen. Blitzer wären heute kein Thema gewesen, da auf den Fotos nichts verwertbares gewesen wäre.


    Aber es braucht gar keine 50 km, 25 reichen auch, wahrscheinlich auch 5.
    So sah der Formentor letzte Nacht kurz nach Mitternacht aus als ich 25 km nach Hause fuhr.

    Blöd ist halt, auch die Scheinwerfer machen relativ schnell zu bei dem Wetter, weil die LED offenbar kaum Wärme abstrahlen vereisen die einfach.

    Auf jeden Fall musste ich feststellen, den Radarsensor hätte man nicht ungünstiger platzieren können, der ist innerhalb weniger Minuten zu und alle damit in Verbindung hängenden Assistenten down. Ärgerlich das es Cupra nicht einfach bei der Warnung belässt, dass System XY nicht verfügbar ist, sich das bestätigen lässt und gut ist es. Nein, man hat ständig das Warnzeichen vor sich im Tacho. Eine Nacht in der Garage und alles wieder frei, der Formentor begrüßt uns dennoch mit Systeme XY nicht verfügbar. Wenigstens etwas was sich das Auto merken kann, wenn das schon nicht mit anderen Dingen klappt.

    Natürlich waren auch die Parksensoren zu. An jeder Ampel darf man sich auf die Fehlermeldung "Parkassistent nicht verfügbar" freuen, zumindest wenn die Ampel Rot ist und sich die Sensoren aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit aktivieren wollen.

    Design ist sicher toll, manchmal würde man sich aber mehr Funktion dahinter wünschen. "Form follows function" ist manchmal schwer zu erkennen und man könnte auf den Gedanken kommen, dass es umgekehrt ist.

    Aber gut, bei uns hat es die letzten Tage auch echt geschneit was runterkommen kann, da muss man dann halt damit Leben.

    Fahrzeug und Ausstattung

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG

    • Magnetic Grau Metallic
    • CUPRA Leder-Paket, Schwarz (elektr. mit Memory für Fahrer) und Winter-Paket
    • Anhängevorrichtung
    • Beats Audio
    • CUPRA Pedalerie und Fußablage in Dark Aluminium
    • Connectivity-Box inkl. Wireless Charger
    • Diebstahlwarnanlage
    • Hecklappe elektrisch betätigt
    • Matrix-LED-Scheinwerfer
    • PreCrash Assist
    • Seitenairbags hinten und Knieairbag Fahrer
    • Top View Kamera
    • Wireless Full Link Connectivity
    • 19" Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Copper"
    Willkommensstrecke
    • bestellt am 02.01.2023
    • ULT 09.2023
    • Dein CUPRA - Die Zeit läuft. 05.01.2023
    • CUPRA Concierge - 15.04.2023
    • CUPRA Connect - 29.04.2023
    • Dein CUPRA Formentor VZ wurde gebaut - 13.05.2023
    • Die letzten Meter – dein CUPRA ist bereit zur Übergabe - 16.05.2023
    • ZB II - 06.07.2023
    • Zulassung - 10.07.2023
    • Abholung - 12.07.2023

    Einmal editiert, zuletzt von Monk (3. Dezember 2023 um 10:13)

  • Elgrifos
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    313
    • 3. Dezember 2023 um 07:14
    • #147

    Interessante Erfahrungen, Danke dir dafür.

    Oben im Norden, Schweden / Norwegen, da gibt es doch extra so Testgelände für die großen Automobilkonzerne mit Teststrecken, wo sie das Verhalten der Fahrzeuge im Winter testen können.

    Vielleicht ist Cupra das ganze fremd und sie testen ihre Fahrzeuge nur an der Costa Blanca ^^

  • Cupra Joker
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    • 3. Dezember 2023 um 09:28
    • #148

    Monk

    Zu 100% auch meine Erfahrung. Vor allem würde ja auch eine Meldung reichen das die Assistenzsysteme deaktiviert sind. Aber NEIN jedes einzelne muß mit einem "Bing" groß und breit im Tacho aufgeführt werden.

    Wenn Du da ne längere Strecke fährst wo der Sensor mal frei wird und dann wieder zu ist, kann einem das "Dauer-Bing-Bing" schon auf den Zeiger gehen. Wenn dann noch bei den Straßenverhältnissen die Straße nicht richtig erkannt wird und er anfängt in irgendeine falsche Richtung zu lenken ist das kein wirklich entspanntes fahren. Leider. :(

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 3. Dezember 2023 um 10:27
    • #149

    Die Position des Radarwarners scheint aber nicht das primäre Problem zu sein. Beim Ateca hat man ihn wegen solcher Problemen von „oben“ (hinter dem Logo im Grill) unter‘s Kennzeichen verlegt mit dem Facelift.

    Bei Audi waren die von Beginn an unter dem Kennzeichen, waren aber so „fette“ Glaslinsen. Die funktionieren jedoch einwandfrei, selbst wenn sie voller Schnee sind (bei uns seit nun 8 Jahren, während der im Ateca 2 Tage nach Abholung den ersten Ausfall hatte).

  • Momitsu
    Erfahrener
    Reaktionen
    123
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    • 3. Dezember 2023 um 11:59
    • #150
    Zitat von Monk

    Blöd ist halt, auch die Scheinwerfer machen relativ schnell zu bei dem Wetter, weil die LED offenbar kaum Wärme abstrahlen vereisen die einfach.

    Auf jeden Fall musste ich feststellen, den Radarsensor hätte man nicht ungünstiger platzieren können, der ist innerhalb weniger Minuten zu und alle damit in Verbindung hängenden Assistenten down.

    Das ist kein Cupra oder Formentor-spezifisches Problem. Mein Hyundai Tucson (NX4-Reihe, also neuestes Modell) hat die Hauptscheinwerfer sehr tief sitzen. Wenn da mal Schneematsch ist und jemand an Dir vorbeifährt ist links schonmal dicht und rechts bleibt nicht viel länger offen. Natürlich setzt sich das bei normalem Schneetreiben auch schon recht schnell zu.

    Assistenzsysteme melden sich ebenso bereits nach kürzester Zeit ab.

    Man sollte kleine Heizsysteme an kritischen Stellen verbauen, die von Fahrer gesteuert schaltbar sind.

  • 963852741
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 3. Dezember 2023 um 21:38
    • #151

    Würde es helfen, den Sensor oder die Leds mit einer Art Regenschutzmittel zu versehen? Vielleicht etwas, von dem der Schnee abrutschen kann. Nicht sicher über das Einfrieren über und wenn das wäre genug für sie zu arbeiten.

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 3. Dezember 2023 um 21:47
    • #152

    Habe das mal mit RainX probiert, Erfolg war überschaubar;)

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • steffGS
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    478
    • 3. Dezember 2023 um 21:51
    • #153

    Konservieren o. ä. bringt gar nix

    Gruß, Stefan

    VZ310

  • Huggy_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    625
    Trophäen
    2
    Beiträge
    643
    Fahrzeug
    VZ5 2.5 black / Ateca VZ 2.0 white
    Modelljahr
    2023 und 2025
    Wohnort
    Lkr. Fürstenfeldbruck / Bayern
    • 3. Dezember 2023 um 21:51
    • #154

    Ich dachte auch meine graphene Beschichtung hat da einen Vorteil. Leider nicht, die Fehlermeldung kommt genauso schnell wie vorher.

    Fahrzeug/Willkommensstrecke

    Formentor VZ5

    midnight schwarz metallic

    CUP Sitze Leder Paket schwarz

    Heckklappe elektrisch,fußbetätigt

    Pedale in dark Aluminium

    Beats Audio

    Diebstahl Warnanlage

    PreCrash Assist

    Seitenairbag hinten und Knieairbag Fahrer

    Verlängerung Herstellergarantie 3 Jahre 100.000 km

    Bestellt: 03.07.2022

    Mail von Cupra: Die Zeit läuft 08.07.2022

    Mail von Cupra: Concierge 30.07.2022

    Mail von Cupra: Connect 13.08.2022

    Mail von Cupra: Die letzten Meter.... 28.10.2022

    Zulassung 14.11.2022

    Abgeholt 28.11.2022 in Wolfsburg

    15.01.2023 Artdeshine graphene Coating by MatzeDeluxeDetailing

  • Mudsch
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    2
    Beiträge
    556
    • 3. Dezember 2023 um 22:51
    • #155

    4 Stück Heizmatte, Silikon-Heizkissenwärmer 12 V 7,5 W 120 Bis 150 ℃ 50 X 50 Mm 3D-Druckerzubehör für Pipeline-Fässer https://amzn.eu/d/aPe4cEZ

    Sowas in der Art vielleicht dahinter anbringen

  • Elgrifos
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    313
    • 4. Dezember 2023 um 16:24
    • #156
    Zitat von Nick Croft

    Die Position des Radarwarners scheint aber nicht das primäre Problem zu sein. Beim Ateca hat man ihn wegen solcher Problemen von „oben“ (hinter dem Logo im Grill) unter‘s Kennzeichen verlegt mit dem Facelift.

    Bei Audi waren die von Beginn an unter dem Kennzeichen, waren aber so „fette“ Glaslinsen. Die funktionieren jedoch einwandfrei, selbst wenn sie voller Schnee sind (bei uns seit nun 8 Jahren, während der im Ateca 2 Tage nach Abholung den ersten Ausfall hatte).

    Kann ich bestätigen. Die Position ist nicht das Problem, eher die konstruktive Auslegung.

    Ich bin 9 Jahre lang einen Audi S3 gefahren, mit dieser fetten Glaslinse vom Radarsensor. In den 9 Jahren hat der Radarsensor sich ein einziges Mal gemeldet, dass er eine Störung hätte. Und tatsächlich, es hatte sich Laub vor der Linse verfangen. Das war alles. Weder Regen, noch Schnee oder Schneematsch hatte Probleme gemacht.

  • steffGS
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    478
    • 4. Dezember 2023 um 18:16
    • #157

    Heute wurde bei meinem die Frontkamera getauscht :/

    Mal schauen was das bringt...

    Gruß, Stefan

    VZ310

  • Kimi
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.430
    • 5. Dezember 2023 um 14:17
    • #158
    Zitat von Huggy_VZ5

    Ich dachte auch meine graphene Beschichtung hat da einen Vorteil. Leider nicht, die Fehlermeldung kommt genauso schnell wie vorher.

    Habe sie Keramikbeschichten lassen, bringt auch nichts.;(

    VZ 310 Magnetic Grau Matt Brembo Easy Open-Paket Beats Audio Sport Ledersitze mit Memory Funktion Alu Exclusive II 20

  • 963852741
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 5. Dezember 2023 um 14:52
    • #159

    Was ist mit PPF?

  • Huggy_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    625
    Trophäen
    2
    Beiträge
    643
    Fahrzeug
    VZ5 2.5 black / Ateca VZ 2.0 white
    Modelljahr
    2023 und 2025
    Wohnort
    Lkr. Fürstenfeldbruck / Bayern
    • 5. Dezember 2023 um 15:03
    • #160
    Zitat von 963852741

    Was ist mit PPF?

    Das ist in etwa alles das gleiche. Ob graphene oder Keramik oder PPF. siehe Übersicht.

    Fahrzeug/Willkommensstrecke

    Formentor VZ5

    midnight schwarz metallic

    CUP Sitze Leder Paket schwarz

    Heckklappe elektrisch,fußbetätigt

    Pedale in dark Aluminium

    Beats Audio

    Diebstahl Warnanlage

    PreCrash Assist

    Seitenairbag hinten und Knieairbag Fahrer

    Verlängerung Herstellergarantie 3 Jahre 100.000 km

    Bestellt: 03.07.2022

    Mail von Cupra: Die Zeit läuft 08.07.2022

    Mail von Cupra: Concierge 30.07.2022

    Mail von Cupra: Connect 13.08.2022

    Mail von Cupra: Die letzten Meter.... 28.10.2022

    Zulassung 14.11.2022

    Abgeholt 28.11.2022 in Wolfsburg

    15.01.2023 Artdeshine graphene Coating by MatzeDeluxeDetailing

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • CanbiZ (22)
  • steffGS (20)
  • martin (19)
  • Gast (12)
  • Frecciarossa (11)
  • ChrisHa149 (10)
  • Neo2k (9)
  • Klaus (9)
  • ReneFormentor (7)
  • Majosch (7)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™