1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe

Cupra-Mode dauerhaft aktivieren - Auspuffklappen verhalten bei Start? VZ310

  • nik82
  • 8. Oktober 2021 um 10:29
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Hermi
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    604
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.639
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    • 10. November 2021 um 21:37
    • #21
    Zitat von Cuprandy

    Also ich brauche nur im zweiten Gang von unten raus nen ordentlichen Gasstoß geben und dann ruckartig vom Gas gehen bei ca. 3.000 - 3.500 Touren und dann knallt er schön raus.

    Ich denke in einer "normalen" sportlichen Fahrweise kommt ab und zu mal was. Ansonsten nur wenn man es bewusst provoziert wie oben beschrieben.

    habe ähnliches erlebt. So zwischen 3500 -3800 knallt er schon schön :shy: :thumbup:

    Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann :saint:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Warte aktuell auf meinen Tavascan VZ 8) Liefertermin Dezember 2025

  • nik82
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    Fahrzeug
    Formentor Hybrid (204 PS)
    Modelljahr
    2022
    • 11. November 2021 um 08:36
    • #22

    So wie ihr das Beschreibt, reicht es einfach den Cupra Modus drin zu lassen und schon hat man schönes knattern?

    Das heißt ich muss nicht immer auf S schalten?

    Möchte gerne einfach immer Knattern haben (ja ich weiß, ich bin eigentlich zu alt dafür, aber mir gefällts einfach *lol*) ohne unbedingt auf S zu schalten...

  • Tommy
    Gast
    • 11. November 2021 um 08:43
    • #23

    Das Knallen kommt ausser im Comfortmodus immer.

    Probiert es einfach mal aus wenn ihr den individuellen Modus auf euren Geschmack anpasst. Da werdet ihr sehen, bei Comfort passiert nichts bei allen anderen ab 3-3.5tsd Umd knallt es.

    Klappt auch mit downshift, schön bis 3.5 hochdrehen lassen dann gibt’s nen ordentlich Knall.

  • Cuprandy
    Erfahrener
    Reaktionen
    97
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    • 11. November 2021 um 09:15
    • #24
    Zitat von nik82

    So wie ihr das Beschreibt, reicht es einfach den Cupra Modus drin zu lassen und schon hat man schönes knattern?

    Das heißt ich muss nicht immer auf S schalten?

    Möchte gerne einfach immer Knattern haben (ja ich weiß, ich bin eigentlich zu alt dafür, aber mir gefällts einfach *lol*) ohne unbedingt auf S zu schalten...

    Für sowas wird man doch hoffentlich nie zu alt ;) :P ^^

    Ein Hinweis, auf den mich auch mein Verkäufer bei der Abholung aufmerksam gemacht hat: Wenn man das Auto bereits im Cupra-Modus startet und dort belässt scheint das Knallen nicht zu kommen. Ausprobiert habe ich das noch nicht. Laut Verkäufer dann einfach in Normal und nochmal in Cupra schalten und es wird wieder "aktiviert".

    Grüße

    Andy

    VZ333 - Ausstattung
    • Schwarz
    • Hailstorm Black/Copper
    • Akrapovic
    • Sennheiser
    • Matrix LED
    • Intelligent Drive Paket


    Bestellt 07.2024

    Unverbindliches Lieferdatum: November 2024

    Abgeholt am 29.10.204

  • nik82
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    Fahrzeug
    Formentor Hybrid (204 PS)
    Modelljahr
    2022
    • 11. November 2021 um 09:23
    • #25
    Zitat von Cuprandy

    Für sowas wird man doch hoffentlich nie zu alt ;) :P ^^

    Ein Hinweis, auf den mich auch mein Verkäufer bei der Abholung aufmerksam gemacht hat: Wenn man das Auto bereits im Cupra-Modus startet und dort belässt scheint das Knallen nicht zu kommen. Ausprobiert habe ich das noch nicht. Laut Verkäufer dann einfach in Normal und nochmal in Cupra schalten und es wird wieder "aktiviert".

    Das stimmt :D

    Genau das was du da schreibst frage ich mich.

    Wenn ich den Wagen abstelle und wieder starte (beim abstellen im Cupra Modus geblieben), dann ist das Knallen nicht aktiv?

    Das würde mich eben interessieren, denn das wäre eigentlich mein Wunsch. Ich hab bei meinem jetzigen Vorgänger (Seat Leon Cupra ST 300 4-Drive) immer den Cupra Modus aktiv, wenn ich dann starte ist das Getriebe auf D, was ich auch so will und dann fahre ich los.

    So wie es dann aussieht hätte ich dann kein Knallen, dass heißt ich müsste einmal den Modus in Normal und wieder in Cupra schalten oder was wahrscheinlich auf geht, einmal auf S und wieder zurück auf D. Schade das man das nicht immer aktiv halten kann.

    Falls das hier jemand schonmal getestet hat, gebt Bescheid :)

  • Cuprandy
    Erfahrener
    Reaktionen
    97
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    • 11. November 2021 um 09:27
    • #26
    Zitat von nik82

    Das stimmt :D

    Genau das was du da schreibst frage ich mich.

    Wenn ich den Wagen abstelle und wieder starte (beim abstellen im Cupra Modus geblieben), dann ist das Knallen nicht aktiv?

    Das würde mich eben interessieren, denn das wäre eigentlich mein Wunsch. Ich hab bei meinem jetzigen Vorgänger (Seat Leon Cupra ST 300 4-Drive) immer den Cupra Modus aktiv, wenn ich dann starte ist das Getriebe auf D, was ich auch so will und dann fahre ich los.

    So wie es dann aussieht hätte ich dann kein Knallen, dass heißt ich müsste einmal den Modus in Normal und wieder in Cupra schalten oder was wahrscheinlich auf geht, einmal auf S und wieder zurück auf D. Schade das man das nicht immer aktiv halten kann.

    Falls das hier jemand schonmal getestet hat, gebt Bescheid :)

    Alles anzeigen

    Ich versuche es mal in den kommenden zwei Wochen selbst zu testen und werde berichten ;)

    Ich befinde mich noch in der Einfahrphase und fahre deswegen noch eher selten im Cupra-Modus.

    Grüße

    Andy

    VZ333 - Ausstattung
    • Schwarz
    • Hailstorm Black/Copper
    • Akrapovic
    • Sennheiser
    • Matrix LED
    • Intelligent Drive Paket


    Bestellt 07.2024

    Unverbindliches Lieferdatum: November 2024

    Abgeholt am 29.10.204

  • Tommy
    Gast
    • 11. November 2021 um 09:32
    • #27

    Das ist korrekt so. Es gibt Situationen wo man zwar im Sport oder Cupra Modus ist, jedoch das knallen wegbleibt.

    Dann einfach langsam durchschalten bei den Fahrmodi und das Knallen setzt ein.

  • nik82
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    Fahrzeug
    Formentor Hybrid (204 PS)
    Modelljahr
    2022
    • 11. November 2021 um 09:33
    • #28

    Danke dir.

    Hat eigentlich jemand schonmal einen Vergleichstest mit einem Golf 8 R (ohne Akrapovic) gemacht? Ich hatte beim letzten Kundendienst den als Leihfahrzeug und das Knallen des Golfs war schon echt brutal, ob das beim Cupra auch so krass ist? :/

  • Online
    CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.390
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 11. November 2021 um 09:36
    • #29

    Manchmal knallt es "dumpf" und manchmal knallt es ziemlich "knackig" aber i dont know warum es solche unterschiede sind. Ich würde aber behaupten 80-85% sind "dumpf" (also leiser) und die restlichen % sind die etwas "knackigeren" (lauteren)

    Ich weiß nicht wie der Golf 8 klingt, nur dass er abends aussieht wie ein misshandeltes Raumschiff. (mit den durchgehenden LED-Lichtstreifen vorne)

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Jupiter
    Gast
    • 11. November 2021 um 10:12
    • #30

    Beim Design steht VW mit seinen Produkten, aus meiner Sicht, mittlerweile ziemlich weit hinten im Vergleich zu den Konzerntöchtern. Diesbezüglich hat Cupra eindeutig die Führungsrolle übernommen. Die Softwareplattform hingegen ist konzernweit wirklich unterste Schublade. Egal ob Audi oder VW oder Skoda oder Cupra.

    Um beim Thema des Thread zu bleiben, das "knallen" finde ich persönlich unangenehm, aber eine tief/dumpf klingende Sportabgasanlage, das mag ich auch :saint:

  • nik82
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    Fahrzeug
    Formentor Hybrid (204 PS)
    Modelljahr
    2022
    • 11. November 2021 um 10:16
    • #31
    Zitat von CupRacer

    Um beim Thema des Thread zu bleiben, das "knallen" finde ich persönlich unangenehm, aber eine tief/dumpf klingende Sportabgasanlage, das mag ich auch :saint:

    Das stimmt, Knallen muss jetzt nicht immer sein.

    Ändert sich der allgemeine Klang auch etwas "sportlicher" im Cupra Modus?

  • Jupiter
    Gast
    • 11. November 2021 um 10:20
    • #32
    Zitat von nik82

    Das stimmt, Knallen muss jetzt nicht immer sein.

    Ändert sich der allgemeine Klang auch etwas "sportlicher" im Cupra Modus?

    Ja, er wird etwas dumpfer, was aber je nach Gaspedalstellung, dann aber wieder milder wird.

    So schreibt es halt der Gesetzgeber/EU vor :cry:

  • Tommy
    Gast
    • 11. November 2021 um 10:20
    • #33

    Er knallt anders. Weiß nicht ob die Reihenfolge so richtig ist, aber im Sport macht er nur plop plop, im Cupra, plopplop - plop😂

    Iwie so… mir gefällt es auch nicht. Da fand ich das dsg furzen um einiges besser.

    Ich fahre daher meist individuell eingestellt, Cupra Sport aus, dann ist das künstliche weg, es kommt dann (weil bei mir Aga gut klingend. 😅 und Klappe immer auf) ein wenig dsg furzen Gefühl auf.

    Aber wenn man das ganze Ding Serie hat klingt er wie ein Rasenmäher 😐

  • nik82
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    Fahrzeug
    Formentor Hybrid (204 PS)
    Modelljahr
    2022
    • 11. November 2021 um 10:26
    • #34
    Zitat von Tommy

    Ich fahre daher meist individuell eingestellt, Cupra Sport aus, dann ist das künstliche weg, es kommt dann (weil bei mir Aga gut klingend. 😅 und Klappe immer auf) ein wenig dsg furzen Gefühl auf.

    Aber wenn du im Individual Modus den Soundaktuator aus stellst (also Sound auf Comfort), dann werden auch automatisch die Klappen zugemacht.

    So hat mir das jemand im anderem Forum bestätigt.

    Wenn man also den künstlichen Sound weg haben will, aber einen guten AGA Sound will, dann muss man den Soundaktuator auscodieren oder abstecken.

    Stimmt das nicht? Oder hast du eine extra Klappensteuerung eingebaut?

  • Tommy
    Gast
    • 11. November 2021 um 11:02
    • #35

    Habe ne extra Steuerung 😬👌🏻 aber das Ganze lohnt sich eben auch nur wenn die Aga getauscht oder verändert wurde. Ansonsten orgelt der Wagen eben wie er sich oem halt anhört

  • Jabba81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    234
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ 310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Schweiz
    • 11. November 2021 um 11:07
    • #36
    Zitat von Tommy

    Habe ne extra Steuerung 😬👌🏻 aber das Ganze lohnt sich eben auch nur wenn die Aga getauscht oder verändert wurde. Ansonsten orgelt der Wagen eben wie er sich oem halt anhört

    Wobei man mit der Steuerung, dann im Komfort Modus die Klappen öffnen kann und man kein vorgespielten Sound im Innenraum kriegt.

    Frage ist halt wie er sich dann im Komfort Modus mit der Getriebeschaltung S oder Manuell verhält und ob er dann auch ploppt und furzt?

  • Tommy
    Gast
    • 11. November 2021 um 11:18
    • #37

    Da macht er ein DSG ähnliches Furzen, welches mir deutlich mehr Spaß macht als ein I30N geballer.

    Wohlgemerkt mit anderer Aga, Serienzustand denke ich wird noch weniger sein

    Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

  • Cuprandy
    Erfahrener
    Reaktionen
    97
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    • 12. November 2021 um 11:49
    • #38
    Zitat von nik82

    Das stimmt :D

    Genau das was du da schreibst frage ich mich.

    Wenn ich den Wagen abstelle und wieder starte (beim abstellen im Cupra Modus geblieben), dann ist das Knallen nicht aktiv?

    Das würde mich eben interessieren, denn das wäre eigentlich mein Wunsch. Ich hab bei meinem jetzigen Vorgänger (Seat Leon Cupra ST 300 4-Drive) immer den Cupra Modus aktiv, wenn ich dann starte ist das Getriebe auf D, was ich auch so will und dann fahre ich los.

    So wie es dann aussieht hätte ich dann kein Knallen, dass heißt ich müsste einmal den Modus in Normal und wieder in Cupra schalten oder was wahrscheinlich auf geht, einmal auf S und wieder zurück auf D. Schade das man das nicht immer aktiv halten kann.

    Falls das hier jemand schonmal getestet hat, gebt Bescheid :)

    Alles anzeigen

    Also mal ausprobiert: Gestern Abend im Cupra-Modus abgestellt und heute morgen auch gestartet und im Cupra Mode drin geblieben ohne etwas zu verändern.

    Gewartet bis er warm war und das Knallen versucht zu provozieren: Da kam aber m. E. nix. Kurz in Comfort und dann nochmal in Cupra und dann war das "Knallen" nochmal da.

    Grüße

    Andy

    VZ333 - Ausstattung
    • Schwarz
    • Hailstorm Black/Copper
    • Akrapovic
    • Sennheiser
    • Matrix LED
    • Intelligent Drive Paket


    Bestellt 07.2024

    Unverbindliches Lieferdatum: November 2024

    Abgeholt am 29.10.204

  • nik82
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    Fahrzeug
    Formentor Hybrid (204 PS)
    Modelljahr
    2022
    • 12. November 2021 um 12:37
    • #39
    Zitat von Cuprandy

    Also mal ausprobiert: Gestern Abend im Cupra-Modus abgestellt und heute morgen auch gestartet und im Cupra Mode drin geblieben ohne etwas zu verändern.

    Gewartet bis er warm war und das Knallen versucht zu provozieren: Da kam aber m. E. nix. Kurz in Comfort und dann nochmal in Cupra und dann war das "Knallen" nochmal da.

    Das ist Schade, aber vielen Dank fürs testen, dass hat mich echt schon lange mal interessiert.

    P.S. Wenns dir nicht zu blöd ist, kannst du das noch testen:

    --> Im Cupra Modus abstellen

    --> nächsten Morgen starten und nichts an den Modis verändern, sondern

    --> im Stand auf Getriebe S und dann gleich wieder auf Getriebe D (also dann quasi 3x Gangshifter nach hinten)

    --> dann losfahren

    Was passiert dann, dann sollte doch auch der komplette Cupra Modus aktiv sein und somit auch der Sound?

  • Online
    stephank
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    799
    • 12. November 2021 um 16:50
    • #40
    Zitat von nik82

    Das ist Schade, aber vielen Dank fürs testen, dass hat mich echt schon lange mal interessiert.

    P.S. Wenns dir nicht zu blöd ist, kannst du das noch testen:

    --> Im Cupra Modus abstellen

    --> nächsten Morgen starten und nichts an den Modis verändern, sondern

    --> im Stand auf Getriebe S und dann gleich wieder auf Getriebe D (also dann quasi 3x Gangshifter nach hinten)

    --> dann losfahren

    Was passiert dann, dann sollte doch auch der komplette Cupra Modus aktiv sein und somit auch der Sound?

    Alles anzeigen

    Bei meinem RS3 heißt das ja Drive select und verhält sich exakt genauso:

    Der Wagen startet immer im Comfort-Modus. Auch wenn im Display Dynamic steht. Ganghebel auf S und zurück auf D hilft nicht weiter. Erst das manuelle durchschalten der Fahrmodi wechselt das Fahrzeug tatsächlich in Dynamic oder Individual.

    Bestellung: 06/2021

    ULT: 12/2021

    Übergabe: 19.05.2022

    ———————————————

    Formentor VZ310 Desire Red

    Ausstattung

    - Beats

    - Top View

    - Fahrersitz elektrisch einstellbar

    - Elektrische Heckklappe

    - Diebstahlwarnanlage

    - Connectivity-Box

    - PreCrash Assist

    - Seitenairbags hinten

    - Garantieverlängerung 2 Jahre

    - ABT Tieferlegung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • nik82 (14)
  • Gast (10)
  • Cuprandy (6)
  • CanbiZ (4)
  • stephank (2)
  • vroc (1)
  • Udomat (1)
  • Scherzibaby (1)
  • Pitie97 (1)
  • Padi2055 (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™