Mir wäre das ehrlich gesagt zu stressig diese ganzen Änderungen beim Leasinggeber alle anzumelden.
VZ5- alles rund um den VZ 5
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Ich würde eher darauf tippen das er nach Ablauf das Auto übernimmt .
-
Bei der vielen Arbeit und den Investitonen, die da ´drinstecken, würde ich das auch mal vermuten....
-
Mir wäre das ehrlich gesagt zu stressig diese ganzen Änderungen beim Leasinggeber alle anzumelden.
Du musst nur Umbauten anmelden bzw
anfragen die nicht rückstandslos rückbaubar sind.
-
Dazu gehört laut dem Leasingvertrag vom Octavia RS meiner Frau auch eine Tieferlegung. Oder eine andere AGA.
Das macht auch Sinn da beispielsweise eine Tieferlegung das gesamte Fahrwerk inklusive Querlenker, Buchsen etc. mehr beansprucht. Und das muss der Besitzer aka Leasinggeber natürlich wissen bzw. freigeben.
-
-
Grundsätzlich möchte ich das Auto ja übernehmen. Des Weiteren habe ich alle Original Teile zu Hause und kann zur Not zurück bauen.
-
Wir waren heute fleißig und haben die ersten Carbon Parts für den Innenraum verbaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich Feier es komplett
-
Sieht schon gut aus. Werd ich wohl auch mal ins Auto nehmen.
Was war denn nun das Problem mit dem start Schalter ? War der komplett kaputt und hat nur ein ganz neuer geholfen ?
Grüße
-
Sieht schon gut aus. Werd ich wohl auch mal ins Auto nehmen.
Was war denn nun das Problem mit dem start Schalter ? War der komplett kaputt und hat nur ein ganz neuer geholfen ?
Grüße
Wir wissen nicht was das Problem ist. Urplötzlich lässt er sich nicht mehr drücken, erst wenn man die Abdeckkappe (Engine Start/Stop) abnimmt, geht es wieder.
Wir tauschen jetzt die komplette Einheit und dann sollte es wieder gehen.
Bis dahin fahre ich mit dem „Loch“ rum

-
Grundsätzlich möchte ich das Auto ja übernehmen. Des Weiteren habe ich alle Original Teile zu Hause und kann zur Not zurück bauen.
Hast du den Leasing Geber über die Veränderungen informiert?
Ich überlege auch noch ob ich meinen VZ5 am Ende des Leasing Vertrages übernehmen werde, bis dahin halte ich mich aber zurück was irgendwelche Umbauten betrifft.
-
-
Hast du den Leasing Geber über die Veränderungen informiert?
Ich überlege auch noch ob ich meinen VZ5 am Ende des Leasing Vertrages übernehmen werde, bis dahin halte ich mich aber zurück was irgendwelche Umbauten betrifft.
Nein, warum auch.
Mein Autohaus weiß das alles und feiert es sogar. Haben mich ja sogar für ihre Events gebucht usw.
Ein guter Händler wird einen Teufel tun und bei einem Garantiefall der Bank was sagen oder mitteilen.
Immer eine Frage wie man sich mit dem Händler versteht.
-
Wir waren heute fleißig und haben die ersten Carbon Parts für den Innenraum verbaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich Feier es komplett
Das schaut sauguat aus👍. Wie war der Einbau?
-
Echt toll gemacht dieser Innenraum, würde ich sofort übernehmen
Toll gemacht -
Zum Thema Motoröl
Bei mir steht in Kürze der erste Ölwechsel an und ich möchte das Öl selbst besorgen weil in der Werkstatt zu teuer.
Gibt es eine Öl Empfehlung für den VZ5 für einen bestimmten Hersteller, oder gibt es keine nennenswerten Unterschiede bei dem passenden Motoröl?
Und welche Menge habt ihr gekauft?
Man sollte ja noch etwas Öl zum Auffüllen haben wenn der Ölstand fallen sollte.
In den aktuell 10.000 Kilometern musste bisher nur 0,5 L Öl nachgefüllt werden laut Werkstatt.
-
Ich hab mich auf Empfehlung für ein auf Gas basierendes Öl entschieden, da dies nicht so stark zu Verkokungen im Ansaugtrakt neigt. Nur Öl mit der richtigen Freigabe verwenden, d.h. es muss danach geprüft worden sein und nicht nur "entspricht "
-
-
Ich hab mich auf Empfehlung für ein auf Gas basierendes Öl entschieden, da dies nicht so stark zu Verkokungen im Ansaugtrakt neigt.
Ich tendiere zum Ravenol VSW 0W-30
Oder sollte man ein anderes Öl bevorzugen?
-
@Rocketralf
Meinst du das Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 ?
-
Ja, das hab ich genommen.
🙂
-
Ja, das hab ich genommen.
Das scheint mit dem originalen Öl eventuell identisch zu sein, steht ja sogar Shell als Hersteller drauf.
Kann da jemand etwas dazu sagen?
-
Das scheint mit dem originalen Öl eventuell identisch zu sein, steht ja sogar Shell als Hersteller drauf.
Kann da jemand etwas dazu sagen?
Schau mal nach meinem Beitrag mit der Nummer #798. Habe da etwas ausführlicher Motoröl für den VZ5 behandelt.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!