mal doof gefragt, wenn ich einen 2,5 l Motor habe und der 1.000 Umdrehungen dreht, also quasi im Stand, der braucht doch dann schon theoretisch 2.500l Frischluft, soviel warme Luft ist doch gar nicht im Motorraum, da muss doch dann schon im Stand Luft von außen „nachfliessen“ geschweige dann wenn der Wageb rollt und auch mal höher dreht! oder hab ich hier einen Denkfehler? 🤔🤷🏼♂️
VZ5- alles rund um den VZ 5
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Leider ja, einen kleinen Denkfehler.
Der Motor hat 2.5l Hubraum. Das bedeutet alle Zylinder haben zusammen 2.5l
Bei nem 4 Tacktmotor braucht man pro Zylinder 2 Kurbelwellenumdrehungen für einmal Ansaugen. Bei 5 Zylindern saugt dann alle 0,4 Umdrehungen 1 Zylinder an.
Somit wird bei einer Umdrehungen der Kurbelwelle das Volumen von 2,5 Zylindern a 0,5l angesaugt. Somit haben wir 1,25L pro Umdrehung.
Also bei 2000 RPM haben wir dann 2500L/Min
Das sind dann grob 42L pro Sekunde.
Natürlich kommt dann noch der Ladedruck ins Spiel. Es wird als entsprechend mehr angesaugt.
Also ich würde sagen, während der Fahrt und auf der AB kein Thema, aber bei 40°C in der Stadt, zieht die Mühle keine Wurst mehr vom Brot...
-
Mit der APR Ansaugung die ich verbaut habe und dem CANchecked Gen.2 Display sehe ich in live time die Ansaugtemperatur.
Ja, diese steigt logischerweise ohne Fahrtwind
Sobald resp. nach 1/2 Sekunde zieht es die Luft durch den Motorraum von aussen an und der Motor hat somit die Luft von aussen
--> Mein Gedanke, 0-100kmh oder sonst ein stehender Start. Hier wird es wohl so sein, dass man ein wenig Leistung verliert.
--> Sound ist Hammer, jeden Tag
--> Optik, auch, naja, mir nicht so wichtig, sehe es ja nicht

--> Link: https://www.youtube.com/watch?v=N5qfGHWbs_E zur APR | Produktschulung: 2.5 TFSI Open Air Intake - Ansaugtemperatur
-
Das Video von APR ist doch Quatsch oder nicht? Es wäre doch viel interessanter was IM Rohr vorne und hinten angesagt wird? Bei der Serienansaugung ist doch der Vorteil (genau wie bei Eventuri), dass die Luft komplett von außen angesagt wird anstatt vom Motorraum oder hab ich da einen Denkfehler?

Wenn beides Mal die Temperatur außen gemessen wird macht es doch keinen großen Unterschied
-
Ein Temperaturfühler war doch in der Ansaugung oder vertue ich mich da jetzt?🤔
-
-
-
So, mein kleiner wird Ende des Monats 2 Jahre alt, und da der Erstbesitzer keine Zusatzgarantie dazugebucht hat, wollte ich eine Anschlußgarantie abschließen, allerdings teilte man mir mit das es durch die Tieferlegung nicht möglich ist! Das ich keine Garantie auf Teile habe die mit der Fahrwerksveränderung zusammenhängen kann ich ja noch nachvollziehen, das aber grundsätzlich eine Garantie in Folge dessen ausgeschlossen wird, da fehlt mir jedes Verständnnis dafür

Hat jemand von euch schonmal eine Anschlußgarantie mit Veränderungen am Fahrzeug abgeschlossen? Würde mich mal interessieren ob jemand Erfahrung damit hat

-
Das sieht aber doch so aus als ob der Fühler außen aufliegt? Meint ihr der wurde da eingeführt *chrchrchr*?
-
So, mein kleiner wird Ende des Monats 2 Jahre alt, und da der Erstbesitzer keine Zusatzgarantie dazugebucht hat, wollte ich eine Anschlußgarantie abschließen, allerdings teilte man mir mit das es durch die Tieferlegung nicht möglich ist! Das ich keine Garantie auf Teile habe die mit der Fahrwerksveränderung zusammenhängen kann ich ja noch nachvollziehen, das aber grundsätzlich eine Garantie in Folge dessen ausgeschlossen wird, da fehlt mir jedes Verständnnis dafür

Hat jemand von euch schonmal eine Anschlußgarantie mit Veränderungen am Fahrzeug abgeschlossen? Würde mich mal interessieren ob jemand Erfahrung damit hat

Wer sagt das denn? Ich würde die Verlängerung online abschließen und gut ist.
Wobei das so kurz vor den 2 Jahren aber sicher auch Geld kosten wird.
-
Wobei das so kurz vor den 2 Jahren aber sicher auch Geld kosten wird.
Bei Einmalzahlung kostet das heute nicht mehr als vor einem halben Jahr bei meinem. Ich habe mir das Angebot im Januar gespeichert und eben nochmal gecheckt.
Nur wenn man monatliche Zahlung auswählt, werden die Monatsbeträge je später man abschließt, umso höher, weil sich der Gesamtbetrag auf weniger Monate verteilt. -
-
Minder PS? Bisher hab ich nur Aussagen, von mehr PS gelesen? Warum sollte es weniger sein? Sollte der Durchflussmesser zu viel Ansaugluft erkennen, regelt das Steuergerät ja höchstens nach, dass er nicht zu viel Leistung erzeugt oder nicht?
Weil dadurch "immer" von Mehrleistung ausgegangen bzw. erhofft wird... man kann sich auch selber anlügen um das Gewissen zu beruhigen

Bei meinem VZ5 wird die HGP Leistung inkl. Eventuri Ansaugung verbaut und Martin Gräf weist auf eine eventuelle Minderleistung hin. Die tolle Optik und das Ansauggeräusch sind gegeben und das beruhigt mein Gewissen
Ein teuerer Spaß, aber die Carbon-Optik ist es mir wert 
-
Bei Einmalzahlung kostet das heute nicht mehr als vor einem halben Jahr bei meinem. Ich habe mir das Angebot im Januar gespeichert und eben nochmal gecheckt.
Nur wenn man monatliche Zahlung auswählt, werden die Monatsbeträge je später man abschließt, umso höher, weil sich der Gesamtbetrag auf weniger Monate verteilt.Ok dann hat sich das mittlerweile wohl geändert.
Ich habe vor knapp 2 Jahren, direkt nach dem Kauf, ca. 1400€ für die Verlängerung auf 5 Jahre/100tkm bezahlt. Jetzt kurz vor Ende der 2 Jahren wäre es mehr als das Doppelte gewesen.
-
Verlängerung um 36 Monate auf 5 Jahre bis 100.000km beim VZ310 - 2.200€ Einmalzahlung.
Schon ganz schön happig, ich werde es aber dennoch "irgendwann" machen
-
Ok, beim 4 Zylinder noch etwas günstiger. Beim VZ5 liege ich bei 2844€...
-
Was sagen denn die AGB von Cupra dazu? Denn darauf müssen die sich bei der Ablehnung ja beziehen!
Die sagen garnix, nur das es ein externer Versicherer wäre und das eben die Bedingungen

Wer sagt das denn? Ich würde die Verlängerung online abschließen und gut ist.
Wobei das so kurz vor den 2 Jahren aber sicher auch Geld kosten wird.
Wenn Du die ganzen Optionen durchgegangen bist, kommt irgendwann die Frage ob das Auto Leistungsgesteigert ist oder eine Fahrwerksveränderung vorgenommen wurde, wenn du eins mit ja beantwortest war es das, alles andere wäre Versicherungsbetrug

Was die Kosten angeht, hätte jetzt nur ein Jahr drangehängt, liegt dann bei ca. 38€ monatlich, wobei es keine Rolle spielt ob man es monatlich oder einmalig bezaht
Bei 2 Jahren waren das um die 1500€ -
-
Ok dann ist das natürlich so. Wenn sie explizit danach fragen hast du ein Problem.
-
Ok dann ist das natürlich so. Wenn sie explizit danach fragen hast du ein Problem.
Hatte zwar schon drüber nachgedacht ihn kurzfristig wieder umzubauen, aber dafür gefällt es mir einfach zu gut

-
Endlich gibt es eine Alternative zur offenen APR Ansaugung, die man auch im Kombination mit einer anderen Abgasanlage eintragen kann

Preislich auch im Rahmen und man ist nicht verpflichtet das Turbo Inlet mit zu bestellen

Ich habe mir direkt eine Ansaugung bestellt und kann es jetzt schon kaum noch aushalten

APR lässt sich auch mit anderen Abgasanlagen eintragen.
-
APR lässt sich auch mit anderen Abgasanlagen eintragen.
Nein, lassen sie sich nicht. Zumindest nicht ganz so einfach. Ich habe mehrmals mit APR Kontakt gehabt.
Natürlich gibt es Prüfer die das eintragen, aber warum kompliziert machen wenn es auch einfach geht
-
Hi zusammen,
da ich bald einen neuen Formentor bestellen möchte und ich nicht sicher bin ob ich den Extreme nehmen soll, wollte ich mal bei den VZ5 Fahrern fragen, wie ihr den Sitzkomfort der Schalensitze findet?
Da ich mehrmals im Jahr 5-600 km am Tag fahre möchte ich sicher gehen, die Entscheidung für die Sportlicheren Sitze nicht zu bereuen.
Wäre super wenn der ein oder andere hier kurz Feedback geben könnte

Danke euch!
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!