HGP kostet 19.999€ ohne Einbau *lol
Es ging ja "nur" darum das er die geschlossene Eventuri Ansaugung bei 650 Ps fährt ![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
HGP kostet 19.999€ ohne Einbau *lol
Es ging ja "nur" darum das er die geschlossene Eventuri Ansaugung bei 650 Ps fährt ![]()
Es ging ja "nur" darum das er die geschlossene Eventuri Ansaugung bei 650 Ps fährt
Cool und mir ging es nicht darum ![]()
Habe ja gar nicht mitbekommen, daß du hier mitgeschrieben hast... "wer" sich da alles immer angesprochen fühlt ![]()
HGP kostet 19.999€ ohne Einbau *lol
Qualität und know-how kostet eben. Da weiß man aber das es absolut sauber und vernünftig ist.
Qualität und know-how kostet eben. Da weiß man aber das es absolut sauber und vernünftig ist.
Ja, Qualität hat ihren Preis – keine Frage. Aber gerade bei Leistungssteigerungen über die 500-PS-Marke häufen sich in R32- und RS3-Foren die Berichte über Probleme mit HGP-Umbauten. In dieser Leistungsklasse geht oft die Alltagstauglichkeit verloren.
Aus meiner Sicht (und das ist meine persönliche Meinung) ist das eine klare Fehlinvestition:
Rechnet man den Fahrzeugpreis und den HGP-Umbau zusammen, landet man preislich schnell in Regionen, wo man sich auch einen BMW mit Reihensechszylinder oder sogar einen R&-Motor leisten könnte – serienmäßig, zuverlässig und voll alltagstauglich.
Ja, Qualität hat ihren Preis – keine Frage. Aber gerade bei Leistungssteigerungen über die 500-PS-Marke häufen sich in R32- und RS3-Foren die Berichte über Probleme mit HGP-Umbauten. In dieser Leistungsklasse geht oft die Alltagstauglichkeit verloren.
Aus meiner Sicht (und das ist meine persönliche Meinung) ist das eine klare Fehlinvestition:
Rechnet man den Fahrzeugpreis und den HGP-Umbau zusammen, landet man preislich schnell in Regionen, wo man sich auch einen BMW mit Reihensechszylinder oder sogar einen R&-Motor leisten könnte – serienmäßig, zuverlässig und voll alltagstauglich.
zu Problemen speziell mit HGP kann ich nichts sagen. Um die 550 Ps beim 5 Zylinder sind im Alltag kein Problem, vorausgesetzt die Hardware wurde angepasst (LLK, Ansaugung, DP und AGA). So zumindest bei HPerformance.
Und das es auch da immer mal zu Problemen kommen kann, ist normal. Genauso normal ist es, dass man negative Erfahrungen lauter hört wie positive. Denn der Deutsche macht erst den Mund auf, wenn etwas nicht läuft.
Natürlich könnte man sich ein anderes Auto kaufen, wo ist da aber der Reiz?
zu Problemen speziell mit HGP kann ich nichts sagen. Um die 550 Ps beim 5 Zylinder sind im Alltag kein Problem, vorausgesetzt die Hardware wurde angepasst (LLK, Ansaugung, DP und AGA). So zumindest bei HPerformance.
Und das es auch da immer mal zu Problemen kommen kann, ist normal. Genauso normal ist es, dass man negative Erfahrungen lauter hört wie positive. Denn der Deutsche macht erst den Mund auf, wenn etwas nicht läuft.
Natürlich könnte man sich ein anderes Auto kaufen, wo ist da aber der Reiz?
Das Geschriebene gibt ausschließlich meine persönliche Einstellung und Denkweise wieder. HGP ist eine hervorragende Firma, die im Bereich Tuning eng mit dem VAG-Konzern verbunden ist – vergleichbar mit der Rolle, die G-Power bei BMW einnimmt. Sieht man auch an den Bewertungen.
Deine Aussage ist dabei natürlich auch richtig. Für mich persönlich wäre es jedoch kein Angebot, das ich zu diesem Preis annehmen würde.
zu Problemen speziell mit HGP kann ich nichts sagen. Um die 550 Ps beim 5 Zylinder sind im Alltag kein Problem, vorausgesetzt die Hardware wurde angepasst (LLK, Ansaugung, DP und AGA). So zumindest bei HPerformance.
Und das es auch da immer mal zu Problemen kommen kann, ist normal. Genauso normal ist es, dass man negative Erfahrungen lauter hört wie positive. Denn der Deutsche macht erst den Mund auf, wenn etwas nicht läuft.
Natürlich könnte man sich ein anderes Auto kaufen, wo ist da aber der Reiz?
Ich gebe Dir in gewisser Weise recht, aber das was Du hier aufzählst sind alles Komponenten die der Leistungssteigerung dienen. Ich würde mir bei allem größer >500PS bzw. 700NM aber ehrlich gesagt auch Gedanken über die Standhaftigkeit des Motors machen und mindestens auch die Pleuel und deren Lager verbessern.
Rechnet man den Fahrzeugpreis und den HGP-Umbau zusammen, landet man preislich schnell in Regionen, wo man sich auch einen BMW mit Reihensechszylinder oder sogar einen R&-Motor leisten könnte – serienmäßig, zuverlässig und voll alltagstauglich.
Welchen Reihensechser mit 650PS gibt es denn für das Geld? Überhaupt welches Auto mit der Leistung gibt es dafür?
Welchen Reihensechser mit 650PS gibt es denn für das Geld? Überhaupt welches Auto mit der Leistung gibt es dafür?
Serie ist mir kein Fahrzeug bekannt...
Welchen Reihensechser mit 650PS gibt es denn für das Geld? Überhaupt welches Auto mit der Leistung gibt es dafür?
Für ca. 70.000€ würden mir BMW M5 F90 einfallen ( V8 635Ps ), Dodge Hellcat (V8 717PS ), oder halt die Mercedes Konsorten (V8 612Ps )....
Aber ja, ist halt wie mit allem oder? Was braucht man wirklich, was will man und vor allem worauf legt man Wert?
Finde gerade bei Autos kann man vieles gar nicht in Geld bewerten weil es ein sehr emotionales und auch individuelles Thema ist.
Ich gebe Dir in gewisser Weise recht, aber das was Du hier aufzählst sind alles Komponenten die der Leistungssteigerung dienen. Ich würde mir bei allem größer >500PS bzw. 700NM aber ehrlich gesagt auch Gedanken über die Standhaftigkeit des Motors machen und mindestens auch die Pleuel und deren Lager verbessern.
Bei der PS-Klasse wird laut HGP auch der Motor bei ihnen verstärkt (siehe Leistungsverzeichnis HGP)
Für ca. 70.000€ würden mir BMW M5 F90 einfallen ( V8 635Ps ), Dodge Hellcat (V8 717PS ), oder halt die Mercedes Konsorten (V8 612Ps )....
als Neufahrzeuge ![]()
Welchen Reihensechser mit 650PS gibt es denn für das Geld? Überhaupt welches Auto mit der Leistung gibt es dafür?
Beispielsweise:
Das ist meine Herangehensweise: Fahrzeuge direkt vom Hersteller, mit geringer Laufleistung und ab Werk auf Premium-Niveau.
Und wir sind hier im übrigen bei einem V8.
Zum Vergleich: Der VZ5 hatte einen Neupreis von über 60.000 Euro – mit HGP-Umbau auf 650 PS liegt er bei über 85.000 Euro inkl. Abnahme.
Für mich wäre der VZ5 daher keine Option.
Ist aber nur meine Sichtweise, wenn ich etwas in diesem PS Bereich suche zu diesem Preis.
Ich gebe Dir in gewisser Weise recht, aber das was Du hier aufzählst sind alles Komponenten die der Leistungssteigerung dienen. Ich würde mir bei allem größer >500PS bzw. 700NM aber ehrlich gesagt auch Gedanken über die Standhaftigkeit des Motors machen und mindestens auch die Pleuel und deren Lager verbessern.
Genau das ist auch Bestandteil meiner Gedankengänge.
als Neufahrzeuge
Neu? Vergiss es ![]()
ich bin vom aktuellen Preis ausgegangen, also 50.000€ für einen VZ5 und 20.000€ fürs Tuning.
Für 70.000€ bekommst du neu nur Elektrohobel mit der Leistung....
Neu? Vergiss es
ich bin vom aktuellen Preis ausgegangen, also 50.000€ für einen VZ5 und 20.000€ fürs Tuning.
Für 70.000€ bekommst du neu nur Elektrohobel mit der Leistung....
Hellcat Neupreis 87K - Autohaus Kramm Berlin. 717 PS
Hellcat Neupreis 87K - Autohaus Kramm Berlin. 717 PS
Dann ist dieser günstiger wie mein VZ5 und hat auch noch einen größeren Motor ![]()
Das ist meine Herangehensweise: Fahrzeuge direkt vom Hersteller, mit geringer Laufleistung und ab Werk auf Premium-Niveau.
Für mich wäre der VZ5 daher keine Option.
Ist aber nur meine Sichtweise, wenn ich etwas in diesem PS Bereich suche zu diesem Preis.Genau das ist auch Bestandteil meiner Gedankengänge.
Da gebe ich dir recht und ich würde es so auch nicht mehr machen... aber wer A sagt muss auch zu B und C stehen ![]()
Dann ist dieser günstiger wie mein VZ5 und hat auch noch einen größeren Motor
Darf ich fragen wie viel du in deinen VZ5 reingesteckt hast?
Du hast dich ja bewusst dafür entschieden, da ist nichts falschen dran. ![]()
Naja bewußt entschieden stimmt schon, aber ich habe mich von Cupra sehr stark verleiten bzw. täuschen lassen... die Limitierung wurde zum Start sehr gepuscht. Anfangs konntest du nur nach einer Zuteilung fragen bzw. einen Wunsch äußern
Deshalb werde ich den VZ5 (wahrscheinlich) auch zum Verkauf anbieten, wenn dieser zu 100 Prozent fertig ist...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!