Bin da nicht so sicher, ob die Ausnahmegenehmigung für die VZ5 gelten, da es ja über 7000 Stück gibt und bis 2024 gebaut wurden.
Mein Kumpel hat seinen AMG GTR pro auch 2020 zulassen müssen und davon gibt es nur 750 Stück, sonst wäre es aufwändig geworden ich meine wegen der eingetragenen Lautstärke.
VZ5- alles rund um den VZ 5
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
& 8 Abs.2 EG-FGV
(2) Das Kraftfahrt-Bundesamt kann für Fahrzeuge aus auslaufenden Serien im Sinne des Artikels 27 der Richtlinie 2007/46/EG Ausnahmen erteilen, die die Zulassung, den Verkauf und die Inbetriebnahme in einer begrenzten Stückzahl weiterhin erlauben, obwohl die Fahrzeuge einem Fahrzeugtyp entsprechen, dessen EG-Typgenehmigung nicht mehr wirksam ist
-
Bin da nicht mehr so auf dem laufende.
Möglichkeiten gibt es bestimmt immer, was mir aber gleich mal bei dem Text ins Auge springt, der Wortlaut kann heißt nicht muss und Inbetriebnahme ist keine Erstzulassung. Wenn irgendwelche VZ5 2025 zugelassen wurden, dürfte da noch keine Sondergenehmigung nötig gewesen sein. -
Da es mich jetzt doch noch interessiert hat, habe ich jetzt mal nach gegoogelt
und der Artikel 27 Richtlinie 2007/46/EG hat sich schon 2-mal ersetzt und ist in dieser Textform nicht mehr gültig. Aber um mir das jetzt alles noch durchzulesen und zu verstehen ist es mir echt zu spät.
-
Da es mich jetzt doch noch interessiert hat, habe ich jetzt mal nach gegoogelt
und der Artikel 27 Richtlinie 2007/46/EG hat sich schon 2-mal ersetzt und ist in dieser Textform nicht mehr gültig. Aber um mir das jetzt alles noch durchzulesen und zu verstehen ist es mir echt zu spät.
Es ist Wochenende...du hast Zeit und wir warten auf die Schlussfolgerungen

-
-
Ne die bekommen ne Ausnahmegenehmigung aufgrund der Limitierung...deshalb gibt es ja auch noch einen mit 2/25....
Aufgrund der "Limitierung" bekommt der VZ5 keine Ausnahmegenehmigung
Der Hersteller z.B. Cupra kann für noch nicht zugelassene Fahrzeuge oder für nach dieser EU-Regelung gebaute Fahrzeuge eine Ausnahmegenehmigung beantragen, damit Fahrzeuge weiterhin noch zugelassen werden können. Das Ganze beruht aber auf dem Wortlaut "kann" und bei dieser Angelegenheit sind der Hersteller und das Kraftfahrtbundesamt gefordert
Das war mir zu riskant, deshalb habe ich meinen VZ5 in 07/2024 zugelassen... trotz Aussage vom Kraftfahrtbundesamt "Der Hersteller kann dann immer noch eine Ausnahmegenehmigung für Sie beantragen". Warum soll der Hersteller das für mich machen... der VZ5 wurde bereits gebaut, bezahlt und an mich ausgeliefert. Normalerweise interessiert es dann den Hersteller nicht mehr... -
Es ist Wochenende...du hast Zeit und wir warten auf die Schlussfolgerungen

Oje was hab ich da wieder angefangen.

Mal schauen, wenn es mir mal ganz langweilig ist und ich nichts Besseres vorhabe.
Was ich gestern mal schnell an Gesetzestext gelesen habe, deckt sich ziemlich mit dem, was Fuchsi geschrieben hat. -
Für mich ist das okay, ich bin zufrieden mit dem jetzigen VZ5 und werde ihn wohl auch noch ein paar Jahre fahren.
Das FL wirkt auf mich etwas eigenständiger, der Preis dürfte allerdings nach oben tendieren.
Ich fahre den VZ5 aufgrund des 5-Zylinders, ein neues Mäntelchen wäre mir egal, als Wertanlage habe ich das Massenprodukt sicher nicht erworben.
Weitermachen!

-
Glaube nicht dass die Händler da schon was wussten. Und ob das jetzt nich eine Entscheidung der neuen Konzernspitze war und vielleicht einer der Gründe warum Griffith hingeworfen hat, weiß keiner.
Als ich ´23 kurz davor war, einen RS3 zu kaufen, kam Montag morgens der Anruf vom Händler, die Baureihe wird eingestellt. Er war recht verzweifelt, da er keinen Vorführer hatte und niemand ein Auto zu dem Preis ohne Probefahrt haben wollte.
Die Neuauflage kommt überraschend, allerdings war die Frage nach dem 5Ender in der Cuprascene ja auch durchaus präsent.
Ich erfreue mich an meinem 5Ender, es war auch nie meine Intention, das Fahrzeug als Wertanlage zu sehen.
-
Der 5ender kommt wohl wirklich als FL...ich fühl mich ja schon etwas verschaukelt...
Gibt es diese Schlatwippen bereits bei einen andrem Fahrzeug? oder sind das die gleichen wie im altem?
-
-
Das sind doch die Standard Wippen, oder was meinst du mit anderem Fahrzeug?
-
Das sind doch die Standard Wippen, oder was meinst du mit anderem Fahrzeug?
achso dachte das wären neue. Sieht man so schlecht im Video.. Danke dir
-
Nöö, das sind die Standarddinger. Zwar hübsch und griffig, aber leider zu weit innen am Lenkrad.
-
achso dachte das wären neue. Sieht man so schlecht im Video.. Danke dir
Also ob es wirklich "neue" sind wird man wohl erst wissen wenn es mehr Details gibt unter anderem auch von dem Innenraum. So sehen sie jedoch aus wie die normalen aus dem Leon / Formentor. Wirklich viele optische alleinstellungsmerkmale gegenüber einem VZ Extreme hat er bisher leider wirklich nicht bekommen wie es scheint.
-
Jetzt habe ich seid mehr als 60 000 Km das Lenkrad in der Hand gehabt, aber das die Standard Schaltwippen beleuchtet sind, habe ich scheinbar aus meiner Sitzposition vollkommen übersehen.



Also auf dem Bild oben sind die beleuchtet.
-
-
Die sind beleuchtet.
Vielleicht liegts an der Polofahrersitzposition oder am Alter. 🤣🤣🤣🤣
-
Beitrag von Dantheman (
13. Oktober 2025 um 20:12 )Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (13. Oktober 2025 um 20:13 ). -
Die sind beleuchtet.
Vielleicht liegts an der Polofahrersitzposition oder am Alter. 🤣🤣🤣🤣



aber mit den langen Fingern komme ich gut ran.
-
Die sind beleuchtet

-
Beitrag von Chris13 (
14. Oktober 2025 um 10:25 )Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Doppelpost (14. Oktober 2025 um 10:28 ). -
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!