1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

VZ5- alles rund um den VZ 5

  • VZ5Bert
  • 12. Februar 2022 um 10:05
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 21. Oktober 2022 um 11:52
    • #881

    Sehr sinnvolles Feature wenn du jeden Tag aufpassen musst beim ausparken aus der Garage. Absoluter Schwachsinn sowas hätte ich in meiner Autokarriere von 26 Jahren nicht einmal gebraucht. Dafür hat man Augen und Spiegel.

    Reemake Tieferlegungsfedern bzw. Fahrwerke gibt es ja schon lange halt nicht von ABT die machen die aber eh nicht selber. ;) Hier ein Bild mit KW Fahrwerk

    Bilder

    • 20220602_174032.jpg
      • 452,95 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 20220602_173516.jpg
      • 522,66 kB
      • 1.600 × 1.200

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • Reemake
    Erfahrener
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 21. Oktober 2022 um 12:13
    • #882
    Zitat von Alain

    Sehr sinnvolles Feature wenn du jeden Tag aufpassen musst beim ausparken aus der Garage. Absoluter Schwachsinn sowas hätte ich in meiner Autokarriere von 26 Jahren nicht einmal gebraucht. Dafür hat man Augen und Spiegel.

    Reemake Tieferlegungsfedern bzw. Fahrwerke gibt es ja schon lange halt nicht von ABT die machen die aber eh nicht selber. ;) Hier ein Bild mit KW Fahrwerk

    Ja vielen Dank! Glaube ABT ist eh nur KW umgelabelt.

    Aber bin dann glaube doch eher bei dem Standpunkt... Ist halt noch immer ein SUV.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.179
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.390
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 21. Oktober 2022 um 12:22
    • #883

    ABT ist H&R umgelabelt 😅

    Und der Formentor ist ein CUV 😅

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Reemake
    Erfahrener
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 21. Oktober 2022 um 13:25
    • #884
    Zitat von CanbiZ

    ABT ist H&R umgelabelt 😅

    Und der Formentor ist ein CUV 😅

    Ja dann H&R, jedenfalls nicht eigenes...

    egal ob suv/cuv oder was man auch immer daraus machen will (laut online Plattformen ein SUV), so tief wie nen Sportwagen muss er dennoch nicht sein. ^^

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 21. Oktober 2022 um 13:26
    • #885

    Man kann auch ein CUV tieferlegen, sieht gut aus und fährt sich auch gut und für mich perfekt noch genügend Bodenfreiheit.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 21. Oktober 2022 um 13:31
    • #886

    ....jedem das Seine, und alles ist gut ;)

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Reemake
    Erfahrener
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 21. Oktober 2022 um 13:33
    • #887

    Das fasst es glaube gut zusammen. ;)

    Hatte diverse Autos brett tief und mittlerweile bin ich denke durch den Ateca anders drauf. :)

  • FocusTOFormentor
    Neuling
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    7
    • 26. Oktober 2022 um 08:46
    • #888

    Hallo zusammen

    Habe über die Suche nichts gefunden daher stellenich hier meine Frage:

    Kurzstrecke beim VZ5.

    Mir wurde mal gesagt, grössere Motoren (wo ich den 5 Zylinder auch mal hinzu zähle, wobei, denke ich, es mehr oder weniger auch für kleinere Motoren zutrifft) würden kurze Strecken nicht so gut vertragen. (Kalter Motor)

    Was gilt es hier zu beachten? Motor warmlaufen lassen und dann ist es kein Thema nur ein paar KM zu fahren oder sonst noch was?

    Oder ist dies für die heutigen modernen Motoren kein Thema?

    Fahre aktuell einen 2.0L Turbo-Benziner und lasse den eigentlich nie warmlaufen, hatte bisher noch keine Probleme. (Wartung mache ich alle 20t km oder so ca jedes Jahr. Auto ist von Ende 2015 und ich hab damit bisher knapp 220t km gemacht, wobei 5 jahre davon waren es täglich ca 100km, aktuell eher so 10😁)

    Danke und Grüsse

    Andi

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 310PS

    Graphene Grey

    VZ Pack

    AHK

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 26. Oktober 2022 um 08:58
    • #889

    Warmlaufen ist ja das Schlimmste was man einem Auto antun kann, im Vergleich zum Cupra Leon wo ich vorher hatte geht es etwa 500 m länger bis er bei 65°C Öl ist. Hält sich also im Rahmen. Ich würde sicher Ölwechsel auf 15tkm runtergehen.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    965
    Beiträge
    959
    • 26. Oktober 2022 um 09:01
    • #890

    Warmlaufen lassen ist nicht gut, besser direkt losfahren. So bekommt der Motor schneller Temperatur und das Laufspiel aller Bauteile ist im Soll.

    Motor natürlich warmfahren, keine hohe Drehzahl oder Last bevor das Motoröl 60°C erreicht hat.

    Jeder Motor ist anfällig für Kurzstrecke, daher umso wichtiger regelmäßig das Öl zu erneuern. Durch Kurzstrecke hast du viel Kraftstoffeintrag ins Öl und dies verschlechtert die Schmiereigenschaften des Öls.

    20tkm ist zu lange für einen Ölwechsel, besser alle 10 bis spätestens 15tkm.

  • magfa
    Erfahrener
    Reaktionen
    63
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Nürnberg
    • 26. Oktober 2022 um 09:22
    • #891

    Fahre auch nur 7 Kilometer zur Arbeit, lasse da nichts warmlaufen. Was mir aber aufgefallen ist, dass der 5zylinder im Normalbetrieb kälter vom Öl ist, als mein alter Leon Cupra ST. Da hatte ich im Stadtverkehr immer über 100 Grad Öltemperatur, jetzt im VZ5 sind es gerade mal etwas über 90 Grad.

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 26. Oktober 2022 um 09:32
    • #892

    Ob die Anzeige zu 100% stimmt oder gepuffert ist? Hatte beim Leon noch ein Zusatzgerät drin so ähnlich Polar-Fis Hersteller ist mir gerade entfallen, das Wasser war öfter auch über 110 Grad wo ich als (Trackauto) Subarufahrer schon =O schaute weil da die Kopfdichtung im Himmel ist. Die Wasseranzeige ist also sicherlich gepuffert Öl hätte ich gesagt nein, wobei bei mir schon mal so 102°C steht aber auf der Autobahn.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.179
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.390
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 26. Oktober 2022 um 09:39
    • #893

    Mein VZ310 wird mittlerweile immer 105 Grad warm, hab manchmal bisschen Sorge. Soll aber angeblich normal sein.

    Wasser wird ja durch die Zusatzheizung schnell warm.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • FocusTOFormentor
    Neuling
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    7
    • 26. Oktober 2022 um 09:55
    • #894

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

    Es wird ja auch viel schwachsin erzählt, also hatte bisher meinen aktuellen auch nie warmlaufen lassen.

    Dann vielleicht ab und an lieber mal das Fahrrad für die Kurzstrecke nehmen 😂

    Grüsse

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 310PS

    Graphene Grey

    VZ Pack

    AHK

  • Cupretti
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 26. Oktober 2022 um 10:48
    • #895
    Zitat von Saarlaenner

    Motor natürlich warmfahren, keine hohe Drehzahl oder Last bevor das Motoröl 60°C erreicht hat.

    Ich mache das erst ab 80°C Öltemperatur.

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • stephank
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    799
    • 26. Oktober 2022 um 11:18
    • #896

    Der 5-Zylinder bekommt im Vergleich zu anderen Motoren sehr langsam Temperatur. Deshalb verbraucht mein RS3 auf Kurzstrecken auch überdurchschnittlich viel. Mein M135i hat sich auf den 8km Arbeitsweg im Schnitt 9l gegönnt. Der RS3 liegt immer deutlich über 12l.

    Bestellung: 06/2021

    ULT: 12/2021

    Übergabe: 19.05.2022

    ———————————————

    Formentor VZ310 Desire Red

    Ausstattung

    - Beats

    - Top View

    - Fahrersitz elektrisch einstellbar

    - Elektrische Heckklappe

    - Diebstahlwarnanlage

    - Connectivity-Box

    - PreCrash Assist

    - Seitenairbags hinten

    - Garantieverlängerung 2 Jahre

    - ABT Tieferlegung

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    965
    Beiträge
    959
    • 26. Oktober 2022 um 12:07
    • #897
    Zitat von CityCobra

    Ich mache das erst ab 80°C Öltemperatur.

    Sicherlich kein Fehler, aber 60°C reicht vollkommen aus.

  • ForCup310
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    664
    • 26. Oktober 2022 um 12:10
    • #898

    ich werde wohl mit dem vz selten zur arbeit fahren bei 4km ist die strecke viel zu wenig um den motor warm zu bekommen.

    VZ310

    VZ310 :smiling_face_with_sunglasses:

    - Graphene Grau

    - 19" Exclusive Black/Silver

    - Leder-Paket Schwarz

    - Elektr. Sitze mit Memoryfunktion

    - Winterpaket

    - Pedalerie und Fußablage Dark Alu

    - AHK Schwenkbar elekt. Entriegelung

    - Hecklappe elektr.

    Willkommensstrecke

    Bestellt am 05.09.2022

    ULT 06.2023

    " Die Zeit Läuft" 15.09.2022

    " Cupra Concierge" 11.10.2022

    " Cupra Connect" 25.10.2022

    "SGW KW 49"

    " ZP7" 09.12.2022

    Abholtermin 20.03.2023


    Spoiler anzeigen


  • Cupretti
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 26. Oktober 2022 um 12:48
    • #899

    Ich bin leider noch in der Einfahrzeit und muss mich noch etwas gedulden bis ich richtig Gas geben darf…

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • VZ5ler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 26. Oktober 2022 um 16:38
    • #900

    Habe beobachtet, dass der VZ5 beim normalen Stadtfahren ca. 90Grad Öl hat. Wenn man 130 BAB fährt dann bei ungefähr 100Grad. Ansonsten natürlich auch mehr, wenn man Vollgas fährt. Und er kommt relativ langsam auf Betriebstemperatur. Liegt wohl am großen Block.

    Cupra Formentor VZ5

    Bestellt 26.10.2021 - ULT 08/22 - Abgeholt 13.08.2022

    Modelljahr 2023 inklu. Matrix-LED Scheinwerfer und Top-View Kamera

    Sonderausstattung:

    Magnetic Grau Matt / CUP-Schalensitze mit Lederausstattung / Pedale und Fußstütze in Dark Aluminium / Beats Soundsystem / DWA / Heckklappe elektrisch betätigt / PreCrash Assist / Seitenairbags hinten und Knieairbag i.V.m. CUP-Schalensitzen / Garantieverlängerung um 3 Jahre, max. 100.000km

    Weiteres:

    Rahmenloser Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung weiß / Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz von TimeMAX / Matt-Lack Schutzfolie von XPEL / Fischer Hydraulik Stahlflexbremsleitungen / 12mm H&R Spurplatten in schwarz v+h / KW DDC Fahrwerk / Offener Luftfilter und Turboinlet von APR / Alu Ölfiltergehäuse mit Kühlrippen / ARS! Soundupgrade für Beats Soundsystem / Original Ablagefächer unter den Vordersitzen / Fußraumbeleuchtung hinten / Zweite Kofferraumleuchte / Hypercolor LED Platinen / Original VZ5 Winterradsatz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • fabian.cupra (428)
  • 4tz3nhainer (426)
  • Cupretti (277)
  • CupraCupper (243)
  • Coellner (219)
  • CanbiZ (196)
  • Frecciarossa (193)
  • Alain (179)
  • phobius (142)
  • StylesLe (139)

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™