1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

VZ5- alles rund um den VZ 5

  • VZ5Bert
  • 12. Februar 2022 um 10:05
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Vz511111
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    67
    • 6. Juni 2023 um 21:40
    • #1.781

    Du hast recht da hört man das ganze schon gut ab 2-3000 Umdrehung.

    Vielleicht liegt es auch bei mir daran das es nicht so laut hörbar ist, dass ich meinen noch nicht ganz eingefahren habe.

    Hab erst 820 km auf der Uhr

  • vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 6. Juni 2023 um 21:49
    • #1.782
    Zitat von VZ5.MGL

    Dem Kollegen ging es, glaube ich, eher um das prägnante Turbopfeiffen beim Beschleunigen.

    Es ging mir um das Zwischenröhren beim Schalten.

  • Fonzi5
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    217
    Trophäen
    2
    Beiträge
    304
    • 6. Juni 2023 um 21:54
    • #1.783

    Wieviel Km hast du schon drauf?

  • vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 6. Juni 2023 um 22:22
    • #1.784
    Zitat von Vz511111

    Vielleicht liegt es auch bei mir daran das es nicht so laut hörbar ist, dass ich meinen noch nicht ganz eingefahren habe.

    Hab erst 820 km auf der Uhr

    Ja, das kann sein. Ich habe den VZ5 jetzt auch erst über ca. 1600 km gefahren und ihn noch nicht bis in die Farben oben gedreht, aber damit fange ich jetzt allmählich an. In unteren Drehzahlen unter 2500 U/min, hört man das Zwischenploppen beim Schalten noch nicht so deutlich. Ab da wo die Klappen aufgehen, wird das Zwischenploppen dann lauter hörbar. Das Video oben ist autentisch. So klingt er innen. Sehr laut ist das nicht, weil der Otto Partikel Filter den ganzen Sound schluckt. Wenn die Klappen aufgehen, dann ist er etwas lauter mit mehr Klangvolumen. Für Fahrer die Sound lieben, ist er vielleicht zu leise. Für mich ist das für längere Strecken aber sehr gut.

  • Fonzi5
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    217
    Trophäen
    2
    Beiträge
    304
    • 6. Juni 2023 um 22:35
    • #1.785

    Meiner hat zwischen 8000 und 10000 km noch mal an Lautstärke zugelegt. Passieren wird nix wenn du nur Stadtverkehr fährst. Wirst wohl mit Vollgas mal auf die Piste müssen.

  • vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 6. Juni 2023 um 22:50
    • #1.786
    Zitat von Fonzi5

    Passieren wird nix wenn du nur Stadtverkehr fährst. Wirst wohl mit Vollgas mal auf die Piste müssen.

    Ja, ich denke, dass dauerhaft zu niedrige Drehzahlen für den VZ5 nicht so gesund sind. Um den OPF zu reinigen braucht man ordentliche Abgastemperaturen ohne Rückstau. Deshalb bin ich auch für öfter mal richtig durchpusten, damit er wenigstens ähnlich frei abpusten kann wie er ansaugt. Mich würde mal eure Meinung interessieren, ob der OPF vielleicht durch zu viel Rückstau und vielleicht zu hohe Abgastemperaturen die Lebenszeit von Turbo und Motor verkürzen kann?

  • VZ5ler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 6. Juni 2023 um 23:15
    • #1.787
    Zitat von vocede

    Ja, ich denke, dass dauerhaft zu niedrige Drehzahlen für den VZ5 nicht so gesund sind. Um den OPF zu reinigen braucht man ordentliche Abgastemperaturen ohne Rückstau. Deshalb bin ich auch für öfter mal richtig durchpusten, damit er wenigstens ähnlich frei abpusten kann wie er ansaugt. Mich würde mal eure Meinung interessieren, ob der OPF vielleicht durch zu viel Rückstau und vielleicht zu hohe Abgastemperaturen die Lebenszeit von Turbo und Motor verkürzen kann?

    Also beim Diesel ists so, dass es zwar Lifetime Partikelfilter heisst, aber die sind nach spätestens 200000km mit Asche voll und müssen für teures Geld getauscht werden.
    Denke beim Benziner wirds nicht anders sein.

    Die Abgastemperaturen müssen in einem bestimmten Fenster liegen, zu hoch und mit zu viel Druck durch Vollgas ist auch nicht gewünscht.
    Beim Diesel wird nur ab 60km/h und in einem bestimmten Drehzahlbereich regeneriert.

    Cupra Formentor VZ5

    Bestellt 26.10.2021 - ULT 08/22 - Abgeholt 13.08.2022

    Modelljahr 2023 inklu. Matrix-LED Scheinwerfer und Top-View Kamera

    Sonderausstattung:

    Magnetic Grau Matt / CUP-Schalensitze mit Lederausstattung / Pedale und Fußstütze in Dark Aluminium / Beats Soundsystem / DWA / Heckklappe elektrisch betätigt / PreCrash Assist / Seitenairbags hinten und Knieairbag i.V.m. CUP-Schalensitzen / Garantieverlängerung um 3 Jahre, max. 100.000km

    Weiteres:

    Rahmenloser Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung weiß / Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz von TimeMAX / Matt-Lack Schutzfolie von XPEL / Fischer Hydraulik Stahlflexbremsleitungen / 12mm H&R Spurplatten in schwarz v+h / KW DDC Fahrwerk / Offener Luftfilter und Turboinlet von APR / Alu Ölfiltergehäuse mit Kühlrippen / ARS! Soundupgrade für Beats Soundsystem / Original Ablagefächer unter den Vordersitzen / Fußraumbeleuchtung hinten / Zweite Kofferraumleuchte / Hypercolor LED Platinen / Original VZ5 Winterradsatz

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 7. Juni 2023 um 09:09
    • #1.788

    Wenn man den richtigen Schaltzeitpunkt und Gaspedalstellung erwischt macht das meiner auch. Aber ist der im Video Serie? APR Ansaugung hört man das immer und ist ja auch legal.

    Das Auto wird schon auch noch lauter meiner hat jetzt knapp 26tkm

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • stephank
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    799
    • 7. Juni 2023 um 13:31
    • #1.789
    Zitat von VZ5ler

    Also beim Diesel ists so, dass es zwar Lifetime Partikelfilter heisst, aber die sind nach spätestens 200000km mit Asche voll und müssen für teures Geld getauscht werden.
    Denke beim Benziner wirds nicht anders sein.

    Die Abgastemperaturen müssen in einem bestimmten Fenster liegen, zu hoch und mit zu viel Druck durch Vollgas ist auch nicht gewünscht.
    Beim Diesel wird nur ab 60km/h und in einem bestimmten Drehzahlbereich regeneriert.

    Du kannst den Partikelfilter beim Diesel freibrennen, wenn er entsprechend verrußt ist.

    Hat die Werkstatt vor 15 Jahren bei meinem Opel Astra gemacht. Da gibt es spezielle Programme die man per Diagnosegerät aktivieren kann.

    Bestellung: 06/2021

    ULT: 12/2021

    Übergabe: 19.05.2022

    ———————————————

    Formentor VZ310 Desire Red

    Ausstattung

    - Beats

    - Top View

    - Fahrersitz elektrisch einstellbar

    - Elektrische Heckklappe

    - Diebstahlwarnanlage

    - Connectivity-Box

    - PreCrash Assist

    - Seitenairbags hinten

    - Garantieverlängerung 2 Jahre

    - ABT Tieferlegung

  • VZ5ler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 7. Juni 2023 um 13:49
    • #1.790
    Zitat von stephank

    Du kannst den Partikelfilter beim Diesel freibrennen, wenn er entsprechend verrußt ist.

    Hat die Werkstatt vor 15 Jahren bei meinem Opel Astra gemacht. Da gibt es spezielle Programme die man per Diagnosegerät aktivieren kann.

    Ja. Macht das Auto auch selbsttätig. Wenn nicht, kann man per Diagnosegerät eine Notregeneration starten.
    Aber der Ruß verbrennt zu Asche, welche sich im Partikelfilter ablagert. Die Asche geht nie wieder raus. Ab ca. 6 Gramm ist der Filter voll und muss getauscht werden. Den Wert kann man mit einem Diagnosegerät auch auslesen.
    Lifetimefilter gibt es nicht. Das ist eine Verkaufsmasche und Industrielüge.
    Die neuen Benziner bei VAG haben auch einen in die Benzinpumpe integrierten Kraftstofffilter. Der soll auch ein Autoleben lang halten. Wenn man aber mehr als 200kkm auf dem Tacho hat, kann man sich ne komplette Benzinpumpe neu kaufen. Ist alles Geldmacherei.

    Cupra Formentor VZ5

    Bestellt 26.10.2021 - ULT 08/22 - Abgeholt 13.08.2022

    Modelljahr 2023 inklu. Matrix-LED Scheinwerfer und Top-View Kamera

    Sonderausstattung:

    Magnetic Grau Matt / CUP-Schalensitze mit Lederausstattung / Pedale und Fußstütze in Dark Aluminium / Beats Soundsystem / DWA / Heckklappe elektrisch betätigt / PreCrash Assist / Seitenairbags hinten und Knieairbag i.V.m. CUP-Schalensitzen / Garantieverlängerung um 3 Jahre, max. 100.000km

    Weiteres:

    Rahmenloser Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung weiß / Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz von TimeMAX / Matt-Lack Schutzfolie von XPEL / Fischer Hydraulik Stahlflexbremsleitungen / 12mm H&R Spurplatten in schwarz v+h / KW DDC Fahrwerk / Offener Luftfilter und Turboinlet von APR / Alu Ölfiltergehäuse mit Kühlrippen / ARS! Soundupgrade für Beats Soundsystem / Original Ablagefächer unter den Vordersitzen / Fußraumbeleuchtung hinten / Zweite Kofferraumleuchte / Hypercolor LED Platinen / Original VZ5 Winterradsatz

  • Vz511111
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    67
    • 10. Juni 2023 um 03:25
    • #1.791

    Bei meinem VZ5 beim Kaltstart während der Schrittgeschwindigkeit entsteht ein Kurzes Rassel Geräusch, weiß einer woran das liegt und ob es normal ist ?

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 10. Juni 2023 um 06:24
    • #1.792

    Das ist das bekannte Rasseln des Wastegates. Das haben im Endeffekt alle 5 Zylinder mal mehr oder weniger ausgeprägt.

    Im RS3 Forum ebenfalls ein großes Thema.

  • Vz511111
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    67
    • 10. Juni 2023 um 13:50
    • #1.793

    Bei meinem VZ5 mit Matrix led Scheinwerfern fehlt das dynamische Kurvenlicht und ist nicht im Menü aufgeführt wie kommt das ?

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 10. Juni 2023 um 13:59
    • #1.794

    Hat er das denn jemals gehabt oder waren das nur die Nebler, die angesprungen sind? :/

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Vz511111
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    67
    • 10. Juni 2023 um 14:21
    • #1.795

    Laut diesen Link hat er es :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • stephank
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    799
    • 10. Juni 2023 um 15:00
    • #1.796
    Zitat von Vz511111

    Bei meinem VZ5 mit Matrix led Scheinwerfern fehlt das dynamische Kurvenlicht und ist nicht im Menü aufgeführt wie kommt das ?

    Die Matrix-LED Scheinwerfer besitzen kein klassisches Kurvenlicht welches aktiv in die Kurven je nach Lenkeinschlag leuchtet. Das Abbiegelicht wird über die Nebelscheinwerfer realisiert.

    Bestellung: 06/2021

    ULT: 12/2021

    Übergabe: 19.05.2022

    ———————————————

    Formentor VZ310 Desire Red

    Ausstattung

    - Beats

    - Top View

    - Fahrersitz elektrisch einstellbar

    - Elektrische Heckklappe

    - Diebstahlwarnanlage

    - Connectivity-Box

    - PreCrash Assist

    - Seitenairbags hinten

    - Garantieverlängerung 2 Jahre

    - ABT Tieferlegung

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 10. Juni 2023 um 15:02
    • #1.797

    So hatte ich das auch in Erinnerung...

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Vz511111
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    67
    • 10. Juni 2023 um 17:26
    • #1.798

    Okay was soll denn das Dynamische Kurvenlicht genau können ?

    Ich habe diese Funktion auch garnicht bei mir stehen

    Bilder

    • IMG_3224.jpeg
      • 385,61 kB
      • 1.153 × 655
  • Fonzi5
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    217
    Trophäen
    2
    Beiträge
    304
    • 10. Juni 2023 um 17:43
    • #1.799

    Bei Matrix LED weiß ich es nicht wie das gehen soll? Bei unserem GTI Cabrio „lenkt“ das Xenonlicht tatsächlich in die Kurve, dreht aktiv den ganzen Scheinwerfer mit (aktiv). Mein VZ5 hat das Matrix noch nicht (gab’s da noch nicht😢). Kurvenlicht kann ich mir nur als Funktion des Fernlichts vorstellen, oder meinst du Abbiegelicht? Das macht der Nebelscheinwerfer.

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 10. Juni 2023 um 17:50
    • #1.800

    Der ganze Scheinwerfer dreht sich beim Formi nicht,

    soweit ich weiß werden nur die Nebler aktiv..

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • fabian.cupra (428)
  • 4tz3nhainer (426)
  • Cupretti (277)
  • CupraCupper (243)
  • Coellner (219)
  • CanbiZ (196)
  • Frecciarossa (193)
  • Alain (179)
  • phobius (142)
  • StylesLe (139)

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™