1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Lenkrad steht nicht gerade

  • Cinobert
  • 2. Mai 2022 um 20:48
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Cinobert
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Wohnort
    Saarbrücken
    • 2. Mai 2022 um 20:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    mich wundert es, dass es noch keinen Thread zu diesem Thema gibt. Falls doch und ich hab ihn übersehen, bitte den Link schicken und ich hab nix gesagt ;)

    Ich hab im Formentor das gleiche Problem wie vorher schon in meinem Leon Cupra....das Lenkrad steht beim Geradausfahren nicht gerade. Damals hieß es, dass die eine gewisse Toleranz haben. Aber das kann doch nicht sein. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt mit seinem Autohaus?

    PS.: Ja, die Spur ist richtig eingestellt.

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    965
    Beiträge
    959
    • 2. Mai 2022 um 21:05
    • #2

    Dann muss die Spur eingestellt werden, wenn das Lenkrad auch gerade steht 😉

  • mar22
    Neuling
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    37
    • 2. Mai 2022 um 22:35
    • #3

    Hallo,

    hatte letzte Woche meinen Wagen aufgrund dieser Problematik in der Werkstatt. War mir sicher , dass das Lenkrad leicht nach links geneigt ist. Das hat mich das fast irre gemacht. Direkt nach der Abholung zum Cupra Händler. Mitarbeiter drehte zwei Runden und meinte, dass da nichts schief ist. Er sagte ich solle den Wechsel auf die Sommerreifen abwarten. Ihm war wohl die Problematik schon des Öfteren zu Ohren gekommen. Seine Erklärung war, dass das Cockpit nicht ganz gerade ist und somit der Eindruck entsteht, das Lenkrad sei schief. Habe das als „ich habe keine weitere Lust nach zu forschen“ abgestempelt und bin gegangen. Jetzt nach dem Wechsel dachte ich mir, ich spreche das noch mal an. Die haben dann wohl eine ganze Menge getestet und festgestellt, dass das Lenkrad ganze 1,8 Grad nach links geneigt ist. Er könne aber nichts machen, da von Cupra 3 Grad Toleranz gegeben ist. Mein gutes Auge sorgte aber wenigstens für Erheiterung 😁 Spur passt aber, gibt also wohl keine Probleme beim Verschleiß.

    VZ 310, bestellt: 03'21, geliefert: 01'22, Beats, elektr. Heckklappe, Wireless Full Link

  • Heinrichsthaler
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Sachsen
    • 3. Mai 2022 um 08:17
    • #4
    Zitat von mar22

    Hallo,

    hatte letzte Woche meinen Wagen aufgrund dieser Problematik in der Werkstatt. War mir sicher , dass das Lenkrad leicht nach links geneigt ist. Das hat mich das fast irre gemacht. Direkt nach der Abholung zum Cupra Händler. Mitarbeiter drehte zwei Runden und meinte, dass da nichts schief ist. Er sagte ich solle den Wechsel auf die Sommerreifen abwarten. Ihm war wohl die Problematik schon des Öfteren zu Ohren gekommen. Seine Erklärung war, dass das Cockpit nicht ganz gerade ist und somit der Eindruck entsteht, das Lenkrad sei schief. Habe das als „ich habe keine weitere Lust nach zu forschen“ abgestempelt und bin gegangen. Jetzt nach dem Wechsel dachte ich mir, ich spreche das noch mal an. Die haben dann wohl eine ganze Menge getestet und festgestellt, dass das Lenkrad ganze 1,8 Grad nach links geneigt ist. Er könne aber nichts machen, da von Cupra 3 Grad Toleranz gegeben ist. Mein gutes Auge sorgte aber wenigstens für Erheiterung 😁 Spur passt aber, gibt also wohl keine Probleme beim Verschleiß.

    ...es wurde genau die gleiche Argumentation meines damaligen Autohauses und einer freien Werkstatt geführt, somit bin ich 11 Jahre lang mit einem Skoda Octavia und einem leicht nach links geneigtem Lenkrad durch die Welt gefahren... ;)

    Formentor VZ 2.0 TSI 180KW 245PS 

    weiß, el. Heckklappe, Winterpaket, Wireless 

    Bestellt 01.06.2021

    Lieferung soll: 20.12.2021 

    Lieferung ist: 21.10.2021

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    965
    Beiträge
    959
    • 3. Mai 2022 um 09:52
    • #5

    Dann würde ich die 70-100€ in die Hand nehmen und es selbst in Auftrag geben.

  • Cinobert
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Wohnort
    Saarbrücken
    • 4. Mai 2022 um 21:32
    • #6
    Zitat von mar22

    Hallo,

    hatte letzte Woche meinen Wagen aufgrund dieser Problematik in der Werkstatt. War mir sicher , dass das Lenkrad leicht nach links geneigt ist. Das hat mich das fast irre gemacht. Direkt nach der Abholung zum Cupra Händler. Mitarbeiter drehte zwei Runden und meinte, dass da nichts schief ist. Er sagte ich solle den Wechsel auf die Sommerreifen abwarten. Ihm war wohl die Problematik schon des Öfteren zu Ohren gekommen. Seine Erklärung war, dass das Cockpit nicht ganz gerade ist und somit der Eindruck entsteht, das Lenkrad sei schief. Habe das als „ich habe keine weitere Lust nach zu forschen“ abgestempelt und bin gegangen. Jetzt nach dem Wechsel dachte ich mir, ich spreche das noch mal an. Die haben dann wohl eine ganze Menge getestet und festgestellt, dass das Lenkrad ganze 1,8 Grad nach links geneigt ist. Er könne aber nichts machen, da von Cupra 3 Grad Toleranz gegeben ist. Mein gutes Auge sorgte aber wenigstens für Erheiterung 😁 Spur passt aber, gibt also wohl keine Probleme beim Verschleiß.

    Es gibt ja auch Autos im Konzern die eine Markierung am höchsten Punkt des Lenkrades haben die die Mitte zeigen soll. Da sollte das Lenkrad ja auch gerade stehen, sonst wäre die Markierung sinnbefreit. Ich finde eine Toleranz von 3° bei einer so wichtigen Einheit im Fahrzeug eine Schande! Sowas nennt man in meinem Job Pfusch und kein Kunde der Welt würde mir das abnehmen. Scheinbar haben sich bis jetzt zu wenige ernsthaft beschwert, da bringen die den Pfusch einfach weiter unter die Menschen.

  • ichauchich
    Erfahrener
    Reaktionen
    115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    • 4. Mai 2022 um 21:54
    • #7

    Bei solchen Ansprüchen würde ich mir das nächste Mal ein VW- Produkt "made in Crewe oder Molsheim" und keines aus Martorell kaufen.

    Was erwartet ihr von einem "Günstigprodukt" ? You get what you pay for.

    Solange der Eimer gerade aus fährt und keine Reifen frißt . . .

  • mar22
    Neuling
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    37
    • 4. Mai 2022 um 22:15
    • #8

    Es ist doch völlig Wurst wieviel der „Eimer“ kostet. Ich kann doch wohl erwarten, dass das Lenkrad gerade steht. Wenn ich mir also ein „Günstigprodukt“ kaufe, muss ich das hinnehmen? WTF?

    VZ 310, bestellt: 03'21, geliefert: 01'22, Beats, elektr. Heckklappe, Wireless Full Link

  • Cinobert
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Wohnort
    Saarbrücken
    • 4. Mai 2022 um 22:17
    • #9
    Zitat von ichauchich

    Bei solchen Ansprüchen würde ich mir das nächste Mal ein VW- Produkt "made in Crewe oder Molsheim" und keines aus Martorell kaufen.

    Was erwartet ihr von einem "Günstigprodukt" ? You get what you pay for.

    Solange der Eimer gerade aus fährt und keine Reifen frißt . . .

    60k sind für dich billig? Krasse Welt in der du lebst! Warum hälst du dich nicht im Bentley oder Bugatti forum auf?

    Zudem kann ich als Zulieferer für die Automobilindustrie für Formwerkzeuge und Vorrichtungen behaupten, dass ich mich etwas auskenne. Wenn ich allein an das VW Werk in Baunatal oder ZF denke...da kannst du nix liefern was außerhalb minimalster Toleranzen liegt....da darf so ein Fehler wie mit dem schief stehenden Lenkrad nicht sein und da sollte man sich bei dem Preis, den ich für viel zu hoch empfinde, und meinem Wissen auch beschweren dürfen ohne das so ein Klugscheißer hier belehren will!

  • ichauchich
    Erfahrener
    Reaktionen
    115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    • 4. Mai 2022 um 23:11
    • #10

    Habe extra "billig" vermieden . . .

    Wenn die alle rund 1,5min ein Auto vom Endmontageband (da treibe ich mich als Zulieferer rum) laufen lassen

    wollen haben sie einfach keine Zeit (=€) 1min an jedem Lenkrad "rumzuspielen", das wird zu teuer.


    Wieso quälen die euch wohl mit den knappen Toleranzen bei euren Werkzeugen und Vorrichtungen?

    Damit im Werk beim "Zusammenstecken der Teile" auf fast nichts mehr geachtet werden muß.

    Spruch von einem Produktionsplaner eines deutschen Automobilbauers zu mir in den USA:

    "Your equipment has to be idiot proof, we only have uneducated farmers on the assembly lines"

  • Cupretti
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 18. Oktober 2022 um 19:00
    • #11

    Ich habe das gleiche Problem bei meinem neuen VZ5 :(

    Gestern am Tag der Abholung hatte ich bei der ganzen Aufregung nicht darauf geachtet, aber heute auf der Autobahn fiel es mir auf gerader Strecke auf - Das Lenkrad steht ein Stück zu weit nach links.

    Um wieviel Grad kann ich nicht genau sagen, ist aber auffällig und nervt mich weil man das Lenkrad ja ständig im Blick hat.

    Bei einem Fahrzeug mit einem Listenpreis von über €70.000 sollte sowas eigentlich nicht vorkommen!

    Ich habe meinen Händler bereits telefonisch darüber informiert das ich mit meinem Neuwagen in Kürze vorbeikommen werde in der Hoffnung das es korrigiert werden kann.

    Wenn ich mir die bisherigen Beiträge zum Thema durchlese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

    Ist das nun korrigierbar oder muss man tatsächlich mit einem schiefen Lenkrad leben?

    Das werde ich so auf jeden Fall nicht akzeptieren!

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • Seb981
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    Bielefeld
    • 18. Oktober 2022 um 19:14
    • #12
    Zitat von CityCobra

    Ich habe das gleiche Problem bei meinem neuen VZ5 :(

    Gestern am Tag der Abholung hatte ich bei der ganzen Aufregung nicht darauf geachtet, aber heute auf der Autobahn fiel es mir auf gerader Strecke auf - Das Lenkrad steht ein Stück zu weit nach links.

    Um wieviel Grad kann ich nicht genau sagen, ist aber auffällig und nervt mich weil man das Lenkrad ja ständig im Blick hat.

    Bei einem Fahrzeug mit einem Listenpreis von über €70.000 sollte sowas eigentlich nicht vorkommen!

    Ich habe meinen Händler bereits telefonisch darüber informiert das ich mit meinem Neuwagen in Kürze vorbeikommen werde in der Hoffnung das es korrigiert werden kann.

    Wenn ich mir die bisherigen Beiträge zum Thema durchlese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

    Ist das nun korrigierbar oder muss man tatsächlich mit einem schiefen Lenkrad leben?

    Das werde ich so auf jeden Fall nicht akzeptieren!

    Alles anzeigen

    Sowas kann eingestellt werden. Lenkrad wird dazu zunächst in Mittellage gebracht und im Anschluss praktisch neu vermessen, so dass die Spur wieder passt. Hatte sowas vor langer, langer Zeit auch schonmal. War überhaupt kein Problem das zu korrigieren. Sowas kann leider immer mal passieren.

    Konfiguration und Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 1.4 e-hybrid

    Midnight Schwarz Metallic

    Exclusive I Black/Copper

    Sharp Textil Schwarz

    AHK, Fahrersitz elektrisch inkl. Winterpaket, Wireless Full-Link, Fahrerassistenz-Paket XL, Heckklappe elektr., Garantieverl.

    - Bestellung 28.02.22 (Vorläufer)

    - Abholung im AH am 02.11.22 🥳

    Stand 20.05.22:

    Produktion startet in Kürze

    Stand 15.07.22:

    Fahrzeug gebaut, jetzt Endmontage

    Stand 30.08.22:

    Fahrzeug weiterhin in Endmontage

    Stand 08.09.22:

    Ankunft Hafen Barcelona

    Stand 22.09.22

    Abfahrt Hafen Barcelona

    Stand 30.09.22

    Ankunft Hafen Emden

    Stand 19.10.22

    Auto im AH angekommen

    Willkommesstrecke:

    1. Mail (Die Zeit läuft) 02.03.22

    2. Mail (Optimal Aufladen) 25.05.22

    3. Mail (Concierge) 01.06.22

    4. Mail (Connect) 15.06.22

    5. Mail (gebaut) 15.10.22

    6. Mail (die letzten Meter) 21.10.22

  • Cupretti
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 18. Oktober 2022 um 19:17
    • #13
    Zitat von Seb981

    Sowas kann eingestellt werden. Lenkrad wird dazu zunächst in Mittellage gebracht und im Anschluss praktisch neu vermessen, so dass die Spur wieder passt.

    Danke für die Info, dann bin ich beruhigt!

    Wie lange dauert ungefähr so eine Prozedur, kann man darauf in der Werkstatt warten?

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • Waylander
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.146
    • 18. Oktober 2022 um 19:19
    • #14

    Hach was war das früher einfach.

    Hupendeckel weg , schraube auf ,für die jüngeren unter euch sei mitgeteilt an einem Airbag musste man da noch nicht vorbei weil gab et nüscht, Lenkrad runter eine oder mehr rasten links oder rechts rum wieder rein , schraube drauf Deckel drauf Lenkrad gerade.

    :D

    Monty 1,4 e Hybrid 204PS

    Magnetic grey

    Anhängerkupplung

    Parkassistent

    Plus den Rest den ich serienmäßig nehmen musste.

    Bestellt Mai 2021

    Geliefert März 2022

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 18. Oktober 2022 um 19:31
    • #15

    Yepp, an die Zeiten erinnere ich mich auch noch.... ^^

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Seb981
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    Bielefeld
    • 18. Oktober 2022 um 19:36
    • #16
    Zitat von CityCobra

    Danke für die Info, dann bin ich beruhigt!

    Wie lange dauert ungefähr so eine Prozedur, kann man darauf in der Werkstatt warten?

    Denke in 30 bis max. 60 Minuten sollte das eigentlich erledigt sein, wenn sich die Herangehensweise in den letzten fünfzehn Jahren nicht grundlegend geändert hat 😅🙈

    Konfiguration und Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 1.4 e-hybrid

    Midnight Schwarz Metallic

    Exclusive I Black/Copper

    Sharp Textil Schwarz

    AHK, Fahrersitz elektrisch inkl. Winterpaket, Wireless Full-Link, Fahrerassistenz-Paket XL, Heckklappe elektr., Garantieverl.

    - Bestellung 28.02.22 (Vorläufer)

    - Abholung im AH am 02.11.22 🥳

    Stand 20.05.22:

    Produktion startet in Kürze

    Stand 15.07.22:

    Fahrzeug gebaut, jetzt Endmontage

    Stand 30.08.22:

    Fahrzeug weiterhin in Endmontage

    Stand 08.09.22:

    Ankunft Hafen Barcelona

    Stand 22.09.22

    Abfahrt Hafen Barcelona

    Stand 30.09.22

    Ankunft Hafen Emden

    Stand 19.10.22

    Auto im AH angekommen

    Willkommesstrecke:

    1. Mail (Die Zeit läuft) 02.03.22

    2. Mail (Optimal Aufladen) 25.05.22

    3. Mail (Concierge) 01.06.22

    4. Mail (Connect) 15.06.22

    5. Mail (gebaut) 15.10.22

    6. Mail (die letzten Meter) 21.10.22

  • ForCup310
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    664
    • 18. Oktober 2022 um 19:55
    • #17
    Zitat von Seb981

    Sowas kann eingestellt werden. Lenkrad wird dazu zunächst in Mittellage gebracht und im Anschluss praktisch neu vermessen, so dass die Spur wieder passt. Hatte sowas vor langer, langer Zeit auch schonmal. War überhaupt kein Problem das zu korrigieren. Sowas kann leider immer mal passieren.

    Genau so kenne ich das auch...meim lenkrad stand auf 10uhr nach wechseln der querträger

    die spur wurde neu eingestellt und nach ca 30min war alles erledeigt

    VZ310

    VZ310 :smiling_face_with_sunglasses:

    - Graphene Grau

    - 19" Exclusive Black/Silver

    - Leder-Paket Schwarz

    - Elektr. Sitze mit Memoryfunktion

    - Winterpaket

    - Pedalerie und Fußablage Dark Alu

    - AHK Schwenkbar elekt. Entriegelung

    - Hecklappe elektr.

    Willkommensstrecke

    Bestellt am 05.09.2022

    ULT 06.2023

    " Die Zeit Läuft" 15.09.2022

    " Cupra Concierge" 11.10.2022

    " Cupra Connect" 25.10.2022

    "SGW KW 49"

    " ZP7" 09.12.2022

    Abholtermin 20.03.2023


    Spoiler anzeigen


  • Baer_im_VZ
    Erfahrener
    Reaktionen
    91
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    • 18. Oktober 2022 um 20:02
    • #18

    Natürlich kann und "sollte" das korrigiert werden. Aber die Diskussion ist so alt, wie es Seat gibt. Gerade der Leon 1 hatte die Probleme mit dem schief stehenden Lenkrad. Lenkrad versetzen um einen Zahn am Lenkradkranz hat das Problem nicht lösen können, weil zu grob verzahnt, daher war eine Neuvermessung notwendig - mit gerade gestellten Lenkrad (!). Kosten die Händler, daher wollen sie sich davon drücken.

    Bei den aktuellen Modellen ist es noch wichtiger, dass das Lenkrad ausgerichtet ist, weil sich anhand der "Geradeausstellung" die ganze Fahrwerkselektronik orientiert, sprich Lenkwinkelsensor. Gibt der nicht die richtigen Werte, kann das das Fahrverhalten und Eingreifen der ganzen "Helferlein" maßgeblich beeinflussen - bis zum Abflug!

    Also beim Händler darauf bestehen, dass Fahrwerk und Lenkrad die richtige Einstellung hat!

    P.S.: Wer es ganz genau wissen will, sollte bei der Einstellung dabei sein. Zwar wird das Lenkrad immer blockiert, aber mitunter mit dem Mechaniker im Fahrzeug, der dann aussteigt und durch die Entlastung des Fahrwerks für eine - kleine, aber mitunter entscheidende - Abweichung sorgt....also das Lenkrad in Geradeaus sollte immer ohne Person im Fahrzeug in Geradeausstellung blockiert werden!

  • Cupretti
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 19. Oktober 2022 um 12:35
    • #19

    Heute Morgen bin ich zur Werkstatt gefahren und der Serviceberater sagte ich soll mich 15 - 30 Minuten gedulden und überreichte mir später den Fahrzeugschlüssel, angeblich wäre das nun OK.
    Keine Ahnung was da genau gemacht wurde.
    Auf der Rückfahrt war das Lenkrad immer noch zu weit nach links ausgerichtet, also fuhr ich wieder zurück zur Werkstatt.
    Die Augen wurden dort größer das ich nach wenigen Minuten schon wieder da bin.
    Jetzt soll ich meinen CUPRA Morgen früh zum Vermessen/Einstellen vorbeibringen und erhalte in der Zeit einen Formentor mit 310PS.
    Mein Fahrzeug soll bis Morgen Abend fertig sein, ich bin gespannt…


    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • Waylander
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.146
    • 19. Oktober 2022 um 12:42
    • #20

    Hat da etwa jemand freihändig fahrend auf der Autobahn ein Foto mit dem Mobiltelefon gemacht?

    Tztztz

    Was da alles zusammenkommt.

    Gefährlicher Eingriff in den Verkehr weil Hände nicht am Lenkrad in tateinheit mit unerlaubter Benutzung des Mobiltelefons während der Fahrt, nicht beachten des Verkehrs hab ich was vergessen? ^^

    Monty 1,4 e Hybrid 204PS

    Magnetic grey

    Anhängerkupplung

    Parkassistent

    Plus den Rest den ich serienmäßig nehmen musste.

    Bestellt Mai 2021

    Geliefert März 2022

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Cupretti (26)
  • Waylander (9)
  • Frecciarossa (9)
  • ForCup310 (8)
  • Cinobert (8)
  • Baer_im_VZ (5)
  • Saarlaenner (4)
  • mar22 (3)
  • Seb981 (2)
  • ichauchich (2)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™