Die Borbet Y haben 8,5 x 20 ET40. Selbe Größe wie Serie.
Original ist 8.5 x 20 ET 35
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Die Borbet Y haben 8,5 x 20 ET40. Selbe Größe wie Serie.
Original ist 8.5 x 20 ET 35
Original ist 8.5 x 20 ET 35
Auf meinen originalen Felgen steht ET40 und so werden sie auch beworben.
Z.B. hier https://blackforest-tyres.de/komplettraeder…KhoCO94QAvD_BwE
Auf meinen originalen Felgen steht ET40 und so werden sie auch beworben.
Z.B. hier https://blackforest-tyres.de/komplettraeder…KhoCO94QAvD_BwE
Das ist komisch. Als ich meine Winterfelgen gekauft habe, wollte ich die gleichen Felgenmaße wie die Original Sommerfelge, die Winterfelge von mir Damina DM08 hat ET35. Die ABE sagt auch ET35 und ist eintragungsfrei. Was steht den im COC? Da steht es auf jeden Fall richtig drin. Habe jetzt nochmals im Netz geschaut, bei vielen verschiedenen Felgen Herstellern werden verschiedene ET angegeben. Von ET 35 über ET38 und ET 40, alle sind eintragungsfrei. Daher vermutlich meine Annahme das die Originalen ET 35 haben. Gut das man das im Forum aufklären kann.
Hab heute meine Rial Lucca mit Fulda Winterreifen bekommen
Die Lucca hatte ich ursprünglich auch bestellt, ist letztendlich die originale CUPRA Felge geworden.
Ich kenne Fulda nur als deutsche Stadt 😅 Wusste nicht, dass die Reifen herstellen... ![]()
Gehören zu Goodyear/Dunlop
Gehören zu Goodyear/Dunlop
Und liefern dieselbe Qualität?
Hatte jahrelang die Fulda. Mittleres Preissegement mit guter Qualität.
Schlecht waren sie nicht......
So hab auch die 18er Rial lucca finde die passen in
Und liefern dieselbe Qualität?
Sommerreifen hatte ich immer Fulda, war immer zufrieden damit ![]()
Ich hatte mal Fulda-Winterreifen - damals als überdurchschnittlich getestet, aber Preis/Leistung-Empfehlung. Neu waren sie ok, haben aber mit abnehmender Profiltiefe arg abgebaut und den Leon - damals - stark untersteuern lassen. Noch schlimmer waren die Kleber - Michelin 2t-Marke.
Seit gut 10 Jahren habe ich Conti gefahren, die mich nie enttäuscht haben. Aktuell den AB-Testsieger Bridgestone LM005 - getestet auf Formentor (!). Mal sehen, was die taugen.
@Studi: Sehen gut aus, besonders im Kontrast zum graphene!
Welcher Satz zieht??? Die Räder sind eintragungsfrei! Wer lesen kann ich klar im Vorteil. Die verwendete Reifengröße muss nicht im COC oder Fahrzeugschein stehen.
Siehe letzten Satz im Abschnitt. Also: nach wie vor... Geld zurück! Eintragungsfrei!
So hab auch die 18er Rial lucca finde die passen in
Ui sehr schön top
Frage in die Runde:
Ist das Angebot vom Freundlichen für 500 pro 19er Felge mit Wintergummi ok?
Um diese geht's:
Finde ich teuer
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!