Stell den Wagen auf den Hof beim Händler und mache einen Werksreset, der wird gerne mal vergessen von der Werkstatt.
Du meinst bevor die anfangen auf dem Infotaimentsystem ? Meiner geht morgen früh in die Werkstatt
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Stell den Wagen auf den Hof beim Händler und mache einen Werksreset, der wird gerne mal vergessen von der Werkstatt.
Du meinst bevor die anfangen auf dem Infotaimentsystem ? Meiner geht morgen früh in die Werkstatt
Das zeugt aber nicht von grossem Vertrauen in die Werkstatt.
Die könnten es übel nehmen.
Ich würd die mal machen lassen,wenn's dann nicht gemacht
wird ,kannst Du immer noch reagieren und "ihnen das nächste mal behilflich sein".
Garagen sind immer Vertrauenssache und ich nur ein Neutraler ![]()
Man sollte an das Gute glauben und davon ausgehen, dass die ihren Job richtig und zuverlässig machen.
wenn nicht, weise sie freundlich darauf hin...
Ok, da ich den ja noch nicht lange habe gehe Ich natürlich erstmal vom Guten aus. ![]()
Yepp, sammle erstmal Erfahrungen mit der Werkstatt, wenn die Arbeit nix taugt kannst Du immer noch böse werden und/oder ggfs. die Werkstatt wechseln, aber warte erstmal ab...
Nachträglich ist es halt zu spät… gefühlt machen es 50% falsch bzw nicht nach TPI und dann haben die Leute auch mit 1940/1969 noch Probleme die vermeidbar wären.
„Ich habe es schon mal zurückgesetzt aber die Fehler treten noch immer auf“ ist das doch ne elegante Methode.
Ich hole den später dann ab. Den Werksreset erkenn ich ja daran das dass komplette System u.a. auch das Tutorial wieder starten möchte, der Hauptnutzer weg ist, Favoriten im Radio usw. Richtig ?
Das ist wohl so...
Also laut Cupra Connect seh ich noch alles von dem Auto, KM, Standort ect. Ich vermute mal das die den Werksreset nicht gemacht haben, die SMS das er fertig zum abholen ist kam schon.
Empfehlt ihr das mit dem Werksreset dann beim abholen ?
Ne kannste dir sparen, nach dem Update bringt das nichts mehr.
Wie ich schon sagte, 50% machen es halt nicht richtig, jetzt hat der Kunde ggf. das Problem und muss auf die nächste Software warten. Ich bleib dabei: Vor Abgabe des Wagens ansprechen und/oder selbst machen.
Beim Update via OTA wird auch nichts zurückgesetzt. Warum sollte es beim Update in der Werkstatt dann ao massive Probleme geben?
Halte ich auch für übertrieben. Mag sein, dass welche Probleme haben. Und auch der richtige Leitfaden ein Reset vorgibt. Aber das wäre ja auch nichts neues, dass trotz gleicher Software bei einigen alles läuft bei anderen weniger.
Ich habe die 1940 auch ohne jeglichen Reset drauf gespielt bekommen und alles läuft super.
Kann und will ich nicht urteilen. Softwareseitig kann es Sinn ergeben. Aber:
1) Wurden OTA sehr lange ausgesetzt, eben weil es ggf. dabei zu Problemen im Updateprozess kommen kann
2) Sieht die TPI es eben vor und wenn es die Werkstatt nicht macht, ist schon an deren Qualität zu zweifeln.
Beim Update via OTA wird auch nichts zurückgesetzt. Warum sollte es beim Update in der Werkstatt dann ao massive Probleme geben?
Deswegen sind die OTA Updates ja ziemlich schief gegangen in Vergangenheit ![]()
Gab es bei den OTA Updates auf 1940 größere Probleme? Habe hier im Forum von wenig Problemen gelesen.
Meins lief auch sauber durch.
Sorry, ich wollte hier jetzt keinen "Streit" mit der Frage provozieren.
Das Update ist drauf und ich bin mal gespannt wie sich das entwickelt. Was mir allerdings schon auffiel ist das die Favoritenliste vom Radio bei mir wieder "verrutscht" ist. Ansonsten konnte ich noch nichts auf der kurzen Heimfahrt feststellen
Die ist ja nur verrutscht wenn man den aktuellen Sender nicht als Favorit hat oder? So ist's ja die ganze Zeit schon
Ne, ich hatte einige Sender als Favorit und die Leiste war dann verrutscht. Ich mach morgen mal ein Foto davon. Hab extra noch 2 oder so rausgelöscht weil ich dachte das würde helfen hat es aber nicht.
Hallo. Kann mir jemand etwas über den opf regeneration sagen? Wie oft? Merkmale bzw verhalten?
Meiner erhöht ab und zu die drezahlen im leerlauf, regeneriert er dann?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!