Musste ich auch erst "lernen", dass es da Unterschiede gibt.
Hattest mir ja vor ner weile nicht geglaubt..... keiner ist allwissend und kann jederzeit was dazu lernen 😉
Spurverbreiterung ohne Karrosseriearbeiten
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Musste ich auch erst "lernen", dass es da Unterschiede gibt.
Fahrzeuge ab EZ Mitte 2024 müssen nach neuem EU Recht abgenommen werden und das schreibt vor, dass das Rad voll abgedeckt sein muss. Fahrzeuge bis Mitte 2024 werden nach der alten Regelung abgenommen, die besagt, dass nur die Lauffläche abgedeckt sein muss.
Das stimmt nicht ganz so.
Es geht um die Typgenehmigung des Autos und hat NICHTS mit der EZ zu tun!
Der Stichtag hierfür war der 01.09.2020
Aber keine Angst für den Formentor, da die Typgenehmigung entwicklungsbedingt sehr viel früher passiert sind wir da noch nach altem Recht unterwegs.
-
-
-
Habe auf meinem Formentor neben dem KW V3 auch noch Spurplatten aufziehen lassen.
Vorne 15mm und hinten 10mm. Dazu die serienmäßige Bereifung Sandstorm Copper 19"
Alles eingetragen, bin happy.
-
-
Habe auf meinem Formentor neben dem KW V3 auch noch Spurplatten aufziehen lassen.
Vorne 15mm und hinten 10mm. Dazu die serienmäßige Bereifung Sandstorm Copper 19"
Alles eingetragen, bin happy.
Korrektur meinerseits:
Hinten: 15mm pro Seite
Vorne: 10mm pro Seite
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!