1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Forum Allgemein
  3. Fahrzeugpflege

Waschstrasse

  • Wolfi
  • 20. August 2021 um 13:23
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • arpuC
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    336
    Trophäen
    1
    Beiträge
    567
    Fahrzeug
    Cupra Formentor 1.5 TSI DSG
    Modelljahr
    2024 ( BJ11/23)
    Wohnort
    Rheinland-Pfalz, nähe Mainz
    • 21. August 2021 um 07:20
    • #21
    Zitat von anbra64

    =O Waaaaaassssss, dieses schöne Auto niemals, niemals niemals niemals durch einen normale Tankstellenwaschanlage fahren. Die Bürsten sind in der Regel völlig runtergerockt und Mikrokratzer vorprogrammmiert. Wenn überhaupt, dann durch eine Waschstraße mit Textilbürsten :)

    Bei uns bei der Aral wurde vor 6 Monaten eine Neue Textilwaschanlage eingebaut…. In eine Normale Bürstenwaschanlage würde ich auch nicht fahren! Dann kann ich auch ne Spülbürste nehmen…

  • CDC310
    Erfahrener
    Reaktionen
    75
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2020
    • 21. August 2021 um 08:12
    • #22
    Zitat von anbra64

    =O Waaaaaassssss, dieses schöne Auto niemals, niemals niemals niemals durch einen normale Tankstellenwaschanlage fahren. Die Bürsten sind in der Regel völlig runtergerockt und Mikrokratzer vorprogrammmiert. Wenn überhaupt, dann durch eine Waschstraße mit Textilbürsten :)

    Keine Sorge 😉 Die Shell bei mir hat dieses Jahr im April auf Textilbürsten gewechselt. Anschließend gab es eine Aktion wobei man pro getanktem Liter 1% auf die Wäsche sparen konnte. Mit 50% Rabatt hab ich die dann gerne mal ausprobiert! 😁

  • Kingpin
    Gast
    • 21. August 2021 um 08:24
    • #23

    Meine Eltern fahren immer zu clen car hab ihnen dann mal nah gelegt die App zu installieren da ist immer ein Gutschein drin das man die platinwäsche für 13 (früher 12) Euro bekommt anstatt für 20 Euro

  • Hermi
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    604
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.639
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    • 21. August 2021 um 10:16
    • #24

    kennt die jemand?

    Waschstrasse Wolfratshausen :/

    Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann :saint:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Warte aktuell auf meinen Tavascan VZ 8) Liefertermin Dezember 2025

  • Howy
    Erfahrener
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    • 21. August 2021 um 13:49
    • #25
    Zitat von Kingpin

    Klingt interessant kann man die Funktion deaktivieren den zuschliess

    Es ist so, dass in der Regel nichts passiert, wenn man nicht mit dem Schlüssel in der Tasche direkt hinter dem Wagen steht.

    Aber mit den Softwareproblemen die die Kiste schon hatte, mache ich es lieber so wie es in der Bedienungsanleitung Iempfohlen wird.

    Und deaktiviere die easy open Funktion einfach in der Waschanlage.

  • Wolfi
    Gast
    • 28. September 2021 um 16:13
    • #26

    ...also, ich war kürzlich in einer modernen Waschstraße mit Förderband (Räder stehen einseitig auf Band still, Felgen können nicht beschädigt werden).

    Vorgehensweise: Spiegel anklappen, Auto-Hold aus, Automatik auf N, Zündung aus. (Fahrzeug bleibt nach Ausschalten der Zündung noch 30 Minuten rollfähig, Seite 220 Bedienungsanleitung)

    Hat alles bestens funktioniert: keine Piepsen, keine sich öffnente Heckklappe usw.

    Am Ende: kurz auf die Bremse, Zündung ein, D einlegen und ab die Post. :)

    Super Waschergebniss und das innerhalb von ca. 8 Minuten, also da mach ich keine Handwäsche :thumbup:

    http://www.autodoc.de/autoteile/motorabdeckung-13135/cupra/formentor

  • IconTheKing
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    289
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Fahrzeug
    VZ310
    Wohnort
    Stuttgart
    • 29. September 2021 um 15:07
    • #27

    Ach der Alber :) Für den habe ich schon oft die Motoren repariert ^^ (Bin selbstständig im Verkauf und der Reparatur von Elektromotoren)

    Ist wirklich eine gute Waschstrasse :thumbup:

  • formentor1
    Erfahrener
    Reaktionen
    28
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 30. September 2021 um 18:42
    • #28

    Blöde Frage, ist es eigentlich schädlich für den Lack wenn man das Auto alle 2-3 Wochen (je nach Verschmutzung) durch die Waschstraße fährt?

    Ich fahre immer durch eine moderne textile Waschstraße.

    Für die Handwäsche habe ich leider oft keine Zeit.

  • Ronny81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    408
    Fahrzeug
    VZ333
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Schkeuditz
    • 11. Oktober 2021 um 20:36
    • #29

    Also meiner wird nie eine waschstrasse oder ähnliches sehen.

    Habe meinen bisher nur per Hand gewaschen und werde es auch weiter so tun :)

  • Werner
    Gast
    • 11. Oktober 2021 um 20:43
    • #30
    Zitat von Ronny81

    Also meiner wird nie eine waschstrasse oder ähnliches sehen.

    Habe meinen bisher nur per Hand gewaschen und werde es auch weiter so tun :)

    Das muss ich leider auch so machen, da ich mich halt für Mattlack entschieden habe. ☹️

  • Ronny81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    408
    Fahrzeug
    VZ333
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Schkeuditz
    • 11. Oktober 2021 um 20:46
    • #31

    hät ich die auswahl gehabt hätt ich mich auch für matt entschieden. find den lack saugeil

    Ich habe mir ja von vorne rein gesagt das ich nur handwäsche mache.

    Der zeitlich aufwand mit hand waschen im vergleich zu waschbox wo man mit schaumbürste und co macht is der selbe meine meinung.

    Die zeit nehme ich mir.

  • Hermi
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    604
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.639
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    • 11. Oktober 2021 um 20:49
    • #32

    wie macht ihr die Handwäschen im Winter?

    Da friern euch ja die Pratzen ab oder gibts beheizbare Waschhandschuhe?

    (der hintere Teil vom letzten Satz is ned ganz ernst zu nehmen) ;)

    Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann :saint:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Warte aktuell auf meinen Tavascan VZ 8) Liefertermin Dezember 2025

  • Ronny81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    408
    Fahrzeug
    VZ333
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Schkeuditz
    • 11. Oktober 2021 um 20:54
    • #33

    das werd ich sehen. noch nicht ausprobiert ^^

    aber dort wo ich immer waschen gehen kann man sich für 50 cent einen eimer mit warmen wasser füllen

    denke das is nich so kalt für die hände dann

  • Werner
    Gast
    • 11. Oktober 2021 um 21:06
    • #34
    Zitat von Hermi

    wie macht ihr die Handwäschen im Winter?

    Da friern euch ja die Pratzen ab oder gibts beheizbare Waschhandschuhe?

    (der hintere Teil vom letzten Satz is ned ganz ernst zu nehmen) ;)

    Ist eine gute Frage, da hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.🤔

  • Jabba81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    233
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ 310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Schweiz
    • 11. Oktober 2021 um 21:32
    • #35
    Zitat von Werner

    Das muss ich leider auch so machen, da ich mich halt für Mattlack entschieden habe. ☹️

    Man darf auch mit der matten Lackierung in die Waschstrasse :dodgy:

    Wichtig halt vielleicht, dass es eine Textil-Waschstrasse ist und keine harten Borsten hat. Aber das gilt eigentlich für alle Lackierungen... :)

  • Werner
    Gast
    • 11. Oktober 2021 um 21:32
    • #36
    Zitat von Hermi

    wie macht ihr die Handwäschen im Winter?

    Da friern euch ja die Pratzen ab oder gibts beheizbare Waschhandschuhe?

    (der hintere Teil vom letzten Satz is ned ganz ernst zu nehmen) ;)

    Ich glaube meine Frau könnte ruhig auch mal das Auto 🚙 waschen!😉

  • ThoLu
    Neuling
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    6
    • 13. Oktober 2021 um 23:38
    • #37

    Ich bin seit August auch stolzer Besitzer eines Formentors mit Mattlackierung.

    Hatte mich in die Optik verliebt ohne mir Gedanken über die Pflege von Mattlack zu machen.

    Nachdem ich dann auf diversen Internetseiten gelesen hatte das man Mattlack nur per Hand waschen soll, hatte ich mich damit abgefunden.

    Die erste Wäsche wurde dann auch per Hand durchgeführt, war aber eine reine Katastrophe. War Zeitaufwendig und am Ende trocknete das Wasser schneller als ich das Auto trocken wischen konnte. Somit hatte ich eine Menge Wasserflecken auf dem Lack.

    War dann total genervt und habe am nächsten Tag bei unserer Waschstraße angerufen.

    Antwort:

    Macktlack sind für Waschstraßen oder Waschnlagen kein Problem. Da inzwischen die meisten nur noch mit Textilbürsten waschen.

    Das einzige vorauf man achten muss ist, ein Waschprogramm ohne Glanzpflege zu wählen.

    Habe es einfach mit einem einfachen Waschprogramm ausprobiert und er sah am Ende aus wie frisch von Band gelaufen :)

    Jeder muss aber für sich selbst enscheiden wie er sein Auto pflegt und hegt.

    LG Thomas

  • Stoneman
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    • 14. Oktober 2021 um 01:44
    • #38
    Zitat von ThoLu

    Ich bin seit August auch stolzer Besitzer eines Formentors mit Mattlackierung.

    Hatte mich in die Optik verliebt ohne mir Gedanken über die Pflege von Mattlack zu machen.

    Nachdem ich dann auf diversen Internetseiten gelesen hatte das man Mattlack nur per Hand waschen soll, hatte ich mich damit abgefunden.

    Die erste Wäsche wurde dann auch per Hand durchgeführt, war aber eine reine Katastrophe. War Zeitaufwendig und am Ende trocknete das Wasser schneller als ich das Auto trocken wischen konnte. Somit hatte ich eine Menge Wasserflecken auf dem Lack.

    War dann total genervt und habe am nächsten Tag bei unserer Waschstraße angerufen.

    Antwort:

    Macktlack sind für Waschstraßen oder Waschnlagen kein Problem. Da inzwischen die meisten nur noch mit Textilbürsten waschen.

    Das einzige vorauf man achten muss ist, ein Waschprogramm ohne Glanzpflege zu wählen.

    Habe es einfach mit einem einfachen Waschprogramm ausprobiert und er sah am Ende aus wie frisch von Band gelaufen :)

    Jeder muss aber für sich selbst enscheiden wie er sein Auto pflegt und hegt.

    LG Thomas

    Alles anzeigen

    Letztendlich ist die Schutzlackschicht gleich, also die, welche in der Waschstraße gewaschen wird. Der Farblack darunter ist egal, ob metallic oder matt

    VZ e-Hybrid 245PS

    Magnetic Grau Metallic

    19" Exklusive Copper I

    Fahrassistenz XL

    Heckklappe sensorgesteuert

    Ladekabel Mode 3

    Top-View Kamera

    Winterpaket

    Wireless Full Link Connectivity

    Bestellt Ende Mai 2021, unverbindlicher Liefertermin laut Händler 12/2021, Abholtermin am 3.11.2021 (Fahrzeug seit 29.09. beim Händler)

  • Werner
    Gast
    • 14. Oktober 2021 um 09:05
    • #39
    Zitat von ThoLu

    Ich bin seit August auch stolzer Besitzer eines Formentors mit Mattlackierung.

    Hatte mich in die Optik verliebt ohne mir Gedanken über die Pflege von Mattlack zu machen.

    Nachdem ich dann auf diversen Internetseiten gelesen hatte das man Mattlack nur per Hand waschen soll, hatte ich mich damit abgefunden.

    Die erste Wäsche wurde dann auch per Hand durchgeführt, war aber eine reine Katastrophe. War Zeitaufwendig und am Ende trocknete das Wasser schneller als ich das Auto trocken wischen konnte. Somit hatte ich eine Menge Wasserflecken auf dem Lack.

    War dann total genervt und habe am nächsten Tag bei unserer Waschstraße angerufen.

    Antwort:

    Macktlack sind für Waschstraßen oder Waschnlagen kein Problem. Da inzwischen die meisten nur noch mit Textilbürsten waschen.

    Das einzige vorauf man achten muss ist, ein Waschprogramm ohne Glanzpflege zu wählen.

    Habe es einfach mit einem einfachen Waschprogramm ausprobiert und er sah am Ende aus wie frisch von Band gelaufen :)

    Jeder muss aber für sich selbst enscheiden wie er sein Auto pflegt und hegt.

    LG Thomas

    Alles anzeigen

    Das ist ein guter Hinweis, zumindest für die kalte Jahreszeit!! Danke.😉

  • michael
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Nähe Bonn
    • 15. Oktober 2021 um 15:25
    • #40
    Zitat von Hermi

    wie macht ihr die Handwäschen im Winter?

    Da friern euch ja die Pratzen ab oder gibts beheizbare Waschhandschuhe?

    (der hintere Teil vom letzten Satz is ned ganz ernst zu nehmen) ;)

    Bei uns gibt es leider keinen Winter. Hier im Köln Bonner Loch ist es immer wärmer. 8)

    Grüße an alle und allzeit gute Fahrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (26)
  • Cupretti (16)
  • Frecciarossa (12)
  • Waylander (7)
  • Ronny81 (7)
  • Hermi (6)
  • Monk (4)
  • Jabba81 (4)
  • Casaro (4)
  • BladerVZ (4)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™