Nachträglich lohnt sich das ähnlich wie Garantie Verlängerung nicht mehr, gibt es aber hier: https://www.wartung-inspektion.vwfs.de/cupra/form
Wenn du nicht direkt zu CUPRA fährst oder zumindest das Öl selbst mitbringst dann lohnt sich das nach wie vor nicht so wirklich. Beim Hybrid fallen eben zwei Ölwechsel an in den ersten 24 Monaten
Missverständnis. Ich habe mein Auto (noch) nicht. Ich würde dementsprechend beim Händler anrufen und den Leasingvertrag ändern wollen. Das Wartungspaket müsste doch dann wie eine Änderung in der Ausstattung gehandhabt werden, oder?
Bei mir sind die Händler leider schlau geworden. Das Öl ist beim Service mittlerweile günstig bzw. zahlbar und nur das Entsorgen ist extrem teuer ![]()
Wie darf man das verstehen? Wo gibt es dazu nähere Infos?
Cupra analysiert das Fahrverhalten und passt die Serviceintervalle dementsprechend an. Letztes Jahr habe ich das extrem gemerkt, weil immer immer nur Kurzstrecke gefahren bin (max. 4km), einen Servicetermin vereinbart habe (Service gemäß des Bordcomputer in 10 Tagen fällig), dann in den Urlaub bin (1400km) und anschließen erst in 50 Tagen zum Service hätte müssen...
Macht eigentlich auch Sinn, weil das Öl schneller schlecht wird, wenn das Auto nie warm wird... als Leasingnehmer aber preislich ärgerlich ![]()