Bin am 14.4 mit meinem leon st cupra zum ölwechsel und Reifenwechsel da gucke dann mal was so da ist
Ja, sag mal Bescheid 😬
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Bin am 14.4 mit meinem leon st cupra zum ölwechsel und Reifenwechsel da gucke dann mal was so da ist
Ja, sag mal Bescheid 😬
Guten Abend zusammen,
ich habe meinen Formentor VZ 245 e-Hybrid Ende Juli 2021 bestellt, unverbindlicher Liefertermin Januar 2022. Dann wurde mir Kw 13 als Produktionstermin angegeben. Nun bekam ich auf Nachfrage Kw 41 mitgeteilt, verständlicherweise bin ich etwas angesäuert, vor allem da sich das Autohaus nicht bewegt. Haltet ihr den Termin Kw 41 für realistisch oder verzögert sich dieser aus eurer Erfahrung weiter nach hinten?
Auf der Willkommensstrecke Mail steht es bei mir. Wenn du die Mail mit Deine Zeit läuft hast, sollte unten dein Händler stehen.
Willkommenstrecke hab ich noch keine mail . Nur von Mobility dass das Autohaus die Bestellung bestätigt hat ![]()
Guten Abend zusammen,
ich habe meinen Formentor VZ 245 e-Hybrid Ende Juli 2021 bestellt, unverbindlicher Liefertermin Januar 2022. Dann wurde mir Kw 13 als Produktionstermin angegeben. Nun bekam ich auf Nachfrage Kw 41 mitgeteilt, verständlicherweise bin ich etwas angesäuert, vor allem da sich das Autohaus nicht bewegt. Haltet ihr den Termin Kw 41 für realistisch oder verzögert sich dieser aus eurer Erfahrung weiter nach hinten?
Den Termin halte ich eher für eine absolute Frechheit… mir geht es genau so mit meiner Bestellung aus August 2021 und SGW46/22
nach drei Wochen ohne Antwort von Sixt habe ich nun endlich eine Nachricht heute erhalten:
"...Bedauerlicherweise können wir zum jetzigen Zeitpunkt keinen belastbaren Liefertermin für Ihr Leasingfahrzeug nennen.
Wir sind insoweit auf die Hersteller und Händler angewiesen, welche uns ebenfalls keine belastbaren Liefertermine nennen können...."Hab meinen Schlitten Ende Juli 2021 bestellt und er hätte im März 2022 kommen sollen.
Hoffen wir, dass meine alte Karre noch durchhält.
ja sixt erfährt aber auch erst in letzter sekunde was läuft. Bekomme die selbe aussage, obwohl ich vom Händler selber (Pia München) schon weiß dass mein auto bereits in produktion gegangen ist. Mails schreibe ich erst gar keine mehr, die bei sixt, finde ich, sind immer sehr verständnisvoll wenn man da ab und an (bei mir so ca. alle 4-6 wochen, seit mitte Januar) mal freundlich nach neuigkeiten fragt. Aber wie gesagt, die bekommen selber die infos ziemlich spät - ich vermute mal sogar erst wenn das auto auch wirklich fertig produziert ist.
Den Termin halte ich eher für eine absolute Frechheit… mir geht es genau so mit meiner Bestellung aus August 2021 und SGW46/22
Ich denke das sind nur Platzhalter Termine, war selber Monate auf KW48/22 (bestellt Mai/21) und seit 01.04. wird er plötzlich gebaut.
Verstehe die Aussage nicht.
1. Wenn ULT Juli 2022 ist, kannst Du doch ohnehin erst Ende September stornieren.
2. Was hat das Recht zu stornieren damit zu tun, ob Du einen Leihwagen bekommst?
1. Mein AH hat mir eine kostenfreie Stornierung angeboten, die ich sofort in Anspruch nehmen kann (wahrscheinlich war das Angebot zu gut 😂)
2. Ich erhalte für die Übergangszeit einen Leihwagen, da mein aktuelles Fahrzeug im Mai weg geht.
In dem Moment wo ich das Angebot mit dem Leihwagen annehme, kann ich nicht mehr kostenfrei stornieren.
Mein AH meinte, dass ich Ende Juli erst 6 Wochen warten müsse um Cupra in Verzug zu setzen.
1. Mein AH hat mir eine kostenfreie Stornierung angeboten, die ich sofort in Anspruch nehmen kann (wahrscheinlich war das Angebot zu gut 😂)
2. Ich erhalte für die Übergangszeit einen Leihwagen, da mein aktuelles Fahrzeug im Mai weg geht.
In dem Moment wo ich das Angebot mit dem Leihwagen annehme, kann ich nicht mehr kostenfrei stornieren.
Mein AH meinte, dass ich Ende Juli erst 6 Wochen warten müsse um Cupra in Verzug zu setzen.
Ich würd den leihwagen für umme nehmen ist doch gut, geht die Zeit von der leasingzeit ab?
Ich würd den leihwagen für umme nehmen ist doch gut, geht die Zeit von der leasingzeit ab?
Für den Leihwagen zahlen wir 200€/ Monat. Die Zeit geht vom Leasing ab, ja. Bleibt immer noch das Risiko für die Bafa.
Ich denke das sind nur Platzhalter Termine, war selber Monate auf KW48/22 (bestellt Mai/21) und seit 01.04. wird er plötzlich gebaut.
Ja, ich weiß, das hatten wir erst vor kurzem. Ich hab die Hoffnung auch noch, glaube es aber erst dann zu 100%, wenn’s auch tatsächlich mal produziert wird in naher Zukunft.
Du wartest ja immerhin auch schon mal drei Monate länger als ich.
Ich wäre zufrieden, wenn mein Auto bis spätestens Juli da ist und dann wären es elf Monate.
Kann die plötzliche Verschiebung der Liefertermine nicht nachvollziehen, vor allem wenn es dann direkt ~30 Wochen + sind.
Jetzt fahren die schon das werk wieder auf Dreischicht, was ja darauf hindeutet das wieder genügend Rohstoffe vorhanden sind und es Sinn macht wohl wieder nahe 100% das Band laufen zu lassen und dann werden Fahrzeuge die jetzt eigentlich für die Produktion eingeplant waren einfach ans Ende des Jahres verschoben.
Andere Fahrzeuge hingegen kommen plötzlich 2-3 Monate früher als bei anderen im Vergleich mit der selben Motorisierung, aber leichter Varianz in der Ausstattung.
Und bitte kommt jetzt nicht mit Chipmangel oder sonstigen Engpässen.
Für den Leihwagen zahlen wir 200€/ Monat. Die Zeit geht vom Leasing ab, ja. Bleibt immer noch das Risiko für die Bafa.
Ok das ist tricky...gibt ja keine Garantien
Den Termin halte ich eher für eine absolute Frechheit… mir geht es genau so mit meiner Bestellung aus August 2021 und SGW46/22
Ich kann noch einen drauflegen. Bestellt am 18.08.2021 und er steht auf KW 47/22. Ich finde das echt frech wenn man sieht, dass viele andere Fahrzeuge später bestellt und viel früher kommen.
Guten Abend zusammen,
ich habe meinen Formentor VZ 245 e-Hybrid Ende Juli 2021 bestellt, unverbindlicher Liefertermin Januar 2022. Dann wurde mir Kw 13 als Produktionstermin angegeben. Nun bekam ich auf Nachfrage Kw 41 mitgeteilt, verständlicherweise bin ich etwas angesäuert, vor allem da sich das Autohaus nicht bewegt. Haltet ihr den Termin Kw 41 für realistisch oder verzögert sich dieser aus eurer Erfahrung weiter nach hinten?
ich habe den gleichen auch im juli 2021 bestellt. hätte märz 22 kommen sollen. Nun ist termin unbekannt. kw 41wär schon krass hart
Guten Abend zusammen,
ich habe meinen Formentor VZ 245 e-Hybrid Ende Juli 2021 bestellt, unverbindlicher Liefertermin Januar 2022. Dann wurde mir Kw 13 als Produktionstermin angegeben. Nun bekam ich auf Nachfrage Kw 41 mitgeteilt, verständlicherweise bin ich etwas angesäuert, vor allem da sich das Autohaus nicht bewegt. Haltet ihr den Termin Kw 41 für realistisch oder verzögert sich dieser aus eurer Erfahrung weiter nach hinten?
Hat der unverbindliche Liefertermin eigentlich Auswirkungen auf das Produktionsdatum oder kriegt Cupra den gar nicht mitgeteilt und der ist nur für den Händler relevant ?
Hat der unverbindliche Liefertermin eigentlich Auswirkungen auf das Produktionsdatum oder kriegt Cupra den gar nicht mitgeteilt und der ist nur für den Händler relevant ?
Ist mehr oder weniger irrelevant.
Du kannst dir selber einen späten ULT aussuchen, dann würde der Händler später bestellen.
Sobald die Bestellung vom Händler an den Hersteller geht, wird nach Möglichkeit produziert, sprich so schnell wie es eben möglich ist.
Das Werk interessiert dann auch nicht, wenn der Händler mit 6 Monaten rechnet und die in 2 Monaten fertig sind.
Wenn fertig, dann wird ausgeliefert an den Händler.
Vor der Lieferkrise hat das auch alles Sinn ergeben, z.B. wenn du 1 Jahr vor Leasingende schon einen neuen bestellst.
Dann geht der Händler daher und schaut nach den derzeit üblichen Lieferzeiten und bestellt entsprechend dann erst,
das es mit der gewünschten ULT passt.
Aktuell bestellt natürlich jeder Händler sofort, da man eher hinter der ULT hängt als davor ![]()
Alles anzeigenIst mehr oder weniger irrelevant.
Du kannst dir selber einen späten ULT aussuchen, dann würde der Händler später bestellen.
Sobald die Bestellung vom Händler an den Hersteller geht, wird nach Möglichkeit produziert, sprich so schnell wie es eben möglich ist.
Das Werk interessiert dann auch nicht, wenn der Händler mit 6 Monaten rechnet und die in 2 Monaten fertig sind.
Wenn fertig, dann wird ausgeliefert an den Händler.
Vor der Lieferkrise hat das auch alles Sinn ergeben, z.B. wenn du 1 Jahr vor Leasingende schon einen neuen bestellst.
Dann geht der Händler daher und schaut nach den derzeit üblichen Lieferzeiten und bestellt entsprechend dann erst,
das es mit der gewünschten ULT passt.
Aktuell bestellt natürlich jeder Händler sofort, da man eher hinter der ULT hängt als davor
Oke danke 👍 hatte schon Sorgen, dass sich mein ULT von 1 Jahr negativ auf die Produktion auswirkt.
1. Mein AH hat mir eine kostenfreie Stornierung angeboten, die ich sofort in Anspruch nehmen kann (wahrscheinlich war das Angebot zu gut 😂)
2. Ich erhalte für die Übergangszeit einen Leihwagen, da mein aktuelles Fahrzeug im Mai weg geht.
In dem Moment wo ich das Angebot mit dem Leihwagen annehme, kann ich nicht mehr kostenfrei stornieren.
Mein AH meinte, dass ich Ende Juli erst 6 Wochen warten müsse um Cupra in Verzug zu setzen.
Also wie es aktuell ausschaut, würde ich es annehmen.. Ich denke die ganzen Bestellungen mit KW40 etc sind vorerst Platzhalter und die Fahrzeuge werden recht zügig gebaut
Kurzes Update von mir.
Mein VZ 2.0 245 TSI bestellter Wagen erhalte ich in 2 Wochen.
Bestellt Ende September 2021.
Bin sehr zufrieden mit der Lieferzeit.
Kurzes Update von mir.
Mein VZ 2.0 245 TSI bestellter Wagen erhalte ich in 2 Wochen.
Bestellt Ende September 2021.
Bin sehr zufrieden mit der Lieferzeit.
Das hört sich doch gut an 👍🏼
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!