Und leider ab BJ 2022 noch nicht Optimierbar
Doch, ist es. Kostet aber leider richtig Kohle ![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Und leider ab BJ 2022 noch nicht Optimierbar
Doch, ist es. Kostet aber leider richtig Kohle ![]()
Das Auto hat 5 Jahre Werksgarantie, da werde ich sicher nicht basteln…
Andere Hersteller wie BMW oder Porsche 🫣 kriegen das auch so hin…
Doch, ist es. Kostet aber leider richtig Kohle
Leider bei uns in Österreich noch nicht, habe schon mit einigen Tunern telefoniert auch renommierte was auch in Deutschland vertreten sind, und die Aussage war immer die gleiche, BJ ab Frühjahr 2022 nicht zu optimieren. ![]()
Leider bei uns in Österreich noch nicht, habe schon mit einigen Tunern telefoniert auch renommierte was auch in Deutschland vertreten sind, und die Aussage war immer die gleiche, BJ ab Frühjahr 2022 nicht zu optimieren.
Frag mal, wenn es dir nicht zu weit ist, bei HPerformance an ![]()
Frag mal, wenn es dir nicht zu weit ist, bei HPerformance an
Erstmals danke für die Info, aber die Anreise von WIEN währe mir doch zu weit.![]()
Bei mir steht bald die erste Inspektion an, soweit ich weiß z.B. Bremsflüssigkeit und Pollenfilter.
Was beinhaltet die 1. Inspektion noch und was habt ihr dafür bezahlt?
Das beste wird sein das im betreuenden AH abzuklären, die Preise variieren hier teilweise sehr stark.
Was da gemacht wird /muß kann man auch gleich klären, zumal Service/Inspektion gerne von Seiten des AH/Hersteller genutzt wird andere Arbeiten auszuführen welche "Intern"
ablaufen.
Bei mir steht bald die erste Inspektion an, soweit ich weiß z.B. Bremsflüssigkeit und Pollenfilter.
Was beinhaltet die 1. Inspektion noch und was habt ihr dafür bezahlt?
War mit meinem VZ310 vor 2 Wochen beim ersten Kundendienst und hab Ölwechsel auch gleich machen lassen. Motor Öl hab ich selbst mitgebracht.
Hat 500€ gekostet.
Schätze mal bis auf Haldex wird beim VZ5 nicht viel Unterschied sein.
Folgendes wurde gemacht.
- Inspektion mit Ölwechsel
- Bremsflüssigkeit Service
- Haldex Service
- Pollenfilter, Staubfilter u Geruchsfilter gewechselt
- GFS + Batterie laden
Erstmals danke für die Info, aber die Anreise von WIEN währe mir doch zu weit.
Ich war schon bei Hperformance wegen Ansaugung. Bin aus Niederösterreich. 7 Stunden war echt grenzwertig. Aber Deutsche Autobahn war sehr verlockend. 😂
Bei mir steht bald die erste Inspektion an, soweit ich weiß z.B. Bremsflüssigkeit und Pollenfilter.
Was beinhaltet die 1. Inspektion noch und was habt ihr dafür bezahlt?
Pollenfilter und Bremsflüssigkeit ist richtig.
Kosten dafür in Mittelhessen, 368€.
Ich war schon bei Hperformance wegen Ansaugung. Bin aus Niederösterreich. 7 Stunden war echt grenzwertig. Aber Deutsche Autobahn war sehr verlockend. 😂
Ja verstehe dich würde den Formi auch gerne einmal ausfahren aber 7 STD ![]()
Ja verstehe dich würde den Formi auch gerne einmal ausfahren aber 7 STD
7Stunden ausfahren - das wird teuer! 😂
7Stunden ausfahren - das wird teuer! 😂
Der war gut ![]()
![]()
7Stunden ausfahren - das wird teuer! 😂
Dann musst du aber viel nachtanken. Nach knapp 40min Vollast ist der kleine 55l Tank leer.![]()
![]()
Dann musst du aber viel nachtanken. Nach knapp 40min Vollast ist der kleine 55l Tank leer.
Fahre mit Hänger mit zwei 200 Liter Fässer darauf mit einer Schlauchverbindung zu meinen Tank ![]()
Leute lasst uns doch bitte das ganze Thema ernst behandeln
2x200l musst du auch nach 320 Minuten tanken gehen 😂😂😂
Ne Frage an die VZ5ler
Ich weiss, dass das ABT Tuning bei den meisten hier im Forum nicht gut wegkommt. Wollte aber trotzdem mal fragen, ob jemand Erfahrung damit hat.
Was ich auch nicht verstehe, ist dass ich im Forum mehrmals gelesen habe, dass ABT nur eine Zusatzbox einbaut. Die Info von AMAG (einziger schweizer ABT-Partner) ist jedoch, dass das Steuergerät ausgebaut, zu ABT geschickt und dann mit den Anpassungen wieder eingebaut wird. Lügen die mich an, oder hat sich der Ablauf einfach geändert?
Mein Wagen ist geleast, deshalb wäre das die einzige Möglichkeit für ein Tuning. Da ich aus der Schweiz bin, würde sogar die 5 jährige Garantie erhalten bleiben.
Habe jetzt 14000km runter und denke entweder jetzt ABT, oder gar kein Tuning mehr.
Zusätzlich gibts bis 02.10.24 20%...kostet aber immernoch etwas mehr als 5000 CHF.
Bin auf eure Meinungen und Inputs gespannt.
Alles anzeigenNe Frage an die VZ5ler
Ich weiss, dass das ABT Tuning bei den meisten hier im Forum nicht gut wegkommt. Wollte aber trotzdem mal fragen, ob jemand Erfahrung damit hat.
Was ich auch nicht verstehe, ist dass ich im Forum mehrmals gelesen habe, dass ABT nur eine Zusatzbox einbaut. Die Info von AMAG (einziger schweizer ABT-Partner) ist jedoch, dass das Steuergerät ausgebaut, zu ABT geschickt und dann mit den Anpassungen wieder eingebaut wird. Lügen die mich an, oder hat sich der Ablauf einfach geändert?
Mein Wagen ist geleast, deshalb wäre das die einzige Möglichkeit für ein Tuning. Da ich aus der Schweiz bin, würde sogar die 5 jährige Garantie erhalten bleiben.
Habe jetzt 14000km runter und denke entweder jetzt ABT, oder gar kein Tuning mehr.
Zusätzlich gibts bis 02.10.24 20%...kostet aber immernoch etwas mehr als 5000 CHF.
Bin auf eure Meinungen und Inputs gespannt.
Würde mich wundern, wenn ABT seinen Weg verlässt. Eigentlich ist es immer so, dass sie ein zusätzliches Steuergerät einbauen. Aber möglich ist heutzutage alles ![]()
Alles anzeigenWird endlich foliert?
Ich hab noch kein Bild geschickt, meiner ist nun vollständig foliert inklusive Carbonschutz mit Schlagschutzfolie
Finde die Farbveränderung je nach Winkel und Lichtstärke hammer!
Hier noch ein Vergleich zur Originalfarbe Petrol Blau Matt
Achja falls sich einer wundert, Heckscheiben wurden auch mit 85% Tönungsfolie foliert
Schaut gut aus, ich hab meinen nur die Front foliert + das Carbon. Das ganze Auto folieren war mir dann doch zu teuer.
Was hast du dafür bezahlt und welche Folie hast drauf?
Schaut gut aus, ich hab meinen nur die Front foliert + das Carbon. Das ganze Auto folieren war mir dann doch zu teuer.
Was hast du dafür bezahlt und welche Folie hast drauf?
Die Folie ist von Teckwrap und heißt Boysenberry Black (SMT-04) ist seidenmatt und ein Horror zu verarbeiten. Gerade beim Formentor, welcher soo viele scharfe Kanten hat ist eine kalandrierte Folie, selbst mit jahrelanger Erfahrung kaum ohne ausbessern aufs erste Mal perfekt zu verkleben. Die Folie zieht sich einfach zu sehr wieder zusammen (auch bei Sonneneinstrahlung) und ist sonst auch sehr starr. Nur für die Folie und die Arbeit hätte ich um die 3000€ bezahlt, hab aber ja noch Scheiben und Steinschlagschutzfolie (das ist die Gelddruckmaschine) mit machen lassen und bin so bei 4200€ gelandet.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!