Bei ´nem Hobby schaut man nicht auf´s Geld....
Genau so ist es ![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Bei ´nem Hobby schaut man nicht auf´s Geld....
Genau so ist es ![]()
Leider werden solche Dinge von potentiellen Käufern meistens nicht honoriert. Im Einzelfall ist es daher lohnenswerter auf Original zurück zu bauen und die Teile separat zu verkaufen.
Aber wenn Geld keine Rolle spielt ist es auch egal.
Behalte eh immer alle original Teile, um eben zurück zu bauen.
Möchte auch ungern ein fertiges verkaufen, womit sich dann "fremde" schmücken
Ich muss nochmal auf das Thema Verbrauch zurückkommen, da ich jetzt aus der Schweiz heimgefahren bin und eine große Überraschung erleben konnte.
Aus Saas-Fee über Land und Serpentinen auf die Schweizer Autobahn, bei 130-100 km/h, kurzfristig auch mal 80:
7,3 Liter Durchschnitt. 😱
Ich konnt‘s wirklich nicht glauben, aber es geht tatsächlich! 😅✌️
Nach der Einfahrt nach D konnte ich den Durchschnittsverbrauch bis zur Ankunft zuhause zumindest noch auf 9,8 Liter Schrauben 🫡
P.S. zum Thema Original Felgen: eine Einzel Felge kostet bei cupra 980,-€ 😑
Ich muss nochmal auf das Thema Verbrauch zurückkommen, da ich jetzt aus der Schweiz heimgefahren bin und eine große Überraschung erleben konnte.
Aus Saas-Fee über Land und Serpentinen auf die Schweizer Autobahn, bei 130-100 km/h, kurzfristig auch mal 80:7,3 Liter Durchschnitt. 😱
Ich konnt‘s wirklich nicht glauben, aber es geht tatsächlich! 😅✌️
Nach der Einfahrt nach D konnte ich den Durchschnittsverbrauch bis zur Ankunft zuhause zumindest noch auf 9,8 Liter Schrauben 🫡
P.S. zum Thema Original Felgen: eine Einzel Felge kostet bei cupra 980,-€ 😑
980 € für eine schwere Gussfelge
denen brennt auch massiv der Helm
980 € für eine schwere Gussfelge
denen brennt auch massiv der Helm
Hab ich mir auch gedacht. Das sind schon Preise auf Porsche Niveau. ![]()
...und dann für so´n bockschweres Ding
Dafür kaufen manche 4 Alufelgen ![]()
...und dann für so´n bockschweres Ding
Ich hab sie zwar nicht gewogen, fand die aber (aus der Erinnerung) fast gleich schwer wie meine 17“ vom Ibiza SC. Ich muss mal versuchen, die auf ne Waage zu stellen. Dann brauch ich nur noch das Gewicht von den reifen 😄
Dafür kaufen manche 4 Alufelgen
Gut die willst Du dann aber nicht auf so nem Auto fahren! 😄
Dafür kaufen manche 4 Alufelgen
Joa.. die möchte ich dann aber auch nicht sehen ![]()
![]()
Also gerade die 20 Zöller vom vz5 haben schon ein Mega Design. Das muss man erst mal finden. Dafür zahl ich grundsätzlich auch das Geld. Wer sich den vz5 leistet muss auch nicht an Felgen sparen und OEM Felgen sind ohnehin immer teurer. Und bei Porsche zahlt man by the way deutlich mehr 😅 und für vernünftige Zubehörfelgen die nach was aussehen oder leichter sind zahlt man deutlich mehr.
Hab ich mir auch gedacht. Das sind schon Preise auf Porsche Niveau.
WELCOME TO THE TRIBE ![]()
Also gerade die 20 Zöller vom vz5 haben schon ein Mega Design. Das muss man erst mal finden. Dafür zahl ich grundsätzlich auch das Geld. Wer sich den vz5 leistet muss auch nicht an Felgen sparen und OEM Felgen sind ohnehin immer teurer. Und bei Porsche zahlt man by the way deutlich mehr 😅 und für vernünftige Zubehörfelgen die nach was aussehen oder leichter sind zahlt man deutlich mehr.
Das Design ist für eine Serienfelge echt sehr schön.
Und klar, wie du sagst, OEM Preise sind eh immer fernab der Realität.
Vernünftige Zubehörfelgen müssen definitiv nicht mehr kosten ![]()
Ist dann doch sehr Ansichtssache aber da ist die Schweiz viel einfacher in der Felgeneintragung, es muss nur jemand ein Beiblatt ausfüllen dann passt es. Die originale Felge ist viel zu schwer merkt ich sehr stark bei der Montage für den Winter. Ich würde niemals Geld für eine Serienfelge bezahlen.
Also gerade die 20 Zöller vom vz5 haben schon ein Mega Design. Das muss man erst mal finden. Dafür zahl ich grundsätzlich auch das Geld. Wer sich den vz5 leistet muss auch nicht an Felgen sparen und OEM Felgen sind ohnehin immer teurer. Und bei Porsche zahlt man by the way deutlich mehr 😅 und für vernünftige Zubehörfelgen die nach was aussehen oder leichter sind zahlt man deutlich mehr.
Gut, neue Porsche Felgen fangen bei gut 4k an, aber das ist nicht weit weg ![]()
Joa.. die möchte ich dann aber auch nicht sehen
Ich hab ja gelogen... Meine Borbet Y für den Winter haben 920€ gekostet, ist dann aber nur 19".
Aber das Design der Original-20er ist wirklich ein absoluter Hingucker. Ich finde die extrem geil, deswegen hatte ich auch geliebäugelt für den Wintersatz. Am Ende verbrenne ich aber nicht ohne nachzurechnen die Scheine, nur weil ich mir den VZ5 leiste. ☝️😌
Gut, neue Porsche Felgen fangen bei gut 4k an, aber das ist nicht weit weg
Das ist dann aber was kleines für den Cayman o.ä.
Ich habe das Thema gerade bei meiner Schwester und ihrem SQ8 mitbekommen. Eine neue Felgen liegt OVP bei 2200€![]()
BTW: Mein Satz CMS C29 in 20 Zoll für den Winter lag bei gut 600€. Und nach 2 Saisons kann ich nichts schlechtes über die Felgen berichten.
Das ist dann aber was kleines für den Cayman o.ä.
Richtig. Cayman und Macan.
Ich habe das Thema gerade bei meiner Schwester und ihrem SQ8 mitbekommen. Eine neue Felgen liegt OVP bei 2200€
…das sind dann 30“er? 😅 verzeih mir, aber ich schätze, wenn man sich einen SQ8 leisten kann, tun einem die 2.200€ nicht so sehr weh oder?
BTW: Mein Satz CMS C29 in 20 Zoll für den Winter lag bei gut 600€. Und nach 2 Saisons kann ich nichts schlechtes über die Felgen berichten.
Ich bin mit den Borbet auch sehr zufrieden, vor allem in der Farbe.
Das ganze Auto war dreckig ohne Ende vom Salz und allem. Die Felgen sahen so aus, als ob das so sein müsste! 😄👌
Ich meine 22 Zoll.
Der SQ8 war aber nicht viel teurer als mein VZ5. Größzügige Geschäftskunden Rabatte von Audi sei Dank.![]()
Design ist eh Geschmack aber ich kenne keine Zubehörfelge die mir auf Anhieb so gefällt und zum Auto passt die weniger kostet.
Ich meine 22 Zoll.
Der SQ8 war aber nicht viel teurer als mein VZ5. Größzügige Geschäftskunden Rabatte von Audi sei Dank.
22er reichen auch.
Wow was für ein Rabatt für Geschäftskunden ist das denn?! Das müssen ja locker 30-40% sein 😳 aber wegen angesprochener Ersatzteil- und Nebenkosten nix für mich.
40% haben nicht gereicht.![]()
Und dazu noch Wartung und Verschleißpaket für nur 70€ im Monat![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!