1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

VZ5- alles rund um den VZ 5

  • VZ5Bert
  • 12. Februar 2022 um 10:05
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 24. Juli 2024 um 16:30
    • #4.461
    Zitat von 4tz3nhainer

    Der Motor im 2022er RS3 ist 1 zu 1 der selbe wie im VZ5. Warum sollte es dann dort nicht auch möglich sein?

    schau mal bei SAR Turbo Technik, da wird ganz explizit unterschieden zwischen dem RS3 und dem VZ5, da kommt der VZ5 bei der Stage 1+ nur auf 460PS, der Audi bei der Stage 1 schon auf 480, und das Audi Tuning ist dabei 1.190€ günstiger…um beide auf 520PS zu pushen braucht man lt. denen erheblich mehr Hardware beim Cupra, was sich dann in noch mal mit 1.600€ Mehrkosten beim VZ5 niederschlägt. Was mich allerdings wundert, ist, dass man beim VZ5 den Ladeluftkühler anpasst, meiner Erfahrung nach hat das nichts direkt mit der Leistung zu tun, nur wie oft man sie abrufen kann🤔🤷🏼‍♂️

    Audi RS3 8Y (GY) Tuning - Cupra Formentor VZ5 - SAR-Turbotechnik
    Erfahren Sie mehr über Audi RS3 GY Tuning. Audi RS3 GY (8Y) Cupra Formentor VZ5 Tuning bei SAR Turbotechnik.
    www.sar-turbotechnik.de
  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 24. Juli 2024 um 16:46
    • #4.462

    Da gehe ich eben zu HGP dort gibt es keinen Unterschied ob TTRS, RS3 oder VZ5.;)

  • Online
    fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    481
    Trophäen
    3
    Beiträge
    703
    Bilder
    53
    • 24. Juli 2024 um 16:50
    • #4.463
    Zitat von 4tz3nhainer

    Da gehe ich eben zu HGP dort gibt es keinen Unterschied ob TTRS, RS3 oder VZ5.;)

    Die HGP Angebote sind eine Alternative :)

    Cupra Formentor VZ5 Performance

  • Rainer85
    Neuling
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    16
    • 24. Juli 2024 um 17:31
    • #4.464

    Ich hab schon die Ansaugung und eine Downpipe von Hperformance. Software war nur durch eine Box machbar. Der Klang ist jetzt so wie es sich gehört für 5 Zylinder.

  • Online
    Chris21789
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    2
    Beiträge
    69
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    LK GZ
    • 24. Juli 2024 um 17:55
    • #4.465
    Zitat von Rainer85

    Ich hab schon die Ansaugung und eine Downpipe von Hperformance. Software war nur durch eine Box machbar. Der Klang ist jetzt so wie es sich gehört für 5 Zylinder.

    Gibt’s ein Soundvideo mit Downpipe?

  • Zappelfillip
    Gast
    • 24. Juli 2024 um 21:29
    • #4.466
    Zitat von Coellner

    Was mich allerdings wundert, ist, dass man beim VZ5 den Ladeluftkühler anpasst, meiner Erfahrung nach hat das nichts direkt mit der Leistung zu tun, nur wie oft man sie abrufen kann🤔🤷🏼‍♂️

    Der LLK hat sehr wohl etwas mit Leistung zu tun. Er reduziert die Temperatur der Luft, die während des Verdichtungsprozesses erhitzt wird. Da kältere Luft bei gleichem Volumen eine höhere Dichte und somit mehr Sauerstoff enthält als warme Luft, kann mehr Sauerstoff in den Brennraum gelangen. Dies führt zu einer gesteigerten Motorleistung.

  • Online
    fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    481
    Trophäen
    3
    Beiträge
    703
    Bilder
    53
    • 25. Juli 2024 um 08:03
    • #4.467
    Zitat von Zappelfillip

    Der LLK hat sehr wohl etwas mit Leistung zu tun. Er reduziert die Temperatur der Luft, die während des Verdichtungsprozesses erhitzt wird. Da kältere Luft bei gleichem Volumen eine höhere Dichte und somit mehr Sauerstoff enthält als warme Luft, kann mehr Sauerstoff in den Brennraum gelangen. Dies führt zu einer gesteigerten Motorleistung.

    So sieht`s aus... deshalb wird bei meinem VZ5 auch ein Wagner Ladeluftkühler Kit verbaut ^^

    Cupra Formentor VZ5 Performance

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 25. Juli 2024 um 08:25
    • #4.468
    Zitat von fuchsi_VZ5

    So sieht`s aus... deshalb wird bei meinem VZ5 auch ein Wagner Ladeluftkühler Kit verbaut ^^

    leider ohne TÜV Gutachten bzw. Laut Wagner Homepage im Bereich der Stvo nicht zugelassen. 😔

  • Online
    fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    481
    Trophäen
    3
    Beiträge
    703
    Bilder
    53
    • 25. Juli 2024 um 09:02
    • #4.469
    Zitat von Coellner

    leider ohne TÜV Gutachten bzw. Laut Wagner Homepage im Bereich der Stvo nicht zugelassen. 😔

    Der Umbau ist StVO konform und wird auch eingetragen... bei mir veranlasst HGP die Eintragung

    Cupra Formentor VZ5 Performance

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 25. Juli 2024 um 09:11
    • #4.470
    Zitat von fuchsi_VZ5

    Der Umbau ist StVO konform und wird auch eingetragen :)

    Sorry, das verstehe ich nicht, wenn der Hersteller schreibt ist nicht im Bereich der StVO zugelassen, wie kann das dann eingetragen werden?

    Wobei ich hatte früher auch einen Tuner der hat uns für 1.500DM eine Tönung der vorderen Seitenscheiben Fahrer bzw. Beifahrerseite eingetragen, das hat dann immer bis zur Kontrolle durch die damals noch grüne Rennleitung gehalten😏. Ich wäre bei sowas echt vorsichtig.

  • Online
    fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    481
    Trophäen
    3
    Beiträge
    703
    Bilder
    53
    • 25. Juli 2024 um 09:33
    • #4.471

    Sowas mache ich auch nicht :) Die das umbauen und eintragen lassen werden schon eine Abnahme gemacht haben, ansonsten funktioniert das nicht. Es gibt ja noch mehr Firmen als HGP die LLK mit einbauen und auch eintragen lassen.

    Cupra Formentor VZ5 Performance

  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 25. Juli 2024 um 09:53
    • #4.472
    Zitat von Coellner

    Sorry, das verstehe ich nicht, wenn der Hersteller schreibt ist nicht im Bereich der StVO zugelassen, wie kann das dann eingetragen werden?

    Indem die verbauende Werkstatt ein Gutachten anfertigen lässt? Das ist doch gang und gebe im Tuningbereich.

    Ich gehe auch davon aus das eine Firma wie HGP schon weis was sie macht

  • Online
    fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    481
    Trophäen
    3
    Beiträge
    703
    Bilder
    53
    • 25. Juli 2024 um 10:13
    • #4.473

    Ja wenn das so ist... hoffentlich bekomme ich da keine Bastelbude zurück, wo alles mehr Schein als Sein ist ^^

    Cupra Formentor VZ5 Performance

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 25. Juli 2024 um 10:34
    • #4.474

    ja, aber wenn der Hersteller sagt im Bereich der Straßenverkehrsordnung nicht zugelassen, wie kann dann jemand anders hingehen und sagen hier ich hab hier ein Ladeluftkühlung den könnt ihr mir mal bitte eintragen. Das Ding ist ja im Bereich der StVo verboten, das ist ja nicht so wie bei Felgen, wo man nun Festigkeitsgutachten hat und dann eine Einzelabnahme macht. Deswegen verstehe ich das einfach nicht.🤷🏼‍♂️

    und warum sollte Wagner nicht ein Gutachten erstellen lassen wenn es so einfach wäre, dann hätten die doch ein weiteres Verkaufsargument☝️

  • Danielson16V
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    767
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.188
    Fahrzeug
    Cupra Leon ST VZ310 CUP
    Modelljahr
    MJ24
    • 25. Juli 2024 um 10:46
    • #4.475

    Es ist im Bereich der Stvo verboten, weil es keine ABE/Teilegutachten gibt.

    Es kann aber jeder eine Einzelabnahme wie von allem anderen auch durchführen. Das machen die Tuner eben dann direkt für ein Komplettpaket.

    Aktuell: Cupra Leon Sportstourer VZ 310 CUP MJ24 | Vorgänger: Cupra Leon Sportstourer e-Hybrid (204PS) MJ23 bis 07/24 (Bafa...)

    Bestellt: 07/23 | ULT: Q1/24 | Wunschtermin: 05/24 | AB: Q1/24 | Bau: 11/23 | Anlieferung: 28.11.23 | Abholung Autostadt: Anfang Juni 24

    Ausstattung: Midnight Schwarz Metallic, 19" Exclusive II Black/Copper, CUP Schalensitze Leder schwarz, Anhängerkupplung, Gepäcktrennnetz, Panorama-Glas-Schiebedach, Beats Audio , Wireless Full Link, Matrix LED, Heckklappe elektrisch, PreCrash, Vision Plus-Paket inkl. Rückfahrkamera und Parklenkassistent

  • Zappelfillip
    Gast
    • 25. Juli 2024 um 13:10
    • #4.476
    Zitat von Coellner

    ja, aber wenn der Hersteller sagt im Bereich der Straßenverkehrsordnung nicht zugelassen, wie kann dann jemand anders hingehen und sagen hier ich hab hier ein Ladeluftkühlung den könnt ihr mir mal bitte eintragen. Das Ding ist ja im Bereich der StVo verboten

    Du reitest ein bisschen zu sehr auf dem "verboten" rum, das steht nirgendwo. Wagner hat sich halt bislang nicht die Mühe gemacht, ein Gutachten für ihren LLK anzufertigen. Damit ist es nicht zugelassen. Aber jeder andere kann ein Gutachten erstellen lassen. So hat es bspw. HGP gemacht, im Zusammenspiel mit ihrer Hard- und Software hat der LLK dann eine Zulassung.

  • Online
    fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    481
    Trophäen
    3
    Beiträge
    703
    Bilder
    53
    • 25. Juli 2024 um 15:01
    • #4.477
    Zitat von Zappelfillip

    Du reitest ein bisschen zu sehr auf dem "verboten" rum, das steht nirgendwo. Wagner hat sich halt bislang nicht die Mühe gemacht, ein Gutachten für ihren LLK anzufertigen. Damit ist es nicht zugelassen. Aber jeder andere kann ein Gutachten erstellen lassen. So hat es bspw. HGP gemacht, im Zusammenspiel mit ihrer Hard- und Software hat der LLK dann eine Zulassung.

    Dann wird`s doch keine Bastelbude :S

    Cupra Formentor VZ5 Performance

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 25. Juli 2024 um 16:14
    • #4.478
    Zitat von Zappelfillip

    Du reitest ein bisschen zu sehr auf dem "verboten" rum, das steht nirgendwo. Wagner hat sich halt bislang nicht die Mühe gemacht, ein Gutachten für ihren LLK anzufertigen. Damit ist es nicht zugelassen. Aber jeder andere kann ein Gutachten erstellen lassen. So hat es bspw. HGP gemacht, im Zusammenspiel mit ihrer Hard- und Software hat der LLK dann eine Zulassung.

    und so ein Gutachten zu erstellen, ist ganz einfach? Ich denke nicht,sonst hätte Wagner das sicherlich auch getan. komisch ist ja auch das HGP den Lade-Luft-Kühler nur bei dem stärksten Tuning verbaut🤷🏼‍♂️

    ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach ist, sonst wäre das nicht mit solchen Kosten verbunden.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    3.667
    • 25. Juli 2024 um 16:19
    • #4.479

    Guten Tag, ich habe auch mal eine Frage zu genau diesem LLK der Firma Wagner und der Problematik mit der STVO.

    Die Firma Wagner baut und verkauft den LLK , auf das Teil gibt es doch Garantie, welche aber wiederum erlischt wenn das Fahrzeug im Öffentlichen Verkehr bewegt wird, weil das

    Fahrzeug doch dann seine Betriebserlaubnis verliert wenn es ohne STVO Genehmigung unterwegs ist.

    Das will man umgehen, indem ein anderer Tuner selbst eine Abnahme nach STVO erwirkt, das bedeutet aber doch auch das der "Neue" Tuner diesen LLK wiederum seine

    eigene Garantie verpasst oder?

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Danielson16V
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    767
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.188
    Fahrzeug
    Cupra Leon ST VZ310 CUP
    Modelljahr
    MJ24
    • 25. Juli 2024 um 16:22
    • #4.480

    Garantie ist eine freiwillige Leistung des Anbieters und unterliegt keinerlei gesetzlichen Regelungen. Entsprechend gibt es auch keinen Bezug zur Stvo.

    Wenn Wagner Garantie anbietet und in deren Bestimmungen nichts gegenteiliges erwähnt wird, ist die Stvo hier komplett egal.

    Aktuell: Cupra Leon Sportstourer VZ 310 CUP MJ24 | Vorgänger: Cupra Leon Sportstourer e-Hybrid (204PS) MJ23 bis 07/24 (Bafa...)

    Bestellt: 07/23 | ULT: Q1/24 | Wunschtermin: 05/24 | AB: Q1/24 | Bau: 11/23 | Anlieferung: 28.11.23 | Abholung Autostadt: Anfang Juni 24

    Ausstattung: Midnight Schwarz Metallic, 19" Exclusive II Black/Copper, CUP Schalensitze Leder schwarz, Anhängerkupplung, Gepäcktrennnetz, Panorama-Glas-Schiebedach, Beats Audio , Wireless Full Link, Matrix LED, Heckklappe elektrisch, PreCrash, Vision Plus-Paket inkl. Rückfahrkamera und Parklenkassistent

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • fabian.cupra (428)
  • 4tz3nhainer (426)
  • Cupretti (277)
  • CupraCupper (243)
  • Coellner (219)
  • CanbiZ (196)
  • Frecciarossa (193)
  • Alain (179)
  • phobius (142)
  • StylesLe (139)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™