Dort geht es um den Reihen 5-Zylinder Diesel und den V10 TDI. Diese haben aber auch eine andere VW Ölnorm. Dort wird ein sehr seltenes 50 601 eingefüllt (Mit Viskosität 0W-30 oder 5W-30).
Der Audi 5 Zylinder Benziner braucht 50 400. Allerdings mit der speziellen Viskosität 0W-30 (Normal ist hier 5W-30).
VZ5- alles rund um den VZ 5
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
ich bin mittlerweile dazu übergegangen, dass RAVENOL VSW SAE 0W-30 zu fahren, das ist das einzige vollsynthetische Öl, was ich noch kenne. Alles andere ist nur noch Teilsynthetisch. Hat beide Cupra Freigaben, die der VZ5 braucht.
Dieses Öl ist sehr gut. Fahre ich auch. Hast auch schon angesprochen, dass es eines der letzten vollsynthetischen Öle ist. Zudem alle VW Normfreigaben für den 5-Zylinder, Garantieansprüche bleiben also erhalten.
-
Ich habe ein gutes Angebot für das ROWE gefunden und bleibe vorerst dabei.
Ist schon preislich ein deutlicher Unterschied zum RAVENOL. -
Ich habe ein gutes Angebot für das ROWE gefunden und bleibe vorerst dabei.
Ist schon preislich ein deutlicher Unterschied zum RAVENOL. -
Castrol 0W30 LL VW504/507 wäre gemäss meinen Informationen auch noch ein Vollsynthetisches. Beim Shell Helix welches Audi und VW als Originalöl (gelabelt) verkaufen, bin ich nicht sicher. Shell schreibt: auf der Basis der Synthesetechnologie.
-
-
Dort geht es um den Reihen 5-Zylinder Diesel und den V10 TDI. Diese haben aber auch eine andere VW Ölnorm. Dort wird ein sehr seltenes 50 601 eingefüllt (Mit Viskosität 0W-30 oder 5W-30).
Der Audi 5 Zylinder Benziner braucht 50 400. Allerdings mit der speziellen Viskosität 0W-30 (Normal ist hier 5W-30).Dann frage ich mich, wieso der Ravenol Support einem diese Auskunft nicht geben kann.
-
Bei meinem VZ5 steht in Kürze wieder ein Ölwechsel an, beim letzten Mal wurde folgendes Motoröl verwendet:
ROWE Hightec Multi Synt DPF SAE 0W-30
Welches Öl verwendet ihr und was wäre empfehlenswert?Motul 300V Competition 5W40
-
Gestern ging die Bremsbelagwarnung an. Heute war sie wieder aus. Bin dann heute in der Werkstatt zum Bremsen anschauen gewesen, Werkstattmeister empfiehlt, Scheiben und Beläge vorne. Im Gespräch habe ich erfahren das die hintere Bremse nur zu 30% mitbremst. Die hat noch ca. 60% Belag, Scheiben ok. Nach 37000 Kilometer. Die Akebono ist leider am Ende.
Da ich sowieso Montag einen Werkstatt Termin habe, für Räderwechsel und Ölwechsel, lasse ich die Bremse gleich mitmachen. Ich gehe mal gesamt von ca. 3 Tausis aus. Bremse 2400€ Ölwechsel 400€ und Räderwechsel+Einlagern 100€
Das ist es mir wert, hatte bis jetzt 28 Monate Mega Spaß mit dem VZ5.

-
Wieviel KM hast du runter?
-
Wieviel KM hast du runter?
Laut seinem Text 37tsd KM 😁
-
-
Damn! 2x gelesen und trotzdem überlesen... passiert, sorry und Danke, das ist früh!
Mein Seat Lean Cupra St 290 wurde mit 78.000 KM abgegeben und hat keine Bremsen gebraucht

-
Bremse 2400€
Ich weiß zwar nicht wie es beim vz5 mit der akebono ist, aber frag nach ob du wenigstens die bremsscheiben selbst besorgen kannst; wenn man die über die vw-werkstätten selbst kauft, zahlt man richtig drauf fürs "durchreichen"....
-
Echt jetzt? Klaro vorne wird


aber kommt hinten auch was davon an?Die AGA klingt gut, aber da lobe ich mir die Klappensteuerung, da klingt das fast genau so, nur nicht ganz so dumpf
Also ich habe jetzt nun die Ansaugung von APR, AGA von Stoll Motorsport drauf und muss sagen das klingt wirklich seeehr geil. Habe definitiv einen unterschied gehört ohne und mit Ansaugung. Mit Hört man hinten den 5Zyl. Mehr brabbeln und brummen 😍😍😍😍 einfach geil.
Ab nächstes jahr kommt dann Software drauf, dann wird das denk noch mehr bollern 😜💪🏼 -
Gestern ging die Bremsbelagwarnung an. Heute war sie wieder aus. Bin dann heute in der Werkstatt zum Bremsen anschauen gewesen, Werkstattmeister empfiehlt, Scheiben und Beläge vorne. Im Gespräch habe ich erfahren das die hintere Bremse nur zu 30% mitbremst. Die hat noch ca. 60% Belag, Scheiben ok. Nach 37000 Kilometer. Die Akebono ist leider am Ende.
Da ich sowieso Montag einen Werkstatt Termin habe, für Räderwechsel und Ölwechsel, lasse ich die Bremse gleich mitmachen. Ich gehe mal gesamt von ca. 3 Tausis aus. Bremse 2400€ Ölwechsel 400€ und Räderwechsel+Einlagern 100€
Das ist es mir wert, hatte bis jetzt 28 Monate Mega Spaß mit dem VZ5.

Ich denk mal das du nur neue Beläge vorne bräuchtest. Haben sie den Durchmesser der Bremsscheibe gemessen?
Wenn du neue Bremsscheiben brauchst, würde ich zweiteilige nehmen. Sind leichter, besser, billiger und innen meinst auch laufrichtungsgebunden …für bessere wärmeableitung.
Neue Beläge nehmen die perfekt für diese Scheiben vorgesehen sind. Bist bestimmt nicht bei den Preisen von den Original Teilen. -
Die originalen Scheiben sind auch zweiteilig. Oder was meinst du damit?
Ich habe grade 30tkm runter und die Scheiben haben noch ca 40% ihrer Dicke. Da ist nichts mit einem 2. Satz Beläge.
-
-
Z.B eine schwimmende zweiteilige mit Alutopf. Reibringe kannst einzeln nachkaufen.
Wieviel mm Dicke haben deine Brensscheiben jetzt noch ? -
Ich weis es gibt ein extra thema dafür, dacht aber evntl haben die VZ5 fahrer mal bock aufn VZ5 Treffen im Südbaden/Süd Schwarzwald.
Wenn Interesse besteht, können wir gern ein neues thema starten mit VZ5 Treffen.
Würd mich freuen 👍🫶🏼
-
Z.B eine schwimmende zweiteilige mit Alutopf. Reibringe kannst einzeln nachkaufen.
Wieviel mm Dicke haben deine Brensscheiben jetzt noch ?Da bin ich ja froh dass ich ab Werk schon eine 2 teilige Scheibe mit Alutopf verbaut habe.

Aktuell sind sie noch knapp 35mm dick.
-
Die originalen Scheiben sind auch zweiteilig. Oder was meinst du damit?
Ich habe grade 30tkm runter und die Scheiben haben noch ca 40% ihrer Dicke. Da ist nichts mit einem 2. Satz Beläge.
Da bin ich ja froh dass ich ab Werk schon eine 2 teilige Scheibe mit Alutopf verbaut habe.

Aktuell sind sie noch knapp 35mm dick.
Hat sich da irgendwie ein Fehler eingeschlichen?
Aktuell 35mm Reststärke (40% ihrer Dicke siehe Beitrag) fehlen 60 % (nach 30tkm).
Bedeutet 35mm + 60% = 56mm (Original Neu)
womöglich habe ich mich verrechnet oder falsch verstanden. Sorry -
Du hast dich definitiv verrechnet.
Denke nochmal drüber nach und vielleicht bekommst du es dann hin.

-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!