Das heißt in Sport wie auch im Cupra Fahrmodus zeigt er "S"?
Ok, das wusste ich auch nicht.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Das heißt in Sport wie auch im Cupra Fahrmodus zeigt er "S"?
Ok, das wusste ich auch nicht.
Jep, beides S oder D.
Cupra ist nur noch etwas straffer, sonst kaum Unterschied zu Sport
...bis auf den Soundaktuator
...bis auf den Soundaktuator
Das nennt sich beim VZ5 Verbrennungsmotor. ![]()
Ach so ![]()
Also grundsätzlich finde ich deinen VZ5 so wie er hier darsteht super. Die Serienfelgen gefallen mir deutlich besser als deine vorherigen Sommerräder. Ich finde lediglich, dass er hinten etwas höher oder vorn etwas tiefer müsste. Es sieht optisch aus als ob das Heck tiefer hängt.
Zu der Milltek AGA, mein persönlicher Geschmack ist es mit dem ovalen Endrohren nicht. Ich finde, die zwei schräg übereinanderstehenden Endrohre pro Seite sind das Markenzeichen des VZ5. Diese Optik würde ich niemals „zerstören“ wollen.
Dennoch bin ich auf den Sound und die weitere Entwicklung deines Autos gespannt.
Das ist tatsächlich eine optische Täuschung. Zum einen steht er da ein wenig blöd und zum anderen ist er tatsächlich vorne und hinten gleich, laut Eintragung. Er ist eingetragen mit 320mm RMK.
Zu den Endrohren: der selben Meinung war ich auch, bis ich live die ovalen gesehen habe.
Aber auch hier gilt wie immer, die Geschmäcker sind verschieden ![]()
Guten Morgen Zusammen,
gestern hat die Milltek Anlage die Prüfung beim TÜV Süd bestanden ![]()
Heute darf ich ihn dann wieder bei Milltek am Nürburgring abholen.
Ich freue mich sehr und bin gespannt wie die Anlage sich macht wenn sie eingefahren ist.
Immer schön berichten und aufnehmen bitte.
In der nächsten Sportauto ab 2. Dezember ist der VZ5 im Supertest, sprich Prüfstand, Nordschleife, Hockenheim, Ausweichtests etc.
Mal sehen was er auf der Rolle drückt. ![]()
Anbei mal ein paar Bilder mit der neuen Milltek Anlage.
Leider war das Auto schmutzig. Bessere Bilder wollte ich am Wochenende machen.
Videos kann ich hier glaube ich nicht hochladen bzw. werden zu groß sein.. ![]()
Ist auch sowieso schwierig den Sound per Video einzufangen.
Ich kann nur so viel sagen, für mich ist er perfekt (und die Anlage ist nicht mal eingefahren)
Schön dumpf, bassig und kraftvoll. Im Innenraum auch deutlich mehr zu hören, aber nie störend.
Habe mich für die matten Titan Endrohre entschieden, weil es mal was anderes ist.
Überlege jetzt nur ggf. das Innenleben schwarz zu machen. Da muss ich mal überlegen.
Ich bin bis jetzt absolut zufrieden.
Lauter geht immer, keine Frage. Eine Bipolar zum Beispiel ist lauter, klingt für mich aber nicht schöner.
Laut ist nicht immer gleich besser/schöner. Aber das empfindet ja jeder anders und das ist auch gut so.
Falls ihr Fragen o.ä. habt, gerne her damit ![]()
fabian.cupra aktuell unterstützen wir noch keine Videos. Wir sind aber dran.
Ich nehme immer https://streamable.com/ Aktuell ![]()
Was sprich dagegen ein Soundvideo auf YT hochzuladen, meinetwegen nicht öffentlich und den Link hier reinsetzen?
So habe ich es auch mal gemacht.
Hallo zusammen,
nachdem ich vorgestern beim Freundlichen war und erst schon das mitgebrachte Öl "Ausversehen" nicht benutzt wurde kam heute die Rechnung.
Leider steht hier Motul 5W30 - VW 504 00 507 00 anstatt 0W30 wie geplant und auf dem Aufkleber.
Durchgeführt bei einer Offiziellen Cupra Werkstatt.
Nun habe ich mich natürlich nach dem Ölwechsel das erste mal etwas am Gaspedal ausgetobt ~150 KM Autobahn.
Wie schädlich ist 5W30 auf diese Kliometer?
Ist das Öl durch VW 504 00 doch zugelassen? (Zählt hier nur die Herstellerspezifikation oder auch die SAE)
Wenn nein, hatte schon jemand diesen Fall und was wäre das beste vorgehen?
Ich würde einfach mit der Werkstatt reden.
Technisch sollte das 5W30 erstmal kein Problem sein. Die Zahl vor dem W ist die Viskosität bei Kälte. Bei den aktuellen Temperaturen ist auch ein 5W30 völlig ausreichend.
Was hast du für den Ölwechsel bezahlt wenn ich fragen darf?
Ich würde einfach mit der Werkstatt reden.
Technisch sollte das 5W30 erstmal kein Problem sein. Die Zahl vor dem W ist die Viskosität bei Kälte. Bei den aktuellen Temperaturen ist auch ein 5W30 völlig ausreichend.
Was hast du für den Ölwechsel bezahlt wenn ich fragen darf?
463,01 Brutto
Nur der Ölwechsel? ![]()
Ja, sehr teuer, da ich aber bei dem Autohaus das "Angebot" ausgeschlagen habe (Konnten mir keinen Taiga bestellen) dachte ich mir, da im Umkreis nicht viel Auswahl schluck ich diese Retoure.
463,01 Brutto

VZ5ler weißt du hier mehr? Die leute bei oil-club.de scheinen auch nicht sicher zu sein ob nicht 5W30 mit 50400 50700 doch zugelassen sind.
Edit: Finde aber im Netz auch nichts ob beides zu Beachten ist SAE & Herstellerangabe oder nur Herstellerangabe
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!