1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

VZ5- alles rund um den VZ 5

  • VZ5Bert
  • 12. Februar 2022 um 10:05
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 23. Juni 2023 um 05:55
    • #1.941
    Zitat von topf

    E10 spart ne Menge.

    Bei 10000km/Jahr und 12l/100km wären das 14€ im Monat am Ersparnis.

    Dafür nehme ich doch keine dauerhafte Leistungsreduzierung in Kauf. Dann kann ich gleich den 4 Zylinder kaufen.

  • Rocketralf
    Gast
    • 23. Juni 2023 um 07:38
    • #1.942

    Jetzt mal ehrlich, ihr fahrt ein +70k€ mit einem Hochleistungsmotor und wollt wirklich E10 95 Oktan tanken?

    E10 wäre egal, aber 95 Oktan ist das Problem. Der Motor muss erst ein Klopfen erkennen, bevor er es wegregeln kann.

    Das ist ab und zu unbedenklich, aber wenn man es dauerhaft tankt, dann führt das bei den Motoren zu Kolbenkippern, die dann die Laufbahn vorzeitig verschleißen lassen.

    Wir haben leider keinen Gusseisenmotor mehr, den man aufarbeiten kann. Wenn die Lauffläche beschädigt ist, ist der Motor schrott.

    Es ist schon erstaunlich, dass immer alles angezweifelt wird, was vom Hersteller kommt. Das ist das Gleiche wie mit dem Einfahren oder Motoröl, der Hersteller macht solche Angaben nicht zum Spaß oder um seine Kunden zu schikanieren.

    Sorry, aber das musste mal raus

  • VZ5imWesterwald
    Neuling
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    37
    • 23. Juni 2023 um 08:15
    • #1.943

    Ich hatte vor einigen Wochen dazu schon mal im Forum gefragt, ob normales Super (kein E10) für den VZ5 in Ordnung ist. Damals hatte ich verstanden, dass es auf die Langlebigkeit keine Auswirkungen hat.

    Allerdings bin ich bei weitem kein Experte in dem Thema. E10 habe ich noch nie getankt und habe ich auch nicht vor. Ob der Motor im Alltag ein paar Prozent mehr Leistung hat oder nicht, spielt für mich auch keine Rolle (bin kein Rennfahrer).

    Da ich die Karre jedoch kaufe, möglichst lange fahren möchte und nach einigen Jahren zu einem guten Kurs verkaufen will, beschäftige ich mich gerade mit dem Thema. Ich habe einige von euch jetzt so verstanden, dass Super Plus für die Langlebigkeit und den Werterhalt durchaus Sinn macht.

    Daher habe ich mal gerechnet... Bei meinen ca. 15.000km/Jahr würde ich nur 150 bis 180 Euro mehr für Super Plus zahlen. Auf 100km gerechnet wären es 20€ statt 19€:


    Demnach werde ich erstmal nur Super Plus tanken.

    Cupra Formentor VZ5

    Bestellt: 03/23

    ULT: 09/23

    Midnight schwarz metallic

    CUP Leder-Paket, Schwarz

    BeatsAudio

    Panorama-Glas-Schiebedach

    Heckklappe elektrisch betätigt

    Seitenairbags hinten

    CUPRA Pedalerie und Fußablage in Dark Aluminium

    Diebstahl-Warnanlage

  • Pribo
    Erfahrener
    Reaktionen
    64
    Trophäen
    2
    Beiträge
    149
    • 23. Juni 2023 um 08:44
    • #1.944

    Also zu dem Thema Sprit kann ich nur den Smartdeal von Shell empfehlen, natürlich nur interessant für die die eine Shell Tankstelle in der Nähe haben. Das Shell V-Power Racing mit 100 Oktan zum Preis vom E5 ist dann ca. 20ct günstiger.

    E10 würde ich persönlich nicht tanken, höchstens im Ausland wenn es garnichts anderes gibt😉

  • shaft_cuv
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    514
    Fahrzeug
    VZ5 Taiga Grey
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Ingelheim
    • 23. Juni 2023 um 09:29
    • #1.945
    Zitat von Rocketralf

    Jetzt mal ehrlich, ihr fahrt ein +70k€ mit einem Hochleistungsmotor und wollt wirklich E10 95 Oktan tanken?

    E10 wäre egal, aber 95 Oktan ist das Problem. Der Motor muss erst ein Klopfen erkennen, bevor er es wegregeln kann.

    Das ist ab und zu unbedenklich, aber wenn man es dauerhaft tankt, dann führt das bei den Motoren zu Kolbenkippern, die dann die Laufbahn vorzeitig verschleißen lassen.

    Wir haben leider keinen Gusseisenmotor mehr, den man aufarbeiten kann. Wenn die Lauffläche beschädigt ist, ist der Motor schrott.

    Es ist schon erstaunlich, dass immer alles angezweifelt wird, was vom Hersteller kommt. Das ist das Gleiche wie mit dem Einfahren oder Motoröl, der Hersteller macht solche Angaben nicht zum Spaß oder um seine Kunden zu schikanieren.

    Sorry, aber das musste mal raus

    Alles anzeigen

    Ich setze mal noch eins drauf. Alle meine Cupras habe ich ausschließlich mit Ultimate102 betankt und alle wurden auf 12 Monate Festintervall für den Ölwechsel umgestellt.

    Die meisten Gründe sind hier oben bereits genannt. Dazu kommt, dass es mir das ganz einfach wert ist.

    Gruß aus Ingelheim

    Meine Cupras

    Aktuell: VZ5 Taiga Grey (Seit April 2023)

    VZ5 Midnight Black (Mai 2022 bis April 2023)

    Cupra Ateca Nevada weiß (Januar 2019 bis Mai 2022)

  • Huggy_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    625
    Trophäen
    2
    Beiträge
    643
    Fahrzeug
    VZ5 2.5 black / Ateca VZ 2.0 white
    Modelljahr
    2023 und 2025
    Wohnort
    Lkr. Fürstenfeldbruck / Bayern
    • 23. Juni 2023 um 12:40
    • #1.946

    Dem kann ich nur zustimmen, hochwertiger Sprit (VPower100) für einen Hochleistungsmotor. Nächste Woche Ölwechsel nach 7 Monaten mit dann etwa 12500 KIlometer auf der Uhr. Mit Shell Smart Deal auch noch etwas günstiger, erst gestern wieder die volle Motorkraft ausgenutzt.

    Frankfurt -> Nähe München, da säuft er richtig der 5 Zylinder.

    Fahrzeug/Willkommensstrecke

    Formentor VZ5

    midnight schwarz metallic

    CUP Sitze Leder Paket schwarz

    Heckklappe elektrisch,fußbetätigt

    Pedale in dark Aluminium

    Beats Audio

    Diebstahl Warnanlage

    PreCrash Assist

    Seitenairbag hinten und Knieairbag Fahrer

    Verlängerung Herstellergarantie 3 Jahre 100.000 km

    Bestellt: 03.07.2022

    Mail von Cupra: Die Zeit läuft 08.07.2022

    Mail von Cupra: Concierge 30.07.2022

    Mail von Cupra: Connect 13.08.2022

    Mail von Cupra: Die letzten Meter.... 28.10.2022

    Zulassung 14.11.2022

    Abgeholt 28.11.2022 in Wolfsburg

    15.01.2023 Artdeshine graphene Coating by MatzeDeluxeDetailing

  • gmklumpp
    Neuling
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1
    • 23. Juni 2023 um 13:37
    • #1.947

    Hallo Forum,

    weiß jemand, wann die limitierte Abt-Edition mit 450 PS und Bat-Exterieur bestellbar ist? Gibt es hierzu schon nähere Informationen?

  • Fonzi5
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    217
    Trophäen
    2
    Beiträge
    304
    • 23. Juni 2023 um 16:54
    • #1.948
    Zitat von Rocketralf

    Es ist schon erstaunlich, dass immer alles angezweifelt wird, was vom Hersteller kommt. Das ist das Gleiche wie mit dem Einfahren oder Motoröl, der Hersteller macht solche Angaben nicht zum Spaß oder um seine Kunden zu schikanieren.

    Bin zu 100% deiner Meinung👍

  • Aufprall
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Trophäen
    1
    Beiträge
    54
    • 23. Juni 2023 um 22:46
    • #1.949
    Zitat von Rocketralf

    Jetzt mal ehrlich, ihr fahrt ein +70k€ mit einem Hochleistungsmotor und wollt wirklich E10 95 Oktan tanken?

    E10 wäre egal, aber 95 Oktan ist das Problem. Der Motor muss erst ein Klopfen erkennen, bevor er es wegregeln kann.

    Das ist ab und zu unbedenklich, aber wenn man es dauerhaft tankt, dann führt das bei den Motoren zu Kolbenkippern, die dann die Laufbahn vorzeitig verschleißen lassen.

    Wir haben leider keinen Gusseisenmotor mehr, den man aufarbeiten kann. Wenn die Lauffläche beschädigt ist, ist der Motor schrott.

    Es ist schon erstaunlich, dass immer alles angezweifelt wird, was vom Hersteller kommt. Das ist das Gleiche wie mit dem Einfahren oder Motoröl, der Hersteller macht solche Angaben nicht zum Spaß oder um seine Kunden zu schikanieren.

    Sorry, aber das musste mal raus

    Alles anzeigen

    Es ist wirklich erstaunlich, dass immer die Herstellerangaben angezweifelt werden.

    Die übrigens im Tankdeckel und Betriebsanleitung ganz klar lauten, dass 95 Oktan zugelassen sind.

    Vielleicht einfach mal lesen, bevor irgendwelche Ammenmärchen bzgl. Langlebigkeit, Kolbenverschleiß oder unerkanntes Klopfen verbreitet werden. Ich weiß, mit diesem Post gewinne ich keinen Beliebtheitspreis… Deutsche und ihr liebstes Spielzeug halt… aber es ist nun mal zielführender zu wissen und nicht zu glauben oder zu meinen.

    Sorry, aber das musste mal raus

  • Fonzi5
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    217
    Trophäen
    2
    Beiträge
    304
    • 23. Juni 2023 um 23:19
    • #1.950
    Zitat von Aufprall

    Vielleicht einfach mal lesen, bevor irgendwelche Ammenmärchen bzgl. Langlebigkeit, Kolbenverschleiß oder unerkanntes Klopfen verbreitet werden. Ich weiß, mit diesem Post gewinne ich keinen Beliebtheitspreis… Deutsche und ihr liebstes Spielzeug halt… aber es ist nun mal zielführender zu wissen und nicht zu glauben oder zu meinen.

    Na dann bin ich ja froh das du wenigstens Ahnung hast. Bei dem liebsten Spielzeug der Deutschen….

  • Rocketralf
    Gast
    • 23. Juni 2023 um 23:44
    • #1.951

    Hier mal was nettes zum Lesen: Hier

    ich bleibe bei dem, was im Tankdeckel steht und empfohlen wird ;)

  • Online
    stephank
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    • 24. Juni 2023 um 00:32
    • #1.952
    Zitat von Rocketralf

    Hier mal was nettes zum Lesen: Hier

    ich bleibe bei dem, was im Tankdeckel steht und empfohlen wird ;)

    Dass das "Klopfen" schädlich für den Motor ist zweifelt hier doch niemand an. Entscheidend ist doch die Frage, ob der Motor bei E10 zu mehr Klopfen neigt. Und genau das weiß niemand mit Gewissheit.

    Bestellung: 06/2021

    ULT: 12/2021

    Übergabe: 19.05.2022

    ———————————————

    Formentor VZ310 Desire Red

    Ausstattung

    - Beats

    - Top View

    - Fahrersitz elektrisch einstellbar

    - Elektrische Heckklappe

    - Diebstahlwarnanlage

    - Connectivity-Box

    - PreCrash Assist

    - Seitenairbags hinten

    - Garantieverlängerung 2 Jahre

    - ABT Tieferlegung

  • Mudsch
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    2
    Beiträge
    556
    • 24. Juni 2023 um 01:25
    • #1.953

    E10 ist doch völlig Irrelevant. (Ethanol wäre sogar gut) es geht nur um ROZ 95 oder ROZ 98. E10 ohne sein "E" hat sogar eine schlechtere ROZ als E5(normales Super).

  • VZ5ler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 24. Juni 2023 um 02:03
    • #1.954

    Der 5 Zylinder kann auch mit 95er gefahren werden, weil Audi diesen Motor wie jeden anderen VAG Motor auf sehr schlechte Spritqualitäten auslegt.
    Im Tankdeckel ist ein Aufkleber, dieser schreibt 98 ROZ vor, min. aber 95. Warum lässt VW dann diesen 98er Aufkleber produzieren? Die könnten doch einfach in alle Autos den 95er reinkleben.

    Ganz einfach: Audi hat diesen Motor auf 98er abgestimmt. Denn das ist ein Sportmotor und keiner von der Stange. 95er soll dort nur im Notfall reingekippt werden, wenn nichts anderes verfügbar ist, deshalb ist das Zeug auch freigegeben für den Wagen und dieser damit fahrbar, da die Spritqualität in anderen Ländern deutlich schlechter ausfällt.

    Das man den auch mit E10 fahren kann, liegt ganz einfach daran, weil das ein EU-Gesetz vorschreibt.

    Cupra Formentor VZ5

    Bestellt 26.10.2021 - ULT 08/22 - Abgeholt 13.08.2022

    Modelljahr 2023 inklu. Matrix-LED Scheinwerfer und Top-View Kamera

    Sonderausstattung:

    Magnetic Grau Matt / CUP-Schalensitze mit Lederausstattung / Pedale und Fußstütze in Dark Aluminium / Beats Soundsystem / DWA / Heckklappe elektrisch betätigt / PreCrash Assist / Seitenairbags hinten und Knieairbag i.V.m. CUP-Schalensitzen / Garantieverlängerung um 3 Jahre, max. 100.000km

    Weiteres:

    Rahmenloser Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung weiß / Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz von TimeMAX / Matt-Lack Schutzfolie von XPEL / Fischer Hydraulik Stahlflexbremsleitungen / 12mm H&R Spurplatten in schwarz v+h / KW DDC Fahrwerk / Offener Luftfilter und Turboinlet von APR / Alu Ölfiltergehäuse mit Kühlrippen / ARS! Soundupgrade für Beats Soundsystem / Original Ablagefächer unter den Vordersitzen / Fußraumbeleuchtung hinten / Zweite Kofferraumleuchte / Hypercolor LED Platinen / Original VZ5 Winterradsatz

  • topf
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 24. Juni 2023 um 10:47
    • #1.955

    Ich merke keinen Unterschied zwischen 98, 95 und E10. Daher tanke ich E10, freilich weil es freigegeben ist und günstiger ist. Die Leistung rufe ich eh selten ab, und wenn es 10% weniger sein sollten, merke ich das nicht. Ich halte mich schlicht an die Vorschriften und mache keine eigenen auf.

  • Aufprall
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Trophäen
    1
    Beiträge
    54
    • 24. Juni 2023 um 11:13
    • #1.956
    Zitat von VZ5ler

    Denn das ist ein Sportmotor und keiner von der Stange. 95er soll dort nur im Notfall reingekippt werden, wenn nichts anderes verfügbar ist

    Um mal Fakten zu schaffen: In welcher offiziellen Quelle steht das?


    (Bei alleine 7000 Motoren alleine für Cupra, plus noch ein paar weitere Tausend die für den TTRS bzw. RSQ3 gebaut wurden - doch, der ist von der Stange. Im Gegensatz zu Manufakturarbeit, was das Gegenteil dazu wäre.)

  • shaft_cuv
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    514
    Fahrzeug
    VZ5 Taiga Grey
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Ingelheim
    • 24. Juni 2023 um 11:44
    • #1.957
    Zitat von Aufprall

    Um mal Fakten zu schaffen: In welcher offiziellen Quelle steht das?


    (Bei alleine 7000 Motoren alleine für Cupra, plus noch ein paar weitere Tausend die für den TTRS bzw. RSQ3 gebaut wurden - doch, der ist von der Stange. Im Gegensatz zu Manufakturarbeit, was das Gegenteil dazu wäre.)

    Er hat ja nicht geschrieben, dass es ein Handgefertigter Motor ist, sonder dass es ein Sportmotor ist und damit hat er Recht. Stichwort Literleistung.

    Die Bedienungsanleitung sagt auf Seite 328

    Bleifreies Superbenzin Plus ROZ 98 und

    mindestens Normalbenzin ROZ 95

    Es wird empfohlen, Superbenzin Plus ROZ 98

    (93 AKI) zu tanken. Falls nicht vorhanden: Su-

    perbenzin ROZ 95 (91 AKI) (mit geringfügigem

    Leistungsverlust).

    Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können

    Sie zur Not auch Normalbenzin ROZ 91 (87

    AKI) verwenden. Sie dürfen dann jedoch nur

    mit mittleren Drehzahlen und geringer Motor-

    belastung fahren. Tanken Sie sobald wie mög-

    lich Superbenzin nach.

    Empfehlung also ROZ 98 und bei mir konkret 102

    Gruß aus Ingelheim

    Meine Cupras

    Aktuell: VZ5 Taiga Grey (Seit April 2023)

    VZ5 Midnight Black (Mai 2022 bis April 2023)

    Cupra Ateca Nevada weiß (Januar 2019 bis Mai 2022)

  • Sven0205
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    119
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Fahrzeug
    Cupra Born Dynamic Edition
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Oberursel
    • 24. Juni 2023 um 19:23
    • #1.958
    Zitat von Huggy_VZ5

    Dem kann ich nur zustimmen, hochwertiger Sprit (VPower100) für einen Hochleistungsmotor. Nächste Woche Ölwechsel nach 7 Monaten mit dann etwa 12500 KIlometer auf der Uhr. Mit Shell Smart Deal auch noch etwas günstiger, erst gestern wieder die volle Motorkraft ausgenutzt.

    Frankfurt -> Nähe München, da säuft er richtig der 5 Zylinder.

    Sauber, und das auf der A 3 mit den elend langen Baustellen.

    Formentor VZ Hybrid im Juni 2025 Leasing Ende. Neu Cupra Born Edition Dynamic 60 KW in Black.

    Terramar VZ Plug in

    Matrix HD

    Digital Drive Paket

    Dark Void

    Sennheiser System

    Anhängerkupplung elektrisch

    Drive Paket XL

  • Vz511111
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    67
    • 25. Juni 2023 um 03:00
    • #1.959

    also irgendwie ist mein VZ5 bei überhöhter Geschwindigkeit sehr zappelig beim fahren, ist dies normal und wie sind da so eure Erfahrungen?

  • JaegerJan
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Fahrzeug
    Polo Gti
    Modelljahr
    2024
    Wohnort
    Berlin
    • 25. Juni 2023 um 03:45
    • #1.960
    Zitat von Vz511111

    also irgendwie ist mein VZ5 bei überhöhter Geschwindigkeit sehr zappelig beim fahren, ist dies normal und wie sind da so eure Erfahrungen?

    Finde er liegt ruhig auf der Straße. Aber was ist bei dir „überhöhter“ Geschwindigkeit?

    Ü 250km/h?

    Spoiler anzeigen

    Polo GTI

    Man kann es drehen und auch wenden, am Ende wird es enden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • fabian.cupra (428)
  • 4tz3nhainer (426)
  • Cupretti (277)
  • CupraCupper (243)
  • Coellner (219)
  • CanbiZ (196)
  • Frecciarossa (193)
  • Alain (179)
  • phobius (142)
  • StylesLe (139)

Benutzer online in diesem Thema

  • 12 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™