Das interessiert bestimmt einige hier!?
Jeder hat unterschiedliche Interessen, aber es gibt bestimmt Leute, die das spannend finden.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Das interessiert bestimmt einige hier!?
Jeder hat unterschiedliche Interessen, aber es gibt bestimmt Leute, die das spannend finden.
Ich habe mir das jetzt bestimmt 20 x angehört, für mich hört sich das danach an, das etwas beim Motorstart geöffnet (bewegt) wird, das Signal/Endpunkt aber nicht dem entspricht was eigentlich sein sollte, und die Mechanik versucht den richtigen Stellpunkt (der Klappen) einzustellen.
Da ich sehr wenig im Sport/Cupra Modus unterwegs bin, aber wenn ich das teilweise nach wochenlangem nicht zuschalten doch mal mache, habe ich es schon öfters erlebt, das der
Klappensound nach zurückstellen auf Comfort Modus, drinnen bleibt.
Sprich die Klappen scheinen sich langsam beim nicht nutzen festzusetzen, zu haken, natürlich höre ich es drinnen nicht wie es sich anhört in diesem Moment.
(außer das plötzlich das brummen der Klappen trotz Comfort noch an ist). ![]()
Da frage ich mich tatsächlich, wie ihr fahrt, dass bei euch die Klappen langsam festsetzen?
Gibt ihr denn nie mal vollgas, damit die auch ab und zu aufgehen? oder beim überholen oder sowas?..
Also ich fahre eigentlich permanent im Individual Modus alles auf dem Sportlichsten was geht, somit sind die klappen sehr oft am bewegen. ![]()
Rollt euer Formentor eigentlich auch trotz DSG beim Anfahren am Hang immer ein Stück (teilweise bis zu 50cm wenn man nicht schnell Gas gibt)?
Müsste dort nicht die Berganfahrhilfe greifen bzw. muss man die noch aktivieren? Kenne das Rollen in der Stärke von keinem anderen Fahrzeug.
Ich habe jetzt immer dann die Auto Hold Taste gedrückt, das ist aber ja eigentlich eine andere Funktion, um die Bremse im Stillstand wieder loslassen zu können.
Wie handhabt ihr das?
Ist bei mir auch so und kannte ich so nicht vom meinem Vorgängerauto aus dem VAG-Konzern (Octavia). Finde es auch seltsam.
Hi Martin, natürlich gebe ich öfters mal Druck aber ich fahre nicht im Sport oder Cupra Modus sondern nur im Comfort.
Ich habe aber auch keine 15 l Verbrauch.![]()
Hi Martin, natürlich gebe ich öfters mal Druck aber ich fahre nicht im Sport oder Cupra Modus sondern nur im Comfort.
Ich habe aber auch keine 15 l Verbrauch.
Okey mit der Aussage hast du mich jetzt. ![]()
Hi Martin, natürlich gebe ich öfters mal Druck aber ich fahre nicht im Sport oder Cupra Modus sondern nur im Comfort.
Ich habe aber auch keine 15 l Verbrauch.
Damit öffnen die Klappen aber doch auch im Komfort Modus.
Also wenn ich im Comfort Modus hochbeschleunige oder 160 - 180 fahre brummt keine Klappe bei mir .
Wenn ich auf Sport /Cupra Schalte kommt es hörbar eindeutig von hinten.
Nun weiß ich nicht genau wie die Klappenstellung überhaupt ist um dieses "Bollern" zu verursachen Offen/Halb/Zu
Im Profil Comfort ist auch alles ausgegraut .
Rollt euer Formentor eigentlich auch trotz DSG beim Anfahren am Hang immer ein Stück (teilweise bis zu 50cm wenn man nicht schnell Gas gibt)?
Müsste dort nicht die Berganfahrhilfe greifen bzw. muss man die noch aktivieren? Kenne das Rollen in der Stärke von keinem anderen Fahrzeug.
Ich habe jetzt immer dann die Auto Hold Taste gedrückt, das ist aber ja eigentlich eine andere Funktion, um die Bremse im Stillstand wieder loslassen zu können.
Wie handhabt ihr das?
Ist mir auch schon aufgefallen, leicht Bergab R Gang rein und das Auto rollt n Stück vor, mir ist auch schonmal passiert, dass der Gang dann rausgeflogen ist.
Seitdem hab ich IMMER die Auto Hold Taste an, auch wenn das beim einparken in enge lücken etc wirklich nervig ist.
LG
Also wenn ich im Comfort Modus hochbeschleunige oder 160 - 180 fahre brummt keine Klappe bei mir .
Wenn ich auf Sport /Cupra Schalte kommt es hörbar eindeutig von hinten.
Nun weiß ich nicht genau wie die Klappenstellung überhaupt ist um dieses "Bollern" zu verursachen Offen/Halb/Zu
Im Profil Comfort ist auch alles ausgegraut .
Nicht die Abgasklappen mit dem Soundgenerator verwechseln. Im Comfort-Modüs öffnen die erst über 4500 U/min, bei Sport und CUPRA ab 3500 U/min.
Aber dann ist meist - je nach Geschwindigkeit - entweder der Motor oder die Wind- und Abrollgeräusche so „laut“, dass man vom Sound der AGA eigentlich nicht wirklich was hört.
Das Brummen kommt vom Innensoundgenerator und ist reine Software, da kann mechanisch nichts haken oder sich nicht zurückstellen. Außer die Software hakt, aber das ist im Konzern ja ausgeschlossen. 🙈
Eine Frage, hat schon jemand die Zierleisten bei den Türen ausgebaut? Die Grauen, wo die LED Leiste auch verläuft.
Ich wollt meine Folieren, aber laut Rep. Leitfaden sind die nach dem Ausbau defekt.. stimmt das überhaupt?
Danke ![]()
Es kommt von hinten, laß mal jemanden im Stand , die Modi durchschalten, und stell dich hinters Auto, da brauchst Du nicht mal richtig mit dem Gas spielen der "blubbert" anders.
Außerdem gibt es beim zuschalten ein Klick/Klack Geräusch, hört man aber nur hinterm Auto oder Scheibe runter im Stand.
Der Soundgenerator ist bei mir raus.![]()
Ich habe von klemmenden /hakenden/korrodierten Klappen in vielen Foren gelesen .
Eine Frage, hat schon jemand die Zierleisten bei den Türen ausgebaut? Die Grauen, wo die LED Leiste auch verläuft.
Ich wollt meine Folieren, aber laut Rep. Leitfaden sind die nach dem Ausbau defekt.. stimmt das überhaupt?
Danke
Ja, sieht aus wie das werksseitig mitgelieferte 230V Kabel.
👋 Moin
Habe vorhin die Meldungen bekommen:
Light Assist: Bitte Frontscheibe reinigen.
Front Assist ist eingeschränkt verfügbar.
Beim einsteigen ins Auto ist mir aufgefallen das alles beschlagen ist, inkl. Panodach.
Nun zur Frage: ist es normal das auch der Sensor an der Frontscheibe beschlägt? Siehe Bild. Nicht wundern, habe davor versucht mit Wischwasser sauber zu machen, weil er meinte reinigen, ist also kein Regen drauf.
Danke!
Innen sollte gar nichts nass sein.
Klima höchste Stufe und ne Zeit lang laufen lassen um das Fahrzeug zu trocken. Fußmatten rausnehmen und in die Sonne.
Innen sollte gar nichts nass sein.
Klima höchste Stufe und ne Zeit lang laufen lassen um das Fahrzeug zu trocken. Fußmatten rausnehmen und in die Sonne.
Oke, komisch. Meinst da geht auch das im Sensor weg?
Sehr wahrscheinlich, du wirst es morgen wissen ![]()
Jeder hat unterschiedliche Interessen, aber es gibt bestimmt Leute, die das spannend finden.
Und nun, was ist daraus geworden? ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!