Bin in meinem Leben noch nie solche Reifen gefahren. Wäre echt mal interessant, wie sich ein Auto damit verhält. Aber in meiner Gegend sollen bzw sind solche Reifen verboten. Danke für das Bild 🤜🏻🤛🏻
Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Die Reifen sind wichtiger wie das Fahrprofil! Wenn’s mal steil wird geht der Offroad zum losfahren am besten, zum fahren is Wurscht welcher .
Ansonsten bin ich bei Ralle68:
wenn man genug Platz hat sind das genau die richtigen Profile
-
Warum nicht Sport oder Cupra? Dadurch wird das Fahrverhalten hecklastiger und damit deutlich spaßiger.
Der Driftmodus ist aber wirklich eine Spur zu viel und nur etwas für dem abgesperrten Parkplatz.
-
Vorausschauend fahren und gute Winterreifen.
Offroad bremst auch bei Bergabfahrt.
Wenn es dann ganz dick kommt,
oder es obligatorische Schneekettenpflicht ist,
helfen Ketten.
-
Ihr seid schon witzig 😁 Ich fahre jetzt seit 40 Jahren und weiß eigentlich schon wie man auf Schnee fährt. Wollte ja nur mal wissen welches Profil ihr wählt primär im normalen Verkehr.
Dank Fonzi5 und midliferacer kam aber doch noch sinnvolles rüber.
Also Offroad wohl die beste Wahl.
Hab euch lieb 😚
-
-
Und nun, was ist daraus geworden?

Ich warte seit einer Woche auf eine Freigabe seitens Cupra und bekomme anscheinend eine neue AGA. Vorgestern mit dem Händler telefoniert, er hat noch keine Rückmeldung. Mal sehen.
-
Hi zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen, was bei meiner nächsten Inspektion fällig wäre?
Zweite Frage: Wann muss ich wieder das Getriebeöl und Haldex-Öl bei meinem Cupra Formentor 310 4Drive wechseln? Kann das vielleicht jemand grob schätzen?
Der Wagen hat jetzt 69.000 km runter, und die nächste Inspektion laut Anzeige ist im Oktober 2025.Vielen Dank.
-
Hi zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen, was bei meiner nächsten Inspektion fällig wäre?
Zweite Frage: Wann muss ich wieder das Getriebeöl und Haldex-Öl bei meinem Cupra Formentor 310 4Drive wechseln? Kann das vielleicht jemand grob schätzen?
Der Wagen hat jetzt 69.000 km runter, und die nächste Inspektion laut Anzeige ist im Oktober 2025.Vielen Dank.
Hallo schau mal hier ob etwas für dich dabei ist:
Cupra Formentor Inspektion | Service und Intervalle | Wartung inkl. Kosten (carwiki.de)
-
Hi zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen, was bei meiner nächsten Inspektion fällig wäre?
Zweite Frage: Wann muss ich wieder das Getriebeöl und Haldex-Öl bei meinem Cupra Formentor 310 4Drive wechseln? Kann das vielleicht jemand grob schätzen?
Der Wagen hat jetzt 69.000 km runter, und die nächste Inspektion laut Anzeige ist im Oktober 2025.Vielen Dank.
Haldex Öl ist alle 2 Jahre fällig und Getriebeöl alle 60.000km
-
Haldex Öl ist alle 2 Jahre fällig und Getriebeöl alle 60.000km
Bei mir wurde das DSG-Ölgetriebe schon bei 45.000 km gewechselt, warum auch immer. 🤷🏼♂️ Das irritiert mich ein bisschen.
-
-
Darf ich ne ganz doofe Frage stellen, einfach weils mich interessiert, vielleicht weiß es ja jemand.
Wenn ich bei der fahrt die Parkbremse anziehe, dachte ich, es würde nix passieren. Stattdessen macht es eine Notbremsung.
Was passiert wenn ich während der Fahrt den Motor ausschalte, oder auf P schalten will? Checkt der das es nicht gewollt ist?
-
Bei mir wurde das DSG-Ölgetriebe schon bei 45.000 km gewechselt, warum auch immer. 🤷🏼♂️ Das irritiert mich ein bisschen.
FunFact dazu. Bei deinem DQ381 wäre der Ölwechsel sogar erst bei 120tkm fällig. Ich wurde die Werkstatt dann doch mal fragen warum sie es schon nach einem Drittel der Laufleistung gewechselt haben.
-
Wenn du bei der Fahrt auf den Startknopf drückst ,
Warnung er dich mit einem Ton,
beim 2mal stellt er den Motor ab.
Bei P bist du einfach im Leerlauf.
-
Hat jemand den SVM Code für ein Formentor 2022,, - VZ? Für die Programmierung der Anhängerkupplung Orginal elektrische?
-
Wofür? Ist doch eigentlich nur eine codiermaßnahme?
Ansonsten 3446F probieren
-
-
Wofür? Ist doch eigentlich nur eine codiermaßnahme?
Ansonsten 3446F probieren
Der Programmierer nicht cupra dealer fragt danach. Alternativ gibt es ja das Tool von k. Elektronik oder hast du ne Idee wo ich es am besten probieren kann und sag jetzt nicht cupra die haben keinen plan 😅
-
Naja probieren ist da nix, es wird ODIS E mit Online Zugang gebraucht

-
Wenn du bei der Fahrt auf den Startknopf drückst ,
Warnung er dich mit einem Ton,
beim 2mal stellt er den Motor ab.
Bei P bist du einfach im Leerlauf.
Super, danke!

-
Darf ich ne ganz doofe Frage stellen, einfach weils mich interessiert, vielleicht weiß es ja jemand.
Wenn ich bei der fahrt die Parkbremse anziehe, dachte ich, es würde nix passieren. Stattdessen macht es eine Notbremsung.
Was passiert wenn ich während der Fahrt den Motor ausschalte, oder auf P schalten will? Checkt der das es nicht gewollt ist?
Das hab ich auch schon mal probiert, vielleicht ein wenig dumm bei 100 die Handbremse anzuziehen..
Tatsächlich blockieren die hinteren Räder komplett, hab eher erwartet, dass er versucht die Bremsen hinten langsam zu "schleifen" war aber nicht der Fall, also Vorsichtig damit umgehen,
-
Tatsächlich blockieren die hinteren Räder komplett, hab eher erwartet, dass er versucht die Bremsen hinten langsam zu "schleifen" war aber nicht der Fall, also Vorsichtig damit umgehen,
Wenn die hinteren Räder beim Ziehen der Parkbremse wirklich blockieren ist etwas gewaltig faul.
Normalerweise wird beim Ziehen des Hebels mit voller Kraft und ABS Unterstützung über alle 4 Räder gebremst. Quasi eine Notbremsung. Und genau dafür ist der Schalter während der Fahrt auch da.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!