Ich muss meinen, wenn er da ist im Dezember zurück geben. Da wäre es ja auch schlichtweg fahrlässig die Sommerreifen drauf zu ziehen. Das kann das Autohaus definitiv nicht verlangen.
Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor
-
Jupiter -
29. Juni 2021 um 16:23
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Auto muss auf Sommerreifen zurückgegeben werden. (sprich: Bereifung ab Werk)
So kenn ich das auch bei Seat/VW/Audi
-
Auto muss auf Sommerreifen zurückgegeben werden. (sprich: Bereifung ab Werk)
So kenn ich das auch bei Seat/VW/Audi
Ja aber wetterbedingt ist das mit Reifen in Kofferraum gepackt doch definitiv das einzig sinnvolle. Ich lass do nicht im Dezember Sommerreifen drauf ziehen fahr zum Händler und hab dann wenn ich Pech hab noch n Unfall. Wär dann definitiv n Präzedenzfall für unsere Gerichte. 😂
-
Mal schauen für wie viel man die "gebrauchten" 245' er SR noch verkauft bekommt und ob es sich lohnt dann vor der Rückgabe wieder billige SR zu kaufen. Wahrscheinlich lege ich die originalen SR einfach 2 Jahre in den Keller, denke nicht, dass sich der Aufwand wirklich lohnt.
-
Coldfire ja das stimmt wohl. Ich fahr bei Abholung direkt in meine Werkstatt um die Ecke. Der packt mir dann die neuen Reifen drauf. Somit fahren die Sommer Latschen ganze 20 km. Ich denke die wären dann wenn man sie verkauft eher was fürs Forum hier. Gibt ja genug die mit der Zeit neue Reifen brauchen. Je nach Erstausrüster Fabrikat wär das in Forum ja ne Win Win Situation.
-
-
Auto muss auf Sommerreifen zurückgegeben werden. (sprich: Bereifung ab Werk)
So kenn ich das auch bei Seat/VW/Audi
Nö davon steht nichts im Schadenkatalog der VWFS
-
Habe jetzt bei meinem Verkäufer bezüglich Rückgabe auf GJR angefragt (per Mail damit ich was schriftliches habe). Auskunft war, dass ich das Auto nach Leasingenede selbstverständlich auch auf GJR zurückgeben kann. Werde die orignalen SR also verticken und es drauf ankommen lassen.
-
Müssen halt bei Rückgabe min. 4 mm Profil haben.
-
Schriftliche Aussage bei mir war auch: Rückgabe auf GJR, SR (können auch billige sein) im Kofferraum. -
Schriftliche Aussage bei mir war auch: Rückgabe auf GJR, SR (können auch billige sein) im Kofferraum.Von SR im Kofferraum, war bei mir keine Rede werde ich daher auch nicht so machen. Die Rückgabe wird ebenso spannend wie die Lieferzeit

-
-
Schriftliche Aussage bei mir war auch: Rückgabe auf GJR, SR (können auch billige sein) im Kofferraum.Warum sollte der Händler von dir 2 Sätze zurück bekommen? Es gibt die dollsten Sachen!
Manche Händler labern irgendwas dahin. Es wird ja wohl bei VW Leasing eine ganz klare Regelung geben.
-
Um alle Unklarheiten zu beseitigen : https://schadenkatalog.vwfs.de/bereifung.html
Allwetter und Winter sind möglich, wenn Profil min. 4mm!
-
Um alle Unklarheiten zu beseitigen : https://schadenkatalog.vwfs.de/bereifung.html
Allwetter und Winter sind möglich, wenn Profil min. 4mm!
Edit: Sehe gerade dass es nur bei unter 4mm scheinbar gilt. Alles andere müsste dann wohl wirklich gehen.
Ich finde es etwas schwierig formuliert. Dort steht allerdings bei Allwetter- und Winterreifen dabei: „…wenn es sich um werkseitig in den Leasingvertrag eingeschlossene oder serienmäßig ausgelieferte Räder handelt„
-
Edit: Sehe gerade dass es nur bei unter 4mm scheinbar gilt. Alles andere müsste dann wohl wirklich gehen.
Ich finde es etwas schwierig formuliert. Dort steht allerdings bei Allwetter- und Winterreifen dabei: „…wenn es sich um werkseitig in den Leasingvertrag eingeschlossene oder serienmäßig ausgelieferte Räder handelt„
Da hast du recht, allerdings war es bei mir nie ein Problem. Gut, ich hatte die Reifen schon bei der Übergabe drauf - vorher angeliefert - und es war nicht VW!
Scheinbar macht das wieder jeder Händler anders.
-
Nervt einfach nur mega, dass es hier nix verbindliches gibt. Meine Güte soll die Leasing eben sagen: Ne geht nicht und gut. Ätzend.
-
-
Ich denke bei einigen Händlern findet da auch gerade ein Umdenken statt. Früher waren GJR auf einem Gebrauchtwagen eher ein Hindernis beim Weiterverkauf weil die kaum einer fahren wollte. Jetzt sieht die Sache zunehmend anders aus und die GJR sind fast schon Sonderausstattung

-
Das mag sein und stimmt sicher auch. Ändert aber leider nichts daran, dass die Leasing statt dem Händler da einfach klartext sprechen muss
-
Und wenn ein Händler sagt, dass GjR ok sind, das schriftlich geben lassen. Wenn dieser MA bei der Rückgabe nicht (mehr) da ist, weiß plötzlich niemand etwas davon.
-
"Ja schöne Mail, aber Herr XY ist nicht mehr für uns tätig, auf Grund seiner Inkompetenz, siehe Ihre Mail. Auto muss natürlich auf Sommerreifen zurück"
-
"Ja schöne Mail, aber Herr XY ist nicht mehr für uns tätig, auf Grund seiner Inkompetenz, siehe Ihre Mail. Auto muss natürlich auf Sommerreifen zurück"
Völlig unerheblich ob der Verkäufer dann noch da ist, weil er zum Zeitpunkt seiner Aussage im Namen seines Arbeitgebers gesprochen hat. Wäre ja ein schönes Chaos, wenn alle Aussagen und/oder Vereinbarungen die jemand trifft nichtig werden würden sobald er die entsprechende Firma verlässt.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!