Sicher? Am ersten Tag hatte ich diese Meldung nicht. Ist mir zumindest nicht aufgefallen...
Aber, wenn das so ist. Danke, das beruhigt mich unheimlich...
![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Sicher? Am ersten Tag hatte ich diese Meldung nicht. Ist mir zumindest nicht aufgefallen...
Aber, wenn das so ist. Danke, das beruhigt mich unheimlich...
![]()
Ist mir bisher auch nicht bekannt
und ich hätte das sofort beim ersten mal fotografiert und den Cupra Händler und/oder Cupra selbst dazu kontaktiert ![]()
Seafty First eben (getreu dem Motto - ich erkenne meine Schweinchen am Gang)
(wo ist der Duckundweg Smiley)
Habe ich im RS3 auch. Wenn er ganz kalt ust meine ich ist bei 4500 Schluss und steigt zunehmend in 2 Stufen meine ich wenn er warm wird/ ist
Habe mich nochmal beim Händler vergewissert. Ist normal, wird aber wohl nur beim VZ5 angezeigt...
Ich habe das noch nie angezeigt bekommen, könnte dann aber vermutlich auch an meiner wohltemperierten Garage liegen.
Ich habe das noch nie angezeigt bekommen, könnte dann aber vermutlich auch an meiner wohltemperierten Garage liegen.
Was fährst du für ein Auto??
Habe mich nochmal beim Händler vergewissert. Ist normal, wird aber wohl nur beim VZ5 angezeigt...
Da ich es nicht kannte, war es dennoch sinnvoll das Thema einmal anzuschreiben, weil diese Anzeige laut BA auch erscheinen kann, wenn dem Motor eine Überhitzung droht. Desweiteren ist es möglich, das diese Drehzahlbegrenzung auch angezeigt wird + einer weiteren Warnleuchte, wenn irgendetwas mit der Motorsteuerung nicht stimmt. Dann sollte man unverzüglich zu einem Fachbetrieb fahren!!
Da ich es nicht kannte, war es dennoch sinnvoll das Thema einmal anzuschreiben, weil diese Anzeige laut BA auch erscheinen kann, wenn dem Motor eine Überhitzung droht. Desweiteren ist es möglich, das diese Drehzahlbegrenzung auch angezeigt wird + einer weiteren Warnleuchte, wenn irgendetwas mit der Motorsteuerung nicht stimmt. Dann sollte man unverzüglich zu einem Fachbetrieb fahren!!
Nochmals meine Frage:
Was fährst du für ein Auto 🚗??
Alles anzeigenAlles klar, danke für die Info!
Bei sind noch weitere Mängel aufgetreten:
- Frontassist nur eingeschränkt/nicht verfügbar
- Er zwingt mich in den Hybridmodus, obwohl mein Akku zu 100% voll war (Stadtverkehr, 50 km/h)
- Induktives Laden geht nicht, liegt laut Werkstatt am iPhone.
Nächste Woche wird er nochmal in der Werkstatt durchgecheckt. Mal sehen was rauskommt...
Was gab's für Antworten zu den Thema Hybridzwang?
Was gab's für Antworten zu den Thema Hybridzwang?
Bisher noch nichts rausgekommen. Werde es nochmal ansprechen, wenn ich wegen der Rückrufaktion einen Werkstatttermin habe... ![]()
Habt ihr auch das Problem das des öfteren der Spurhalteassistent und der Frontassistent ausfallen? Vor allem bei Schnee oder starkem Regen ist mir das aufgefallen.
Das ist normal. Vorne der Sensor wird dann zugeschneit. Glaube das einzige Auto was da Heizplatten hat ist der BMW iX
Jeden Morgen bei <10°C Ausfall für gefühlte 5 min, danach ohne Zutun alles wieder gut.
Hier ein paar Fotos, welche Assistenzen bei mir ausfallen. Das Auto fordert mich auch auf, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen, bei null Drehzahl und der Fuß ist gar nicht auf dem Gaspedal.
Fahrspurassistent hat nicht funktioniert. Fahrzeug ist ausgebrochen bei Tempo 120km/h. Mehrmals wurde gemeldet, dass ein Reifedruckverlust aufgefallen ist. Beim Nachprüfen an der Tankstelle war der Reifendruck jedoch in Ordnung, lt. Vorgabe.
ja, exakt das selbe. Super nervig. Passiert bei mir auch mit sauberen Sensoren.
Bei meinem alten Audi A4 ist das nicht ein einziges mal passiert auch wen der Waagen mal 6 Monate nicht gewaschen wurde.
Sensoren sauber, super Wetter, warm. Meldungen beim Start und im Fahrbetrieb.
So hatte ich es noch nicht.
Losfahren, nach ein paar Metern kommt die Fehlermeldung für die besagten "5 min", und dann ist wieder gut.
Dafür hatte ich jetzt schon ein paar Mal diese interessante Anzeige, gerne auch mal mit Radiosender im Hintergrund anstatt vom Navi.
Habe bei meinem eine Woche alten VZ5 ab ca. 60-70km/h ein Rattern oder Flattern aus dem Vorderwagen. Als ob was locker wäre und durch den Fahrtwind zu schwingen anfängt. Schon jemand ein ähnliches Problem gehabt?
VG
Habe bei meinem eine Woche alten VZ5 ab ca. 60-70km/h ein Rattern oder Flattern aus dem Vorderwagen. Als ob was locker wäre und durch den Fahrtwind zu schwingen anfängt. Schon jemand ein ähnliches Problem gehabt?
VG
Vielleicht müssen nur die Räder ausgewuchtet werden?
Das Lenkrad bleibt absolut ruhig, somit glaube ich nicht an die Räder. Werde sowieso zum Händler fahren, aber vielleicht hat das gleiche Thema schon jemand gehabt, dass ich gleich auf etwas hinweisen kann.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!