Man könnte auch den Abstand vom Lenkrad oder Tacho zur Lehne messen
Mängelliste
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Bei mir verstellen sich auch definitiv die Seitenspiegel mit der Zeit. Der Rückspiegel verstellt sich gefühlt wöchentlich. Liegt sicherlich am Ruckeln und Vibration, aber so oft?
Wie wäre es, wenn du es nicht jedes mal neu einstellst und mal so fährst? Mit der Zeit müsste die Lehne ja sehr weit hinten sein. -
Bei mir verstellen sich auch definitiv die Seitenspiegel mit der Zeit. Der Rückspiegel verstellt sich gefühlt wöchentlich. Liegt sicherlich am Ruckeln und Vibration, aber so oft?
Wie wäre es, wenn du es nicht jedes mal neu einstellst und mal so fährst? Mit der Zeit müsste die Lehne ja sehr weit hinten sein.Nein ich glaube die geht nur ein paar Millimeter nach hinten und bleibt dann in dieser Position. Das Problem mit den Spiegeln hatte ich noch nicht.
Ja, die Abstandsmessung könnte ich einmal probieren.
-
Hallo Zusammen, ich war erstaunt das es momentan keine neuen Mängel gibt.
Jetzt habe ich einen Fehler der zum zweiten Mal aufgetreten ist. Beim ersten Mal dachte ich er spinnt wieder. Ich habe den Fehler wieder gelöscht und heute auf dem Weg zur Arbeit habe ich mal kurz Beschleunigt und die Motorkontrollleuchte ging wieder an. Fehler ausgelesen und das kam dabei heraus.

Ich könnte im Strahl kotzen nach ca. 21000 km und 4 Monate nach Garantie. Hat jemand das gleiche Problem oder was davon gehört?
Danke im voraus.
VZ 310
Ein Freund von mir hat gesagt das es der Golf 8 R auch haben sollte, eine Klappe verklemmt sich auf Grund der Hitze verzieht sich die Ansaugbrücke weil aus Kunststoff.
-
Kannst nur mal zum Händler gehen und auf Kulanz pochen wegen der niedrigen Laufleistung.
Bin immer wieder froh das ich 5 Jahre Garantie hab

-
-
Ja könnte ich machen, mein Freund hatte einen Mercedeskunde mit dem gleichen Problem. 1000
-
1000 Euro und Mercedes hat sich nichts davon angenommen. Habe gerade falsch gerückt.

-
Naja das Teil kostet um die 200/250 Euro das geht schon.
-
250 Euro? Bist du sicher?
Die ganze Ansaugbrücke?
Geht ja wirklich noch aber trotzdem das muss ja nicht sein.
Ich bin wirklich am überlegen ob ich den Wagen nicht verkaufe.
Bei den Mängeln die man überall so liest. Mein Schwiegersohn hat vor vier Wochen seinen Hybrid bekommen und schon ist die Klimapumpe kaputt. Die ist so laut hört man aus 100 Meter Entfernung.
-
Warum ganze ansaugbrücke wechseln? Reicht doch nur die DK
-
-
Sind das nicht die Drallklappen der Ansaugbrücke? Das hatte ich mal beim 220er TSI. Kosten deutlich über 700€.
-
Ja kann auch sein, dann ist's ne scheiß Arbeit °^
-
Jetzt bin ich tatsächlich zum ersten Mal, seit ich das Auto habe, richtig angenervt🤮
-
Habe öfter solche Fehlermeldungen, immer noch aktuell Probleme mit Ansaugbrücke. Mein Händler kümmert sich weil ich gesagt habe, dass ich die Schnauze voll habe und wenn das so weitergeht die Karre verkaufen werde. Ich habe ihn auch gesagt das er nichts dafür kann weil er die Scheiße ja nicht baut sondern nur verkauft. Beim nächsten mal soll ich den Notfallknopf drücken und mich einschleppen lassen dann greift die Mobilitätsgarantie dann bekomme ich einen Leihwagen.
Sollte aber vorher das verbotene Steuergerät für die Klappen abklemmen wegen der Kulanz weil Cupra Deutschland alles sieht was dort nicht hingehört und dann sieht es schlecht mit der Kulanz aus. Die sehen sogar wenn jemand "Fremdes" etwas in den OBD steckt oder programmiert.
-
Früher war ich auch so "Der Händler kann nichts dafür, er verkauft nur." Seitdem ich aber Selbstständig bin und zu 80% Handelsware habe, sagt mein Kunde auch nie, obwohl er weiß ich handele nur, dass ich nichts dafür kann, sondern der Hersteller. Ich muss mich darum kümmern, bei größeren Mängel zum Hersteller fahren und nach einer Lösung schauen und dem Kunden präsentieren.
Klar kann mein Kunde zum Wettbewerb gehen und wir als kleiner Privatmann können nicht gleich sagen, hier das Auto zurück, Geld her ich gehe zu Hyundai.
Wir sind sicherlich nicht die Einzigen die sich beschweren, mein Händler teilte mir sogar auch mit, dass die Cupras deutlich mehr Fehler haben als Skoda und VW. Dann sollen sich die Händler zusammenschließen und etwas unternehmen. Ich erwarte nicht, dass die da Ingenieursarbeit leisten, z.B. wollte ich von meinem Händler das CupraConnect Paket für umsonst, weil ich bereits 35 Tage in der Werkstatt war innerhalb von 16 Monaten.
Angeblich bekommt er das vom Hersteller nicht freigegeben.... -
-
Gefragt habe ich, die Antwort war "gibts nicht"
Mal schauen was der Cupra Service dazu sagt. Ist auf jeden Fall frustrierend.Zu mir hat der Freundliche mal gesagt: im Garantiefall steht dem Cuprakunden ab 100 Zeiteinheiten (soviel ich weiß sind das Industrieminuten) Reparaturzeiten ein kostenloser Leihwagen zu. Wurde bei mir auch immer so gehandhabt. Ist jetzt schon der dritte Cupra.
-
Bei Reparaturen länger 1 Stunde bekomme ich mit Cupra Care doch so oder so einen Leihwagen. Oder worum geht es?
-
Aber "nur" 3 x pro Jahr gibt es ein Ersatzwagen.
-
Ob das reicht?

-
Sehr gut, das Panoramadachpanel hat ca. 10 Monate gehalten, ehe es wieder unbedienbar geworden ist. Danke Cupra und VAG.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!