Steht nicht jedem Cupra eine monatliche Wäsche zu?
Ich meine mir hätte das mal ein Verkaufsberater gesagt. Zumindest bei meinem 310er VZ.
Genau. Bei mir wird aber nichts gewaschen. Habe ein zettel am bildschirm geklebt "BITTE NICHT WASCHEN"😉
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Steht nicht jedem Cupra eine monatliche Wäsche zu?
Ich meine mir hätte das mal ein Verkaufsberater gesagt. Zumindest bei meinem 310er VZ.
Genau. Bei mir wird aber nichts gewaschen. Habe ein zettel am bildschirm geklebt "BITTE NICHT WASCHEN"😉
...habe ich auch an einer bestimmten Stelle, da ist Carplay immer weg. Egal welches Auto
Habe in Berlin auch das Problem, an zwei Stellen ist Handyverbindung und CarPlay weg.
Freunde, ich komme noch immer nicht klar ![]()
Gestern kamen meine neuen Felgen bei mir zu Hause an.
Joa, was soll ich sagen. Ich feier es sehr und bin unfassbar verliebt ![]()
Ich habe mal versucht ein paar Bilder zu machen, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
Gerade der Unterschied von 9J (kommt auf die Vorderachse) zu 10J (kommt auf die Hinterachse) ist in der konkavität enorm.
Genau meine Winterreifen😁
Mir waren die Felgen mit den Kupfer Akzenten zu Schade für den Winter.
Die komplett schwarzen Felgen vom Bat wären interessant. Aktuell aber preislich noch völlig verrückt.
Sind doch die Serienfelgen ![]()
Winterfest sollten sie alle sein....
Theoretisch ja. Praktisch reicht eine geringe Beschädigung am Klarlack und relativ schnell wird der Klarlack unterwandert.
Bei den Hochlganz-polierten hast Du garantiert ein Problem...
Also ich fahre die Serienfelgen jetzt den zweiten Winter und habe bis dato überhaupt keine Probleme ![]()
Also ich fahre die Serienfelgen jetzt den zweiten Winter und habe bis dato überhaupt keine Probleme
Sind teuere aber sehr schöne "Winterfelgen" ![]()
Sind teuere aber sehr schöne "Winterfelgen"
Ich finde sie auch für den Sommer schön.
Sind teuere aber sehr schöne "Winterfelgen"
Joa ich mache das eigentlich immer so, dass ich die Serien Felgen im Winter fahre und mir für den Sommer was richtig schönes hole.
Wie viel Kilometer habt ihr aktuell auf dem Tacho und wie zufrieden seid ihr bisher mit eurem VZ5 ?
Wie viel Kilometer habt ihr aktuell auf dem Tacho und wie zufrieden seid ihr bisher mit eurem VZ5 ?
30.000 km und bin bisher sehr zufrieden.
Einzig das klappern, vibrieren beim lauten Musik hören nervt mich aktuell und das die Lüftung so lange braucht, bis sie mal warme Luft abgibt.
Das Auto ist für mich eine 9 von 10.
812km
...Naja Verarbeitungsmäßig ist das Teil ehr Mau auch was die Windgeräusche angeht aber das wusste man ja halbwegs vor dem Kauf das es alles etwas "günstiger" ausfällt. Bis auf ein paar Softwarezickerein aber durchaus zufrieden mit dem was er ist.
Ich habe aktuell rund 11.800 Kilometer auf dem Tacho und kürzlich wurde der erste Ölwechsel gemacht.
Auch zwei Software Updates hat mein VZ5 bekommen -
1. Von Version 1898 auf 1940
2. Von Version 1940 auf 1969
Bis auf ein paar kurze und kleinere Probleme mit der Software funktioniert alles einwandfrei.
Das einzige was mich stört und ärgert ist die rostanfällige hintere Bremse, vor allem die rostigen Bremstöpfe.
Das Rosten scheint aber auch nicht Jeder zu haben. Nach 18 Monaten und gut 16000km sehen die hinteren Töpfe bei mir noch gut aus.
Beim Octavia RS meiner Frau, welcher auf der Hinterachse die selbe Bremse hat, ist nach 20tkm auch kein Rost vorhanden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!