1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

VZ5- alles rund um den VZ 5

  • VZ5Bert
  • 12. Februar 2022 um 10:05
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Veloz390
    Erfahrener
    Reaktionen
    137
    Trophäen
    2
    Beiträge
    123
    • 19. Juni 2024 um 09:35
    • #4.201

    Die vermeintlichen Unzulänglichkeiten in der Verarbeitung bzw. der Materialauswahl sind schlicht und ergreifend der Fahrzeugklasse geschuldet. Natürlich ist der VZ5 kein günstiges Auto, aber die Basis ist immer noch ein Cupra Formentor und das ist nunmal grundsätzlich ein Kompakt-SUV in der 30-40k € Klasse. Und im Interieur von ein paar Details abgesehen baugleich zum Seat Leon, welcher eine günstigere Version des VW Golf ist. Der Vergleich mit einem Taycan ist da fast schon absurd. Beim Taycan kann man im Übrigen das selbe Spiel spielen. Der Taycan vom pbcom hat laut seiner Aussage einen Listenpreis von 142.000 €. Der Turbo GT, quasi der VZ5 der Taycans, kostet 240.000 €. In der Basis, versteht sich. Ich wage es aber zu bezweifeln, dass die Verarbeitung des Turbo GT um das Äquivalent von 100.000 € besser ist, als die des günstigeren Taycan. Und ich bezweifele auch, dass der Turbo GT in puncto Materialqualität mit einem gleich teuren Bentley Continental GT mithalten kann. Das ist einfach eine andere Fahrzeugklasse. Aber wenn man für sich die Erfahrung gemacht hat, dass man großen Wert auf eine möglichst hohe Verarbeitungsqualität und hochwertige Materialauswahl legt, ist man mit dem günstigeren Modell eines teureren Autos auf jeden Fall besser bedient, als mit dem teureren Modell eines günstigeren Autos.

    Der VZ5 als Gesamtpaket sucht in der Klasse der 50.000 € Neuwagen meiner Meinung nach immer noch seinesgleichen.

  • StylesLe
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    216
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    Zulassung 02/24
    Wohnort
    Leipzig
    • 19. Juni 2024 um 09:56
    • #4.202
    Zitat von Veloz390

    Der VZ5 als Gesamtpaket sucht in der Klasse der 50.000 € Neuwagen meiner Meinung nach immer noch seinesgleichen.

    In der Leistung ja ... in der Verarbeitung nein.
    Schau da nur mal ins Konzernregal bei Skoda oder VW da sieht man das Cupra am unteren Ende der Nahrungskette ist.
    Wie gesagt kann jeder sehen wie er mag. Ich finde es Qualitativ eine Freichheit was ich da für mein Geld geboten bekomme.
    Das machen Mitbewerber die Günstiger sind teils wirklich besser. Und da muss ich mir auch nicht schönreden das der normale Formentor ja günstiger ist und alles irgendwie unter dem Golf ist. Dann dürfen sie halt nicht das Geld verlangen. Mit nem Preis erwarte ich auch eine Werigkeit gerade wenn er über anderen Fahrzeugen liegt.

  • Veloz390
    Erfahrener
    Reaktionen
    137
    Trophäen
    2
    Beiträge
    123
    • 19. Juni 2024 um 10:21
    • #4.203
    Zitat von StylesLe

    In der Leistung ja ... in der Verarbeitung nein.
    Schau da nur mal ins Konzernregal bei Skoda oder VW da sieht man das Cupra am unteren Ende der Nahrungskette ist.
    Wie gesagt kann jeder sehen wie er mag. Ich finde es Qualitativ eine Freichheit was ich da für mein Geld geboten bekomme.
    Das machen Mitbewerber die Günstiger sind teils wirklich besser. Und da muss ich mir auch nicht schönreden das der normale Formentor ja günstiger ist und alles irgendwie unter dem Golf ist. Dann dürfen sie halt nicht das Geld verlangen. Mit nem Preis erwarte ich auch eine Werigkeit gerade wenn er über anderen Fahrzeugen liegt.

    Deshalb meinte ich ja als Gesamtpaket. Vielleicht ist ein 1er BMW innen besser verarbeitet und den gibt es als 120i mit M-Paket wohl auch unter 50.000 € neu. Aber abgesehen vom Innenraum ist das dann auch ein absolutes Trauerspiel auf vier Rädern. Mickriges Motörchen, Frontkratzer, Opasitze mit Kopfstützen und Kleinwagenbremsen. Gleiches gilt für den A3 und die A-Klasse. Aber das ist dann vielleicht auch der Grund, weshalb teure Autos von günstigen Herstellern bisher immer ein Nischendasein gefristet haben. Egal ob Kia Stinger GT, Formentor VZ5 oder VW Phaeton. Man holt sich damit Kundschaft ins Haus, die mit den Autos sowieso nicht zufrieden sein wird. Aus nachvollziehbaren Gründen, wer der Qualität wegen Porsche fährt wird mit einem Cupra wohl nie glücklich werden. Aber die Schuld dann aufs Auto zu schieben, das ist meiner Meinung nach die falsche Herangehensweise.

  • StylesLe
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    216
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    Zulassung 02/24
    Wohnort
    Leipzig
    • 19. Juni 2024 um 10:42
    • #4.204

    Also ganz im Ernst selbst wenn ich mich in einen 8er Golf setzte und gerade das Facelift welches jetzt gekommen ist. Dann ist der Formentor dagegen die allerletzte Büchse von der Qualität her. Und da ist der Golf auch noch günstiger.

    Hier will man sich mit Geld einen vermeintlichen Ruf oder eine Qualität erkaufen die einfach nicht da. Und nein das Auto ist nicht schuld aber der Hersteller 😉

  • stephank
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    799
    • 19. Juni 2024 um 10:52
    • #4.205

    Ich habe 2021 zwischen Golf 8 GTI und Formentor VZ entschieden. Der Golf 8 hat mich vom Interieur null abgeholt. Deutlich mehr Hartplastik in den Türtafeln, liebloses Design des Armaturenbrett und diese grauenhaften Klavierlackelemente soweit das Auge reicht.

    Der Formentor zeugt von deutlich mehr Design und Liebe zum Detail. Bei mir klappert und kratzt auch nichts. Ganz egal wie schlecht die Straße. Die Straßenlage ist mit den ABT-Federn ein Traum. Da muss man bei BMW, Mercedes und Co schon wirklich tief in die Tasche greifen, um solch ein gut abgestimmtes Fahrwerk zu erhalten.

    Und das sage ich als aktueller RS3- und ehemals M135i-Fahrer. Dessen Fahrwerk (F21) war übrigens eine absolute Frechheit.

    Bestellung: 06/2021

    ULT: 12/2021

    Übergabe: 19.05.2022

    ———————————————

    Formentor VZ310 Desire Red

    Ausstattung

    - Beats

    - Top View

    - Fahrersitz elektrisch einstellbar

    - Elektrische Heckklappe

    - Diebstahlwarnanlage

    - Connectivity-Box

    - PreCrash Assist

    - Seitenairbags hinten

    - Garantieverlängerung 2 Jahre

    - ABT Tieferlegung

  • phobius
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    247
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Ansbach
    • 19. Juni 2024 um 13:08
    • #4.206

    Ich bin auch der Meinung, dass StylesLe da eventuell ein Problem im Innenraum hatte. Bei mir klappert und knarzt bisher auch nichts, außer ich übertreibe es mit der Musik. Dann hab ich in der rechten Beifahrertür leichtes knacken, das kann man aber sicher mit besserer Audioausstattung auch beheben. Ich werde das für mich einordnen und beobachten ob das stört und ggf. sogar zum Händler gehen um nachbessern zu lassen. Ansonsten bin ich, vom Leon Cupra St 290 kommend, vollkommen zufrieden mit der Qualität und die ist schon besser wie bei meinem Leon und vor allem schicker ;)

    Achja, ich hab auch bisher noch keinerlei Probleme mit dem Infotainment gehabt, das muss wohl mit den letzten Updates deutlich besser geworden sein.

    Langsam ist es, ja, aber Probleme hatte ich noch keine.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 19. Juni 2024 um 14:42
    • #4.207

    Meine Frau fährt einen aktuellen Octavia RS und ich wüsste jetzt wo der Skoda besser verarbeitet ist als der Formentor. Am Ende ist alles die selbe Basis und zu verschenken hat kein Hersteller etwas.

    Wobei ich auch sagen muss dass mein Formentor keinerlei Geräusche im Innenraum macht.

  • Online
    Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.156
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 19. Juni 2024 um 14:51
    • #4.208

    Nun, es ist nun viel persönliches Empfinden. Wer von hochwertigeren Fahrzeugen kommt wie es bei StylesLe der Fall ist, der empfindet den Formentor auch logischerweise als weniger hochwertig. Fängt ja damit an dass man jetzt erst beim FL die Mittelkonsole wertiger macht mit Lederbeschlag zum Fußraum hin. Wenn dann das Auto noch an verschiedenen Ecken knarzt kann ich durchaus verstehen weswegen der minderwertige Eindruck entsteht.

    Die gleiche Diskussion wird es auch beim tavascan geben. Ein KFZ für über 60K mit zwar einer designtechnisch top Mittelstrebe, aber das Material machts halt"billiger"

    Das alles ginge tatsächlich durch kleinere Verbesserungen zu verbessern.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.033
    Beiträge
    3.668
    • 19. Juni 2024 um 15:07
    • #4.209

    Mich würde mal interessieren, was ein "Standard" VZ5 eigentlich in euren Augen kosten sollte.

    Ich finde die letzten verfügbaren, sind mit den teilweise ausgepreisten 50.000 - 60.000 € "Bodenständiger" geworden.

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • phobius
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    247
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Ansbach
    • 19. Juni 2024 um 15:52
    • #4.210

    Mehr war ich nicht bereit zu zahlen und mehr hab ich auch nicht gezahlt.

    Der VZ5 war IMMER mein Traum, seit Einfühung, auch wegen der EV Thematik und den schwindenden Motoren.

    Als ich dann die Preise richtung 50K sinken hab sehen, wurde es innerhalb eines Monats richtig ernst und ich hab mir ein Bestandfahrzeug vom Händler geholt und geh mit dem Preis vollkommen d'accord. Ja der Unterhalt ist echt übel (so schlimm hab ich es nicht erwartet) aber Spaß kostet eben und wer 50K auf der hohen Kante hat, der wird auch 2k für Versicherung und Steuer übrig haben im Jahr.

  • Online
    Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.156
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 20. Juni 2024 um 06:16
    • #4.211
    Zitat von CupraCupper

    Mich würde mal interessieren, was ein "Standard" VZ5 eigentlich in euren Augen kosten sollte.

    Ich finde die letzten verfügbaren, sind mit den teilweise ausgepreisten 50.000 - 60.000 € "Bodenständiger" geworden.

    Die Preise finde ich legitim bei so einem Auto. Ganz vergessen darf man aber auch nicht dass die Ausstattung schon üppig ist, dazu der 5 Zylinder und da bleibt halt irgendwo was auf der Strecke.

    Ich bin übrigens gerade ziemlich aufgeregt, denn morgen früh um 9 darf ich meine Century Edition abholen, hoffentlich ohne klappern und ohne Fehlermeldungen :D

  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 20. Juni 2024 um 12:40
    • #4.212
    Zitat von pbcom

    UVP 142k, als 5 Monate alter Gebrauchter mit 3tkm lag dieser bei 99k.

    Ein Fahrzeug mit UVP €142k kann man doch nicht ernsthaft mit einem Fahrzeug von ~€70k vergleichen.

    Jeder wie er mag, aber Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

  • phobius
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    247
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Ansbach
    • 20. Juni 2024 um 13:23
    • #4.213
    Zitat von Ralle68

    Die Preise finde ich legitim bei so einem Auto. Ganz vergessen darf man aber auch nicht dass die Ausstattung schon üppig ist, dazu der 5 Zylinder und da bleibt halt irgendwo was auf der Strecke.

    Ich bin übrigens gerade ziemlich aufgeregt, denn morgen früh um 9 darf ich meine Century Edition abholen, hoffentlich ohne klappern und ohne Fehlermeldungen :D

    Da kommt das Kind in einem wieder raus, kann ich verstehen ^^

    Fehlermeldungen eher nicht, klappern musst du Glück haben, kann man aber sicherlich nachbessern

  • pbcom
    Erfahrener
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Salzgitter
    • 20. Juni 2024 um 13:51
    • #4.214
    Zitat von VZ5.MGL

    Ein Fahrzeug mit UVP €142k kann man doch nicht ernsthaft mit einem Fahrzeug von ~€70k vergleichen.

    Jeder wie er mag, aber Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

    Das ist mir schon klar, dennoch sollte man auch bei 70k doch keinen Billigplastik akzeptieren. Es kann nicht sein, das ein VZ5 im Inneraum fast gleich billig verarbeitet ist wie ein 08/15 Formentor oder Leon. Schaut euch mal die Mittelkonsole an, oder die silbernen Leisten in den Türen, Türgriffe innnen usw. also wertig ist das nicht. Ambientebeleuchtung hinten sogar eingespart. Das sind alles Dinge die mir den VZ5 vermiest haben, sonst aber ist es wirklich ein tolles Auto.

    CUPRA Formentor VZ5 | PORSCHE Taycan | CUPRA Born | BMW Z4 35is | VW Caddy

  • Veloz390
    Erfahrener
    Reaktionen
    137
    Trophäen
    2
    Beiträge
    123
    • 20. Juni 2024 um 13:52
    • #4.215
    Zitat von Ralle68

    Die Preise finde ich legitim bei so einem Auto. Ganz vergessen darf man aber auch nicht dass die Ausstattung schon üppig ist, dazu der 5 Zylinder und da bleibt halt irgendwo was auf der Strecke.

    Ich bin übrigens gerade ziemlich aufgeregt, denn morgen früh um 9 darf ich meine Century Edition abholen, hoffentlich ohne klappern und ohne Fehlermeldungen :D

    Viel Spaß mit dem Neuen :thumbup:

    Meiner klappert so gut wie gar nicht, nur sehr sporadisch im Bereich der A-Säule am Hochtöner. Leider ist es absolut nicht reproduzierbar, bei meiner letzten Probefahrt mit dem Werkstattmeister war natürlich Totenstille ^^ Also da war ich schon in einigen Mercedes unterwegs, die mehr geklappert haben (GLA X156, C-Klasse W205 und W206 in mehreren Ausführungen) und mein Seat Leon 5F FR (Vorfacelift) war diesbezüglich auch deutlich auffälliger. Da haben die vergleichsweise großen Tieftöner (8" vorne) immer die Türverkleidungen vibrieren lassen. Deshalb hab ich sowohl beim FR, als auch beim Cupra 300 direkt die Türen dämmen lassen. Beim Formentor würde ich das nicht als notwendig erachten, selbst wenn meiner nicht geleast wäre.

    Ansonsten ist es halt eine 50/50 Chance, ob deine Dachbedieneinheit früher oder später getauscht werden muss. Ich bekomme meine neue am 26.06. und bin mal gespannt, ob die sporadischen Pannenrufe damit dann endgültig gegessen sind. Kommt derzeit noch ca. 1x alle 14 Tage vor.

    Wo ich gerade schon dabei bin, ich habe am letzten Wochenende eher unfreiwillig den Offroadmodus und Bergabfahrassistenten ausprobiert. Natürlich ist ein Formentor kein Geländewagen, aber Feldwege mit losem und teilweise matschigem Untergrund bewältigt er durch die erhöhte Bodenfreiheit im Vergleich zum Leon deutlich souveräner. Und mal Hand aufs Herz, für mehr wird der Ottonormalverbraucher sein SUV auch nie nutzen. Die Bergabfahrhilfe hat tadellos funktioniert, man nimmt den Fuß vom Pedal und das Auto rollt ganz entspannt mit konstanter Geschwindigkeit den Berg runter. Noch ein Feature, was mein Leon damals nicht hatte.

    Ansonsten hab ich noch meinen bisherigen Verbrauchsrekord aufgestellt. Damit reicht meine Spanne nun von 7,8 bis 31,8 Litern Durchschnittsverbrauch. Vielleicht geht da ja noch mehr, in beide Richtungen versteht sich :D

  • Online
    Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.156
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 20. Juni 2024 um 14:24
    • #4.216
    Zitat von Veloz390

    Viel Spaß mit dem Neuen :thumbup:

    Meiner klappert so gut wie gar nicht, nur sehr sporadisch im Bereich der A-Säule am Hochtöner. Leider ist es absolut nicht reproduzierbar, bei meiner letzten Probefahrt mit dem Werkstattmeister war natürlich Totenstille ^^ Also da war ich schon in einigen Mercedes unterwegs, die mehr geklappert haben (GLA X156, C-Klasse W205 und W206 in mehreren Ausführungen) und mein Seat Leon 5F FR (Vorfacelift) war diesbezüglich auch deutlich auffälliger. Da haben die vergleichsweise großen Tieftöner (8" vorne) immer die Türverkleidungen vibrieren lassen. Deshalb hab ich sowohl beim FR, als auch beim Cupra 300 direkt die Türen dämmen lassen. Beim Formentor würde ich das nicht als notwendig erachten, selbst wenn meiner nicht geleast wäre.

    Ansonsten ist es halt eine 50/50 Chance, ob deine Dachbedieneinheit früher oder später getauscht werden muss. Ich bekomme meine neue am 26.06. und bin mal gespannt, ob die sporadischen Pannenrufe damit dann endgültig gegessen sind. Kommt derzeit noch ca. 1x alle 14 Tage vor.

    Wo ich gerade schon dabei bin, ich habe am letzten Wochenende eher unfreiwillig den Offroadmodus und Bergabfahrassistenten ausprobiert. Natürlich ist ein Formentor kein Geländewagen, aber Feldwege mit losem und teilweise matschigem Untergrund bewältigt er durch die erhöhte Bodenfreiheit im Vergleich zum Leon deutlich souveräner. Und mal Hand aufs Herz, für mehr wird der Ottonormalverbraucher sein SUV auch nie nutzen. Die Bergabfahrhilfe hat tadellos funktioniert, man nimmt den Fuß vom Pedal und das Auto rollt ganz entspannt mit konstanter Geschwindigkeit den Berg runter. Noch ein Feature, was mein Leon damals nicht hatte.

    Ansonsten hab ich noch meinen bisherigen Verbrauchsrekord aufgestellt. Damit reicht meine Spanne nun von 7,8 bis 31,8 Litern Durchschnittsverbrauch. Vielleicht geht da ja noch mehr, in beide Richtungen versteht sich :D

    Alles anzeigen

    Danke,

    ich hoffe einfach mal darauf dass vieles von dem was an Problemen auftauchte nun bei den letzten weitgehend abgestellt wurde. Wenn nicht werde ich die Möglichkeit haben 5 Jahre lang die Werkstatt mit Garantieanträgen zu nerven ;)

    Alles andere wird die Zeit zeigen.

  • JaegerJan
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Fahrzeug
    Polo Gti
    Modelljahr
    2024
    Wohnort
    Berlin
    • 20. Juni 2024 um 20:59
    • #4.217

    Doofe Frage, ein evtl. Käufer aus Luxenburg fragt ob der VZ5 DCC hat. imho gab es gar keine Möglichkeit dcc zu erhalten, wir haben doch nur die Modi und damit die Wahl. Oder?

    Spoiler anzeigen

    Polo GTI

    Man kann es drehen und auch wenden, am Ende wird es enden!

  • Monk
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.613
    • 20. Juni 2024 um 21:06
    • #4.218

    Serienmäßig lt. Preisliste

    Fahrzeug und Ausstattung

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG

    • Magnetic Grau Metallic
    • CUPRA Leder-Paket, Schwarz (elektr. mit Memory für Fahrer) und Winter-Paket
    • Anhängevorrichtung
    • Beats Audio
    • CUPRA Pedalerie und Fußablage in Dark Aluminium
    • Connectivity-Box inkl. Wireless Charger
    • Diebstahlwarnanlage
    • Hecklappe elektrisch betätigt
    • Matrix-LED-Scheinwerfer
    • PreCrash Assist
    • Seitenairbags hinten und Knieairbag Fahrer
    • Top View Kamera
    • Wireless Full Link Connectivity
    • 19" Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Copper"
    Willkommensstrecke
    • bestellt am 02.01.2023
    • ULT 09.2023
    • Dein CUPRA - Die Zeit läuft. 05.01.2023
    • CUPRA Concierge - 15.04.2023
    • CUPRA Connect - 29.04.2023
    • Dein CUPRA Formentor VZ wurde gebaut - 13.05.2023
    • Die letzten Meter – dein CUPRA ist bereit zur Übergabe - 16.05.2023
    • ZB II - 06.07.2023
    • Zulassung - 10.07.2023
    • Abholung - 12.07.2023
  • JaegerJan
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Fahrzeug
    Polo Gti
    Modelljahr
    2024
    Wohnort
    Berlin
    • 20. Juni 2024 um 21:30
    • #4.219

    Oh super danke!

    Spoiler anzeigen

    Polo GTI

    Man kann es drehen und auch wenden, am Ende wird es enden!

  • fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    482
    Trophäen
    3
    Beiträge
    706
    Bilder
    53
    • 21. Juni 2024 um 14:55
    • #4.220
    Zitat von StylesLe

    So nach 5 Monaten und knapp 7500km auf der Uhr mit dem VZ5, habe ich mich nun entschieden ihn wieder abzugeben.
    Der Motor ist was ganz feines ohne Frage, aber die Wertigkeit des Cupras darauf passt einfach nicht in meine Welt und macht mich nicht Glücklich. Dazu ist er einfach zu günstig verarbeitet und das frustiert mich doch recht regelmäßig, auch wenn der Fahrspaß nie zu kurz gekommen ist.
    Knacken und Knarzen und die überall weit und breit vorhandene Hartplaste tun da einfach nichts gutes. Und einige kleine Macken nerven mich regelmäßig.

    Das sehe ich genauso... bin voll bei dir :thumbup:

    Cupra Formentor VZ5 Performance

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • fabian.cupra (428)
  • 4tz3nhainer (426)
  • Cupretti (277)
  • CupraCupper (243)
  • Coellner (219)
  • CanbiZ (196)
  • Frecciarossa (193)
  • Alain (179)
  • phobius (142)
  • StylesLe (139)

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™