1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

VZ5- alles rund um den VZ 5

  • VZ5Bert
  • 12. Februar 2022 um 10:05
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 7. Mai 2025 um 12:10
    • #5.541
    Zitat von Giova-VZ5

    Achso ok, klar kannst gern fragen obs möglich ist 👍 schreibst mir einfach PN 👍🫶🏼

    Und zack, hast du schon eine PN :P

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 20. Mai 2025 um 09:43
    • #5.542

    Ich habe seit gestern die neue Raffa Forged Wheels RFS-04 in 9x20 ET30 drauf

    Mir gefällt dieses klassische Tiefbett/Mehrteiler Design auf dem modernen Auto, in Kombination mit dem Luftfahrwerk, unglaublich gut :smiling_face_with_heart_eyes:

    Beim VZ5 ist aber vorne eine 5mm Platte notwendig, da die Felge sonst nicht über die Bremse passt bzw. anschlägt. Jetzt mit der Platte hat man den Mindestabstand von Sattel zu Felge von 2mm - also sau eng, es passt aber und ist so abgenommen.

    Bilder

    • IMG_5906.jpg
      • 300,9 kB
      • 674 × 1.200
    • IMG_5936.jpg
      • 330,81 kB
      • 674 × 1.200
    • IMG_5937.jpg
      • 335,38 kB
      • 674 × 1.200
    • IMG_5938.jpg
      • 306,38 kB
      • 675 × 1.200

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • phobius
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    247
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Ansbach
    • 20. Mai 2025 um 12:23
    • #5.543

    Die Felgen sind echt speziell für das Fahrzeug. Keine Frage sieht gut aus, finde aber andere Felgen deutlich passender.

    Immer eine Frage des Geschmacks.

    Sind die Fotos denn in Fahrbereitschaft gemacht worden oder musst du noch höher um zu fahren?

    Die Höhe sieht für einen CUV auf jeden Fall tief aus ;)

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 20. Mai 2025 um 12:37
    • #5.544

    Nee, da ist nichts mit fahrbar. Das ist komplett abgelegt.

    Zum fahren ist er ein gutes Stück höher

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 20. Mai 2025 um 20:16
    • #5.545

    Die Felge gefällt mir persönlich nicht.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • Giova-VZ5
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    72
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Rheinfelden
    • 20. Mai 2025 um 21:05
    • #5.546
    Zitat von fabian.cupra

    Ich habe seit gestern die neue Raffa Forged Wheels RFS-04 in 9x20 ET30 drauf

    Mir gefällt dieses klassische Tiefbett/Mehrteiler Design auf dem modernen Auto, in Kombination mit dem Luftfahrwerk, unglaublich gut :smiling_face_with_heart_eyes:

    Beim VZ5 ist aber vorne eine 5mm Platte notwendig, da die Felge sonst nicht über die Bremse passt bzw. anschlägt. Jetzt mit der Platte hat man den Mindestabstand von Sattel zu Felge von 2mm - also sau eng, es passt aber und ist so abgenommen.

    Sehr geil 🤩🤩🤩👌👌👌 passt echt super in Kombination mit der folierung 👌👌👌

    Formentor VZ5 Bj.2022

    APR Carbon Ansaugung mit Turbo Inlet

    Stoll Sport AGA

    Eibach Federn 30/30

    Raffa Wheels RFS 03 in 9x20

    Scheiben abgedunkelt 95%

    (in bearbeitung:

    APR Stage 1+ inkl. LLK)

  • stmoby
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    340
    Trophäen
    3
    Beiträge
    428
    Bilder
    8
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Wuppertal
    • 21. Mai 2025 um 14:55
    • #5.547
    Zitat von fabian.cupra

    Ich habe seit gestern die neue Raffa Forged Wheels RFS-04 in 9x20 ET30 drauf

    Mir gefällt dieses klassische Tiefbett/Mehrteiler Design auf dem modernen Auto, in Kombination mit dem Luftfahrwerk, unglaublich gut :smiling_face_with_heart_eyes:

    Beim VZ5 ist aber vorne eine 5mm Platte notwendig, da die Felge sonst nicht über die Bremse passt bzw. anschlägt. Jetzt mit der Platte hat man den Mindestabstand von Sattel zu Felge von 2mm - also sau eng, es passt aber und ist so abgenommen.

    Hier nochmal Fabian dat ding sieht schon geil aus. Jetzt das ABER die Felgen sind auf dem Falschen Wagen die sollten doch bei mir drauf 😂😂

    Vz310 Schrott

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 228KW / 310PS Schwarz, Soundsystem, XL Paket. H&R 35/30. Remus AGA. Racingline R600 Evo Ansaugung. deletet Totalschaden 🥹

    VZ5

    Neu ab Cupra Formentor VZ5 Schwarz, volles Haus ausser Schiebedach und AHK da es die nicht gab 😁 KW Gewindefahrwerk wird eingebaut rest mal schauen.

    Hybrid der erste

    Cupra Formentor VZ 245PS e-Hybrid Magnetic Grey Metallic. Navi Assistenzsystem XL, E-Heckklappe, AHK

    Neu ab ca. April

    Hybrid der zweite Formentor NR.5

    FORMENTOR CUPRA Formentor VZ 1.5 e-HYBRID 200
    kW (272 PS) 6-Gang-DSG
    Midnight Schwarz Metallic

    Sennheiser High-End Surround Soundsystem für
    Dinamica oder Leder Ausstattung
    • Digitales Soundpaket

    Intelligent Drive Paket III

    Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer
    Entriegelung und Anhängerrangierassistent

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 21. Mai 2025 um 17:11
    • #5.548
    Zitat von fabian.cupra

    Ich habe seit gestern die neue Raffa Forged Wheels RFS-04 in 9x20 ET30 drauf

    Mir gefällt dieses klassische Tiefbett/Mehrteiler Design auf dem modernen Auto, in Kombination mit dem Luftfahrwerk, unglaublich gut :smiling_face_with_heart_eyes:

    Also ich muss sagen, mir gefällt die Farbe und mir gefallen die Felgen mehr als gut allerdings in Kombination gefällt mir das gar nicht!

    Für mich persönlich ist da zu wenig Kontrast 🤷🏼‍♂️

    Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden und jeder soll das fahren, was er gut findet und was ihm gefällt 👍🏻

  • Scandinavian_Henson
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    2
    Beiträge
    66
    • 2. Juni 2025 um 16:29
    • #5.549

    Guten Tag ihr lieben, wahrscheinlich ist das Thema schon oft durchgekaut worden und mein Beitrag hier hat jetzt wahrscheinlich nur wenig Mehrwert aber:

    Mein VZ5 hat jetzt knapp 15k gelaufen. Also Zeit für den ersten Ölwechsel. Dachte ich. Im Bordbuch konnte ich nicht herausfinden ob der 5er zu QI4 oder QI6 gehört. Zum freundlichen gefahren und es stellt sich raus, er gehört zu QI6.

    Da frage ich mich halt: wer ist bitte auf die Idee gekommen, in diesen Motor Long Life Öl reinzufüllen und den auf 30.000er Intervall zu stellen. Da stellen sich mir als Ingenieur die Nackenhaare auf.

    Und da meiner Leasing ist und in 3 Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit zurück gehen wird: zieh ich das jetzt Original durch bis nächstes Jahr oder erbarme ich mich und „zwinge“ die Werkstatt zum Ölwechsel?

    Am liebsten würde ich selber machen, mache ich bei allen anderen Autos von uns auch. Aber bei Leasing meldet sich das Gewissen 😂

    Mein Cupra

    Konfiguration

    Cupra Formentor VZ5

    Midnight Black Metallic

    Panorama Glasschiebedach

    Lederpaket Schwarz mit elek. verstellb. Fahrersitz inkl. Memory

    elekt. Heckklappe


    Bestellverlauf

    Beim Händler bestellt: 30.08.2023

    Mail "Die Zeit läuft": 01.09.2023

    Produktion: KW14 laut Händler (angefragt Ende Februar ´24)

    Mail "Cupra Care": 28.04.2024

    Mail "Cupra Connect": 12.05.2024

    Mail "Cupra wird gebaut": 19.05.2024

    Mail "wurde gebaut": 29.05.2024

    Mail "die letzten Meter": 30.05.2024

    Liefertermin (ULT): 05/2024 (Wunsch)

    Übernahmetermin: 09.07.2024

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 2. Juni 2025 um 17:03
    • #5.550
    Zitat von Scandinavian_Henson

    Mein VZ5 hat jetzt knapp 15k gelaufen. Also Zeit für den ersten Ölwechsel. Dachte ich. Im Bordbuch konnte ich nicht herausfinden ob der 5er zu QI4 oder QI6 gehört. Zum freundlichen gefahren und es stellt sich raus, er gehört zu QI6..

    Am liebsten würde ich selber machen, mache ich bei allen anderen Autos von uns auch. Aber bei Leasing meldet sich das Gewissen 😂

    jetzt muss ich erst mal blöd fragen was ist QI4 bzw. 6?

    bezüglich des Ölwechsel, kann dich ja keiner zwingen, die Intervalle komplett einzuhalten, ich hab meinem schon nach der Einfahrphase frisches Öl gegönnt und auch die Intervalle halbiert.

    und ob du die „Zwischen-Ölwechsel“ selber oder bei einer freien Werkstatt oder bei Cupra machen lässt sollte ja eigentlich auch egal sein, solange du die vorgeschriebenen Intervalle in einer Fachwerkstatt ausführen lässt.🤷🏼‍♂️

  • Scandinavian_Henson
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    2
    Beiträge
    66
    • 2. Juni 2025 um 17:11
    • #5.551
    Zitat von Coellner

    jetzt muss ich erst mal blöd fragen was ist QI4 bzw. 6?

    bezüglich des Ölwechsel, kann dich ja keiner zwingen, die Intervalle komplett einzuhalten, ich hab meinem schon nach der Einfahrphase frisches Öl gegönnt und auch die Intervalle halbiert.

    und ob du die „Zwischen-Ölwechsel“ selber oder bei einer freien Werkstatt oder bei Cupra machen lässt sollte ja eigentlich auch egal sein, solange du die vorgeschriebenen Intervalle in einer Fachwerkstatt ausführen lässt.🤷🏼‍♂️

    Mit QI unterscheidet Cupra (und wahrscheinlich auch VW allgemein) zwischen den unterschiedlichen Intervallen. QI1 bis QI4 ist Festintervall, gestaffelt von 5.000km bis 15.000km. QI5 gibt es anscheinend nicht und QI6 ist individuell abhängig von der gemessenen Ölqualität des Autos selber oder halt maximal 30T km bzw 2 Jahre, je nachdem was zuerst kommt.

    Ist im Bordbuch auf Seite 394 glaube ich.

    Ja gut ich werde mal gucken, vllt mache ich selber, vllt lasse ich es auch einfach bleiben und mache was der Bordcomputer mir sagt.

    Mein Cupra

    Konfiguration

    Cupra Formentor VZ5

    Midnight Black Metallic

    Panorama Glasschiebedach

    Lederpaket Schwarz mit elek. verstellb. Fahrersitz inkl. Memory

    elekt. Heckklappe


    Bestellverlauf

    Beim Händler bestellt: 30.08.2023

    Mail "Die Zeit läuft": 01.09.2023

    Produktion: KW14 laut Händler (angefragt Ende Februar ´24)

    Mail "Cupra Care": 28.04.2024

    Mail "Cupra Connect": 12.05.2024

    Mail "Cupra wird gebaut": 19.05.2024

    Mail "wurde gebaut": 29.05.2024

    Mail "die letzten Meter": 30.05.2024

    Liefertermin (ULT): 05/2024 (Wunsch)

    Übernahmetermin: 09.07.2024

  • Online
    cypeak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    131
    Trophäen
    2
    Beiträge
    153
    • 2. Juni 2025 um 18:02
    • #5.552
    Zitat von Scandinavian_Henson

    Da frage ich mich halt: wer ist bitte auf die Idee gekommen, in diesen Motor Long Life Öl reinzufüllen und den auf 30.000er Intervall zu stellen. Da stellen sich mir als Ingenieur die Nackenhaare auf.

    das ist auch schon bei den vw/audi dieseln aus den letzteren ea288 baureihen so, das ist bei den letzteren generationen des ea888 (bin bei gen1/2 nicht sicher) und auch beim audi-5-zylider. ABER: das ist offenbar mehr als eine maximaldauer zu verstehen; inoffiziell wird schon länger empfohlen ca. alle 15000km ölwechsel zu machen und das "longlife" direkt zu vergessen.
    wenn man es selbst erledigen kann ist das im sinne der motorpflege eigentlich ein no-brainer da die 100€ für öl und filter in die hand zu nehmen - werkstätten, vor allem "öffizielle" sind da allerdings ziemlich unverschämt was die kosten dafür betrifft....

  • Deltat
    Erfahrener
    Reaktionen
    88
    Trophäen
    3
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Taiga Grey
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Chiemgau
    • 2. Juni 2025 um 18:21
    • #5.553

    Ölwechset bei 30000 km ist doch kein Problem mehr ! Mein Porsche mit einen Literleistung von 160 PS verlangt auch erst alle 30000 km nach neuem Öl und da ist kein Longlife Öl vorgeschrieben. Einfahröl ist bei keinem modernen Kfz mehr ein Thema.

    Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !

  • Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    938
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.153
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 2. Juni 2025 um 19:59
    • #5.554
    Zitat von Scandinavian_Henson

    Guten Tag ihr lieben, wahrscheinlich ist das Thema schon oft durchgekaut worden und mein Beitrag hier hat jetzt wahrscheinlich nur wenig Mehrwert aber:

    Mein VZ5 hat jetzt knapp 15k gelaufen. Also Zeit für den ersten Ölwechsel. Dachte ich. Im Bordbuch konnte ich nicht herausfinden ob der 5er zu QI4 oder QI6 gehört. Zum freundlichen gefahren und es stellt sich raus, er gehört zu QI6.

    Da frage ich mich halt: wer ist bitte auf die Idee gekommen, in diesen Motor Long Life Öl reinzufüllen und den auf 30.000er Intervall zu stellen. Da stellen sich mir als Ingenieur die Nackenhaare auf.

    Und da meiner Leasing ist und in 3 Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit zurück gehen wird: zieh ich das jetzt Original durch bis nächstes Jahr oder erbarme ich mich und „zwinge“ die Werkstatt zum Ölwechsel?

    Am liebsten würde ich selber machen, mache ich bei allen anderen Autos von uns auch. Aber bei Leasing meldet sich das Gewissen 😂

    bei Leasing musste dir auch keinen Kopf machen. So wie der Hersteller es vorschreibt und gut ist. Dass moderne Motoren damit auch wenig Probleme haben ist aber auch schon länger so. Deswegen ja Longlife. Es spricht aber auch nichts dagegen es nach alter Schule zu machen. Nach der Einfahrzeit und dann 1mal im Jahr oder alle 10-15000km ein Ölwechsel ist nicht schädlich. Im Gegenteil, ich denke der Motor dankt es auf längere Sicht gesehen.

  • Mudsch
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    2
    Beiträge
    556
    • 2. Juni 2025 um 20:32
    • #5.555

    Ich sehe den 5 Zylinder eher unkritischer beim Öl als den EA888. Zumindest was Verkokungen betrifft. Die zwei Einspritzdüsen (eine im Brennraum, eine im Saugrohr) sollten für weniger Problemen führen. Aaaber ich wechsel trotzdem alle 15000 km.

  • RS3 Alex
    Neuling
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    2
    Beiträge
    28
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Regensburg
    • 7. Juni 2025 um 05:06
    • #5.556

    Hat schon jemand die Bremssättel hinten beim VZ5 gestrichen oder lackiert? Wir haben die Farbe von Foliatec das Kupfer genommen und gestrichen. Schaut Super aus mit dem Metalliceffekt, ist aber kleinen Tick heller als die Bremssättel Vorne.

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 7. Juni 2025 um 05:45
    • #5.557
    Zitat von RS3 Alex

    Hat schon jemand die Bremssättel hinten beim VZ5 gestrichen oder lackiert? Wir haben die Farbe von Foliatec das Kupfer genommen und gestrichen. Schaut Super aus mit dem Metalliceffekt, ist aber kleinen Tick heller als die Bremssättel Vorne.

    Hast Du mal bitte Bilder, hatte das auch vor aber mein Autolackierer hat abgewunken…Aufwand und Preis wären zu hoch , daher suche ich noch ne Alternativ 🫤

  • Tommy310
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    527
    Trophäen
    3
    Beiträge
    704
    Bilder
    12
    Fahrzeug
    Formentor VZ 310
    Modelljahr
    09.2021
    Wohnort
    Kreis LB
    • 7. Juni 2025 um 07:41
    • #5.558

    Bin ich froh das das andere auch stört.

    Warum kann das nicht schon ab Werk gemacht werden ?

    Also ich finde das gehört dazu , das die hinteren Bremssätel wie die vorderen lackiert sind zumindest bei den VZ Modellen.

    Wenn man schon den hohen Aufpreis bezahlt.

    Bei anderen wie zb R - Modellen , M - Modellen , AMG Modellen klappt das ja auch......😠

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 7. Juni 2025 um 09:00
    • #5.559

    Ich bin ehrlich gesagt ganz froh dass die hinteren Sättel schwarz sind. Dann fällt der sehr kleine Sattel nicht so sehr auf. Unter den 20 Zöllern finde ich das schon etwas peinlich.

  • Scandinavian_Henson
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    2
    Beiträge
    66
    • 7. Juni 2025 um 11:52
    • #5.560
    Zitat von Tommy310

    Bin ich froh das das andere auch stört.

    Warum kann das nicht schon ab Werk gemacht werden ?

    Also ich finde das gehört dazu , das die hinteren Bremssätel wie die vorderen lackiert sind zumindest bei den VZ Modellen.

    Wenn man schon den hohen Aufpreis bezahlt.

    Bei anderen wie zb R - Modellen , M - Modellen , AMG Modellen klappt das ja auch......😠

    Sogar bei meinem 7er Golf GTD waren die hinteren Sättel rot lackiert .

    Wahrscheinlich sind die paar Milliliter Lack dem gleichen Target Costing zu Opfer gefallen wie die Haubendämpfer ^^

    Mein Cupra

    Konfiguration

    Cupra Formentor VZ5

    Midnight Black Metallic

    Panorama Glasschiebedach

    Lederpaket Schwarz mit elek. verstellb. Fahrersitz inkl. Memory

    elekt. Heckklappe


    Bestellverlauf

    Beim Händler bestellt: 30.08.2023

    Mail "Die Zeit läuft": 01.09.2023

    Produktion: KW14 laut Händler (angefragt Ende Februar ´24)

    Mail "Cupra Care": 28.04.2024

    Mail "Cupra Connect": 12.05.2024

    Mail "Cupra wird gebaut": 19.05.2024

    Mail "wurde gebaut": 29.05.2024

    Mail "die letzten Meter": 30.05.2024

    Liefertermin (ULT): 05/2024 (Wunsch)

    Übernahmetermin: 09.07.2024

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • fabian.cupra (428)
  • 4tz3nhainer (426)
  • Cupretti (277)
  • CupraCupper (243)
  • Coellner (219)
  • CanbiZ (196)
  • Frecciarossa (193)
  • Alain (179)
  • phobius (142)
  • StylesLe (139)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™