1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

VZ5- alles rund um den VZ 5

  • VZ5Bert
  • 12. Februar 2022 um 10:05
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    936
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 23. Juli 2025 um 13:12
    • #5.761
    Zitat von Pribo

    Doch gibt es mittlerweile, HPerformance arbeitet jetzt mit TVS Engineering zusammen, das ist eine holländische Firma die sich auf DSG spezialisiert hat :thumbup: Allerdings schlägt HP noch einiges drauf, würde wenn nach Holland fahren;)

    Danke für die Info, wusste ich noch nicht. Und auf deren HP habe ich zumindest keine Option bei den jeweiligen Stages gefunden. Kommen die Holländer da wirklich drauf?


    Zitat von Scandinavian_Henson

    Ich kann mich bei der Getriebesoftware auch irren, falls das so sein sollte dann pardon.

    Ich habe beim Getriebe auch manchmal 80 grad auf der Uhr stehen, wobei ich mal gehört habe, dass das keine exakten Temperaturen sind die da angezeigt werden sondern eher "Schätzwerte" seitens der Elektronik. Mir ist auch aufgefallen, dass die Anzeige der Wassertemperatur mal kurz bei 99 Grad war, was ich so auch noch nie gesehen habe. ich weiß dass das natürlich nie exakt 90 grad sind aber wenn der dann schon höhere Wassertemperaturen anzeigt muss das schon was heißen.

    Mich wundert halt nur, dass HGP solche Tuningpakete anbietet und dann schaffen die nicht eine Runde auf dem Ring ohne abzuschmieren. Ich weiß, dass der Besitzer von diesem VZ5 regelmäßig Runden auf dem Hockenheimring abspult aber er tut das, nach eigener Aussage, nur unter Einsatz von rund 80% der verfügbaren Leistung. Wenn man bedenkt, dass HGP beim RS3/VZ5 bis zu 650 PS anbietet.....weiß ich ja nicht. Und dann bei den aufgerufenen Preisen...Ich glaube ich wäre nach der Runde direkt zu HGP gefahren und hätte gefragt was los ist ^^

    Zu Charoudins Fahrweise müssen wir denke ich nichts sagen. Die Runde war schon sehr rücksichtslos bei diesem verkehr und ich hätte die spätestens abgebrochen, als sich das Getriebe zum zweiten mal "verabschiedet" hat. Ich meine auch dass Charoudin keine Runden mehr mit den Besitzern im Auto fährt, weil es da wohl kürzlich einen unfall gab. Risiko ist ihm zu hoch. Man kann ihm aber das eigene Auto überlassen und er filmt dann seine Runde alleine. Wer auch immer das macht ^^

    Oder ich habe mich geirrt, wie der Post von Pribo zeigt.

    Ich hatte auch schon 90°C Getriebe bei 30°C und Ziegelstein aufm Gas. Darf er ja auch haben wenn er Leistung liefern soll. Über 100°C geht es aber langsam ans Eingemachte. Das Öl kann oxidieren was die Schmierleistung erheblich beeinträchtigt, die Dichtungen leiden. Exakt sind die Temperaturen nicht, aber ausreichende Anhaltspunkte. Wenn die Anzeige bei 110°C steht sollte man vielleicht es erstmal abkühlen lassen, anstatt weiter zu heizen.

    Es scheint deren 2te(oder mehr) Runde gewesen zu sein. Die starten ja schon bei 109°C. Anhand des Viedeos weiß man ja nicht was vorher schon war. Und die NS ist anspruchsvoll fürs Material. Andere ballern da rüber ohne dass es zu soclhen Aussetzern kommt.

  • Scandinavian_Henson
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    2
    Beiträge
    66
    • 23. Juli 2025 um 13:19
    • #5.762
    Zitat von Ralle68

    Danke für die Info, wusste ich noch nicht. Und auf deren HP habe ich zumindest keine Option bei den jeweiligen Stages gefunden. Kommen die Holländer da wirklich drauf?


    Oder ich habe mich geirrt, wie der Post von Pribo zeigt.

    Ich hatte auch schon 90°C Getriebe bei 30°C und Ziegelstein aufm Gas. Darf er ja auch haben wenn er Leistung liefern soll. Über 100°C geht es aber langsam ans Eingemachte. Das Öl kann oxidieren was die Schmierleistung erheblich beeinträchtigt, die Dichtungen leiden. Exakt sind die Temperaturen nicht, aber ausreichende Anhaltspunkte. Wenn die Anzeige bei 110°C steht sollte man vielleicht es erstmal abkühlen lassen, anstatt weiter zu heizen.

    Es scheint deren 2te(oder mehr) Runde gewesen zu sein. Die starten ja schon bei 109°C. Anhand des Viedeos weiß man ja nicht was vorher schon war. Und die NS ist anspruchsvoll fürs Material. Andere ballern da rüber ohne dass es zu soclhen Aussetzern kommt.

    Ich hatte vorhin mal kurz geschaut. Man muss etwas gucken aber anscheinend bieten die für das DQ500 Stage 2, 2+, 3 und Stage 4, sowie ein "Driveability Update" an. preise starten für ein DQ500 ab 2015 in einem RS-Modell bei 500€ und gehen bis 1500 (glaube ich) bei Stage 4. DQ500 - TVS Engineering

    Mein Cupra

    Konfiguration

    Cupra Formentor VZ5

    Midnight Black Metallic

    Panorama Glasschiebedach

    Lederpaket Schwarz mit elek. verstellb. Fahrersitz inkl. Memory

    elekt. Heckklappe


    Bestellverlauf

    Beim Händler bestellt: 30.08.2023

    Mail "Die Zeit läuft": 01.09.2023

    Produktion: KW14 laut Händler (angefragt Ende Februar ´24)

    Mail "Cupra Care": 28.04.2024

    Mail "Cupra Connect": 12.05.2024

    Mail "Cupra wird gebaut": 19.05.2024

    Mail "wurde gebaut": 29.05.2024

    Mail "die letzten Meter": 30.05.2024

    Liefertermin (ULT): 05/2024 (Wunsch)

    Übernahmetermin: 09.07.2024

  • Pribo
    Erfahrener
    Reaktionen
    64
    Trophäen
    2
    Beiträge
    149
    • 23. Juli 2025 um 13:26
    • #5.763
    HPerformance
    WORLD PREMIERE! The wait is over - the development is complete! FULL TCU unlock for the DQ500 in the Audi RS3 8Y and Formantor VZ5. Together with our partner…
    www.facebook.com

    Hab leider nur den Link, ansonsten bei den Holländer anfragen, lasst euch aber nicht von den Preisen verwirren, eine Anfrage von mir über die günstigste Anpassung belief sich auf 2400€, wird aber auch einiges dafür gemacht:thumbup:

  • Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    936
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 23. Juli 2025 um 13:42
    • #5.764
    Zitat von Pribo

    https://www.facebook.com/share/p/1LNmupvs5M/

    Hab leider nur den Link, ansonsten bei den Holländer anfragen, lasst euch aber nicht von den Preisen verwirren, eine Anfrage von mir über die günstigste Anpassung belief sich auf 2400€, wird aber auch einiges dafür gemacht:thumbup:

    Jetzt haben wir die Lösung der Verwirrung. Scandinavian_Henson schrub Leistungssteigerung von HGP und du bist bei HPerformance. Das könnte der Grund sein, warum ich nichts gefunden habe und leicht irritiert war :D

    Aber gut, wenn der Anfang gemacht ist und so langsam Zugriff auf die DSG Software möglich ist. Egal von wem.

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 23. Juli 2025 um 13:45
    • #5.765

    Ich bin nächste Woche bei HPerformance und kann gerne mal nachhören und mir genauere Infos einholen

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • Scandinavian_Henson
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    2
    Beiträge
    66
    • 23. Juli 2025 um 14:19
    • #5.766
    Zitat von Pribo

    https://www.facebook.com/share/p/1LNmupvs5M/

    Hab leider nur den Link, ansonsten bei den Holländer anfragen, lasst euch aber nicht von den Preisen verwirren, eine Anfrage von mir über die günstigste Anpassung belief sich auf 2400€, wird aber auch einiges dafür gemacht:thumbup:

    2400€ tut weh :D;(

    Brauchst jedes mal einen Programmierer um dir das Steuergerät zu knacken. So schade dass viele Hersteller das Tuning mittlerweile quasi unmöglich machen...

    Mein Cupra

    Konfiguration

    Cupra Formentor VZ5

    Midnight Black Metallic

    Panorama Glasschiebedach

    Lederpaket Schwarz mit elek. verstellb. Fahrersitz inkl. Memory

    elekt. Heckklappe


    Bestellverlauf

    Beim Händler bestellt: 30.08.2023

    Mail "Die Zeit läuft": 01.09.2023

    Produktion: KW14 laut Händler (angefragt Ende Februar ´24)

    Mail "Cupra Care": 28.04.2024

    Mail "Cupra Connect": 12.05.2024

    Mail "Cupra wird gebaut": 19.05.2024

    Mail "wurde gebaut": 29.05.2024

    Mail "die letzten Meter": 30.05.2024

    Liefertermin (ULT): 05/2024 (Wunsch)

    Übernahmetermin: 09.07.2024

  • Pribo
    Erfahrener
    Reaktionen
    64
    Trophäen
    2
    Beiträge
    149
    • 23. Juli 2025 um 14:54
    • #5.767
    Zitat von Scandinavian_Henson

    2400€ tut weh :D;(

    Brauchst jedes mal einen Programmierer um dir das Steuergerät zu knacken. So schade dass viele Hersteller das Tuning mittlerweile quasi unmöglich machen...

    Lass Dir erstmal eins von HP machen, da weißt Du was wirklich weh tut :D

    Warten wir mal ab was Fabian zu berichten hat;)

  • Tom321
    Erfahrener
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    78
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 23. Juli 2025 um 15:08
    • #5.768
    Zitat von Scandinavian_Henson

    2400€ tut weh :D;(

    Brauchst jedes mal einen Programmierer um dir das Steuergerät zu knacken. So schade dass viele Hersteller das Tuning mittlerweile quasi unmöglich machen...

    Soweit ich weiß muss dabei das Getriebe raus um an die Mechatronik zu kommen.

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 23. Juli 2025 um 15:12
    • #5.769

    Klar, die Preise bei HPerformance sind knackig. Aber ich kenne jetzt einige Autos von denen und selber hab ich die Jungs auch schon mehrmals gesehen und kennenlernen dürfen. Die Präzision, die Qualität und das Fachwissen sind schon sehr stark. Dazu wird alles in House produziert - hier ist es noch wirkliches Made in Germany. Mir ist das durchaus den ein oder anderen Euro mehr Wert. Auch wenn ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass die Preise für die Software irgendwann mal runter gehen und ich dann zuschlagen werde :face_with_tears_of_joy:

    Daher rüste ich jetzt Schritt für Schritt die Hardware um. Grail raus, HPerformance 4 Zoll rein. E-Intake raus, HPerformance 5 Zoll Ansaugung + 4 Zoll Inlet rein. Nicht weil die bisherigen Sachen schlecht sind, im Gegenteil, einfach weil ich ein stimmiges Setup am Ende der Reise haben möchte, welches ich legal eintragen lassen kann. Und die Software kann ich eben nur mit Hardware vom selben Hersteller legal eintragen lassen.

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • Scandinavian_Henson
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    2
    Beiträge
    66
    • 23. Juli 2025 um 15:21
    • #5.770
    Zitat von fabian.cupra

    Klar, die Preise bei HPerformance sind knackig. Aber ich kenne jetzt einige Autos von denen und selber hab ich die Jungs auch schon mehrmals gesehen und kennenlernen dürfen. Die Präzision, die Qualität und das Fachwissen sind schon sehr stark. Dazu wird alles in House produziert - hier ist es noch wirkliches Made in Germany. Mir ist das durchaus den ein oder anderen Euro mehr Wert. Auch wenn ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass die Preise für die Software irgendwann mal runter gehen und ich dann zuschlagen werde :face_with_tears_of_joy:

    Daher rüste ich jetzt Schritt für Schritt die Hardware um. Grail raus, HPerformance 4 Zoll rein. E-Intake raus, HPerformance 5 Zoll Ansaugung + 4 Zoll Inlet rein. Nicht weil die bisherigen Sachen schlecht sind, im Gegenteil, einfach weil ich ein stimmiges Setup am Ende der Reise haben möchte, welches ich legal eintragen lassen kann. Und die Software kann ich eben nur mit Hardware vom selben Hersteller legal eintragen lassen.

    Kannst nur hoffen, dass irgendwann ein findiger Programmierer eine übertragbare Lösung findet mit der man, mit wenig Aufwand, in die Steuergeräte rein kommt. Ich denke aber eher, dass das so wie bei BMW laufen wird. Ausbau des eigenen Steuergeräts und es einschicken wo es dann geknackt wird oder gleich ein neues programmiertes Steuergerät einbauen und das alte rauswerfen.
    Ich habe auch gesehen, dass es mittlerweile schon so etwas wie MHD für VAG gibt. Eine tschechische Firma verkauft dafür einen Flasher. Allerdings muss auch dafür das Steuergerät geknackt werden bzw. die verkaufen dir auch ein bereits geknacktes Steuergerät.

    Die Grail kannst Du nicht eintragen mit den anderen Sachen? Sehr schade. Oder kommt eine andere AGA drunter?

    Mein Cupra

    Konfiguration

    Cupra Formentor VZ5

    Midnight Black Metallic

    Panorama Glasschiebedach

    Lederpaket Schwarz mit elek. verstellb. Fahrersitz inkl. Memory

    elekt. Heckklappe


    Bestellverlauf

    Beim Händler bestellt: 30.08.2023

    Mail "Die Zeit läuft": 01.09.2023

    Produktion: KW14 laut Händler (angefragt Ende Februar ´24)

    Mail "Cupra Care": 28.04.2024

    Mail "Cupra Connect": 12.05.2024

    Mail "Cupra wird gebaut": 19.05.2024

    Mail "wurde gebaut": 29.05.2024

    Mail "die letzten Meter": 30.05.2024

    Liefertermin (ULT): 05/2024 (Wunsch)

    Übernahmetermin: 09.07.2024

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 23. Juli 2025 um 15:43
    • #5.771
    Zitat von Scandinavian_Henson

    Die Grail kannst Du nicht eintragen mit den anderen Sachen? Sehr schade. Oder kommt eine andere AGA drunter?

    Leider nicht, da HPerformance Hardware nur untereinander eingetragen werden kann.

    Doch, hatte doch geschrieben das die 4 Zoll Anlage von HPerformance unter das Auto kommt (wenn alles passt mit meinem Luftfahrwerk :face_with_rolling_eyes:)

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • Pribo
    Erfahrener
    Reaktionen
    64
    Trophäen
    2
    Beiträge
    149
    • 23. Juli 2025 um 16:34
    • #5.772
    Zitat von fabian.cupra

    Klar, die Preise bei HPerformance sind knackig. Aber ich kenne jetzt einige Autos von denen und selber hab ich die Jungs auch schon mehrmals gesehen und kennenlernen dürfen. Die Präzision, die Qualität und das Fachwissen sind schon sehr stark. Dazu wird alles in House produziert - hier ist es noch wirkliches Made in Germany. Mir ist das durchaus den ein oder anderen Euro mehr Wert. Auch wenn ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass die Preise für die Software irgendwann mal runter gehen und ich dann zuschlagen werde :face_with_tears_of_joy:

    Daher rüste ich jetzt Schritt für Schritt die Hardware um. Grail raus, HPerformance 4 Zoll rein. E-Intake raus, HPerformance 5 Zoll Ansaugung + 4 Zoll Inlet rein. Nicht weil die bisherigen Sachen schlecht sind, im Gegenteil, einfach weil ich ein stimmiges Setup am Ende der Reise haben möchte, welches ich legal eintragen lassen kann. Und die Software kann ich eben nur mit Hardware vom selben Hersteller legal eintragen lassen.

    Schau mal in dein Postfach 😉

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 25. Juli 2025 um 13:17
    • #5.773
    Zitat von Scandinavian_Henson

    Kannst nur hoffen, dass irgendwann ein findiger Programmierer eine übertragbare Lösung findet mit der man, mit wenig Aufwand, in die Steuergeräte rein kommt….

    ich kann dir leider nicht folgen, warum sollte ein Programmierer so etwas tun, wenn er als Tuner auf dein Steuergerät kommt ist es ja sowas wie eine Gelddruckmaschine… Die Leistungssteigerung beim VZ5 ist ja auch deshalb so teuer, weil nicht so viele auf das Steuergerät draufkommen.

    Wobei ich persönlich es auch gut finde, wenn der Tuner mein Auto auf dem Prüfstand anpasst und ich nicht irgendeine 08/15 Stage einfach auf das Steuergerät bekomme…die Autos sind ja trotz gleichem Steuergerät, stand vom Werk unterschiedlich.

    Ganz abgesehen davon, dass das Steuergerät beim flashen kaputt gehen kann und es dann wieder teurer wird.

  • Scandinavian_Henson
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    2
    Beiträge
    66
    • 25. Juli 2025 um 14:35
    • #5.774
    Zitat von Coellner

    ich kann dir leider nicht folgen, warum sollte ein Programmierer so etwas tun, wenn er als Tuner auf dein Steuergerät kommt ist es ja sowas wie eine Gelddruckmaschine… Die Leistungssteigerung beim VZ5 ist ja auch deshalb so teuer, weil nicht so viele auf das Steuergerät draufkommen.

    Wobei ich persönlich es auch gut finde, wenn der Tuner mein Auto auf dem Prüfstand anpasst und ich nicht irgendeine 08/15 Stage einfach auf das Steuergerät bekomme…die Autos sind ja trotz gleichem Steuergerät, stand vom Werk unterschiedlich.

    Ganz abgesehen davon, dass das Steuergerät beim flashen kaputt gehen kann und es dann wieder teurer wird.

    Naja genau das meinte ich ja. Ich hoffe, dass es irgendeiner schafft eine Methode zu entwickeln, mit der man die Steuergeräte einfacher knacken kann bzw diese methode skalierbar wird. Wäre aus meiner Sicht auch nur der normale Lauf der Dinge. Durch die enormen preise wird es wesentlich weniger Kunden geben, die tatsächlich 3T€ bezahlen um ihrem GTI mehr Leben einzuhauchen, wenn sie das bei ihrem 7er GTI noch für ein drittel des Preises konnten. Das kann nicht im Sinne der Tuner liegen, insb der ganz kleinen Buden. Ich meine stand jetzt müsste ich fast 6T€ für eine Stage 1 und eine DSG Optimierung am VZ5 bezahlen (vorausgesetzt die 2600€ für die DSG Optimierung stimmen). Das sind fast 20% des gegenwärtigen Restwertes. Das ist für einen großen Kundenkreis einfach viel zu teuer und ehrlich gesagt auch nicht lohnenswert. Ich zB sehe ganz davon ab, weil ich für mehrere tausend Euro lieber in den Urlaub fahre.

    Mein Cupra

    Konfiguration

    Cupra Formentor VZ5

    Midnight Black Metallic

    Panorama Glasschiebedach

    Lederpaket Schwarz mit elek. verstellb. Fahrersitz inkl. Memory

    elekt. Heckklappe


    Bestellverlauf

    Beim Händler bestellt: 30.08.2023

    Mail "Die Zeit läuft": 01.09.2023

    Produktion: KW14 laut Händler (angefragt Ende Februar ´24)

    Mail "Cupra Care": 28.04.2024

    Mail "Cupra Connect": 12.05.2024

    Mail "Cupra wird gebaut": 19.05.2024

    Mail "wurde gebaut": 29.05.2024

    Mail "die letzten Meter": 30.05.2024

    Liefertermin (ULT): 05/2024 (Wunsch)

    Übernahmetermin: 09.07.2024

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 29. Juli 2025 um 12:03
    • #5.775

    Am Samstag ist es schon soweit und ich bringe meinen VZ5 zu den Jungs von HPerformance.

    Für die, die es noch nicht wissen: ich tausche meine derzeitige Abgasanlage (Grail) und meine Ansaugung (E-Intake) gegen die Hardware von HPerformance. Sprich, die neue 4 Zoll Abgasanlage und die offene 5 Zoll Ansaugung inkl. 4 Zoll Turbo Inlet erhalten Einzug in den VZ5. Gerade auf die 4 Zoll Anlage bin ich sehr gespannt. Ich vermute, dass sich das Klangbild zur jetzigen 3,5 Zoll Grail Anlage schon verändern wird. Dunkler, bassiger, durch den größeren Durchmesser. Zusätzlich hat die HPerformance Anlage einen MSD, um ein Dröhnen zu verhindern - ich hoffe dieser MSD schluckt nicht zu viel Sound :face_with_rolling_eyes: Auch bin ich sehr gespannt, ob die Jungs die 4 Zoll Anlage unter mein Auto bekommen, wo es doch mit der 3,5 Zoll Anlage schon sehr knapp ist aufgrund meiner Tiefe. Deswegen ist das Auto aber auch ganze zwei Wochen bei HPerformance, da die Anlage individuell am Auto gebaut wird. Die Ansaugung kenne ich bereits von mehreren anderen Autos - da weiß ich das "Krieg" im Motorraum herrscht :face_with_tears_of_joy:

    Ich bin jetzt am überlegen, ob ich das Auto mal nach den Umbauten auf den Prüfstand stellen sollte, um zu sehen was er jetzt an Leistung durch die ganzen Umbauten hat :thinking_face: was meint ihr? Würdet ihr ihn messen lassen?

    Nächster Step: Ladeluftkühler und Downpipe

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    3.667
    • 29. Juli 2025 um 12:14
    • #5.776
    Zitat von fabian.cupra

    Ich bin jetzt am überlegen, ob ich das Auto mal nach den Umbauten auf den Prüfstand stellen sollte, um zu sehen was er jetzt an Leistung durch die ganzen Umbauten hat :thinking_face: was meint ihr? Würdet ihr ihn messen lassen?

    Kurze Gegenfrage, für was macht man es sonst? Das Außen rum, machst Du für die Ausstellungen, das Innere für Dich zum fahren und Spaß haben. 8)

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Pribo
    Erfahrener
    Reaktionen
    64
    Trophäen
    2
    Beiträge
    149
    • 29. Juli 2025 um 12:17
    • #5.777

    Also bei meinem Termin möchte ich unbedingt auf den Prüfstand, kläre ich grade ab 💪

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 29. Juli 2025 um 12:42
    • #5.778
    Zitat von CupraCupper

    Kurze Gegenfrage, für was macht man es sonst? Das Außen rum, machst Du für die Ausstellungen, das Innere für Dich zum fahren und Spaß haben. 8)

    Stimmt schon. Denke werde es machen. Einfach um auch zu wissen, was bzw. ob nur Hardware Tausch, überhaupt was an der Leistung macht.

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 29. Juli 2025 um 12:42
    • #5.779
    Zitat von Pribo

    Also bei meinem Termin möchte ich unbedingt auf den Prüfstand, kläre ich grade ab 💪

    Wann bringst du deinen zu den Jungs? Ihr macht nur die Prüfung für das Intake, richtig?

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • Tommy310
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    527
    Trophäen
    3
    Beiträge
    704
    Bilder
    12
    Fahrzeug
    Formentor VZ 310
    Modelljahr
    09.2021
    Wohnort
    Kreis LB
    • 29. Juli 2025 um 13:21
    • #5.780
    Zitat von fabian.cupra

    Ich bin jetzt am überlegen, ob ich das Auto mal nach den Umbauten auf den Prüfstand stellen sollte, um zu sehen was er jetzt an Leistung durch die ganzen Umbauten hat :thinking_face: was meint ihr? Würdet ihr ihn messen lassen?

    Nächster Step: Ladeluftkühler und Downpipe

    Also mich würde es interessieren was mein Fzg bei der Anlieferung Leistung hat und was hat es nach den Umbauten.....🤔

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • fabian.cupra (428)
  • 4tz3nhainer (426)
  • Cupretti (277)
  • CupraCupper (243)
  • Coellner (219)
  • CanbiZ (196)
  • Frecciarossa (193)
  • Alain (179)
  • phobius (142)
  • StylesLe (139)

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™