Doch gibt es mittlerweile, HPerformance arbeitet jetzt mit TVS Engineering zusammen, das ist eine holländische Firma die sich auf DSG spezialisiert hat
Allerdings schlägt HP noch einiges drauf, würde wenn nach Holland fahren
Danke für die Info, wusste ich noch nicht. Und auf deren HP habe ich zumindest keine Option bei den jeweiligen Stages gefunden. Kommen die Holländer da wirklich drauf?
Ich kann mich bei der Getriebesoftware auch irren, falls das so sein sollte dann pardon.
Ich habe beim Getriebe auch manchmal 80 grad auf der Uhr stehen, wobei ich mal gehört habe, dass das keine exakten Temperaturen sind die da angezeigt werden sondern eher "Schätzwerte" seitens der Elektronik. Mir ist auch aufgefallen, dass die Anzeige der Wassertemperatur mal kurz bei 99 Grad war, was ich so auch noch nie gesehen habe. ich weiß dass das natürlich nie exakt 90 grad sind aber wenn der dann schon höhere Wassertemperaturen anzeigt muss das schon was heißen.
Mich wundert halt nur, dass HGP solche Tuningpakete anbietet und dann schaffen die nicht eine Runde auf dem Ring ohne abzuschmieren. Ich weiß, dass der Besitzer von diesem VZ5 regelmäßig Runden auf dem Hockenheimring abspult aber er tut das, nach eigener Aussage, nur unter Einsatz von rund 80% der verfügbaren Leistung. Wenn man bedenkt, dass HGP beim RS3/VZ5 bis zu 650 PS anbietet.....weiß ich ja nicht. Und dann bei den aufgerufenen Preisen...Ich glaube ich wäre nach der Runde direkt zu HGP gefahren und hätte gefragt was los ist
Zu Charoudins Fahrweise müssen wir denke ich nichts sagen. Die Runde war schon sehr rücksichtslos bei diesem verkehr und ich hätte die spätestens abgebrochen, als sich das Getriebe zum zweiten mal "verabschiedet" hat. Ich meine auch dass Charoudin keine Runden mehr mit den Besitzern im Auto fährt, weil es da wohl kürzlich einen unfall gab. Risiko ist ihm zu hoch. Man kann ihm aber das eigene Auto überlassen und er filmt dann seine Runde alleine. Wer auch immer das macht
Oder ich habe mich geirrt, wie der Post von Pribo zeigt.
Ich hatte auch schon 90°C Getriebe bei 30°C und Ziegelstein aufm Gas. Darf er ja auch haben wenn er Leistung liefern soll. Über 100°C geht es aber langsam ans Eingemachte. Das Öl kann oxidieren was die Schmierleistung erheblich beeinträchtigt, die Dichtungen leiden. Exakt sind die Temperaturen nicht, aber ausreichende Anhaltspunkte. Wenn die Anzeige bei 110°C steht sollte man vielleicht es erstmal abkühlen lassen, anstatt weiter zu heizen.
Es scheint deren 2te(oder mehr) Runde gewesen zu sein. Die starten ja schon bei 109°C. Anhand des Viedeos weiß man ja nicht was vorher schon war. Und die NS ist anspruchsvoll fürs Material. Andere ballern da rüber ohne dass es zu soclhen Aussetzern kommt.