1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

VZ5- alles rund um den VZ 5

  • VZ5Bert
  • 12. Februar 2022 um 10:05
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Siggi P.
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    2
    Beiträge
    227
    • 11. Dezember 2022 um 23:23
    • #1.061

    blizzard

    Der Modelljahreswechsel hat ca. im Sommer 2022 stattgefunden.

    Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer kennzeichnet das Modelljahr (z. B.: N = 2022 - P = 2023).

    Das der VZ5 z. B. wieder das Top View-System erhält, das Panorama-Glasschiebedach bestellbar ist und die werksseitige Garantieverlängerung entfallen ist, hat nichts mit einem Modelljahreswechsel zu tun.

    Diese Änderungen fließen unterjährig ein.

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID 180 kW (245 PS)

    Ausstattung
    • Innenausstattung "Sharp Textil Schwarz"
    • Magnetic Grau Metallic
    • Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion, Winter-Paket (Vordersitze beheizbar) und Türinnenverkleidung in Lederoptik
    • Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer Entriegelung
    • Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16 A
    • Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie
    • Connectivity Box im Ablagefach der Mittelkonsole inkl. Wireless Charger
    • Wireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto™ und Apple CarPlay®
    • Matrix-LED-Scheinwerfer
    • Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem
    • Heckklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung) inkl. sensorgesteuerter Öffnung & Schließung (Virtual Pedal)
    • PreCrash Assist, proaktiver Insassenschutz
    • Seitenairbags hinten und Knieairbag für Fahrer
  • Huggy_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    625
    Trophäen
    2
    Beiträge
    643
    Fahrzeug
    VZ5 2.5 black / Ateca VZ 2.0 white
    Modelljahr
    2023 und 2025
    Wohnort
    Lkr. Fürstenfeldbruck / Bayern
    • 12. Dezember 2022 um 07:23
    • #1.062
    Zitat von pbcom

    Da hatten wir beide wohl was gemeinsam :)

    2008-2014 war das meiner:

    Ich hatte nie zuvor und auch nicht danach ein Auto wo mich soviele Menschen begeistert darauf angesprochen haben.

    Ja da kann ich nur beipflichten. In den 10 Jahren habe ich auch viele GT Fahrer kennengelernt und war im MUCGTCLUB. 2x im Jahr Dolomiten Pässe rauf und runter. Highlight war die Schweiz Ausfahrt .

    Fahrzeug/Willkommensstrecke

    Formentor VZ5

    midnight schwarz metallic

    CUP Sitze Leder Paket schwarz

    Heckklappe elektrisch,fußbetätigt

    Pedale in dark Aluminium

    Beats Audio

    Diebstahl Warnanlage

    PreCrash Assist

    Seitenairbag hinten und Knieairbag Fahrer

    Verlängerung Herstellergarantie 3 Jahre 100.000 km

    Bestellt: 03.07.2022

    Mail von Cupra: Die Zeit läuft 08.07.2022

    Mail von Cupra: Concierge 30.07.2022

    Mail von Cupra: Connect 13.08.2022

    Mail von Cupra: Die letzten Meter.... 28.10.2022

    Zulassung 14.11.2022

    Abgeholt 28.11.2022 in Wolfsburg

    15.01.2023 Artdeshine graphene Coating by MatzeDeluxeDetailing

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 12. Dezember 2022 um 08:49
    • #1.063

    Läuft euer VZ5 bei den kalten Temperaturen morgens bzw. beim ersten Start auch so extrem schlecht?

    Kaltstartphase warte ich so oder so immer ab.

    Wenn ich dann aber losfahre, schaltet er extrem seltsam, träge und lässt die Kupplung schleifen.

    Fühlt sich sehr bescheiden an.

    Und ich komme aus Köln, hier ist es im Gegensatz zu anderen Regionen noch "mild".

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 12. Dezember 2022 um 08:52
    • #1.064

    Ja macht meiner auch, zu Hause aus der beheizten Garage (ca. 15°C) auch in den Bergen wo er halt -XY°C übernachtet noch schlimmer.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 12. Dezember 2022 um 08:56
    • #1.065
    Zitat von Alain

    Ja macht meiner auch, zu Hause aus der beheizten Garage (ca. 15°C) auch in den Bergen wo er halt -XY°C übernachtet noch schlimmer.

    Wahnsinn.. scheint dann also "normal" zu sein.

    Jetzt verstehe ich auch wieso der Motor mit 0W30 Öl befüllt ist. Sonst wäre die Kaltlaufphase wahrscheinlich noch schlimmer :D

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • magfa
    Erfahrener
    Reaktionen
    63
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Nürnberg
    • 12. Dezember 2022 um 08:57
    • #1.066

    Macht meiner auch. Keine Ahnung was der genommen hat, der das DQ500 programmiert hat...

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 12. Dezember 2022 um 09:19
    • #1.067

    Wird dem WLTP Zyklus geschuldet sein. Fahrt mal einen 3l TDI von Audi. Der ist selbst warm eine Katastrophe.

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 12. Dezember 2022 um 10:03
    • #1.068
    Zitat von fabian_cupra

    Wahnsinn.. scheint dann also "normal" zu sein.

    Jetzt verstehe ich auch wieso der Motor mit 0W30 Öl befüllt ist. Sonst wäre die Kaltlaufphase wahrscheinlich noch schlimmer :D

    Dann lies mal mein Beitrag ein Seite vorher, mit der Heizung/ Öltemperaturen das Wasseröl wird gar nie warm :zany_face:

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • VZ5ler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 12. Dezember 2022 um 13:07
    • #1.069
    Zitat von Oischleuse

    servus in die Runde... bei meinen vz5 friert die frontscheibe von innen, (im Herbst sobald Klima auf Frontscheibe Max gestellt wurde ist alles beschlagen..) der Wagen war beim freundlichen und laut dem ist klima i.o... noch jemand das problem?? Muss ja irgendwo Feuchtigkeit in den Wagen gelangen... trockenpäckchen liegen 4stck im Wagen... mfg

    Klimaanlage auch im Winter mit AC an haben, nur dann wird die Luft getrocknet.

    Da die jetzigen VZ5 kein Schiebedach haben, ist der größte Verursacher von Wassereintritt schonmal nicht vorhanden. Ab und zu werden Türdichtungen nicht richtig eingebaut, dann kann dort noch Wasser in den Innenraum kommen. Unter den Fußmatten fühlen, ob dort der Teppich feucht ist. Auch mal in die Reserveradmulde schauen, ob dort ne Pfütze ist, dann kann auch der Kofferraumdeckel eine Undichtigkeit haben (z.b. Übergang Kabelbaum Karosse auf Heckklappe, Griffleiste)
    In seltenen Fällen sind die Frontscheiben nicht richtig eingeklebt, dann dringt dort Wasser ein. Gibt noch viele weitere mögliche Ursachen.

    Cupra Formentor VZ5

    Bestellt 26.10.2021 - ULT 08/22 - Abgeholt 13.08.2022

    Modelljahr 2023 inklu. Matrix-LED Scheinwerfer und Top-View Kamera

    Sonderausstattung:

    Magnetic Grau Matt / CUP-Schalensitze mit Lederausstattung / Pedale und Fußstütze in Dark Aluminium / Beats Soundsystem / DWA / Heckklappe elektrisch betätigt / PreCrash Assist / Seitenairbags hinten und Knieairbag i.V.m. CUP-Schalensitzen / Garantieverlängerung um 3 Jahre, max. 100.000km

    Weiteres:

    Rahmenloser Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung weiß / Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz von TimeMAX / Matt-Lack Schutzfolie von XPEL / Fischer Hydraulik Stahlflexbremsleitungen / 12mm H&R Spurplatten in schwarz v+h / KW DDC Fahrwerk / Offener Luftfilter und Turboinlet von APR / Alu Ölfiltergehäuse mit Kühlrippen / ARS! Soundupgrade für Beats Soundsystem / Original Ablagefächer unter den Vordersitzen / Fußraumbeleuchtung hinten / Zweite Kofferraumleuchte / Hypercolor LED Platinen / Original VZ5 Winterradsatz

  • BladerVZ
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    810
    Fahrzeug
    E-Hybrid
    Modelljahr
    23
    • 12. Dezember 2022 um 13:19
    • #1.070

    Klima an lassen (immer) und Umluft laufen haben für Lufttrocknung in aktuer Situation

  • JaegerJan
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Fahrzeug
    Polo Gti
    Modelljahr
    2024
    Wohnort
    Berlin
    • 13. Dezember 2022 um 00:11
    • #1.071
    Zitat von fabian_cupra

    Läuft euer VZ5 bei den kalten Temperaturen morgens bzw. beim ersten Start auch so extrem schlecht?

    Kaltstartphase warte ich so oder so immer ab.

    Wenn ich dann aber losfahre, schaltet er extrem seltsam, träge und lässt die Kupplung schleifen.

    Fühlt sich sehr bescheiden an.

    Und ich komme aus Köln, hier ist es im Gegensatz zu anderen Regionen noch "mild".

    Ja so schlechte Gasannahme, das es teilweise brenzlig ist aus der Parklücke in den fließenden Verkehr einzuscheren und Berlin ist ja auch eher ein heißes Pflaster.

    Spoiler anzeigen

    Polo GTI

    Man kann es drehen und auch wenden, am Ende wird es enden!

  • Laendu
    Erfahrener
    Reaktionen
    78
    Trophäen
    2
    Beiträge
    111
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Bern - Schweiz
    • 13. Dezember 2022 um 19:25
    • #1.072

    Ja das kenne ich auch. Bei mir sind es vor allem die ersten ca. 30 Sekunden bis der erhöhte Drehzahllauf mit geöffneten Klappen abgeschlossen ist. Erachte ich Schönheitsfehler bei einer fast perfekten Diva ;)

  • 5ender
    Erfahrener
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    • 13. Dezember 2022 um 20:23
    • #1.073

    Kann ich auch bestätigen. Hört und fühlt sich an als ob man nicht autofahren könnte..

  • stephank
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    799
    • 13. Dezember 2022 um 20:42
    • #1.074

    1 zu 1 vom RS3 übernommen..

    Bestellung: 06/2021

    ULT: 12/2021

    Übergabe: 19.05.2022

    ———————————————

    Formentor VZ310 Desire Red

    Ausstattung

    - Beats

    - Top View

    - Fahrersitz elektrisch einstellbar

    - Elektrische Heckklappe

    - Diebstahlwarnanlage

    - Connectivity-Box

    - PreCrash Assist

    - Seitenairbags hinten

    - Garantieverlängerung 2 Jahre

    - ABT Tieferlegung

  • fixwienix
    Erfahrener
    Reaktionen
    38
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Berlin
    • 13. Dezember 2022 um 22:34
    • #1.075

    Bei mir auch so.

  • Rene98
    Neuling
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2
    • 13. Dezember 2022 um 22:41
    • #1.076
    Zitat von Laendu

    Ja das kenne ich auch. Bei mir sind es vor allem die ersten ca. 30 Sekunden bis der erhöhte Drehzahllauf mit geöffneten Klappen abgeschlossen ist. Erachte ich Schönheitsfehler bei einer fast perfekten Diva ;)

    Moin, habe keinen VZ5 aber für mich klingt das nach einem normalen Kaltstart Modus ? Gerade jetzt im Winter sollte man nicht nach 3 sek. Motorlauf schon losfahren :D

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 14. Dezember 2022 um 09:57
    • #1.077

    Ich warte immer den Kaltstart und noch mehr ab..

    Heute war ganz extrem, gefühlt hätte ich Vollgas geben können, es passiert nichts.

    Sehr träge und schleift die Gänge so durch.

    Als wäre der Motor im Notlauf oder so :D

    Was mich seit einigen Tagen noch mehr nervt, sind Knack Geräusche aus der hinteren Tür (Tür hinten Fahrerseite). Dort sitzt quasi genau mein Ohr, da ich relativ weit hinten sitze.

    Geräusche kommen so aus dem Bereich B Säule/hintere Tür.

    Die Geräusche treten nicht immer auf, meist nur wenn das Auto sich verwindet (abgeflachter Bordstein runter, aus der Einfahrt raus, über einen Bahnübergang etc.)

    Es macht mich verrückt ||

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • VZ5ler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 14. Dezember 2022 um 10:23
    • #1.078
    Zitat von fabian_cupra

    Ich warte immer den Kaltstart und noch mehr ab..

    Heute war ganz extrem, gefühlt hätte ich Vollgas geben können, es passiert nichts.

    Sehr träge und schleift die Gänge so durch.

    Als wäre der Motor im Notlauf oder so :D

    Was mich seit einigen Tagen noch mehr nervt, sind Knack Geräusche aus der hinteren Tür (Tür hinten Fahrerseite). Dort sitzt quasi genau mein Ohr, da ich relativ weit hinten sitze.

    Geräusche kommen so aus dem Bereich B Säule/hintere Tür.

    Die Geräusche treten nicht immer auf, meist nur wenn das Auto sich verwindet (abgeflachter Bordstein runter, aus der Einfahrt raus, über einen Bahnübergang etc.)

    Es macht mich verrückt ||

    Alles anzeigen

    Beanstanden. Ist n Neufahrzeug mit Garantie und der Mangel muss behoben werden. Dann müssen sich die Mechaniker mal ins Auto setzen und so lange ne Probefahrt machen, bis sie das Geräusch lokalisiert haben.

    Cupra Formentor VZ5

    Bestellt 26.10.2021 - ULT 08/22 - Abgeholt 13.08.2022

    Modelljahr 2023 inklu. Matrix-LED Scheinwerfer und Top-View Kamera

    Sonderausstattung:

    Magnetic Grau Matt / CUP-Schalensitze mit Lederausstattung / Pedale und Fußstütze in Dark Aluminium / Beats Soundsystem / DWA / Heckklappe elektrisch betätigt / PreCrash Assist / Seitenairbags hinten und Knieairbag i.V.m. CUP-Schalensitzen / Garantieverlängerung um 3 Jahre, max. 100.000km

    Weiteres:

    Rahmenloser Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung weiß / Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz von TimeMAX / Matt-Lack Schutzfolie von XPEL / Fischer Hydraulik Stahlflexbremsleitungen / 12mm H&R Spurplatten in schwarz v+h / KW DDC Fahrwerk / Offener Luftfilter und Turboinlet von APR / Alu Ölfiltergehäuse mit Kühlrippen / ARS! Soundupgrade für Beats Soundsystem / Original Ablagefächer unter den Vordersitzen / Fußraumbeleuchtung hinten / Zweite Kofferraumleuchte / Hypercolor LED Platinen / Original VZ5 Winterradsatz

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 14. Dezember 2022 um 10:38
    • #1.079
    Zitat von VZ5ler

    Beanstanden. Ist n Neufahrzeug mit Garantie und der Mangel muss behoben werden. Dann müssen sich die Mechaniker mal ins Auto setzen und so lange ne Probefahrt machen, bis sie das Geräusch lokalisiert haben.

    Absolut. Bin ich bei dir.

    Ich weiß nur jetzt schon wie die sich rausreden werden :rolleyes:

    Werden es eh auf das Fahrwerk schieben. Die finden ja immer Gründe.

    Bei meinem vorherigen R ST war ich auch drei mal wegen dem Knacken vom Pano Dach da. Jedes mal die Aussage "ist jetzt weg, haben eine Probefahrt gemacht".

    Ich hole das Auto ab, fahre eine Straße weiter und es knackt X(

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • pbcom
    Erfahrener
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Salzgitter
    • 14. Dezember 2022 um 11:27
    • #1.080

    fabian.cupra
    Das ist das Problem, wenn größere Umbauten am Fahrzeug stattfinden. Ich würde mich als Autohaus oder Hersteller definitiv ausreden bei einem verbautem KW/gepfeffert Fahrwerk. Höchstwahrscheinlich liegt es auch am Fahrwerk. Bin persönlich kein Fan von gepfeffert.

    Zitat von Rene98

    Moin, habe keinen VZ5 aber für mich klingt das nach einem normalen Kaltstart Modus ? Gerade jetzt im Winter sollte man nicht nach 3 sek. Motorlauf schon losfahren :D

    Leider nein. Auch im Sommer ist die Kaltfahrphase katastrophal. Mir ist es immer peinlich, wenn ich mal aus der Garage rausfahre und einer meiner Nachbarn ist grad draußen. Als unbeteiligter denkt man immer, der Typ kann nicht schalten. Man fährt dann immer los wie ein Anfänger ☹ bevor das Ding weiterschaltet...

    CUPRA Formentor VZ5 | PORSCHE Taycan | CUPRA Born | BMW Z4 35is | VW Caddy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • fabian.cupra (428)
  • 4tz3nhainer (426)
  • Cupretti (277)
  • CupraCupper (243)
  • Coellner (219)
  • CanbiZ (196)
  • Frecciarossa (193)
  • Alain (179)
  • phobius (142)
  • StylesLe (139)

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™