Wird der Auspuff bzw. der Sound noch etwas lauter/durchdringender wenn der VZ5 eingefahren ist?
Ich fahre aktuell einen M340i und da hört man definitiv mehr vom Auto.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Wird der Auspuff bzw. der Sound noch etwas lauter/durchdringender wenn der VZ5 eingefahren ist?
Ich fahre aktuell einen M340i und da hört man definitiv mehr vom Auto.
bisschen lauter wird´s noch werden, aber erwarte keine Wunder, der OPF würgt alles ab
Die 2 OPF's * ![]()
noch schlimmer ![]()
Der M340i (G21) hat ebenfalls OPF, aber ich dachte der 5-Zylinder wäre etwas präsenter.
Naja, warten wir mal noch ein paar tausend Kilometer.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Mir geht es mittlerweile schwer auf den Geist dass jeden Morgen die ganze Nachbarschaft weis wann ich an die Arbeit fahre. Etwas dezenter könnte der 5 Zylinder da schon sein.
Alles richtig und mir geht es selbst nicht um die Lautstärke - evtl. war das etwas falsch ausgedrückt.
Ich meinte damit eher diesen präsentierten Sound. Der kommt beim R6 doch etwas besser rüber.
Im Kaltstart finde ich den VZ5 auch etwas übertrieben.
Wird der Auspuff bzw. der Sound noch etwas lauter/durchdringender wenn der VZ5 eingefahren ist?
Ich fahre aktuell einen M340i und da hört man definitiv mehr vom Auto.
Wie gut kann der VZ5 denn in Sachen Komfort, Qualität und Fahrspaß im Vergleich zum BMW mithalten?
Wird der Auspuff bzw. der Sound noch etwas lauter/durchdringender wenn der VZ5 eingefahren ist?
Ich fahre aktuell einen M340i und da hört man definitiv mehr vom Auto.
Das einzige was du beim M340i im Innenraum hörst ist der fake Motorsound über die Lautsprecher.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Mir geht es mittlerweile schwer auf den Geist dass jeden Morgen die ganze Nachbarschaft weis wann ich an die Arbeit fahre. Etwas dezenter könnte der 5 Zylinder da schon sein.
Der ist doch leider schon total kastriert.. ![]()
Aber klar, wie du sagst, alles eine Sache des Geschmacks.
Grundsätzlich finde ich aber das die Leute heutzutage viel zu "weich" gespült sind.
Früher selber mit dem Golf 1 durch die Straßen "geknallt", heute schütteln sie mit dem Kopf wenn man mal ein Auto hört.
Der ist doch leider schon total kastriert..
Aber klar, wie du sagst, alles eine Sache des Geschmacks.
Grundsätzlich finde ich aber das die Leute heutzutage viel zu "weich" gespült sind.
Früher selber mit dem Golf 1 durch die Straßen "geknallt", heute schütteln sie mit dem Kopf wenn man mal ein Auto hört.
Ohja, früher…Meine Nachbarn haben seinerseits ne Unterschriften Sammlung gestartet um zu erreichen das ich mit meinem Golf nicht mehr in die Straße bei uns durfte geschweige denn in die Tiefgarage…🫣😂 das waren noch Zeiten😇…ich mags heute noch etwas lauter, aber mittlerweile alles gerne TÜV konform, ist einfach stressfreier🙄
Das einzige was du beim M340i im Innenraum hörst ist der fake Motorsound über die Lautsprecher.
Ich rede nicht vom Innenraum. Mir wurde es auch schon dankend von den Nachbarn bestätigt, dass der Formentor etwas leiser ist. Aber es geht mir einfach nicht um die Lautstärke. Es geht um den Sound im allgemeinen.
Wie gut kann der VZ5 denn in Sachen Komfort, Qualität und Fahrspaß im Vergleich zum BMW mithalten?
Es sind einfach zwei verschiedene Klassen. Zum Fahrspaß selbst kann ich noch nicht allzu viel sagen, da er noch eingefahren wird. Aber bei der Probefahrt hatte ich das gefühlt, dass der M340i besser geht.
Das BMW Live Cockpit Professional inkl großem Navi ist ebenfalls eine andere Hausnummer.
Aber die aktuellen Preise bzw. Zinsen beim Privatleasing sehe ich einfach nicht ein.
Bitte nicht falsch verstehen - der Formentor ist ein wunderschönes Auto und es macht Spaß damit zu fahren. Die Qualität, zumindest bis jetzt, ist Top und das Konzept passt einfach. Ich freue mich ins Auto zu steigen und zu fahren.
Aber, wie schon erwähnt, es ist eine andere Fahrzeugklassen.
Eine Sache stört mich am Formentor gewaltig und das ist die unterirdische Rückfahrkamera. Das sowas 2023 erlaubt ist….
Von den Fahrleistungen her liegen der 340i und der VZ5 gleich auf. Bei nur 15PS Unterschied auch nicht verwunderlich.
Was dem Formentor hilft sind die 150kg weniger an Gewicht.
Verbrauchstechnisch hat aber der Reihensechser die Nase vorn. Braucht ca nen Liter weniger.
Bezüglich Klassenunterschied brauchen wir nicht reden. Ich hatte auch eine ganze Zeit nach einem 340i touring geschaut aber mit passender Ausstattung kostet er fast 100000€. Dann doch lieber Cupra.
Mal eine Frage an die anderen VZ5 Besitzer: Hat euer VZ5 auch unter dem Fahrersitz ein Schubfach? Meiner hat nur eins unter dem Beifahrersitz.
Hey, kurze Frage, kann ich das Öl für den VZ5 verwenden?
Mal eine Frage an die anderen VZ5 Besitzer: Hat euer VZ5 auch unter dem Fahrersitz ein Schubfach? Meiner hat nur eins unter dem Beifahrersitz.
Welche Sitze hast du? Bei meinem Cup Sitzen habe ich weder beim Fahrer-, noch beim Beifahrersitz ein Schubfach.
Hey, kurze Frage, kann ich das Öl für den VZ5 verwenden?
Passt, verwende ich auch zum Nachfüllen.
Hey, kurze Frage, kann ich das Öl für den VZ5 verwenden?
Ja. Das Öl ist zugelassen.
Hey, kurze Frage, kann ich das Öl für den VZ5 verwenden?
Bei meinem VZ5 ging gerade die Warnlampe an mit der Meldung Öl nachfüllen.
Kurios ist das ich erst kürzlich in der Werkstatt war und auf meiner Frage ob auch alle Flüssigkeiten geprüft werden wie z.B. den Ölstand sagte man mir selbstverständlich.
Also entweder hat sich der Ölverbrauch rapide erhöht, oder es wurde „vergessen“ zu checken.
Ich habe leider kein passendes Öl zu Hause und fahre später zur Werkstatt.
Weiß jemand was dort eine 1 L Ölflasche kostet?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!