1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Tagfahrlicht & aktives Heckleuchtenband

  • Marventor
  • 15. Februar 2022 um 20:53
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Interessent57
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    134
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Fahrzeug
    ehem. VZ245 Hybrid
    Modelljahr
    2.2022
    • 16. Februar 2022 um 10:30
    • #21
    Zitat von SlaXx

    Ja es gibt Fahrzeuge bei denen das Serie ist, das sind aber i.d.R. asiatische Modelle oder Re-Importe.
    Sprich keine Fahrzeuge speziell für den deutschen Markt.

    Den zweiten Teil verstehe ich selber nicht, ich würde es genau so wie du interpretieren, aber der TÜV hat wohl des Öfteren deswegen rebelliert.
    Finde dazu auch leider keine verbindliche Aussage im Internet.

    Ist ja egal aus welchem Markt die kommen.

    Wenn sie für den europäischen Markt homologisiert wurden, dann inkl. des TFL mit Heckbeleuchtung.

    Von daher entspricht diese Kombination auch bei nachträglicher Einrichtung den Richtlinien.

    Fahrzeug

    Nun auf der Suche nach einem Vollelektro 😀

    Verkauft: Anfang Februar 23

    VZ Hybrid

    AHK, XL Assistent, Winterpaket, FullLink

    Bestellt 9.9.21 ULT 04/22

    Werksendkontrolle 8.4.22 21:30 😄

    In Transport seit ~12.4.22

    Abgeholt 18.5.22 🤩

  • SlaXx
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    365
    Trophäen
    2
    Beiträge
    462
    Fahrzeug
    Formentor VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Dortmund
    • 16. Februar 2022 um 10:40
    • #22
    Zitat von Interessent57

    Wenn sie für den europäischen Markt homologisiert wurden, dann inkl. des TFL mit Heckbeleuchtung.

    Von daher entspricht diese Kombination auch bei nachträglicher Einrichtung den Richtlinien.

    Klingt von meiner Seite aus logisch.

    Danke für den Hinweis :thumbup:

    VZ310

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG
    Dark Camouflage - Alles drin außer Pano, Brembo, Leder & AHK

    Lieferzeiten

    Bestellt: 30.08.21 -> ULT: April 22 -> Trichter: 20.12.2021 -> Produktion: KW 05/22 -> KW 09/22 -> 16.03.2022 (KW11) -> Abholung: 19.04.22
    Lieferzeitenübersicht (Google Tabelle): Formentor Lieferzeiten

  • Felix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    119
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Fahrzeug
    VZ e-HYBRID
    Modelljahr
    2022
    • 16. Februar 2022 um 10:59
    • #23

    Zum Thema "OBD Zeug wird zum Problem": Ganz so schlimm ist es dann auch nicht. Bei all diesen Modifikationen handelt es sich um Dinge, die bei der Entwicklung der Steuergeräte(software) auf die eine oder andere Weise vorbereitet wurden und in den Steuergeräten über Parameter konfigurierbar sind. Das Beispiel mit dem dauerhaft aktiven Fernlicht dürfte so also kein echtes Risiko darstellen (da vermutlich nicht ohne weiteres über Parameter codierbar). Völlig ausgeschlossen ist es natürlich nicht, dazu müsste man aber warhscheinlich direkt an der Software rumfummeln, was ohne Zugriff auf die Quelle nicht ganz trivial ist.

    VZ eHybrid - Midnight Schwarz - Exclusive I Black/Silver - Leder schwarz - Supersport-Lenkrad - AHK - Connectivity Box - Wireless Full Link - Fahrassistenz XL - Heckklappe elektrisch

    Lieferzeit Statusupdates
    Autohaus
    23.06.2021
    - Bestellt
    09.07.2021 - Auftragsbestätigung
    15.08.2021 - Schauglaswoche KW45/202
    05.11.2021 - Schauglaswoche KW16/2022
    01.02.2022 - Eingeplant für KW08/2022
    10.03.2022 - Ihr Fahrzeug Cupra Formentor VZ e-Hybrid ist bei uns eingetroffen
    18.03.2022 - Abholung :cool:
    E-Mails
    14.07.2021
    - Die Zeit läuft
    03.02.2022 - Optimal Aufladen
    11.02.2022 - Concierge Service
    26.02.2022 - CUPRA CONNECT
    03.03.2022 - Dein Cupra e-HYBRID wird jetzt für dich gebaut
    05.03.2022 - Die letzten Meter
  • CSP-1599
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 16. Februar 2022 um 11:14
    • #24

    Am Ende kann man sich streiten, ob es sinnvoll ist. Schlussendlich ist es aber ein Eingriff, der nicht legal ist. Das kann man akzeptieren oder nicht....mir ist das egal. Das gleiche Spiel gibt es seit Jahren mit der Kennzeichenbeleuchtung. Manche meinen, dass man die Halogenlämpchen einfach durch LED-Lämpchen austauschen kann, weil sich noch keiner beschwert hat und das Kennezeichen besser lesbar ist. Mag ja sein, trotzdem ist es offiziell illegal.

    Übrigens gibt es ein Grund, wieso Neuwägen kein eingeschaltetes Licht hinten haben, wenn das Tagfahrlicht an ist. Das ist nicht nur beim Formentor so, sondern auch bei BMW, Mercedes, BMW,... Dementsprechend wird es ein gesetzlichen Grund geben. Die gesetzliche Argumentation kenne ich aber nicht.

    Fragt doch mal beim TÜV nach, wenn es euch interessiert.

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    965
    Beiträge
    959
    • 16. Februar 2022 um 11:17
    • #25
    Zitat von CSP-1599

    Am Ende kann man sich streiten, ob es sinnvoll ist. Schlussendlich ist es aber ein Eingriff, der nicht legal ist. Das kann man akzeptieren oder nicht....mir ist das egal. Das gleiche Spiel gibt es seit Jahren mit der Kennzeichenbeleuchtung. Manche meinen, dass man die Halogenlämpchen einfach durch LED-Lämpchen austauschen kann, weil sich noch keiner beschwert hat und das Kennezeichen besser lesbar ist. Mag ja sein, trotzdem ist es offiziell illegal.

    Übrigens gibt es ein Grund, wieso Neuwägen kein eingeschaltetes Licht hinten haben, wenn das Tagfahrlicht an ist. Das ist nicht nur beim Formentor so, sondern auch bei BMW, Mercedes, BMW,... Dementsprechend wird es ein gesetzlichen Grund geben. Die gesetzliche Argumentation kenne ich aber nicht.

    Fragt doch mal beim TÜV nach, wenn es euch interessiert.

    Der Vergleich ist Mal wieder genial 😂

    Nicht zugelassene Leuchtmittel, egal wo, sind überhaupt nicht vergleichbar mit dem Tagfahrlicht an/aus.

    Völlig andere Zusammenhänge...

  • Jupiter
    Gast
    • 16. Februar 2022 um 11:28
    • #26
    Zitat von CSP-1599

    Das gleiche Spiel gibt es seit Jahren mit der Kennzeichenbeleuchtung.

    Da bin ich mir schon relativ sicher, das eine komplette Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen, im öffentlichen Straßenverkehr, ohne Einschränkung benutzt werden darf.

  • CSP-1599
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 16. Februar 2022 um 11:37
    • #27
    Zitat von CupRacer

    Da bin ich mir schon relativ sicher, das eine komplette Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen, im öffentlichen Straßenverkehr, ohne Einschränkung benutzt werden darf.

    Nein einfach nur Nein ^^

    Du darfst nicht einfach LED Lämpchen einbauen, nur weil sie eine E-Nummer haben. Diese Diskussion gibt es seit 10 Jahren in BMW-Foren, wenn die Leute die "Angle-Eyes" weiß anstatt gelb haben wollen und das Argument bringen, dass ie LED-Birne eine E-Nummer hat.

    PS: Das ist mittlerweile sogar bei der Polizei angekommen. Zumindestens haben ein paar Leute in den Foren davon berichtet, dass sie nun eine Strafe zahlen dürfen.

  • CSP-1599
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 16. Februar 2022 um 11:39
    • #28
    Zitat von Saarlaenner

    Der Vergleich ist Mal wieder genial 😂

    Nicht zugelassene Leuchtmittel, egal wo, sind überhaupt nicht vergleichbar mit dem Tagfahrlicht an/aus.

    Völlig andere Zusammenhänge...

    Finde ich nicht. Das Leuchtmittel ist grundsätzlich zugelassen. Es ist nur nicht für dein spezifisches Auto zugelassen. Bei einem anderen Modell von der Marke jedoch schon.

  • Jupiter
    Gast
    • 16. Februar 2022 um 11:46
    • #29
    Zitat von CSP-1599

    Nein einfach nur Nein ^^

    Du darfst nicht einfach LED Lämpchen einbauen, nur weil sie eine E-Nummer haben. Diese Diskussion gibt es seit 10 Jahren in BMW-Foren, wenn die Leute die "Angle-Eyes" weiß anstatt gelb haben wollen und das Argument bringen, dass ie LED-Birne eine E-Nummer hat.

    PS: Das ist mittlerweile sogar bei der Polizei angekommen. Zumindestens haben ein paar Leute in den Foren davon berichtet, dass sie nun eine Strafe zahlen dürfen.

    CUPRA Formentor KM Video in Motion Freischaltung während Fahrt Filme VIM
    Nachrüsten mit Anleitung! Mit dem CUPRA Formentor KM Video in Motion Freischaltung während Fahrt Filme VIM einbauen was noch fehlt! Mit Garantie & Support vom…
    www.k-electronic-shop.de

    ECE-Prüfzeichen

    Zitat:

    Grundlage für das ECE-Prüfzeichen

    Grundlage für diese Prüfungen sind die so genannten ECE-Regelungen der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (Economic Commission for Europe, ECE) in Genf. Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschland und Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines Teilegutachtens (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solange der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird. In Deutschland ist die Anerkennung der E-Kennzeichnung in § 21a der StVZO geregelt.

    Es gibt keine E-Kennzeichnung ohne nachfolgende Nummer, welche dem „E“ folgt. Die Kennzeichnung ist eine Typgenehmigung und basiert nicht auf einer Herstellererklärung, sondern wird z. B. vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf Antrag zusammen mit einer Typgenehmigungsnummer erteilt. Der Aufbau und die Anbringung dieser Kennzeichnung ist in der jeweiligen ECE-Richtlinie beschrieben.

  • Tyler_Durden
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Norddeutschland
    • 16. Februar 2022 um 12:03
    • #30

    Da es hier unterschiedliche Auffassungen gibt, habe ich mal bei Cupra angefragt. Sollte eine Antwort kommen, melde ich mich.

  • VZ e-hybrid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    142
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Mitten im Fränkischen Seenland
    • 16. Februar 2022 um 12:45
    • #31

    Da könnt ihr alle schreiben was ihr wollt. Bei meinem letzten Auto hatte ich die TFL an Heck codiert und bei einer Polizeikontrolle war ein netter Beamter Recht gut geschult und hatte festgestellt, dass das bei diesem Fahrzeug so nicht vorgesehen war. Folge war erst mal nur eine Mangelkarte und Vorfahren nach Behebung des Mangels. Ich wollte das dann damals aber nicht auf die Spitze treiben, denn sonst wäre der Spaß wohl teurer gekommen,...

    Viele Grüße

    Torsten

    "Mit dummen Leuten kann man nicht diskutieren. Sie ziehen dich auf ihr Niveau hinab und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung" (Mark Twain 1835-1910)

    VZ e-hybrid

    Magnetic Grau Metallic | 19" - "Exclusive I Black/Silver" | Sharp Textil | Wireless Full Link | Fahrassistenz-XL | Winter-Paket | Connectivity-Box | el. Heckklappe | AHK

    17.06.21 Abschluss Leasingvertrag - UVL: 10/21 (Vorlauffahrzeug aus Apr.21)

    14.07.21 Mail: "Dein CUPRA. Die Zeit läuft."

    04.11.21 Mail vom Freundlichen:: ist an Produktion übergeben, aber nicht gebaut - min. Januar 22

    12.11.21: Mail: "CUPRA CONNECT zum Download bereit."

    17.11.21 Mail: "Dein Cupra wurde gebaut"

    25.11.21 Mail: "Die letzten Meter – dein CUPRA ist bereit zur Übergabe"

    08.12.21 Zulassung durch Zulassungsdienst

    15.12.21 Fahrzeugübergabe

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 16. Februar 2022 um 14:57
    • #32

    Jap das ist so oder war so, viele sagen aber nichts ;) gesehen und gesehen werden. Du könntest ja auch mit "Standlicht" fahren, das macht optisch keinen Unterschied, sie sind in der Beweispflicht ;P Ich hatte mal mit einen Rumgestritten, nach Rücksprache mit seinen Vorgesetzten war ich scheinbar im Recht, da es ein in der EU-Hergestelltes Fahrzeug ist.

    Aber davon abgesehen:

    Zum Thema OBDEleven - Beitrag hier im Forum:

    Thema

    OBDELEVEN - Angebote / Vielzahl von Möglichkeiten incl. SFD

    Moin,

    ich habe noch etwas gewartet, vorgestern kam mein OBDELEVEN an.

    Schreibarbeit ca. 45min :( aber egal, vielleicht hilfts :)

    Die App ist riesig vom Funktionsumfang, leider nicht komplett deutsch.

    Ich wühle mich heute noch etwas durch. Ich habe das normale "Starterpack" für 69,99. Das reicht m.M.n auch...

    Kurze Analyse zu den Funktionen:

    - Zugriff auf alle Steuergeräte incl. den SFD-Geschützten

    - Einfaches Auslesen aller Steuergeräte (alle zusammen brauchen aber schon mal 5-7 Minuten)

    - Einfaches…
    CanbiZ
    26. November 2021 um 14:10

    Zum Thema der Codierung der Skandinavischen Rücklichter:

    Thema

    Codierung: Tagfahrlicht (TFL) mit Heckleuchten ("Scandinavian Light") & Infotainment-Bedienung (SFD!)

    Moin!

    Wenn ihr eure Heckleuchte während des Tagfahrlicht-Betriebes mit aktiv haben wollt, so seit ihr hier genau richtig. Zusätzlich noch die Programmierung, dass man das TFL komplett ausmachen kann. (z.B. im Autokino bei aktiven Motor).

    Achtung: Dies ist eine SFD-Geschützte Funktion! Ihr müsst entweder per OBD11 den SFD-Schutz ausmachen oder es per VCDS probieren.

    Vorab: Bei Hybrid muss das Ladekabel eingesteckt sein, die Motorhaube muss entriegelt sein (muss nicht zwingend komplett auf, ich…
    CanbiZ
    3. Februar 2022 um 13:43

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • cubalibreee
    Gast
    • 16. Februar 2022 um 14:58
    • #33

    Also ich bin ja generell jemand dem das Auto nach einem stressigen Tag auf Arbeit auf dem Weg zum Parkplatz gefallen muss. Sprich für sowas machst den Scheiß!

    Beim Fahren ist mir nur wichtig wie die Karre innen ist! Außen ist es mir dann Schnuppe ob da irgendwas dauerhaft leuchtet oder! Aber gut ich war auch mal Jung... :/ :D

  • TaZ
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    1
    Beiträge
    245
    Fahrzeug
    VZ E-Hybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Paderborn
    • 16. Februar 2022 um 15:02
    • #34

    Meiner Meinung nach ist das aber eines der geilen Features bzw. Elemente beim Formentor. Besonders wenn es eingeschaltet ist. Daher werde ich es wenn das Auto mal da ist auch codieren lassen. Schade das das Bremslicht nur so klein ist. Sieht immer ein bisschen komisch aus beim bremsen.

    Formentor VZ E-Hybrid 245PS | Graphene Grau | 19" Exclusive I Black Copper | Cupra Multifunktionslenkrad | Fahrerassistenzpaket XL | Heckklappe Elektrisch | Ladekabel | Panoramadach | Winterpaket | Wireless Full Link

    Bestellt: 17.11.2021 | ULT: Mitte August 22 | "Dein Cupra. Deine Zeit läuft": 28.11.21 | "Optimal Laden": 17.07.22 | "Concierge 24/7": 25.07.22 | "Connect": 08.08.22
    Produktion: KW35 | Seit 06.10.22 in der Autostadt | Abgeholt: 06.11.22 | Leasing Rückgabe: 08.10.24

  • handymax007
    Gast
    • 16. Februar 2022 um 15:04
    • #35
    Zitat von CSP-1599

    Übrigens gibt es ein Grund, wieso Neuwägen kein eingeschaltetes Licht hinten haben, wenn das Tagfahrlicht an ist. Das ist nicht nur beim Formentor so, sondern auch bei BMW, Mercedes, BMW,... Dementsprechend wird es ein gesetzlichen Grund geben. Die gesetzliche Argumentation kenne ich aber nicht.

    NeuwAgen! Es heißt NeuwAgen!

    Deiner Argumentation folgend, ist seit Jahren jeder verkaufte Renault wegen seiner Dauerheckbeleuchtung illegal?

    Interessanter Ansatz.

  • Interessent57
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    134
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Fahrzeug
    ehem. VZ245 Hybrid
    Modelljahr
    2.2022
    • 16. Februar 2022 um 15:06
    • #36

    Seien sie doch bitte ruhig und verwirren mich nicht mit Fakten ;)

    Fahrzeug

    Nun auf der Suche nach einem Vollelektro 😀

    Verkauft: Anfang Februar 23

    VZ Hybrid

    AHK, XL Assistent, Winterpaket, FullLink

    Bestellt 9.9.21 ULT 04/22

    Werksendkontrolle 8.4.22 21:30 😄

    In Transport seit ~12.4.22

    Abgeholt 18.5.22 🤩

  • Jupiter
    Gast
    • 16. Februar 2022 um 15:22
    • #37

    OBDeleven - OBDeleven

    (5) Alle nach vorn wirkenden lichttechnischen Einrichtungen dürfen nur zusammen mit den Schlussleuchten und der Beleuchtungseinrichtung für amtliche Kennzeichen oder transparente amtliche Kennzeichen einschaltbar sein. Dies gilt nicht für

    1.Parkleuchten,

    2.Fahrtrichtungsanzeiger,

    3.die Abgabe von Leuchtzeichen (§ 16 Absatz 1 der Straßenverkehrs-Ordnung),

    4.Arbeitsscheinwerfer an
    a)land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen,
    b) land- oder forstwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen sowie
    c) Kraftfahrzeugen der Militärpolizei, der Polizei des Bundes und der Länder, des Bundeskriminalamtes und des Zollfahndungsdienstes,

    5.Tagfahrleuchten, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.


    Wenn ich den o.g. Absatz anwende, dann ist die Kombination aktives TFL & Schlussleuchten, aber damit auch nicht zwingend ausgeschlossen.

  • Jupiter
    Gast
    • 16. Februar 2022 um 15:30
    • #38
    Zitat von TaZ

    Schade das das Bremslicht nur so klein ist.

    Das gehört meiner Ansicht nach auch in den Dachspoiler und dann deutlich größer. Erst einmal wegen dem Sicherheitsaspekt und wegen der Optik.

  • S13gfried
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    214
    Trophäen
    2
    Beiträge
    328
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Viernheim
    • 16. Februar 2022 um 16:15
    • #39

    Ihr redet mal alle kräftig aneinander vorbei.

    Bei Renault ist nichts illegal, weil die Fahrzeuge so zugelassen worden sind. Wenn die Ihre Autos mit knightrider Funktion zugelassen bekommen, gilt das für niemand anderen. davon kann man nichts, also wirklich gar nichts ableiten.

    Der Formentor in der EU scheint das aber nicht zu haben. Wobei ich nicht weiß, wie es um das "Scandinavian Light" bestellt ist. Aber auch wenn es EU Weit homologisiert wird, gibt es immer noch nationale Rechte und Besonderheiten.

    Nur weil die Funktion vorgesehen ist, ist sie nicht legal. In anderen Ländern ist das vielleicht Pflicht, daher gibt es diese und weitere Funktionen oder Einstellungen.

    Und das ist das, was hier einigen Sorge macht. Es ist einen Veränderung eines betriebsrelevanten Teils. Auch wenn das alle nützlich finden, ich auch, spielt das keine Rolle.

    Ich bin kein Jurist, aber das die Betriebserlaubnis erlischt steht halt korrekt im Raum. Abschließend bewerten können wir das hier mit "ich finde", "ich intepretiere das Gesetz", "ich hat seit 5 Jahren noch keiner angehalten" jedenfalls nicht.

    Das kann ein Jurist oder Sachverständiger.

    Ich kann ja auch nicht irgendwelche Katzenaugen ankleben mit dem Argument, sieht man mich besser. Oder Stroboskop vorn im Kühler. Das interessiert juristisch alles nicht. Im Zweifel fahrt ihr ein Auto ohne Betriebserlaubnis. Möglicherweise, weil ich weiß es nicht mit Sicherheit in diesem Fall.

    Physikalische Veränderungen wie Angel Eyes einbauen ist definitiv illegal.


    Das etwas nicht ausgeschlossen oder verboten ist, spielt bei einer Zulassung bzw. Betriebserlaubnis auch nicht unbedingt eine Rolle. Die Liste wäre ja unendlich.


    Jetzt meine Meinung:

    Nicht legal. Ich würde es trotzdem machen ;P

    - Das TFL erfüllt einen anderen Zweck als das Abblendlicht und soll die Sichtbarkeit des Vehikels selbst erhöhen, nicht aber maßgeblich die Sicht für den Fahrer verbessern. Entsprechend gibt es auch kein Tagfahrlicht, das nach hinten wirkt. (Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/tagfahrlicht/#…ng_der_leuchten )

    - Allgemein gilt: Tagfahrleuchten dürfen nur allein leuchten oder mit dem Standlicht geschaltet sein. Eine Kombination mit dem Abblendlicht ist unzulässig. Das heißt, dass Tagfahrleuchten und Abblendlicht nie gemeinsam leuchten dürfen. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht#Europa)

    Da es keinen Tagfahrleuchte "nach hinten" gibt, haben wir hier den ersten Konflikt. Es würde neben dem offizielle TFL eine Weitere (Schluss)leuchte leuchten.

    Im Bereich der StvO nicht erlaubt, Schlussleuchte muss schaltbar sein. Wäre sie nicht, wenn sie mit Zündung angeht... (fragliche Quelle: https://www.fahrzeug-elektrik.de/Egh.htm#A0 ). Ich denke, da muss man mal in die ECE gucken wie die ganzen Leuchten definiert sind. Da steht drin: 5° nach oben, 1000 Candela, maximal 150m weit und schaltbar....oder so ähnlich.

  • Syntax182
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 16. Februar 2022 um 16:18
    • #40
    Zitat von CSP-1599


    Übrigens gibt es ein Grund, wieso Neuwägen kein eingeschaltetes Licht hinten haben, wenn das Tagfahrlicht an ist. Das ist nicht nur beim Formentor so, sondern auch bei BMW, Mercedes, BMW,... Dementsprechend wird es ein gesetzlichen Grund geben. Die gesetzliche Argumentation kenne ich aber nicht.

    Also bei unserem 2020er Seat Ibiza und auch beim 2022er Seat Arona leuchten auch die Rückleuchten bei Tagfahrlicht und das ab Werk. Lediglich die Kennzeichenbeleuchtung ist dann deaktiviert.

    Vergangenheit: Formentor VZ 310 / Bestellt Mai 2021 / Abgeholt Februar 2022

    Seit 03.2024: Formentor VZ 310 Tribe Edition / 20 Zoll, Panorama-Dach, Matrix-LED, Beats, 360 Grad Kamera, elektrische Heckklappe etc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • beleuchtung
  • Tagfahrlicht
  • Heck

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (20)
  • Interessent57 (15)
  • vroc (8)
  • CanbiZ (8)
  • S13gfried (7)
  • SlaXx (6)
  • Felix (5)
  • Gersti09 (4)
  • CSP-1599 (4)
  • RFR (3)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™