Hallo zusammen,
der 1.5er PHEV ist ja mit 272PS angegeben. Der Verbrenner hat 130kw/177PS und der E-Motor 85kw/115PS. Zusammen macht das 215kw/293PS. Kann mir jemand erklären, wo die 21PS verloren gehen?
Grüße
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Hallo zusammen,
der 1.5er PHEV ist ja mit 272PS angegeben. Der Verbrenner hat 130kw/177PS und der E-Motor 85kw/115PS. Zusammen macht das 215kw/293PS. Kann mir jemand erklären, wo die 21PS verloren gehen?
Grüße
Die Maximalleistung des Verbrenners und die des E-Motors stehen nicht zur selben Zeit an.
Zusätzlich sind die 272PS auch nur eine kurze Peak Leistung. Beim alten Hybrid stand sie nur für maximal 7s an. Das wird beim Neuen genauso sein.
Daher sind die 272 "Hybrid PS" nicht mit 272 "Verbrenner PS" zu vergleichen.
Moin! 😎
Kann es sein das bei der Inspektion die Wischwasser Düsen eingestellt werden?
Nach der gestrigen Inspektion waren die viel tiefer.
Moin! 😎
Kann es sein das bei der Inspektion die Wischwasser Düsen eingestellt werden?
Nach der gestrigen Inspektion waren die viel tiefer.
Soweit ich weiß, machen unsere Mechaniker das bei uns nicht, aber es kann sein, dass das von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich ist..
Übrigens ein kleiner Tipp.. wenn ihr ein wenig was sparen wollt, sagt wenn ihr ein Termin ausmacht, dass die euch das Wischwasser nicht auffüllen sollen.. ![]()
LG
Übrigens ein kleiner Tipp.. wenn ihr ein wenig was sparen wollt, sagt wenn ihr ein Termin ausmacht, dass die euch das Wischwasser nicht auffüllen sollen..
Ab 2024 ist das doch eh kostenlos mit Cupra Care, oder gilt das nur wenn ich so hinfahre, ohne Inspektion?
ZitatFunktionsflüssigkeiten-Check-up
Leistung braucht Pflege. Die CUPRA Service Garage bietet auf Wunsch monatlich eine kostenlose Kontrolle der Funktionsflüssigkeiten (Scheibenwischwasser und Motoröl) – Auffüllen inklusive.
Übrigens ein kleiner Tipp.. wenn ihr ein wenig was sparen wollt, sagt wenn ihr ein Termin ausmacht, dass die euch das Wischwasser nicht auffüllen sollen..
Das ist bei Cupra Care doch kostenlos.
Auffüllen der Flüssigkeiten und Wagenwäsche kostenlos.
Mir wurde zumindest nichts dafür berechnet.
Tschuldige, ihr habt Recht ![]()
Bei Cupras ist es kostenlos, allerdings bei ganz normalen Seat Fahrzeugen nicht.
Hab mit dem ganzen an sich nicht viel zu tun, mein Cupra war noch nie in der Werkstatt und wird er auch nie sein (wenn dann nur wegen Ölwechsel wegen der Garantie.)
LG
Übrigens ein kleiner Tipp.. wenn ihr ein wenig was sparen wollt, sagt wenn ihr ein Termin ausmacht, dass die euch das Wischwasser nicht auffüllen sollen..
Selber vorher auffüllen…..
Selber vorher auffüllen…..
oder so. ![]()
Aber lasst euch nicht von der Werkstätten verarschen.. prüft immer selber Wischwasser und auch ggf. Öl vor einer Inspektion (kein Ölwechsel) und Fotografiert auch wieviel noch wo drin ist.
Wir haben schon erlebt, dass bei Kunden andere Werkstätte Öl auffüllen usw berechnet haben, obwohl es komplett voll war. ![]()
Vorher immer nen KVA einholen, dann ist man auf der sicheren Seite. Außerdem sollte man immer einen Werkstattauftrag unterschreiben, der dem KVA gleicht. Dann besteht keinerlei Anspruch auf Zahlung für nicht autorisierte Mehrarbeiten. Man lernt aus Fehlern (anderer).
oder so.
Aber lasst euch nicht von der Werkstätten verarschen.. prüft immer selber Wischwasser und auch ggf. Öl vor einer Inspektion (kein Ölwechsel) und Fotografiert auch wieviel noch wo drin ist.
Wir haben schon erlebt, dass bei Kunden andere Werkstätte Öl auffüllen usw berechnet haben, obwohl es komplett voll war.
Darüber lässt sich halt immer gutes einfaches Geld verdienen. Vor Cupra Care habe ich immer ausdrücklich gesagt dass nichts aufgefüllt werden soll und auch keine Scheibenwischer getauscht werden sollen, weil die angeblich kaputt wären. Wenn sie doch was gemacht haben, dann halt auf deren Kosten ![]()
Nur so als kleiner Hinweis. Cupra Care bis 1 Liter. Wischwasserbehälter hat mehr Volumen.
Hallo, ich suche eine Leistungssteigerung im Raum Ruhrgebiet. Was ist machbar beim VZ ?
Was bedeutet bei einigen Stage 2 mit motorumbauten?
Hallo, ich suche eine Leistungssteigerung im Raum Ruhrgebiet. Was ist machbar beim VZ ?
Was bedeutet bei einigen Stage 2 mit motorumbauten?
Ich hätte da einen Anbieter in Heiligenhaus, der sehr individuell berät. Er fährt aktuell selber einen Cupra Ateca (natürlich „optimiert“): SPEEDSYSTEMS
Mein Formentor verbraucht monatlich weniger als einen Liter Scheibenwischwasser,
somit deckt der Händler meinen Bedarf ab.
...aber der Verbrauch ist natürlich sehr individuell.
Bin ich eigentlich der Einzige, dessen Werkstatt grundsätzlich vergisst den Werkstattmodus nach Abschluss der Arbeiten wieder raus zu nehmen? War jetzt mit dem Formentor 3x da und hab dann jedes Mal irgendwann später festgestellt, dass der Zugriff per App nicht mehr klappt. Ok ich sollte mir vielleicht angewöhnen das gleich bei der Abholung zu prüfen... ![]()
Oder einfach n Zettel reinlegen oder ans Infotainment kleben ![]()
Was ist denn der Werkstattmodus?
Deaktivierung Cupra Connect
Und was soll so etwas bewirken? Danke
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!